Startseite zum Menü
Feine Auslese
auslese bücher & schönes für freunde
Alexandra Stein
Hauptstraße 36 a | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 553491
| http://www.auslese-fuer-freunde.de
Angebot Bücher und Geschenkideen – Regionales, Kulinarisches, Kreatives
Tipp Auszeit-Kreativkurse, einmal monatlich Spätlese (Infos auf der Internetseite)
Geöffnet Mo, Di, Do, Fr 10 - 13 und 15 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr, Mi geschlossen
Die »Auslese« ist ein Platz zum Stöbern und Schmökern. Hier finden Sie nicht nur Bücher, sondern auch Geschenkartikel, Papeterie-Produkte, Zeitschriften und Kunsthandwerk. Sollte ihr Buchwunsch mal nicht vorrätig sein, so kann er über Nacht für Sie bestellt werden.

Die Region liegt Alexandra Stein sehr am Herzen. Deshalb bietet sie verschiedene Produkte von regionalen Anbietern an, wie z.B. edle Brände, Vesperbrettle bis hin zur Schwarzwald-Glitzer-Marie – lassen Sie sich überraschen!

Originell müssen die Geschenke sein, um einen Platz in der Auslese zu finden, auf ihre Art ästhetisch und gern mit einem kleinen Augenzwinkern.
27 Einträge

blumenhaus glockner
Blumenhaus Glockner
Königschaffhauser Straße 18 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 6038
| https://www.blumenglockner.de
Frischblumen, Pflanzen, Kräuter, Gewürze, Kaffee, Tee, Gebäck, Senfe, Essige, Nusssnacks
Geöffnet Mo - Fr 8.30 -12.30 Uhr und 14.30 - 18 Uhr, Sa 8.30 - 13 Uhr
Das Blumenhaus Glockner überrascht mit einer großen Vielfalt. Hier bekommen Sie nicht nur Schnittblumen, Sträuße und Pflanzen, sondern auch wunderbare Accessoires sowie kulinarische Köstlichkeiten überwiegend aus der Region.

Wen auch immer Sie überraschen möchten, eines dieser Produkte ist bestimmt das richtige. Gerne arrangiert man das passende, individuelle Geschenkeset nach
Ihren ganz persönlichen Wünschen.

bruckrainhof
Susi und Uli Gempp
Alte Kandernerstraße 2 | 79595 Rümmingen
Tel. +49 (0) 7621 14573 | Fax +49 (0) 7621 12354
| http://www.bruckrainhof.de
Angebot Gemüse, Obst, Brot, Zöpfe, Kuchen, Torten, Konfitüren und Honig, Wein, Brände, Liköre
Hofladen Di, Do, Fr 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 13 u. Sa 8 - 13 Uhr
Cafe Di, Do, Fr 10 - 18 Uhr, Mi 10 - 13 Uhr
Frühstück Di - Fr 10 - 12.30 Uhr
Was für ein beschauliches Fleckchen! Der Bruckrainhof bietet seinen Besuchern viele Leckereien vom eigenen Hof. Zu bekommen sind sie direkt im Hofladen, im Bauernhofcafe oder in der Vesperstube. Lauschige Eckchen laden die Besucher zum Innehalten und Genießen ein.

Alles was sie hier bekommen, ist direkt von der Familie Gempp oder von umliegenden Höfen aus der Region selbstgemacht. Kaum kann man dem frisch duftenden Angebot an Brot, Brötchen und Kuchen widerstehen. Und nach dem ersten Biss weiss man, warum viele den Weg hierhin nicht scheuen, denn er lohnt sich, das können wir bestätigen.

café an der mühle
Hans Mellert
Mühlenweg 4 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 280 | Fax +49 (0) 7645 913270
| http://www.muehlenbaeckerei-mellert.de
Produkte Frisches Brot (siehe Brotkalender auf der Homepage), Torten, Nudeln
Tipp Wunderschöner Garten inmitten der Natur
Geöffnet Mi - So, sowie Feiertage 13 - 18 Uhr, Mo und Di Ruhetag
Das Café Mellert ist schon ein ganz besonderes Plätzchen und die Anfahrt lohnt. Dieses Café ist eine gelungene Mischung aus großem Garten, wilder Natur und stilvollem Ambiente. Direkt am Bach und mit Blick in die Weite, kann man die vom Chef selbst gebackenen Kuchen und Torten genießen.

Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.

Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!

dein naschwerk
Séverine Hügel
Im Erle 44 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 92067860
| https://www.dein-naschwerk.de
Produkte Feinkost und Schönes fürs Heim & Herz und zum Verschenken
Tipp 1 Onlineshop, Service Hotline
Tipp 2 Personalisierte Produkte
Tipp 3 viele regionale Köstlichkeiten
Geöffnet Di, Do, Fr 8 - 12 Uhr, Mi 15 - 17 Uhr, Do 15 -18 Uhr
Das Naschwerk gleicht einem wahren Fundus. Dabei besteht das Angebot, das Séverine Hügel für ihre Kunden vor Ort und Online bereit hält, überwiegend aus regionalen Produkten. Süß, salzig, schmelzig, würzig, aromatisch oder prickelnd – für jeden Geschmack und jeden Anlass findet sich das richtige Produkt.

Einkaufen und Schenken leicht gemacht – das Team vom Naschwerk unterstützt Sie in jeglicher Hinsicht bei der richtigen Auswahl. Dabei können Sie viele Produkte personalisiert oder in einem liebevoll arrangierten Geschenkkorb für Ihre Kunden, Partner, Freunde, Verwandten erhalten.

dorfcafé kaltenbach
Familie Schmieder
Unterdorf 2 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2570 | Fax ingrid-schmieder@gmx.de
| http://www.bäckereikaltenbach.de
Café Frühstück, selbst gebackene Kuchen & Torten
Tipp 1 So Frühstücksbuffett, bitte anmelden
Tipp 2 Mi & Sa Dinkeltag, Mi auf dem Markt in Haslach
Tipp 3 Automat für Backwaren, Wurst, Getränke u.v.m.
Geöffnet Di - Fr 6 - 18.30, Sa 6 - 14 u. So 6 - 18 Uhr
Das Dorfcafé Kaltenbach bildet in Hofstetten den Mittelpunkt des Dorfes. Hier kauft man feine Brötchen, die bekannten Hofstetter Brezeln, leckere gesunde Brote – auch Dinkelbrote – sowie original Schwarzwälder Kirschtorten und andere leckere Kuchenspezialitäten.

In 4. Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder Neues zu kreieren.Zu Empfehlen sind nicht nur die Backwaren, sondern auch die leckeren Frühstückskreationen, die Sie an schönen Tagen auch auf der Terrasse oder gegenüber im Grünen einnehmen können, wo kleinen Gästen ein großer Spielplatz zur Verfügung steht.

einmachglas
Am Marktplatz 19 | 77652 Offenburg
Tel. +49 (0) 781 96645190
| https://www.einmachglas-offenburg.de
Angebot Das gesamte Alltagssortiment für Lebensmittel, Drogerieartikel, Non-Food-Produkte
Tipp Mitmachen und Anteile als Genossenschaftsmitglied sichern. Ehrenamt oder Sponsoring? Infos siehe Homepage
Geöffnet Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr
Das einMACHGLAS Offenburg ist Offenburgs Unverpacktladen und bietet alles für den Alltag – Lebensmittel, Hygiene- und Drogerieartikel, aber auch viele schöne und dekorative Dinge – lose, zum Abfüllen oder in ökologisch unbedenklicher Verpackung.

Im Bistro, kann gefrühstückt werden und auch den wechselnden Mittagstisch gibt es zum Mitnehmenoder zum Verzehr vor Ort. Darüber hinaus bietet das einMACHGLAS ein Unverpackt-Catering für verschiedene Events und vermeidet so weiteren Verpackungsmüll!

Hinter dem einMACHGLAS steckt eine Genossenschaft mit über 800 Mitgliedern – werdet auch Ihr ein Teil davon!

küchengeschichten
Ben Kindler
Schusterstraße 50 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 29096665
| https://www.benkindler.de
Angebot benkindler, Hakuna Matata, Horl1993, Güde, Le Creuset, Microplane, Serax, String Furniture, Broste Copenhagen, ester & erik, Lovely Linen, La cerise sur le gâteau u.v.m.
Tipp Kochschule Ben Kindler in der Wallstraße 12, Infos und Termine auf www.benkindler.de
Geöffnet täglich 10 - 13 u. 15 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr
Leckeres und Schönes für deine Küche:

Im Dezember 2021 hat der Freiburger Koch Ben Kindler zusammen mit seiner Frau Jana das Ladengeschäft »Küchengeschichten« in der Freiburger Altstadt eröffnet. Neben seiner eigenen Produktlinie gibt es dort ausgewählte regionale, italienische und asiatische Feinkost, z.B. Aufstriche, Kaffee und Wein aus Freiburg und der Region, Pasta, Reis, Olivenöl, Essig, Gewürze und Saucen.
Darüber hinaus findet man eine besondere Auswahl an Kochbüchern und Haushaltswaren, z.B. Töpfe, Pfannen, Messer, Schneide- und Servierbretter, Geschirr sowie schöne Deko-Ideen für die gemütliche Wohnküche.

mattenhof
Berthold Schätzle
Kandelstraße 2 | 79286 Glottertal
Tel. +49 (0) 7684 909114
| https://www.mattenhof-glottertal.de.
Urlaub Im Bauernhaus, Landhaus oder in den Ferienwohnungen im separaten Haus Schätzle
Café / Hofladen geöffnet saisaonbedingt siehe Homepage
Hofladen Säfte aus Streuobst, hauseigene Edelbrände, Honig, Fruchtaufstriche, Gebäck, Deko
Ursprünglich und sympathisch präsentiert sich der 300 Jahre alte Mattenhof. Ein Paradies für Mensch und Tier, das mit Respekt und Verantwortung im Einklang mit der Natur bewirtschaftet wird. Der Bauernhof betreibt Waldwirtschaft sowie eine Mosterei und Brennerei. Die selbst erzeugten Produkte können Sie direkt im Hofladen erstehen.

Dieser Ort ist perfekt für entspannte Ferien oder als Heimat auf Zeit. Für alle die das Besondere lieben, ist das Mattebure-Berghiisle von 1672 genau das Richtige.

Im Nebengebäude hat Familie Schätzle ein wunderschönes Café eingerichtet, in dem Sie hausgebackene Kuchen und feinen Kaffee genießen können. Die liebevoll arrangierte Dekoration können Sie auf Wunsch gerne käuflich erwerben.

meiers hofladen – hofcafé

Handwerksgasse 1 | 79268 Bötzingen
Tel. +49 (0) 7663 605423
| https://www.meiers-hofladen-hofcafe.de
Produkte Obst, Saisonale Gemüse, Kräuter, Jeden Freitag ofenfrisches Bauernbrot, Selbstgemachtes, Eier, Nudeln, Mehl, Weine, Brände, Blumen
Tipp Dekoratives und Geschenkideen
Stand auf dem Münstermarkt: Mo, Mi, Do und Sa
Geöffnet Di und Fr 15 - 19 Uhr, Sa von 9.30 - 13 Uhr
Das Angebot im Hofladen der Familie Meier ist äußerst vielfältig. Produkte, die man nicht überall bekommt und alle natürlich frisch, saisonal und voller Geschmack. Die Produkte stammen aus heimischen Böden und eigenen Gewächshäusern. Eine volle Farbe und ein aromatischer Duft kennzeichnen die reifen und authentischen Waren.

Für eine kleine Pause, nette Gespräche sowie kleine und große Kuchenfans bietet Madeleine Meier in ihrem Hofcafé zudem eine erlesene /strong>Auswahl feiner, selbstgebackener Kuchen, Torten und Törtchen.

Und falls Sie noch ein Geschenk benötigen oder das eigene Heim verschönern möchten, so finden Sie hier wunderschöne Dekoartikel, kleine Wohnaccessoires und je nach Jahreszeit jede Menge Blumen.

obsthofsehringer
Familie Sehringer
Rathausgasse 2 - <strong>Hofladen neu: Bergstraße 1</strong> | 79379 Müllheim-Feldberg
Tel. +49 (0) 7631 14268
| https://www.feines-vom-hof.de
Angebot Obst der Saison und vielerlei Produkte daraus, Wurst aus eigener Tierhaltung, Holzofenbrot, natürliche, saisonale Floristik u.v.m.
Tipp Di, Fr, u. Sa vormittag auf dem Müllheimer Markt
Geöffnet Hoflädele Rathausgasse 2, täglich 8 - 20 Uhr
Hofladen Bergstraße 1, Di 14 - 19 Uhr, Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Dieser Hofladen ist ein echter Familienbetrieb. Jeder hat seine Aufgabe und zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Seit Juli haben sie neben dem kleinen Selbstbedienungsladen nun noch einen großen Hofladen eröffnet, der sich direkt am Ortseingang befindet. Auf großer Fläche präsentieren sie, in den selbst
gebauten Regalen all das, was sie selbst gepflückt, selbst gebacken, selbst eingekocht oder selbst gebrannt haben.

Von Herz mit Hand gemacht! Arbeit und Leidenschaft sind hier eng miteinander verbunden. Drei mal in der Woche gibt's selbstgebackenes Brot und Scharwaie, was so lecker riecht, dass man am liebsten sofort rein beißen möchte. Abgerundet wird das Angebot durch Produkte aus eigener Tierhaltung.

obstparadies manufaktur
Familie Geng
Im Gaisgraben 17 | 79219 Staufen
Tel. +49 (0) 7633 9807340
| http://www.obstparadies-staufen.de
Sortiment Bio-Obst, Gemüse, Fruchtsäfte , Aufstriche, Essige, Sirup, Liköre, alkoholfreier Pardies-Prickler
Tipp 1 Führungen von April bis Oktober
Tipp 2 Alkoholfreie Paradies-Prickler, die leckere Alternative zum Sekt
Geöffnet Geöffnet Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Wochenmarkt Staufen Mi + Sa 8 - 13 Uhr
Äpfel hatten schon immer etwas verführerisches. Somit trägt dieser Bioland-Obsthof mit weit über 200 alten Apfel- und Birnensorten und einem großen Angebot an Obstspezialitäten seinen Namen zu recht.
In den ungespritzten Obstwiesen wachsen neben klassischen Obstarten auch Raritäten wie Quitten, Renecloden, Mispeln und viele mehr. Das frische Obst wird im Hofladen angeboten und in der eigenen Manufaktur zu sortenreinen Säften, Essigen, Fruchtaufstrichen, Sirup oder alkoholfreiem Paradies-Prickler verarbeitet. Im Hofladen gibt es außerdem Bio-Gemüse aus der Region, eine Ecke mit unverpackten Lebensmitteln und besondere regionale Produkte von befreundeten Manufakturen.

ölmühle fessinger
Familie Fessinger
Rheinstraße 16 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 3798990
| http://www.oelmühle-fessinger.de
Produkte Kaltgepresste Speiseöle, Essig, Brotaufstriche
Tipp 1 Leckere Frucht Seccos
Tipp 2 Wir pressen ihre Walnusskerne zu Öl
Geöffnet Mo - Fr 14 - 18 Uhr
Im Hofladen der »Ölmühle Fessinger« werden überwiegend regional produzierte Waren verkauft. Viele Produkte sind mit dem Gütesiegel »Kaiserlich genießen« versehen, d.h., dass sie nur nach speziellen Kriterien erzeugt werden dürfen.

Neu sind die fruchtig leckeren Seccos mit Himbeere, Quitte, Johannisbeere, Holunderblüten, die eher zufällig entstanden sind. Aufgrund der günstigen Früchte aus dem Ausland, wird der daraus resultierende Überschuss regionaler Früchte nun nicht mehr einfach entsorgt, sondern landet bei den Fessingers in den Flaschen. Erntefrische, vollreife Früchte mit vollem Aroma werden naturrein vergoren und trocken ausgebaut. So entsteht ein angenehm herb-spritziger Secco.

omas markthalle
Omas Markthalle Kirchzarten
Hauptstraße 17 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 3849626
Produkte Regionale Handwerkskunst,
Lebensmittel aus Schwarzwälder Manufakturen
Tipp 1 Café, Mittagstisch, Frühstück
Tipp 2 Omas Kuchen täglich frisch
Geöffnet Di - Fr 9 - 16, Sa 9 - 13 Uhr, Frühstück 9 - 11.30 Uhr,
Mittagstisch 11.30 - 14 Uhr (werktags)
Eine Markthalle mit schnuckeligen Ambiente. Gibt es das? Ja, das gibt es, mitten im Herzen von Kirchzarten. Reges Treiben zwischen heimischen Produkten und einem Schwätzchen bei einer Tasse Kaffee. Das abwechslungsreiche Angebot von regionalen Produkten, zieht nicht nur Einheimische sondern auch viele Besucher in den sympathischen Laden.

Ob Frühstück oder Mittagstisch, hier können Sie sich eine kurze Auszeit mit Blick auf die belebte Fußgängerzone gönnen. Die täglich frischen Backwaren stammen aus Hofsgrund und die Lebensmittel stammen von regionalen Erzeugern. Zudem bietet Omas Markthalle viel handwerkliches und jede Menge Originelles und Feines aus dem Schwarzwald.

rainhof scheune marktscheune & bistro
himmel & hölle – Naturpark-Marktscheune & Bistro, Sybille Steingweg
Höllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 9880921
http://www.rainhof-marktscheune.de/
Geöffnet Läden & Galerie Tägl. 9.30 -18.30, So 11.30 - 18.30 Uhr
Geöffnet Bistro Mi - So 11.30 - 18.30 Uhr
In der Naturpark-Marktscheune präsentiert Sibylle Steinweg Spezialitäten und Produkte von über 60 regionalen Erzeugern.

Transparenz und Offenheit hinsichtlich Herstellung und Herkunft werden bei Aktionstagen und Messen über die persönliche Anwesenheit der Produzenten offen gelegt.

In dem dazugehörende Bistro, werden selbst gemachte Schwarzwälder Köstlichkeiten angeboten.

romanhof
Familie Ams
Obertal 22 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 7001
| https://romanhof.de
In familiärer Atmosphäre können Sie auf dem Romanhof vespern oder hofeigene Produkte, wie köstlichen Käse, Wurst sowie Schnäpse kaufen.
Hofverkauf: Fr 15 - 18 Uhr.

roser‘s deko scheune
Karin & Friedrich Roser
Dörfle 3 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 160 3362332
Geöffnet Mo - Fr 16 - 19 Uhr, Sa, So 10 - 16 Uhr u.n.V.
In der Deko-Scheune der Familie Roser finden Sie liebevoll gefertigte Schwarzwaldartikel aus heimischen Hölzern. Ob als Mitbringsel oder zum Aufstellen in den eigenen vier Wänden.

schmids bauernladen
Familie Schmid
Lazariterstraße 25 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 3819
| https://www.schmids-bauernladen.de
Produkte Kuchen & Brot aus der eigenen Backstube, Eier, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Wurst, Fleisch, Eingemachtes, Teigwaren, Säfte, Fruchtaufstrich
Tipp Kaffee, Kuchen und saisonale Spezialitäten wie Quiche und Zwiebelkuchen
Geöfnnet Di - Fr 8 - 18 u. Sa 8 - 13 Uhr, während der Spargelsaison: Di - So & feiertags 8 - 18 Uhr
Schmids Bauernladen lohnt einen kleinen Abstecher, denn er überrascht die Besucher gleich mehrfach. Ein ehemaliger Lehenshof des Klosters Oberried stellt den Rahmen für das perfekte Ambiente dar. Die unter Denkmalschutz stehende Scheune beherbergt den Bauernladen mit Hofbäckerei, der jetzt schon in dritter Generation geführt wird.

Selbsterzeugte Produkte, wie z.B. Spargel, Kartoffeln, und Tafeltrauben gibt es zu Saisonzeiten täglich frisch. Das Angebot, das sehr sorgfältig und überzeugend ausgesucht ist, kommt überwiegend von Erzeugern der Region. Eine kleine Pause bei einer Tasse
Kaffee und einem Stück leckeren, selbstgemachten Kuchen, ob drinnen oder draußen, lohnt immer!

schwarzwaldscheune
studioK GmbH, Thilo Haa
Hauptstraße 21 - 29 | 77716 Haslach
Tel. +49 (0) 7832 2356

https://www.die-schwarzwald-scheune.de 
Produkte Lebensmittel, Kunst, Deko, Geschenke, Bekleidung, Accessoires...
Standorte Haslach, Ettenheim, Waldkirc
Tipp 1 Geschenkekorb online zusammenstellen
Tipp 2 Heimatshopping im Online-Shop
Geöffnet Mo - Fr 9 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Auf unserer Tour sind uns diese Geschäfte in verschiedenen Orten aufgefallen. Heimat, wohin man schaut. Dabei werden traditionelle Schwarzwaldmotive auf sehr moderne Art und Weise und mit einem Augenzwinkern präsentiert. Mehr als 50 regionale Anbieter präsentieren sich mit einem Mix aus Produkten, Fertigungen, Kunst und Mode aus dem Atelier, der Nähstube, der Manufaktur oder dem Stall. Geschenke, Dekoartikel, Textiles, Schwarzwalduhren, Bilder, Korbwaren, regionale Lebensmittel und vieles mehr.

Unter dem Motto »Create dei Körble«könnt ihr online euren individuellen Geschenkekorb mit Schwarzwaldprodukten eurer Wahl zusammenstellen und diesen nach Hause schicken lassen oder einfach abholen.

s‘deli café & bistro
Susanne Winterhalter
Hauptsraße 36 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695694
| https://www.sdeli.de
Angebot Alles selbstgemacht: leckere Kuchen, Snacks, kleine Mittagsgerichte
Tipp 1 Regionale Produkte / Geschenke
Tipp 2 Tolle Frühstückslocation
Geöffnet Di - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Während ungewisser Zeiten hat Susanne Winterhalter diesen wunderschönen Ort geschaffen. Großzügig und mit viel Licht und einer sehr modernen Einrichtung präsentiert sich der Raum dem Gast.

Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten, hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.

vincent becker feinkost spezialitäten
Vincent Becker
Münstertäler Straße 14 | 79427 Eschbach
Tel. +49 (0) 7634 6996998
| http://www.vincent-becker.de
Küche Feinkost, Wein und Präsente
Tipp 1 Unterwasserwein – Das Geschenk!
Tipp 2 Christine Ferber Konfitüre
Tipp 3 Whisky und Gin Sortiment
Geöffnet An Arbeitstagen 9 - 16 Uhr
Wenn Sie uns finden, werden Sie fündig!
Vincent Becker ist der gut versteckte Geheimtipp im Markgräflerland mit vielen feinen Sachen. Von der enorm leckeren Pasta Lagano über die Konfitürenvon Christine Ferber, von den praktischen Gourmet Fertiggerichten bis zu wertigen, auch individuell erhältlichen Präsenten.

Und wer ein Geschenk für jemanden sucht, der schon alles hat, wird sicher bei den exklusiven Unterwasserweinen von Crusoe Treasure fündig werden. Hier berät man Sie gerne oder schickt Ihnen kostenlos den fast 150 Seiten dicken Spezialitäten-Katalog zu. Seit 1994 versorgt der Spezialitätenversand anspruchsvolle Genießer in ganz Europa mit handwerklich hochwertig hergestellten Köstlichkeiten und Präsenten.

vita biomarkt
vita Biomarkt
Bruckmatten 12 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 9394700 | Fax +49 (0) 7663 9394719
| http://www.vita-biomarkt.de
Produkte Backwaren, Feinkost-Theke, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Wein, Getränke, Naturkosmetik
Standorte 4x in Südbaden: Eichstetten, Freiburg, Lörrach-City und Lörrach-Tumringen
Tipp Größte Bio-Käse-Auswahl am Kaiserstuhl
Geöffnet Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 8 bis 15 Uhr
Hier handelt man Bio aus Überzeugung und Tradition: schon der Großvater stellte bereits 1955 auf ökologische Wirtschaftsweise um und war später an der Gründung des heutigen Bioland-Verbandes beteiligt.

Ob an der großzügigen Käsetheke, am Gemüseregal oder bei der Naturkosmetik – Bio-Begeisterte finden hier ein umfassendes Sortiment und kompetente Beratung!

Im Bistro gibt es jeden Tag ein frisch zubereitetes, vegetarisches Gericht sowie viele verschiedene leckere Snacks, Kaffee und Kuchen.

vita biomarkt
VITA Biomarkt Lörrach
Mühlestraße 6 | 79539 Lörrach
Tel. +49 (0) 7621 9141550
| http://www.vita-biomarkt.de
Produkte Backwaren, Feinkost-Theke, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Wein, Getränke, Naturkosmetik
Tipp 1 Kaffee/Mittagessen bei Kaisers Gute Backstube Organic (tägl. wechselnder Speiseplan)
Tipp 2 Die Filiale am Marktplatz 5 in der Lörracher Innenstadt
Geöffnet Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr
Sie lieben den natürlichen, authentischen Geschmack von Bio-Lebensmitteln und gehen keine Kompromisse ein, wenn es um Ihre Ernährung geht? Dann sind Sie im Primacasa Biomarkt genau richtig. Hier handelt man Bio aus Überzeugung und Leidenschaft.

Ob an der großzügigen Käsetheke, am großen ausgesuchten Weinsortiment, beim tagesfrischen Obst und Gemüse oder der großzügigen Kosmetikabteilung – Bio-Begeisterte finden hier auf 400 m2 ein umfassendes Sortiment und kompetente Beratung. Dabei führt der Primacasa Biomarkt bewusst viele Waren von Herstellern aus der Region.

walters hofladen mit hofcafé
Familie Walter
Wippertskirch 2 | 79112 Freiburg-Opfingen
Tel. +49 (0)7664 1396 | Fax +49 (0)7664 1374
| http://www.ferienhof-walter.de
Produkte Hofladen Spargel, Früchte, Brände, Liköre, Weine, Säfte, Marmelade, Gelee, Geschenkkörbe
Geöffnet: Hofladen Mi - Fr 9.30 - 12.30, Fr 15 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Geöffnet Hofcafe 16.3. - 10.7. und 31.8. - 30.10.2022, Mi + Do 14 - 20 Uhr, Fr, Sa, So, Feiertag 11.30 - 19 Uhr
Tipp Gästehaus mit schönen Zimmern
..Erholung und Genuss mitten in der Natur! Auf einer kleinen Anhöhe, mit sehr schöner Sicht, liegt das Hofcafé Walter mit idyllischem Innenhof und ruhiger Sonnenterrasse. Hier werden die Gäste mit einem breiten Angebot an hausgemachten Kuchen und Torten, feinen Kaffeespezialitäten und deftigen Speisen verwöhnt.

Freitags ab 11.30 Uhr gibt es zudem einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Frischer hofeigener Spargel im Frühjahr sowie Zwiebelkuchen und Kürbissuppe im Herbst ergänzen die kulinarischen Köstlichkeiten. Im Hofladen bieten die Walter‘s heimische, meist selbst erzeugte Produkte an – jeden Mittwoch bis Samstag frisch gebackenes Bauernbrot, Freitag und Samstag erhalten Sie zudem frisches Hefegebäck.

weingut martin waßmer
Martin Waßmer
Am Sportplatz 3 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 15292 | Fax +49 (0) 7633 13384
| http://www.weingut-wassmer.de
Spezialität Spät-, Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gutedel
Tipp Weinproben während der Öffnungszeiten, Gruppen nach Terminabsprache
Geöffnet Juli - März Mo - Sa 9 - 18 Uhr, April - Juni, täglich auch sonn- und feiertags 10 - 17 Uhr
Martin Waßmer setzt auf kompromisslose Qualität, für die er national sowie international Auszeichnungen – wie z.B. »Weingut des Jahres« (Schlemmer Atlas), 1. Plätze beim Deutschen Rotweinpreis, Sonderpreis »Roter Riese«, beste Bewertungen bei »Gault Millau«, »Vinum«, »Falstaff«, und im »Eichelmann« als Weingut des Jahres mit der besten Rotweinkollektion – erhielt.

Seinen Grundsätzen treu bleibend, setzt er auf kompromisslose Qualität für den Ausbau von finessenreichen und tiefgründigen Weinen mit einer filigranen Eleganz. Basis für seine großartigen Weine sind die klimatischen Besonderheiten sowie die Böden mit ihren teilweise extremen Steillagen, die mit Leidenschaft, äußerster Sorgfalt und wachsamer Aufmerksamkeit gepflegt werden.

weingut ziereisen
Familie Ziereisen
Markgrafenstraße17 | 79588 Efringen-Kirchen
Tel. +49 (0) 7628 2848 | Fax +49 (0) 7628 941662
| http://www.weingut-ziereisen.d
Produkte Wein, Spargel, Kartoffeln, Äpfel und weitere saisonale Produkte
Tipp Freitags: Steinofenbrot und Scharrewaie
Geöffnet Do, Fr 8 - 12.30 und 14 - 18 Uhr, Sa 8 - 12.30 und 14 - 16 Uhr,
Weinverkauf außerhalb der Öffnungszeiten, auf telefonische Anfrage möglich.
Charakter statt austauschbarem Massengeschmack – auf diese erfolgreiche Philosophie setzt das Familien-Weingut seit langem. Edeltraud und Hanspeter Ziereisen produzieren charaktervolle, eigenständige Weine.

Zeit und Handwerk sind die beiden Begriffe, die die Arbeit des Winzerpaares prägen und die wichtigsten Faktoren für die Qualität der Weine darstellen. Mit viel Gespür, jahrelanger Erfahrung und jeder Menge Handarbeit bearbeiten sie den Weinberg naturnah und nachhaltig. Um die Individualität der Weine zu unterstützen, werden sie spontan vergoren und erhalten die Reifezeit, die sie brauchen, wobei auf kellertechnische Eingriffe verzichtet wird. Das Herz der Markgräfler hängt am Gutedel und am Spätburgunder, den Hauptrebsorten des Weinguts.

wurth obst und spargelhof
Familie Wurth
Lindenplatz 17 | 77704 Oberkirch-Zusenhofen
Tel. +49 (0) 7805 2294
| https://www.obst-spargelhof-wurth.de
Produkte Obst und Gemüse von A-Z, Brot, Eier, Eingemachtes, Forellen, Honig, Kaffee, Kuchen, Säfte, Schnäpse, Wurst, Weine u.v.m.
Tipp Backstube und Hofcafé
Geöffnet täglich geöffnet, genaue Uhrzeiten (saisonabhängig) siehe Homepage
Die Wurth‘s lieben ihre Heimat, die Natur und die Produkte, die auf den zahlreichen Obstwiesen und Feldern im mildem Klima der Ortenau reifen.

Im Frühjahr verwandeln die Kirschblüten die Landschaft in ein weißes Blütenmeer, während sich der Spargel schon langsam auf den Weg in Richtung Himmel macht. Während des Sommers versprechen vollreife Beeren wunderbare Geschmacksmomente und im Herbst bieten die vollbehangenen Rebberge eine einzigartige Kulisse während die endlosen Felder mit frischem Feldsalat so langsam den Winter einläuten.

Alles was sie von den Feldern und Bäumen aus umweltschonendem Anbau ernten sowie die selbstgemachten Backwaren und die feinen Spezialitäten aus der Einmachküche können Sie im Hofladen erwerben.

Stimmen | Partner werden | Impressum | Datenschutz