Startseite zum Menü
Markgräflerland
brennerei / weinbau scholerhof
Iris Krader
Eschbacher Straße 22 | 79423 Gallenweiler
Tel. +49 (0) 171 4300906
| http://www.scholerhof.de
Spezialität „IRIS KRADER Dry GIN“, Waldhimbeerbrand
Produkte Destillate aus Beeren, Obstanbau, trockene Spätburgunder, Chardonnay
Geöffnet Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Klein aber fein präsentiert sich der Scholerhof mit einer langen Weinbautradition seinen Besuchern. Im neu gebauten Nebengebäude entstanden wunderschöne Räumlichkeiten für Verkostungen und Veranstaltungen. Mit Leidenschaft und der Tradtion verpflichtet, produziert Iris Krader feinste Destillate.
Die Früchte stammen größtenteils von eigenen Obstanlagen. Doppelt gebrannt ist besser und das schmeckt man. Alle Weintrauben werden ökologisch und umweltschonend angebaut. Durch konsequent reduzierte Erträge, Einsaat von Leguminosen und regelmäßigen Bodenlockerungsmaßnahmen wird ein gesundes Rebwachstum gefördert und erhalten. So gelingt es dem Scholerhof, die volle Frucht und Aromenvielfalt der Trauben einzufangen.

landweingut brenneisen
Dirk Brenneisen
Am Weiler Weg 2 | 79588 Efringen-Kirchen/Egringen
Tel. +49 (0) 7628 800987 | Fax +49 (0) 7628 941798
| http://www.weingut-brenneisen.de
Weine Gutedel, Weißburgunder, Grauburgunder
Chardonnay und Pinot Noir
Spezialität Molassefels Chardonnay
Tipp Weinproben mit Rebenrundfahrt
Verkauf Fr 15-19 Uhr oder nach Vereinbarung
Dirk Brenneisen legt großen Wert auf die Jahrgangstypizität mitsamt Standort (Terroir). Den Rebberg bewirtschaftet er naturnah und baut seine Weine traditionell im Holzfass aus.

Auf Schönungsmittel wird verzichtet, der Wein lange auf der Hefe gelagert und nicht filtriert. Es entstehen ausdrucksstarke Weine mit eigenständigem Charakter.

weingut blankenhorn
Martin Männer
Basler Straße 2 | 79418 Schliengen
Tel. +49 (0) 7635 8200 0 | Fax +49 (0) 7635 8200 20
| http://www.weingut-blankenhorn.de
Produkte Gutedel, Weiß- und Spätburgunder, Chardonnay, Syrah & Merlot
Tipp Events siehe Homepage, am 1. Sa im Monat 10-14 Uhr Themenweinverkostungen
Geöffnet Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo, Di, Do, Fr 14-17 Uhr, Mi mittag und Sa geschlossen
Nach aufwändiger Renovation und mit Fertigstellung des Neubaus stehen die Türen des Weingutes Blankenhorn, dessen Geschichte bis ins Jahr 1624 zurück reicht, den Besuchern wieder offen.

Die historische Bausubstanz wurde erhalten und harmonisch ergänzt. Frei gelegte Natursteinmauern, alte Eichenbalken, eine stilvolle Einrichtung, die überdachte Terrasse sowie ein wunderschöner Innenhof geben dem Anwesen eine fast schon mediterrane Anmutung. Ein echter Hingucker ist die moderne Deckenleuchte mit den unzähligen Fassreifen.

Die Weinlinie fokussiert sich neben Gutedeln in verschiedenen Klassifizierungsstufen hauptsächlich auf den Ausbau von Burgundern nach französischem Vorbild.

weingut engler
Andrea Engler-Waibel
Moltkeplatz 2 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 170550
| https://www.weingut-engler.de
Spezialität Gutedel
Produkte Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Auxerrois, Spätburgunder, Cabernet blanc, Winzersekte und Edelbrände
Tipp Vinothek mit Geschenkideen & Accessoires
Geöffnet Mo-Fr 9-18:30 Uhr, Sa 9-16 Uhr
Authentisch | Naturnah | Begeisternd - Weine, die
nach MEHR schmecken!“ Mitten in Müllheim gelegen, wird das 1892 gegründete Weingut in 4. Generation durch Andrea Engler-Waibel, Dipl.Ing. für Weinbau & Oenologie, geleitet. Mikroklima, Boden, Topographie auf der einen Seite, schonende und naturnahe Bewirtschaftung ohne Einsatz von Herbiziden auf der anderen Seite führen mit viel Engagement und Erfahrung zum genussvollen Ergebnis. „Unser Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die beim Trinken Spaß bereiten, einen wunderbaren Trinkfluss besitzen und Speisen bestens begleiten“, schwärmt die Önologin. Dies zeigt sich auch in der Gestaltung der Vinothek, die eine Leichtigkeit und Moderne und das Bewusstsein für Traditionen ausstrahlt. Weinbegeisterung und Heimatliebe sind ansteckend und an zahlreichen Weinevents zu erleben.

weingut hermann dörflinger
Hermann Dörflinger
Mühlenstraße 7 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 2207 | Fax +49 (0) 7631 4195
| http://www.weingut-doerflinger.de
Spezialität Gutedel, Burgundersorten
Produkte Wein, Sekt, Brände
Tipp Holzfasskeller
Parkplätze vorhanden
Geöffnet Mo-Fr 8-12:30 Uhr und 13:30-18:30 Uhr, Sa 9-16 Uhr
Das Weingut Dörflinger gehört mit zu den Schönsten im Markgräflerland. Riesige Oleander und Palmen, geschmackvolle Kunstwerke und eine gemütliche Probierstube zeugen von entspannter Gastlichkeit.

Der Winzer Hermann Dörflinger hat sich durch den konsequent durchgegorenen und ungesüßten Ausbau seiner Weine einen Namen gemacht. Der Spätburgunder wird traditionell auf der Maische vergoren. Der Sekt, der selbstverständlich „extra brut“ hergestellt wird, ist wie die Weine sehr elegant und gradlinig. Hauptanbausorte ist der Gutedel, von dem man dank seiner Leichtigkeit und Bekömmlichkeit auch mal ein Gläschen mehr trinken kann . . .

weingut julius zotz
Familie Zotz
Staufener Straße 3 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 508220
| https://www.weingut-zotz.de
Sortiment Gutsweine, Lagenweine, Spitzengewächse, Winzersekte, klassische Brände, alkoholfreie Weine und Schaumweine
Tipp Weinproben mit Kellerführungen für Gruppen nach Voranmeldung
Geöffnet Mo-Fr 9-12:30 und 14-18 Uhr, Sa (Apr.-Dez.) 9-16 und (Jan.-März) 9-13 Uhr
Das vor über 150 Jahren gegründete Familienweingut Zotz ist mit seiner eindrucksvollen Architektur ein echtes Highlight im Markgräflerland. In der modernen Vinothek kann das preisgekrönte Wein- und Sektsortiment kostenfrei verkostet werden. Qualität hat hier Tradition, die kontinuierlich mit innovativem und nachhaltigem Gedankengut bereichert wird.

Kein Wunder, dass dieses Weingut immer wieder beachtliche Auszeichnungen erhält. Schon mehrfach stellte es die besten Gutedel- und Burgunderweine bei verschiedenen Weinwettbewerben. Vom Land Baden-Württemberg erhielt die Familie Zotz dafür den Staatsehrenpreis für herausragende Leistungen.

weingut lämmlin-schindler
Familie Schindler
Müllheimer Straße 4 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 440
| https://www.laemmlin-schindler.de/
Spezialität fruchtige, kräftige Rotweine und elegante Weißweine
Produkte Wein, Sekt, Edelbranntweine
Geöffnet Mo-Fr 9-12 und 14-18 Uhr, Sa 9-12 und 14-16:30 Uhr
Das Weingut liegt sehr idyllisch im kleinen Örtchen Mauchen. Schon allein die Anfahrt, mitten durch die weichen und hügeligen Rebhänge, ist eine landschaftliche Augenweide. Seit dem 12. Jahrhundert kommt man hier der Tradition des Weinbaus mit viel Freude nach. Die Familie Lämmlin-Schindler produziert hoch qualitative und vielfach prämierte Weine aus kontrolliert biologischem Anbau.

»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. - Gerd Schindler

weingut martin waßmer
Martin Waßmer
Am Sportplatz 3 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 15292 | Fax +49 (0) 7633 13384
| http://www.weingut-wassmer.de
Spezialität Spät-, Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gutedel
Tipp Weinproben während der Öffnungszeiten, Gruppen nach Terminabsprache
Geöffnet Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr, April - Juni, auch sonn- und feiertags 10 - 16 Uhr
Seit 1997 baut Martin Waßmer seine Weine aus.

»Im Einklang mit der Natur arbeiten und das jeweilige Terroir herauszuarbeiten« ist das Credo.
Die Weine werden umweltschonend und naturnah ausgebaut. Bei den Steillagen, wie u.a. dem Dottinger Castellberg, Schlatter Maltesergarten oder dem Roten Bur in Glottertal wachsen bis zu 40 Jahre alte Rebstöcke.

Spätburgunder macht einen Hauptanteil des Rebsortenspektrums im Weingut aus. Gefolgt von Weissburgunder, Grauburgunder und Chardonnay. Aufgrund der Lagenvielfalt und der diversen Bodenformationen, zeigen sich die Weine mit einer charaktervollen Vielfalt.

Martin Waßmer erhielt u.a. exzellente Auszeichnungen des Gault Millau, Eichelmann, VINUM, sowie James Suckling
und Stuart Pigott.

weingut noll
Familie Noll
Kirchstraße 20 a | 79426 Buggingen-Seefelden
Tel. +49 (0) 7634 2739
| https://www.weingut-noll.de
Angebot Wein, Sekt & Spargel
Tipp 1 Hoffeste siehe Homepage
Tipp 2 Weinproben und Verkostungen
Geöffnet Mo-Fr 15-18:30 Uhr, Sa 9-14 Uhr Hofladen: während der Spargelsaison: tägl. 8-19 Uhr (auch sonn- und feiertags)
Ein starker Familienbetrieb mit großer Leidenschaft für Wein und Spargel – das sind die Nolls. Seit 36 Jahren bauen Helmut und Annemarie Noll feinfruchtige Burgunderweine an. Seit fünf Jahren werden sie von Sohn Fabian unterstützt, der als Önologe den Ausbau der Weine noch stärker verfeinern und den Barriqueausbau auch bei den Weißweinen noch stärker forcieren möchte.

Mit Leidenschaft, Ruhe und Bedacht bearbeiten sie die tiefgründigen Böden mit den zumeist alten Reben, die schonend von Hand geerntet werden. Gleichzeitig und in perfektem landwirtschaftlichem Rhythmus baut die Familie Spargel an, den man im Hofladen und an der B3 erhalten kann.

weingut schlumberger
Familie Schlumberger
Obere Holzgasse 4 | 79295 Sulzburg-Laufen
Tel. +49 (0) 7634 592240 | Fax +49 (0) 7634 592241
| http://www.weingut-schlumberger.de
Produkte Charakterstarke Weine & Sekte, besondere Schnäpse aus der Hausbrennerei
Tipp1 Zwitscherzeiten (Gutsausschank)
Tipp 2 Apéro (April-Okt.), Sa von 11-12:30 Uhr
Tipp 3 Ferienwohnungen
Geöffnet Mo-Sa 14-18 Uhr (oder mit etwas Glück)
Individualität statt Massenware? Dann werden Sie
dieses Weingut lieben. Von Gutedel bis Burgunder, von ursprünglich bis außergewöhnlich – hier bekommt jeder Wein sein eigenes Profil. Als Familienbetrieb in der 6. Generation erledigen die Schlumbergers jeden Handgriff in Reben, Keller und Vermarktung persönlich.

Die Freude, mit der die Weine gemacht werden, ist ansteckend. Man spürt sie bei einem Besuch auf dem wunderschönen, denkmalgeschützten Winzerhof – ob zum Weineinkauf, zu einem der vielseitigen Events, als Feriengäste oder um ein Glas Wein in der Sonne zu „zwitschern“ – und in jedem Glas
Schlumbergerwein.

weingut schneider-krafft
Familie Schneider
Römerstraße 5 | 79379 Niederweiler
Tel. +49 (0) 7631 2680 I Mobil +49 (0) 151 67101162
| https://www.weingutschneiderkrafft.de
Angebot Burgunder, Gutedel, Nobling, Sauvignon Blanc, Winzersekt, Brände
Tipp 1 ab Oktober FackelWiiWanderung mit Käsefondue (ab 5 P.)
Tipp 2 ab April - Ende Oktober WiiCaching mit Rätseltour
Mehr informationen unter www.wiinozeros.de und info@wiinozeros.de
Geöffnet Mi-Fr 16-18 Uhr, Sa 9:30-13 Uhr,
auf Bestellung auch Abholung oder Versand
Seit über 270 Jahren befindet sich dieses Weingut in Familienbesitz. An den Steilhängen des Badenweiler Römerbergs gedeihen die hervorragenden Weine. Kalkhaltige Böden und sonnige Südhänge schaffen ein optimales Klima, das den Weinen ihren weichen und fülligen Körper verleiht.

»WiiCaching« nennt sich die spannende Outdoor-Aktion, die das Weingut unter dem Namen Wiinozeros anbietet. Hierbei müssen die Teilnehmer gemeinsam Aufgaben lösen, um an den Wein zu kommen. Ein besonderes Event mit 5 Weinstationen, das sich sowohl für private Events als auch für Unternehmen in Sachen TeamBuilding eignet. Genießen Sie auch das schöne Ambiente des Grasgartens bei Wein, Essen & Musik während eines der Events im Weingut.

Stimmen | Partner werden | Impressum | Datenschutz