
| anfahrt
5 senses coffee
Okenstraße 4 | 79108 Frei FreiburgTel. +49 (0) 761 55653321
https://www.5sensescoffee.de
https://facebook.com/fivesensescoffee

Angebot | Frühstück, hausgemachte Kuchen, Tartes, Muffins, Brownies, Suppen und kleine Snacks rund um die Uhr |
Tipp 1 | Kaffee, Chai, Schokis, Tee und Kaltgetränke |
Tipp 2 | Workshop Barista Basics siehe www... |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr, So und Feiertag 10 - 18 Uhr |
Perfekt geröstet – mit Liebe zubereitet. An zwei Standorten gelingt es 5 Senses mit seinem stimmigen Gesamtkonzept, das für Nachhaltigkeit, Fairness und besondere Qualität steht, Freiburg zu begeistern. Der vor Ort frisch geröstete Arabica-Kaffee stammt aus der Ursprungsregion des Kaffees, Kaffa, in Äthiopien,wo er noch heute wild im Regenwald wächst.
Nicht nur dieser ist bio-zertifiziert, sondern auch die meisten anderen der mit Vorliebe regional bezogenen Produkte. Auf unterschiedliche Art, doch gleichermaßen stilvoll eingerichtet, laden die beiden Standorte mit ihrer entspannten Atmosphäre zum Verweilen ein. Gut zu wissen: Die verschiedenen Röstkaffeesorten machen sich auch gut in der heimischen Kaffeemaschine oder als geschmackvolles Geschenk!
Zweiter Standtort:
5 Senses Coffee Vauban
Wiesentalstraße 22 I 79115 Freiburg
Nicht nur dieser ist bio-zertifiziert, sondern auch die meisten anderen der mit Vorliebe regional bezogenen Produkte. Auf unterschiedliche Art, doch gleichermaßen stilvoll eingerichtet, laden die beiden Standorte mit ihrer entspannten Atmosphäre zum Verweilen ein. Gut zu wissen: Die verschiedenen Röstkaffeesorten machen sich auch gut in der heimischen Kaffeemaschine oder als geschmackvolles Geschenk!
Zweiter Standtort:
5 Senses Coffee Vauban
Wiesentalstraße 22 I 79115 Freiburg
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Lampen
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Lampen
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schranksysteme
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
Manufaktur
Innenausbau, Konstruktion

Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schranksysteme
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
Manufaktur
Innenausbau, Konstruktion
39 Einträge
adelhaus
Adelhaus Bio-Restaurant und CaféAdelhauserstraße 29-31 a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 38388191
| http://www.adelhaus.bio
Küche | biologisch - vegetarisch |
Tipp 1 | Jeden Tag ein vegetarisches und ein veganes Tagesessen von 12 - 14.30 Uhr |
Tipp 2 | Kaffee, Kuchen und leckere Desserts |
Geöffnet | Mo - Do 11 -23 Uhr, Fr, Sa, 11 - 24 Uhr |
Das Adelhaus hat für jeden das richtige Plätzchen und das richtige Essen. Ein großes Buffett mit vegetarischen und veganen Speisen und zwei frische Tagesessen sorgen dafür, dass jeder das bekommt, worauf er Lust hat. Also auswählen, oder selber zusammenstellen und den Ort wählen, an dem man gerne sitzen möchte. Draußen auf dem idyllischen Adelhauserplatz, der schönen Terrasse oder drinnen im gemütlichen Gastraum am Tisch oder an der Theke.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
aldente
Massimiliano ToffaninHauptstraße 43 | 79219 Staufen
Tel. +49 (0) 7633 9231286
| https://www.aldente-staufen.de
Produkte | Feinkost aus Italien (Weine, Pasta, Kaffee, Balsamico, Olivenöl, Dolci, Brotaufstriche, Saucen) |
Tipp 1 | Frischetheke mit prosciutto, salami, formaggi, antipasti, pasta fresca |
Tipp 2 | Caffetteria italiana, Catering für Feste und Events |
Geöffnet | Mo - Do 9 - 19 Uhr, Fr - Sa 9 - 22 Uhr |
Seit 2004 verwöhnt Massimilliano Toffanin seine Kundschaft in Staufen mit italienischer Feinkost. Nun ist er in die großzügigen, schön renovierten Räumlichkeiten des ehemaligen »english house« umgezogen. Ein reduziertes und äußerst ansprechendes Ambiente, in dem die Leichtigkeit und die entspannte Lebensweise Italiens spürbar wird. Das breite Angebot spiegelt die ganze Vielfalt der italienischen Küche wider.
Um die Mittagszeit werden in der einsehbaren Küche abwechslungsreiche traditionelle Gerichte zubereitet. Genuss, der die Sinne verführt und alle Freunde der italienischen Küche auf eine kleine kulinarische Reise in den Süden Europas entführt.
Um die Mittagszeit werden in der einsehbaren Küche abwechslungsreiche traditionelle Gerichte zubereitet. Genuss, der die Sinne verführt und alle Freunde der italienischen Küche auf eine kleine kulinarische Reise in den Süden Europas entführt.
am paradies
Familie StiefvatterHörnliweg 16a | 79379 Müllheim-Feldberg
Tel. +49 (0) 7631 7496218
| https://www.amparadies.com
Tipp | Gästehaus mit schönen Zimmern |
Geöffnet | Do - So 13 - 18 Uhr |
Vom Paradies hat jeder so seine eigene Vorstellung. Aber wenn Platz und Angebot derart verlockend sind, dass man nicht widerstehen kann, dann scheint es sich um solch einen Ort zu handeln.
Besuchen Sie dieses friedliche Plätzchen, von dem aus Sie einen fantastischen Blick über die hügelige Landschaft mit ihren unzähligen Obstbäumen haben. Genießen Sie ein Stück selbstgemachten Kuchen und eine gute Tasse Kaffee oder lassen Sie Ihren Feierabend bei einem feinen Glas Wein ausklingen.
Besuchen Sie dieses friedliche Plätzchen, von dem aus Sie einen fantastischen Blick über die hügelige Landschaft mit ihren unzähligen Obstbäumen haben. Genießen Sie ein Stück selbstgemachten Kuchen und eine gute Tasse Kaffee oder lassen Sie Ihren Feierabend bei einem feinen Glas Wein ausklingen.
arnolds kaffeemanufaktur
Tel. +49 (0) 781 20550343
| https://www.arnolds-kaffeemanufaktur.de
Angebot | 20 verschiedene Kaffeesorten online oder per Telefon bestellen |
Tipp 1 | Weitere Verkaufsstellen: www.arnolds-kaffeemanufaktur.de / haen dler |
Tipp 2 | Kaffeeseminare siehe Homepage |
Tipp 3 | Mobile Kaffeebar für Ihr Event |
Geöffnet | Mo - Fr 9.30 - 18 Uhr, Sa 9.30 - 16 Uhr |
Was wäre das Leben ohne diese fein duftenden braunen Bohnen. ARNOLDs Kaffeemanufaktur ist ein Ort für Gourmets und Kaffeeliebhaber. Genießer können unter rund 20 verschiedenen Mischungen und sortenreinen Kaffees auswählen. Den Rohkaffee bezieht Jens Arnold in Jutesäcken aus aller Herren Länder entlang des Äquators. Jeder findet für seine Zubereitungsart das Richtige.
Der Röster steckt viel Zeit und Know-how in die Entwicklung der 800 Aromen. Mit einem traditionellen Trommelröster holt er das Beste nach dem schonenden Langzeitverfahren aus den Bohnen heraus. Im gemütlichen kleinen Café kann man die frisch gerösteten Bohnen auch testen und professionelle Beratung gibt’s obendrein.
Der Röster steckt viel Zeit und Know-how in die Entwicklung der 800 Aromen. Mit einem traditionellen Trommelröster holt er das Beste nach dem schonenden Langzeitverfahren aus den Bohnen heraus. Im gemütlichen kleinen Café kann man die frisch gerösteten Bohnen auch testen und professionelle Beratung gibt’s obendrein.
atelier süß & salzig
Eva SchwerIm Fruchtfeld 26 | 77791 Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 9669842
| http://www.atelier-suessundsalzig.de
Café | Frühstück, selbst gebackene Kuchen & Torten |
Atelier | Essige Öle, Salze, Gewürzmischungen, Süßes, Eingemachtes, Dekoratives, Pralinen, Keramik |
Tipp | Selbstgemachte Wundertüten zum Verschenken |
Geöffnet | Do - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr, in den Schulferien geschlossen |
Eva Schwer steckt voller Elan und tollen Ideen. Die dreifache Mutter ist gelernte Konditorin und hat sich im Februar diesen Jahres mit Café und Atelier selbständig gemacht. Im Atelier »süß und salzig« mit den schönen Holzmöbeln kann man sowohl drinnen als auch draußen sitzen und die wunderbaren, selbstgebackenen Kuchen und Torten mit einem feinen Kaffee
genießen.
Ergänzt wird ihr köstliches Angebot mit liebevoll angerichteten Frühstücksvarianten und einem wöchentlich wechselndem Mittagstisch. Gerne können Sie hier auch Ihre ganz privaten Feste feiern. Ob Geburtstag, Kommunion, Familienfeier – Eva Schwer unterstützt Sie bei der Organisation und richtet das Fest ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.
genießen.
Ergänzt wird ihr köstliches Angebot mit liebevoll angerichteten Frühstücksvarianten und einem wöchentlich wechselndem Mittagstisch. Gerne können Sie hier auch Ihre ganz privaten Feste feiern. Ob Geburtstag, Kommunion, Familienfeier – Eva Schwer unterstützt Sie bei der Organisation und richtet das Fest ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.
bahnhof münstertal
Sophie JansenBelchenstraße 24 | 79244 Münstertal
Tel. +49 (0) 7636 787757-10
| https://www.bahnhof-muenstertal.de
Küche | Moderne Küche & hausgemachte Kuchen |
Tipp 1 | Mi + Sa hausgemachtes Brot zum Kaufen |
Tipp 2 | Jeden 2 . Freitag Livemusik auf der Kleinkunstbühne |
Tipp 3 | Private Feste und Events in Saal & Wintergarten |
Geöffnet | siehe Homepage |
Die Seele baumeln lassen, bei entspannter und herzlicher Atmosphäre – dazu werden Sie hier im Bahnhof Münstertal eingeladen.
Mit einer großen Terrasse und einer Kleinkunstbühne lädt das renovierte Gebäude, Sommer wie Winter, zum Genießen und zur Unterhaltung ein.
Die hausgemachten Kuchen und erstklassigen Torten aus Meisterhand sowie das selbstgemachte Eis locken zu einem Schlemmernachmittag auf der Terrasse. Am Abend sitzen Sie in gemütlich beleuchteter Atmosphäre und werden von der Küche mit ausgewählten und abwechslungsreichen Speisen verwöhnt.
Das Team des Bahnhofs Münstertal lädt Sie herzlich zum Genießen, Schlemmen und Entspannen ein.
Mit einer großen Terrasse und einer Kleinkunstbühne lädt das renovierte Gebäude, Sommer wie Winter, zum Genießen und zur Unterhaltung ein.
Die hausgemachten Kuchen und erstklassigen Torten aus Meisterhand sowie das selbstgemachte Eis locken zu einem Schlemmernachmittag auf der Terrasse. Am Abend sitzen Sie in gemütlich beleuchteter Atmosphäre und werden von der Küche mit ausgewählten und abwechslungsreichen Speisen verwöhnt.
Das Team des Bahnhofs Münstertal lädt Sie herzlich zum Genießen, Schlemmen und Entspannen ein.
bioladen im dreisamtal
Familie Knözinger-VoglFreiburger Straße 6 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 27 31
| https://www.bioladen-dreisamtal.de/
Produkte | Wertige biologische Lebensmittel, Käsetheke, Weine, Öle, Feinkost, Tee & Kaffee, bunte Frische, ausgesuchte Kosmetik, viel Glutenfreies |
Tipp 1 | Kleines Cafe mit Außenplätzen am Bächle |
Tipp 2 | Vegan & glutenfrei Gebackenes |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr |
Ein einladendes Ambiente auf 150 qm sowie die großzügige Präsentation der frischen biologischen Produkte und die liebevolle Beratung der Familie Knözinger-Vogl machen das Einkaufen zum Vergnügen.
Kaum etwas, das man hier als anspruchsvoller Kunde nicht findet. Übersichtlich und sorgsam nach Bereichen geordnet, präsentieren die Inhaber mit Stolz und großem Engagement eine wunderbare Vielfalt an Waren.
Für kleine Auszeiten und das ein oder andere Gespräch finden die Kunden gemütliche Nischen – drinnen und draußen am Bächle in gemütlichen Liegestühlen. Hier können Sie die frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten sowie feine Snacks genießen.
Kaum etwas, das man hier als anspruchsvoller Kunde nicht findet. Übersichtlich und sorgsam nach Bereichen geordnet, präsentieren die Inhaber mit Stolz und großem Engagement eine wunderbare Vielfalt an Waren.
Für kleine Auszeiten und das ein oder andere Gespräch finden die Kunden gemütliche Nischen – drinnen und draußen am Bächle in gemütlichen Liegestühlen. Hier können Sie die frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten sowie feine Snacks genießen.
biomarkt löwenzahn
Ulrich ZimmermannBundesstraße 1 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 13770
| https://www.loewenzahn-muellheim.de
Anegbot | Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, Brot, Käse- & Wursttheke, Weine, Antipasti, Tiefkühlkost, Babynahrung, Kosmetik, glutenfreie Produkte |
Tipp | Café und Bistro mit Kaffee, Kuchen und wechselnder Mittagskarte |
Geöfnet | Mo - Fr 8 - 20 Uhr und Sa 8 - 18 Uhr |
Frische und Bio-Qualität in Hülle und Fülle. Der Biomarkt Löwenzahn präsentiert seinen Kunden ein riesiges Angebot in wunderschöner Atmosphäre.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt dieses Unternehmen den biologischen Anbau. Gemüse, Obst und tierische Produkte kommen wenn möglich von Lieferanten aus dem Umland. Kurze Lieferwege und regionale Produkte garantieren Frische, bessere Kontrolle und eine größere Vielfalt.
Neben dem großen Sortiment an Lebensmitteln bietet der Markt umfangreiche Naturkosmetikartikel an. Bei den beiden Kosmetikerinnen können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Behandlung vereinbaren.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt dieses Unternehmen den biologischen Anbau. Gemüse, Obst und tierische Produkte kommen wenn möglich von Lieferanten aus dem Umland. Kurze Lieferwege und regionale Produkte garantieren Frische, bessere Kontrolle und eine größere Vielfalt.
Neben dem großen Sortiment an Lebensmitteln bietet der Markt umfangreiche Naturkosmetikartikel an. Bei den beiden Kosmetikerinnen können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Behandlung vereinbaren.
blumencafé rosenstübchen
Tanja MattDorfplatz 4 ab 2018 Dorfplatz 1 | 79692 Kleines Wiesental/Neuenweg
Tel. +49 (0) 7673 7450
| http://www.rosenstuebchen.de
Küche | Klassische, regionale, saisonale, frische Schwarzwaldküche, indiv. Frühstück auf Bestellung |
Tipp 1 | Frühstück auf Vorbestellung |
Tipp 2 | Wer sich bei den leckeren Kuchen nicht entscheiden kann, bekommt 2 in 1 |
Tipp 3 | Oldtimer-Treffpunkt |
Geöffnet | Do - Mo 10 - 18 Uhr, Betriebsferien und Änderungen werden online bekannt gegeben |
Wir sind vom Ambiente und dem Angebot des Rosenstübchens nach wie vor begeistert. Kein Wunder also, dass auch die Burda-Redaktion auf dieses Schätzchen aufmerksam wurde und das Blumencafé zu einem von Deutschlands Lieblings-Cafés gewählt hat.
Die Liebe zum Detail ist hier in jedem Raum und jeder Ecke spürbar. Ton in Ton sind die oft rosigen Accessoires, die Tanja Matt gekonnt in den Räumen arrangiert und die Sie gerne erwerben können.Die gemütlichen Sitzecken rund ums Haus sind ebenfalls mit auser-
lesenen Dekoartikeln bestückt. In diesem besonderen Flair werden Sie kulinarisch mit saisonaler Schwarzwälder Küche sowie einer verlockenden Auswahl an feinen Kuchen und Torten verwöhnt.
Die Liebe zum Detail ist hier in jedem Raum und jeder Ecke spürbar. Ton in Ton sind die oft rosigen Accessoires, die Tanja Matt gekonnt in den Räumen arrangiert und die Sie gerne erwerben können.Die gemütlichen Sitzecken rund ums Haus sind ebenfalls mit auser-
lesenen Dekoartikeln bestückt. In diesem besonderen Flair werden Sie kulinarisch mit saisonaler Schwarzwälder Küche sowie einer verlockenden Auswahl an feinen Kuchen und Torten verwöhnt.
café an der mühle
Hans MellertMühlenweg 4 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 280 | Fax +49 (0) 7645 913270
| http://www.muehlenbaeckerei-mellert.de
Produkte | Frisches Brot (siehe Brotkalender auf der Homepage), Torten, Nudeln |
Tipp | Wunderschöner Garten inmitten der Natur |
Geöffnet | Nov - April Di - Sa 9 - 18.30, Mai - Okt Di - Sa 9 - 19 Uhr, So u. Feiertage 9 - 19 Uhr |
Das Café Mellert ist schon ein ganz besonderes Plätzchen und die Anfahrt lohnt. Dieses Café ist eine gelungene Mischung aus großem Garten, wilder Natur und stilvollem Ambiente. Direkt am Bach und mit Blick in die Weite, kann man die vom Chef selbst gebackenen Kuchen und Torten genießen.
Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.
Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!
Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.
Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!
café burger die genussmanufaktur
Frank und Annette SchulzBei der Stadtmühle 4 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 1345 | Fax +49 (0) 7821 1366
| http://www.cafe-burger.de
Produkte | Kuchen, Torten, Gebäck- und Confiserieprodukte sowie herzhafte Snacks |
Tipp 1 | Süße Verführungen: Gugelhupf, Christstollen, Lahrer Murre, Lahrer Pralinenspezialitäten, Chrysanthema-Trüffel |
Tipp 2 | Franks Roggen Balancebrot immer Di + Fr und kleine saisonale Frischeküche |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18.30 und Sa 7.30 - 17 Uhr |
Das Cafe Burger im Herzen der Lahrer Innenstadt ist ein beliebter Treffpunkt von früh bis spät. Egal zu welcher Tageszeit Sie kommen, ob Ihnen der Sinn nach Süßem oder Salzigem steht, ob Sie kleinen oder großen Hunger mitbringen, in der Genussmanufaktur verwöhnt man die Gäste mit leckeren Spezialitäten.
Alle Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man. Mit handwerklichem Können und erlesenen Zutaten entstehen äußerst kreative Spezialitäten, die Feinschmecker zu schätzen wissen.
Ein modernes Ambiente und ein großzügiger Sommergarten laden zu genüsslichen Stunden ein.
Alle Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man. Mit handwerklichem Können und erlesenen Zutaten entstehen äußerst kreative Spezialitäten, die Feinschmecker zu schätzen wissen.
Ein modernes Ambiente und ein großzügiger Sommergarten laden zu genüsslichen Stunden ein.
café galerie etoile
Ulrike & Walter HofschneiderMünsterbergstraße 15 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 967014 | Fax info@cafe-etoile.de
| http://www.cafe-etoile.de
Küche | Leckere Kleinigkeiten wie Tapas, Salate, Flammenkuchen, Antipasti und vieles mehr |
Preise | Gerichte von 3,20 - 11,90 € |
Tipp | Einfach mal die Seele baumeln lassen |
Öffnungszeiten | Mo, Mi, Do und Fr 14 - 22 Uhr, Sa, So und feiertags 10 - 22 Uhr, Di Ruhetag |
Als schönste Aussichtsgalerie zwischen Basel und Mainz bezeichnet der Breisacher Künstler Helmut Lutz die »Galerie Etoile«, die auf der Terrasse seines Hauses am Münsterberg entstanden. Das darin beheimatete Cafe ist ein Ort der Muße, der Kunst und des Genusses.
Der Blick über den Rhein weit ins Elsass hinein und in Richtung Vogesen sowie in den Schwarzwald ist faszinierend und macht den Horizont zum Erlebnis. Inmitten außergewöhnlicher Kunstwerke, kann man ausgezeichneten Kaffee sowie eine erlesene Auswahl an Kuchen und Torten genießen.
Feine kleine Gerichte und saisonale Spezialitäten vervollständigen das vielfältige Angebot, das man hier am liebsten im Freien verzehrt. Schauen Sie doch mal »Rhein«.
Der Blick über den Rhein weit ins Elsass hinein und in Richtung Vogesen sowie in den Schwarzwald ist faszinierend und macht den Horizont zum Erlebnis. Inmitten außergewöhnlicher Kunstwerke, kann man ausgezeichneten Kaffee sowie eine erlesene Auswahl an Kuchen und Torten genießen.
Feine kleine Gerichte und saisonale Spezialitäten vervollständigen das vielfältige Angebot, das man hier am liebsten im Freien verzehrt. Schauen Sie doch mal »Rhein«.
café hygge
Miriam JungRechberg 3 | 79541 Lörrach
Tel. +49 (0) 7621 9141973
| http://www.cafehygge.de
Café | Frühstück 10 - 12 Uhr, Deftiges ab 12 Uhr |
Laden | Hier findet ihr lauter Lieblingsstücke |
Tipp | Schöner Ausgangspunkt für Spaziergänge in den angrenzenden Wald |
Tipp 2 | Sommerhygge |
Geöffnet | Mi - Sa 10 - 18 Uhr, So 12 - 17 Uhr (Mai - Ende Sept.) Betriebsferien 28.7. - 18.8.2019 |
Hygge – nur wenige wissen, was sich hinter diesem Namen verbirgt. Wer meint, es wäre ein typisch badischer Ausdruck, liegt falsch. Hygge (sprich hügge) ist ein wichtiger Teil der dänischen Lebensart. Es geht um die Freuden des Alltags, die man sich selbst gönnt oder mit Freunden teilt: Beim Essen, Trinken und in gemütlicher Atmosphäre.
Gemütlich ist es allemal, im Cafe Hygge. Miriam Jung und ihr Team setzen alles daran, dass Sie sich wohl fühlen.
Im Angebot finden Gäste selbstgemachte Kuchen, Torten und regionale Produkte wie Bauernbrot & Brötchen vom Bruckrainhof sowie feinen Kaffee aus der Rösterei Schwarz-
wild. Der integrierte Laden bietet zudem schöne Wohnaccessoires und Geschenkartikel.
Gemütlich ist es allemal, im Cafe Hygge. Miriam Jung und ihr Team setzen alles daran, dass Sie sich wohl fühlen.
Im Angebot finden Gäste selbstgemachte Kuchen, Torten und regionale Produkte wie Bauernbrot & Brötchen vom Bruckrainhof sowie feinen Kaffee aus der Rösterei Schwarz-
wild. Der integrierte Laden bietet zudem schöne Wohnaccessoires und Geschenkartikel.
café stüble & bäckerei kotz
Klaus KotzKanalgasse 5 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 16612
| http://www.hausbaeckereikotz.de
Angebot | Steinofenbrot, Vollkornschrotbrot, Dinkelvollkornbrot, Roggenvollkornbrot, Scharwaie, Partybrezeln, Kuchen, süße Stückle |
Tipp 1 | Der Brot-Kalender – siehe Homepage |
Tipp 2 | Super leckeres Frühstück |
Tipp 3 | Neu: Eisbecher und Eis zum Mitnehmen |
Geöffnet | Di - Fr 6 -18 Uhr, Sa 6.30 - 12.30 u. So 8 - 18 Uhr |
Die Hausbäckerei Kotz wurde uns schon des öfteren empfohlen. Zu recht, wie wir meinen, denn diese Adresse ist wahrlich etwas besonderes. In der Kanalgasse 5 erwartete uns ein stimmiges und dennoch nicht ganz alltägliches Gesamtkonzept.
In der Bäckerei duftet es nach leckeren Broten und Kuchen aus der eigenen Backstube, in die man, sobald die Türe aufgeht, einen direkten Einblick in die handwerkliche Fertigung bekommt.
Direkt gegenüber des Verkaufsraums, findet man das gemütliche Cafe-Stüble, in der die leckeren Kuchen noch so schmecken, wie früher bei Mutti. Und wenn dann auch noch die Sonne scheint, kann man sich in den Hof setzen und einfach ein bisschen genießen.
In der Bäckerei duftet es nach leckeren Broten und Kuchen aus der eigenen Backstube, in die man, sobald die Türe aufgeht, einen direkten Einblick in die handwerkliche Fertigung bekommt.
Direkt gegenüber des Verkaufsraums, findet man das gemütliche Cafe-Stüble, in der die leckeren Kuchen noch so schmecken, wie früher bei Mutti. Und wenn dann auch noch die Sonne scheint, kann man sich in den Hof setzen und einfach ein bisschen genießen.
café süßes löchle
Michaela DoldFriedrichstraße 14 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 41459
| http://www.cafe-suesses-loechle.de
Angebot | Kuchen, Frühstück, Flammenkuchen, Quiche, Suppe |
Tipp 1 | er Blaue Salon für kleine Feiern (bis zu 20 P.)für große Feiern das ganze Haus buchbar |
Tipp 2 | Der wunderschöne Innenhof |
Geöffnet | Neu: ab Mitte November 2019 Mi - So 9.30 - 17.30 Uhr, Events auf Anfrage |
»Coffee to stay anstatt coffee to go« – das Café »Süßes Löchle« hat sich den Charme der guten alten Zeit bewahrt. Lederbezogene Bänke, Marmortische, ein alter Holzboden, Textiltapeten und ein Grammophon, der gemütliche Kachelofen und ein idyllischer Innenhof schaffen ein Ambiente, das einen die Zeit vergessen lässt.
Im Café setzt Michaela Dold Bio-Akzente. Die Produkte und Lieferanten kommen aus der Region und die Kuchen- und Tortenrezepte haben das gewisse Etwas.
Im blauen Salon veranstaltet sie hin und wieder lässige Wohnzimmerkonzerte. Gerne können Sie das ganze Haus sowie den blauen Salon auch für Ihre Feier mieten und sich vom Löchle-Team verköstigen lasse
Im Café setzt Michaela Dold Bio-Akzente. Die Produkte und Lieferanten kommen aus der Region und die Kuchen- und Tortenrezepte haben das gewisse Etwas.
Im blauen Salon veranstaltet sie hin und wieder lässige Wohnzimmerkonzerte. Gerne können Sie das ganze Haus sowie den blauen Salon auch für Ihre Feier mieten und sich vom Löchle-Team verköstigen lasse
| anfahrt
cip café im pfarrgässle
Tanja Moser & Manuela TränklePfarrgasse 13 | 77716 Haslach
Tel. +49 (0) 7832 9992600
Angebot | Frühstück, selbst gebackene Kuchen, Suppen, Waffeln, kleine feine Karte |
Tipp 1 | Schöner Blick auf den Pfarrplatz, Freiplätze |
Tipp 2 | Das Kuchenkränzle, 3 kleine Probierstückle |
Geöffnet | Mo - Fr 8.30 - 18 Uhr, Sa 8.30 - 14 Uhr |
Ein »Stück vom Glück – hausgemacht«, wie schön, dass es das CIP, also das Café im Pfarrgässle wieder gibt. Manuela Tränkle und Tanja Moser, die schon früher fleißig Kuchen und Torten gebacken haben, sind diesen Sommer selbst als Inhaberinnen in die neu renovierten Räume eingezogen. Gemütliche Sessel, schöne alte Holzstühle und Bänkchen sorgen für eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre, in der sich Besucher aller Altersklassen wohl fühlen.
Neben leckeren Kuchen bieten sie ihren Gästen auch feines Frühstück mit allerlei Selbstgemachtem (Aufstriche, Marmeladen) und hauseigene Mittagssuppen an. Die schönen Deko-Artikel auf den Tischen und in den Schränken können käuflich erworben werden.
Neben leckeren Kuchen bieten sie ihren Gästen auch feines Frühstück mit allerlei Selbstgemachtem (Aufstriche, Marmeladen) und hauseigene Mittagssuppen an. Die schönen Deko-Artikel auf den Tischen und in den Schränken können käuflich erworben werden.
confiserie rafael mutter
Rafael MutterGerberau 5a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 2927141
| http://www.confiserie-rafael-mutter.de
Produkte | Hausgemachte Schokolade & Pralinen, Dessert-Köstlichkeiten |
Tipp 1 | Saisonale Schokoladenkunstwerke |
Tipp 2 | Drinnen oder Draußen sitzen |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr |
Ein Leben ohne Schokolade ist auch für uns unvorstellbar. Und ähnlich, wie bei anderen Genüssen, haben wir auch bei Schokolade einen Anspruch, den die Confiserie von Rafael Mutter zu 100 % erfüllt.
Das Angebot von über 60 verschiedenen handgefertigten Pralinen und verführerischen Dessert-Köstlichkeiten wie Rüebli-Four, Cake »Schokoknusper mit Tonkabohne« oder Törtchen »Creme Catalan mit Lime-Pie-Nocke« sucht in Freiburg seinesgleichen. Präsentiert werden die Köstlichkeiten in modernen Räumlichkeiten mit einem geradlinigen und klaren Design. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die selbst gefertigten süßen Träume gleich vor Ort oder zum Mitnehmen für sich oder als Geschenk.
Das Angebot von über 60 verschiedenen handgefertigten Pralinen und verführerischen Dessert-Köstlichkeiten wie Rüebli-Four, Cake »Schokoknusper mit Tonkabohne« oder Törtchen »Creme Catalan mit Lime-Pie-Nocke« sucht in Freiburg seinesgleichen. Präsentiert werden die Köstlichkeiten in modernen Räumlichkeiten mit einem geradlinigen und klaren Design. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die selbst gefertigten süßen Träume gleich vor Ort oder zum Mitnehmen für sich oder als Geschenk.
dialekt
Stefanie Kind, Steffen Kind, Kilian WeberKleinsteinen 11, nähe Sportplatz | 79291 Merdingen
Tel. +49 (0) 7668 9960550
| http://www.ins-dialekt.de
Küche | Saisonale und mediterrane Küche |
Raum | Innen 120, Außen 70, Anmietung für private Veranstaltungen und Feste möglich |
Tipp | Die hausgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse |
Geöffnet | Täglich ab 11 Uhr, Mo Ruhetag, für Veranstaltungen geöffnet, im Sommer Sa geschlossene Gesellschaften siehe Homepage |
Lichtspiele unterm Glasdach – egal ob bei prasselndem Regen, wärmendem Sonnen-schein, romantischem Abendrot, zur blauen Stunde oder in einer Mondnacht mit Sternen- himmel – das Dialekt bietet magische Momente zu jeder Tageszeit.
Das lichtdurchflutete Glashaus ist eine äußerst gelungene Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe. Im kulinarischen Angebot spiegelen sich die fachlichen Stärken der drei Teilhaber wider. In der Küche werden in erster Linie regionale und saisonale Produkte verarbeitet. Alle angebotenen Weine können hier auch direkt gekauft werden. Zum Kaffee gibt es unwiderstehliche selbstgemachte Patisserie- und Konditoreierzeugnisse.
Das lichtdurchflutete Glashaus ist eine äußerst gelungene Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe. Im kulinarischen Angebot spiegelen sich die fachlichen Stärken der drei Teilhaber wider. In der Küche werden in erster Linie regionale und saisonale Produkte verarbeitet. Alle angebotenen Weine können hier auch direkt gekauft werden. Zum Kaffee gibt es unwiderstehliche selbstgemachte Patisserie- und Konditoreierzeugnisse.
dorfcafé kaltenbach
Familie SchmiederUnterdorf 2 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2570 | Fax ingrid-schmieder@gmx.de
| http://www.bäckereikaltenbach.de
Tipp | Mi & Sa Dinkeltag, Mi auch auf dem Wochenmarkt in Haslach |
Geöffnet | Mo - Fr 6 - 18.30, Sa 6 - 14 u. So 7 - 18 Uhr |
Das Dorfcafé bildet den Mittelpunkt in Hofstetten. Hier kauft man feine Brötchen, die bekannten Hofstetter Brezeln, leckere gesunde Brote – auch Dinkelbrote – sowie original Schwarzwälderkirschtorten und andere leckere Kuchenspezialitäten.
In 4ter Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten hochwertige Produkte, die weit über die Lande bekannt sind. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder neues zu kreieren.
In 4ter Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten hochwertige Produkte, die weit über die Lande bekannt sind. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder neues zu kreieren.
faust & gretchen
Susanne Hörner & Uwe WolsifferHauptstraße 10 | 79219 Staufen
Tel. +49 (0) 7633 8208666
| http://www.faust-staufen.com
Produkte | Möbel, Wohnaccessoires, Teppiche, Taschen, Schmuck, Geschenke |
Tipp | Ausgesuchte Objekte im nordischen Design |
Geöffnet | Täglich von 10 - 12.30 und 15 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr |
»Was faßt mich für ein Wonnegraus! Wem mag die Herrlichkeit gehören«, das waren die Worte Fausts, als er das erste Mal Gretchens Kammer betrat.
Ähnlich begeistert betreten viele Besucher die neuen Räumlichkeiten von Faust & Gretchen. Den beiden Inhabern ist es gelungen, ein ganz besonderes Einkaufsambiente zu schaf-
fen. Loftähnlich, versprüht der Laden im Zentrum von Staufen Großstadtflair.
Die großzügige Präsentation der kunstvollen Objekte und Accessoires aus Deutschland, Dänemark, Finnland Belgien und Frankreich, in der kein Zuviel das stimmige Ambiente stört, ist besonders und ansprechend. Treten Sie ein, und lassen Sie sich verzaubern!
Ähnlich begeistert betreten viele Besucher die neuen Räumlichkeiten von Faust & Gretchen. Den beiden Inhabern ist es gelungen, ein ganz besonderes Einkaufsambiente zu schaf-
fen. Loftähnlich, versprüht der Laden im Zentrum von Staufen Großstadtflair.
Die großzügige Präsentation der kunstvollen Objekte und Accessoires aus Deutschland, Dänemark, Finnland Belgien und Frankreich, in der kein Zuviel das stimmige Ambiente stört, ist besonders und ansprechend. Treten Sie ein, und lassen Sie sich verzaubern!
galerie, wohnambiete & cafe
Angelique EcksteinMittelstadt 19 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 936893
| http://www.eckstein-galerie.de
Produkte | Kunst, Schmuck, Wohnen & Schenken im Vintage-Stil aus Dänemark, Belgien, Frankreich |
Tipp | Der selbstgebackene Kuchen |
2 Ferienwohnungen direkt über der Galerie www.ferienwohnung-eckstein.de |
|
Geöffnet | März - Dezember Mi - So 14 - 18 Uhr, auch feiertags und nach Vereinbarung |
Lassen Sie sich verzaubern von dem außergewöhnlichen Ambiente und der großen Vielfalt, die Sie bei Angelique Eckstein erwartet. Kunst, Schmuck, Accessoires für Haus und Garten, Vintage aus Dänemark und Südfrankreich – das Repertoire ist groß.
Gerne widmet sie ihre Zeit auch der Kunst, denn die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Kaffee und Kuchenleckereien à la Angelique oder Kaiserstühler Landeis, an einem der schönen Plätzchen drinnen – mit Blick über die weichen Hügel – draußen im Galeriehof oder mit Blick auf die historische Alstadt.
Gerne widmet sie ihre Zeit auch der Kunst, denn die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Kaffee und Kuchenleckereien à la Angelique oder Kaiserstühler Landeis, an einem der schönen Plätzchen drinnen – mit Blick über die weichen Hügel – draußen im Galeriehof oder mit Blick auf die historische Alstadt.
kaffeehaus dreher
Kaffeehaus GengenbachViktor-Kretz-Straße 10 - 12 | 77723 Gengenbach
Tel. +49 (0) 7803 9667836
| http://www.stadtbaeckerei-dreher.de
Angebot | Backwaren, Frühstück, Snacks, Salate, Kaffee und Kuchen, Eis |
Tipp | Täglich wechselndes Mittagessen siehe Wochenspeiseplan Website |
Bäckerei geöffnet | Mo - Sa 6 - 18.30 Uhr, So 8 - 18 Uhr |
Kaffeehaus geöffnet | Mo - Sa 7 - 19 Uhr, So 9 - 19 Uhr |
Der Name Dreher wird hier in der Region mit leckerem Brot, knusprigen Brötchen und schmackhaften süßen Teilchen und Kuchen verbunden. In Gengenbach können diese im hauseigenen Kaffeehaus zusammen mit feinen Kaffeespezialitäten in einer äußerst modernen und gemütlichen Atmosphäre genossen werden. Der Familie Dreher ist es gelungen, die langjährige Familientradition zu bewahren und mit vielen innovativen Ideen gekonnt zu kombinieren.
Ein täglich wechselndes Mittagessen vervollständigt das große Angebot. Bei schönem Wetter kann man auch draußen – inmitten der schönen Altstadt – Platz nehmen und die Sonne genießen.
Ein täglich wechselndes Mittagessen vervollständigt das große Angebot. Bei schönem Wetter kann man auch draußen – inmitten der schönen Altstadt – Platz nehmen und die Sonne genießen.
kaffeehiesle
Simone JoosLange Straße 70 | 79183 Waldkirch
Tel. +49 (0) 7681 4945845
Angebot | Kaffee, Tee, Kuchen und Herzhaftes |
Tipp | Liebevoll ausgewählte Geschenkartikel und Mitbringsel, Kuckucksuhren aller Art |
Geöffnet | Di - Sa 8.30 -17.30 Uhr, So, Mo und feiertags geschlossen |
Das Kaffeehiesle hat seinen ganz eigenen Charme und wurde vor kurzer Zeit von Simone Joos übernommen. Es war schon immer ihr großer Wunsch, sich mit einem eigenen Café selbständig zu machen.
Liebevoll und individuell ist das Café eingerichtet, in dem feine Kuchen und Törtchen angeboten werden. Beim Kaffee trinken schweift der Blick durch den Raum, in dem viele Accessoires aus der Region zu finden sind. Jede Menge Kuckucksuhren – klassisch, modern oder richtig schräg. Aber auch Herzen, Bollenhütte und viele nette Mitbringsel kann man hier entdecken. Allen, die ein besonderes Ambiente lieben, sei das Kaffeehiesle wärmstens ans Herz gelegt.
Liebevoll und individuell ist das Café eingerichtet, in dem feine Kuchen und Törtchen angeboten werden. Beim Kaffee trinken schweift der Blick durch den Raum, in dem viele Accessoires aus der Region zu finden sind. Jede Menge Kuckucksuhren – klassisch, modern oder richtig schräg. Aber auch Herzen, Bollenhütte und viele nette Mitbringsel kann man hier entdecken. Allen, die ein besonderes Ambiente lieben, sei das Kaffeehiesle wärmstens ans Herz gelegt.
kirschenhof schmidt
Familie SchmidtKönigsweghof 1 | 79346 Königschaffhausen
Tel. +49 (0)7642 9282845
| http://www.kirschenhof-schmidt.de
Angeobt | Kaffee, selbstgebackene Kuchen, Vesper |
Tipp | Gluten- und laktosefreie Kuchen |
Hinweis | Wohnmobilgarten |
Geöffnet | 13.2. - 31.3. und 16.10. - 10.11.2019 Mi - Fr 14 - 18 Uhr, Sa - So 13.30 - 18 Uhr Ruhetage: Mo und Di 3.4. - 14.10.2019 Mi - Fr, Mo 14 - 19 Uhr Sa, So, Feiertag 12 - 19 Uhr, Ruhetag: Di |
Kuchen und Torten sind nicht nur Begleiter einer guten Tasse Kaffee. Sie streicheln die Seele und lösen ebenso wie Schokolade Glücksgefühle aus. Deshalb sollten echte Kuchenfans unbedingt einmal den Kirschenhof besuchen.
In der Kuchentheke stehen je nach Saison und Ernte super leckere Torten und Kuchen. Auch gluten- und laktosefreie Kuchen sind hier nichts ungewöhnliches.
Die Torten haben eine außergewöhnliche Höhe und sehen nicht nur gut aus, sondern sie schmecken auch richtig lecker. Schließlich werden alle Kuchen im Haus selbst gebacken. Der Kirschenhof steht nach vorheriger Absprache auch für private Familienfeiern und Feste zur Verfügung.
In der Kuchentheke stehen je nach Saison und Ernte super leckere Torten und Kuchen. Auch gluten- und laktosefreie Kuchen sind hier nichts ungewöhnliches.
Die Torten haben eine außergewöhnliche Höhe und sehen nicht nur gut aus, sondern sie schmecken auch richtig lecker. Schließlich werden alle Kuchen im Haus selbst gebacken. Der Kirschenhof steht nach vorheriger Absprache auch für private Familienfeiern und Feste zur Verfügung.
küchenschelle
Gesine PumplünBissierstraße 2a | 79114 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 89782961
| http://www.kuechenschelle-freiburg.de
Tipp 1 | Schöner Garten |
Tipp 2 | Eventlocation für Hochzeiten, Wein-, Bierfeste |
Geöffnet | Mi - Sa 11.30 - 23 Uhr, So 10 -18 Uhr |
Mitten im Grünen am Rande der Schrebergärten hat Gesine Pumplün dieses nette Kleinod geschaffen. Das in die Jahre gekommene Wirtshaus wurde von ihr mit großer Leidenschaft im Landhausstil renoviert. Herausgekommen ist ein ganz eigenes liebenswürdiges Restaurant mit Garten. Voll schöner Ideen und überraschenden Details steckt dieser Ort.
Fast alles wird selbst gemacht. Von Maultaschen, Gnocchis, Nudeln über verschiedene Sirupe, Glacés, Torten, Macarons – auch das badische Dreierlei sowie Bibiliskäs und Kartoffeln finden sich auf der Karte.
Fast alles wird selbst gemacht. Von Maultaschen, Gnocchis, Nudeln über verschiedene Sirupe, Glacés, Torten, Macarons – auch das badische Dreierlei sowie Bibiliskäs und Kartoffeln finden sich auf der Karte.
les jardins de gaïa
Z.A. - 6, rue de l’Écluse | F-67820 WittisheimTel. +33 (0) 390 5620 20
| http://www.jardinsdegaia.com
Produkte | Natürliche, aromatisierte organische und fair gehandelte Tees u. Infusionen – hausgemacht |
Tipp 1 | Teezeremonie 2 x im Monat |
Tipp 2 | Künstler, Ausstellungen, Veranstaltungen |
Neu | Die Teeschule (nur französisch), mehr unter: www.jardinsdegaia.com/ecole-de-the#main |
Geöffnet | Teehaus: Mo 13 -18 Uhr, Di - Sa 10 - 12 u. 13 -18 Uhr. Teegeschäft: Mo - Sa 10 - 12 u.13 - 18 Uhr |
Biologischer Anbau und fairer Handel gehören bei »Les Jardins de Gaïa« bereits seit 20 Jahren zur Lebensphilosophie wie der Respekt vor Natur und Mensch. Um die Leidenschaft für Tee mit anderen Menschen teilen zu können, wurde dieses Teehaus mit Teeshop geschaffen. Im Herzen japanischer Gärten, inmitten eines Bambuswaldes bietet es den Besuchern ein meditatives Ambiente.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 500 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 500 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.
liebes bisschen
Katrin GeisthövelKomturstraße 33 | 79106 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 61255064
| http://www.liebes-bisschen.net
Geöffnet | Mo - Sa 9 - 18.30 Uhr, So 10 - 14 Uhr |
Ein Platz für GenießerBioliebhaber, Veganer, Vegetarier, hier kommen alle auf ihre Kosten.
Wöchentlich entstehen neue Tageskreationen, die man auf der Wochenkarte bei Facebook einsehen kann. Ob jeden Tag oder ab und zu, zum Frühstück, zum Mittagessen oder auf einen Cocktail am Feierabend. Drinnen oder Draußen, ganz wie es gefällt – hier isst man immer richtig.
Wöchentlich entstehen neue Tageskreationen, die man auf der Wochenkarte bei Facebook einsehen kann. Ob jeden Tag oder ab und zu, zum Frühstück, zum Mittagessen oder auf einen Cocktail am Feierabend. Drinnen oder Draußen, ganz wie es gefällt – hier isst man immer richtig.
marktscheune
naturpark-MARKTSCHEUNEAuf dem Grün 1 | 77791 Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 9279811
| http://www.markt-scheune.com
Angebot | Frühstück, durchgehend warme Küche, hauseigene Konditorei, Regionale Produkte, Holzofenbrot, Geschenkideen |
Tipp 1 | Einkaufen und Einkehren |
Tipp 2 | Gutscheine in Café & Bauernmarkt einlösbar |
Geöffnet | täglich 9 - 19 Uhr |
Als Portalgebäude des Naturparks verbindet die Marktscheune einen tollen Bauernmarkt mit einem gemütlichen Scheunencafé. Hier kann man wunderbar Genuss und Einkauf verbinden.
In den schönen Gasträumen mit Scheunenflair und auf den Sonnenterrassen erhält man ein großes Frühstücksangebot, kalte und warme Gerichte, sowie leckere Torten; alles frisch vor Ort aus regionalen Zutaten zubereitet.
In dem mit Sitzgruppen ausgestalteten Bauernmarkt bietet die Marktscheune regionale und besondere Produkte von über 100 Lieferanten. Besonders beliebt sind auch die ausgefallenen Geschenkideen und Gutscheine. Beim KUCKUCK 19 wurde die Marktscheune zu den 3 beliebtesten Ausflugslokalen des Jahres gewählt.
In den schönen Gasträumen mit Scheunenflair und auf den Sonnenterrassen erhält man ein großes Frühstücksangebot, kalte und warme Gerichte, sowie leckere Torten; alles frisch vor Ort aus regionalen Zutaten zubereitet.
In dem mit Sitzgruppen ausgestalteten Bauernmarkt bietet die Marktscheune regionale und besondere Produkte von über 100 Lieferanten. Besonders beliebt sind auch die ausgefallenen Geschenkideen und Gutscheine. Beim KUCKUCK 19 wurde die Marktscheune zu den 3 beliebtesten Ausflugslokalen des Jahres gewählt.
mathilde kaffee und wein
Tine und Ralph BaumannSchambachhof 3 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9217312
| https://www.mathilde-kaffee-wein.de
Angebot | Kaffee, Kuche, Wein, Vesper |
Tipp 1 | Platz für individuelle Events |
Tipp 2 | Weinverkauf |
Tipp 3 | Ferienwohnung bis 4 Personen |
Tipp 4 | 24 Wohnmobilsstellplätze |
Alle weitern Infos unter www.mathilde-kaffee-wein.de |
Ankommen, wohlfühlen!
Kuchen von dem Goldstückchen Yvonne (Konditorin),Milchkaffee, Bauernbrot, Cuba Libre, Bier, Latte-Macchiato, Weißer Burgunder, Tee, luftgetrockneter Schinken, Gin, Oliven, Schwarzwurst, Kuchen, Sekt, Schoki, Espresso, Münsterkäse, Spätburgunder, Grauburgunder, Chai Latte und vieles mehr…
Übernachten? Kein Problem!
Wohnmobilstellplatz oder Ferienwohnung – hier finden Sie ein schönes Plätzchen!
Kuchen von dem Goldstückchen Yvonne (Konditorin),Milchkaffee, Bauernbrot, Cuba Libre, Bier, Latte-Macchiato, Weißer Burgunder, Tee, luftgetrockneter Schinken, Gin, Oliven, Schwarzwurst, Kuchen, Sekt, Schoki, Espresso, Münsterkäse, Spätburgunder, Grauburgunder, Chai Latte und vieles mehr…
Übernachten? Kein Problem!
Wohnmobilstellplatz oder Ferienwohnung – hier finden Sie ein schönes Plätzchen!
miss gugelhupf boutique café
Rosmarie GugelAn der Fischermühle 1 | 79400 Kandern
Tel. +49 (0) 7626 9777940
| http://www.missgugelhupf.de
Angebote | Frühstück, Kuchen, Torten, herzhafte Gerichte |
Tipp 1 | Liebevoll ausgewählte Mitbringsel und Geschenkartikel |
Tipp 2 | Oldtimerfahrten inkl. Chauffeur |
Geöffnet | Mi - Sa 9 - 17 Uhr, So 13 - 17 Uhr |
Wie ein kleiner Kuchen in der Form, sitzt dieses Café mitten in der Altstadt von Kandern. Zwischen Blumenplatz und Marktplatz finden Gäste hier ein wunderschönes Ambiente mit wechselnden Dekorationen, in dem Sie leckeres Frühstück, feine selbstgebackene Kuchen und Torten sowie kleine herzhafte Gerichte genießen können.
Dieses Café ist für Rosmarie Gugel eine Herzensangelegenheit. Liebevolle Details zeichnen die Räume aus, in denen Sie nicht nur hervorragend speisen, sondern auch noch besondere Geschenkartikel erstehen können. Wo sonst lässt sich so entspannt einkaufen.
Die Kuchen und Speisen kommen alle aus der hauseigenen Küche und werden, soweit möglich, mit Zutaten aus biologischem Anbau zubereitet. Fair-Trade Kaffee und Tee runden das tolle Angebot ab.
Dieses Café ist für Rosmarie Gugel eine Herzensangelegenheit. Liebevolle Details zeichnen die Räume aus, in denen Sie nicht nur hervorragend speisen, sondern auch noch besondere Geschenkartikel erstehen können. Wo sonst lässt sich so entspannt einkaufen.
Die Kuchen und Speisen kommen alle aus der hauseigenen Küche und werden, soweit möglich, mit Zutaten aus biologischem Anbau zubereitet. Fair-Trade Kaffee und Tee runden das tolle Angebot ab.
No 5
Tanja und Frank MetzlerFreiburger Straße 5 | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 7652 9821888
| http://www.numero-5.de
Produkte | Moderne Schwarzwald- und Geschenkartikel |
Tipp | leckerer Kaffee aus der Siebträgermaschine |
Geöffnet | Mo - Sa 10 - 19 Uhr |
Kaffee, Zäpfle, Wein, Schwarzwalddesign – das No 5 ist eine tolle Mischung aus Geschäft und Café. Hier finden Einheimische und Touristen liebevoll ausgesuchte Accessoires, Geschenkartikel und Spezialitäten aus der Region.
Neben kreativen und handgefertigten Dingen aus dem Schwarzwald (z.B. die Bollenhuttasche) gibt es Rum, Likör und Gin für echte Männer und starke Frauen, Schönes für Lieblingsmenschen – und vieles mehr. Alle Geschenke kann man sich entsprechend dem Anlass individuell verpacken lassen. Von den Tischen aus, an denen man leckeren Kaffee aus der Siebträgermaschine genießen kann, hat man direkten Blick nach draußen.
Neben kreativen und handgefertigten Dingen aus dem Schwarzwald (z.B. die Bollenhuttasche) gibt es Rum, Likör und Gin für echte Männer und starke Frauen, Schönes für Lieblingsmenschen – und vieles mehr. Alle Geschenke kann man sich entsprechend dem Anlass individuell verpacken lassen. Von den Tischen aus, an denen man leckeren Kaffee aus der Siebträgermaschine genießen kann, hat man direkten Blick nach draußen.
omas küche
Sabine HahnHildastraße 66 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 78686
| http://www.omas-kueche.de
Küche | Regionale Küche – Hauptgerichte 10 - 22 € |
Tipp 1 | So Brunch-Buffet 10 - 14.30 Uhr – bei schönem Wetter auch spontan o. Reservierung |
Tipp 2 | Ganzjährig geöffnete Sonnenwand |
Geöffnet | Mi - Sa 12 -24 Uhr, So 10 - 24 Uhr, Fr bis So durchgehend Küche von 12 - 22 Uhr, Feiertage 12 - 24 Uhr, Mo und Di Ruhetag |
Omas Küche ist eine große Verlockung, den schon ab mittags hört man oben in den Büros das Stühlerücken und Tellerklappern. Schon in wenigen Minuten sind die begehrten Tische, entlang der Hauswand oder unter den lauschigen Kastanienbäumen, besetzt.
Omas Küche ist etwas für Alle und bietet jedem das Richtige. »Bewirteter Großfamilienersatz« nannte es ein bekannter Gastrokritiker; und genau das trifft es, denn an den gemischten Tischen kommt man schnell mit den Tischnachbarn ins Gespräch. Unkompliziert und herzlich servieren Omas Enkel Badische Klassiker, vegetarische Gerichte, Salate, Vesper und leckere Kuchen.
Omas Küche ist etwas für Alle und bietet jedem das Richtige. »Bewirteter Großfamilienersatz« nannte es ein bekannter Gastrokritiker; und genau das trifft es, denn an den gemischten Tischen kommt man schnell mit den Tischnachbarn ins Gespräch. Unkompliziert und herzlich servieren Omas Enkel Badische Klassiker, vegetarische Gerichte, Salate, Vesper und leckere Kuchen.
| anfahrt
restaurant café la coccinelle
Familie Schaechtelin1 route de Colmar | F-68320 Artzenheim
Tel. +33(0) 389224339
https://www.lacoccinelle-restaurant-artzenheim.fr
Küche | Traditionelle, feine elsässische Küche, leckere Kuchen |
Tipp | Mit dem Fahrrad am Kanal entlang fahren und hier eine wohlverdiente Pause einlegen |
Geöffnet | Mo, Do, Fr, Sa 12 - 19 Uhr, So 10 - 19 Uhr |
In dieses idyllische Plätzchen werden Sie sich garantiert verlieben. Ruhig und inmitten der Natur liegt dieses Haus mit dem wunderschön, blumigen Garten. Direkt neben dem Kanal des Rhône-Rhein-Kanals ist das Rauschen des Wassers das einzige, was die entspannende Ruhe durchbricht.
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten Ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten Ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
| anfahrt
studio jilg
Kathrin Jilg, Stefanie Jilg-Büchner, Anneliese JilgUntere Gewerbestraße 15 | 77791 Gengenbach/Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 938616
https://www.kathrinjilg.de
Studio | Wohnaccessoires, Lampen, Teppiche, Stühle, Möbel, Bio Gewürze und Tees, Back- und Kochbücher, Räucherwerk, Yoga-Kleidung, -Matten |
Geöffnet Shop | Di - Fr 10 - 18 Uhr, Sa siehe Samstagscafé |
Tipp | 3 Angebote in einem Haus |
Cafe | Frühstück, kleine Gerichte, Brot, Kuchen auch zum Mitnehmen |
Geöffnet Café | Sa / So 9.30 - 15 Uhr (Öffnungstage siehe www...) |
Im Studio Jilg dreht sich alles um ganzheitliches Wohlfühlen. Das Einrichtungsangebot hier vereint Fabrikate junger Designer, exklusiver Marken und traditionsreicher Hersteller. Die ausgewählte Yoga Kleidung und das Yoga Equipment sind eco, nachhaltig und fair produziert.
Das Samstagscafé bietet liebevoll Selbstgemachtes, immer vegetarisch und in Bioqualität: Kuchen, Brote, Aufstriche, kleine Mittagsgerichte, die Kombination mit der Ayurveda Küche runden die Leckereien ab.
Regelmäßig finden im Studio Jilg auch Ayurvedische Koch- und Brotbackkurse sowie Workshops rund um Kräuter statt. Und wer zu Hause weiter genießen möchte, bekommt wertvolle Gewürze, Tees, Kaffee (in Bio-Qualität) sowie besondere Back- und Kochbücher zum Nachlesen.
Das Samstagscafé bietet liebevoll Selbstgemachtes, immer vegetarisch und in Bioqualität: Kuchen, Brote, Aufstriche, kleine Mittagsgerichte, die Kombination mit der Ayurveda Küche runden die Leckereien ab.
Regelmäßig finden im Studio Jilg auch Ayurvedische Koch- und Brotbackkurse sowie Workshops rund um Kräuter statt. Und wer zu Hause weiter genießen möchte, bekommt wertvolle Gewürze, Tees, Kaffee (in Bio-Qualität) sowie besondere Back- und Kochbücher zum Nachlesen.
villa19hundert02
Ilona ReinacherLörracher Straße 48 | 79541 Lörrach-Brombach
| https://www.villa1902.de
Angebot | Frühstück , Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, sowie leckere hausgemachte Flammwaien |
Tipp 1 | 6 schöne Appartements im OG und im DG |
Tipp 2 | Shop mit edlen Produkten |
Tipp 3 | Parkplätze und Gartenwirtschaft |
Geöffnet | Mi - Fr 9.30 - 18 Uhr, Do 9.30 - 22 Uhr, Sa 9.30 - 13 Uhr |
Entdecken und genießen heißt die Devise in den wunderschön renovierten Räum-
lichkeiten dieses historischen Jugendstilhauses, in dem Herz und Sinne gleichermaßen angesprochen werden.
In den gemütlichen Ecken und Nischen mit den modernen Möbeln herrscht echte Kaffeehausstimmung. Hier kann man lecker frühstücken, zu Mittag essen oder einfach nur eine Tasse Kaffee oder einen spritzigen Bio-Drink genießen. Die Kuchen und Törtchen sind selbst gemacht oder vom Bruckrainhof und immer eine kleine Sünde wert. Sorgsam ausgewählte Lebensmittel von regionalen Lieferanten sind Bestandteil der frisch zubereiteten Gerichte und vegetarischen Speisen.
lichkeiten dieses historischen Jugendstilhauses, in dem Herz und Sinne gleichermaßen angesprochen werden.
In den gemütlichen Ecken und Nischen mit den modernen Möbeln herrscht echte Kaffeehausstimmung. Hier kann man lecker frühstücken, zu Mittag essen oder einfach nur eine Tasse Kaffee oder einen spritzigen Bio-Drink genießen. Die Kuchen und Törtchen sind selbst gemacht oder vom Bruckrainhof und immer eine kleine Sünde wert. Sorgsam ausgewählte Lebensmittel von regionalen Lieferanten sind Bestandteil der frisch zubereiteten Gerichte und vegetarischen Speisen.
walnuss teegarten
Annette GreveMartinskirchgässli 4 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9174106 | Fax Mobil +49 (0) 1523 3532760
| http://www.walnuss-teegarten.annette-greve.de
Tipp | Private Feiern im Garten (bis 40 Pers.) |
Geöffnet | Juni - Sept. Fr - Di 12 - 18 Uhr Besonderheiten wie die Kulturreihe »TeeZeitKunst« unter www.facebook.com/walnussteegarten |
Annette Greve verwöhnt ihre Gäste mit selbst gebackenen Walnuss-Produkten, die Sie mit einer Tasse Azoren-Tee, Kaffee oder Kaltgetränken aus dem Naturgarten Kaiserstuhl kombinieren können.
Zur Mittagszeit und durchgehend bis zum Abend hält sie für alle, die eine kleine Stärkung brauchen, leckere vegane Suppen mit selbst gebackenen vegetarischen Kuchen bereit.
Zur Mittagszeit und durchgehend bis zum Abend hält sie für alle, die eine kleine Stärkung brauchen, leckere vegane Suppen mit selbst gebackenen vegetarischen Kuchen bereit.
walters hofladen mit hofcafé
Familie WalterWippertskirch 2 | 79112 Freiburg-Opfingen
Tel. +49 (0)7664 1396 | Fax +49 (0)7664 1374
| http://www.ferienhof-walter.de
Produkte Hofladen | Spargel, Früchte, Brände, Liköre, Weine, Säfte, Marmelade, Gelee, Geschenkkörbe |
Geöffnet: Hofladen | Mi - Fr 9.30 - 12.30, Fr 15 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Mo, Di, geschlossen, Jan./Feb. nur Fr und Sa |
Geöffnet Hofcafe | 13.3. - 30.6. u. 28.8. - 27.10.19 Mi - Do 14 - 20 Uhr, Fr 9 - 20 Uhr, Sa, So, feiertags 11.30 - 19 Uhr |
Tipp | Gästehaus mit schönen Zimmern |
Frühstücken Sie gerne inmitten der Natur? Dann sollten Sie unbedingt einmal ins Hofcafe Walter. Auf einer kleinen Anhöhe, mitten im Grünen, mit wunderschöner Sicht, liegt der Hof der Familie Walter. Selbst gebackene Kuchen und Torten sowie herzhafte Gerichte (im Frühjahr Spargel / Herbst Zwiebelkuchen) können Sie im saisonal geöffneten Hofcafé genießen.
Im Hofladen nebenan werden heimische, meist selbsterzeugte Produkte verkauft. Mittwoch bis Samstag liegt ein feiner Duft von frisch gebackenem Bauernbrot in der Luft, Freitag und Samstag erhalten Sie frisches Hefegebäck.
Im Hofladen nebenan werden heimische, meist selbsterzeugte Produkte verkauft. Mittwoch bis Samstag liegt ein feiner Duft von frisch gebackenem Bauernbrot in der Luft, Freitag und Samstag erhalten Sie frisches Hefegebäck.
windmühle
Iris WeymannStaufener Straße 21 | 79258 Hartheim
Tel. +49 (0) 07633 405334
| http://windmuehle21.blogspot.de
Produkte | Nostalgisches aus Frankreich, GreenGate, IB Laursen, Kleinmöbel, Kreidefarbe, Spielzeug, Bücher |
Termine | 10.11.19 Laternensonntag & Adventsausstellung 13 - 18 Uhr |
Café geöffnet | Öffnungszeiten siehe: Facebook, Instagram oder telefonisch |
Laden geöffnet | Mo - Fr 10 - 12.30 Uhr, Mo, Di, Do, Fr 15 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr |
Iris Weymann liebt den Shabby- und Vintage-Stil des Nordens genauso wie das Elsaß mit seinen üppigen Flohmärkten, auf denen sie nostalgische und seltene Schätze findet.
Die Windmühle eröffnet ihren Besuchern ganz unterschiedliche Welten, die auf 160 m2 Verkaufsfläche wohlsortiert und geordnet präsentiert werden:
Wunderschöne und erlesene Dinge wie z.B. skandinavisches Geschirr, Schilder, Deckchen, Dosen, Schüsseln.
Ergänzt wird dieser lebendige Ort um das liebevoll eingerichtete (kleine) Lilie Café. Bei schönem Wetter kann man Kaffee und Kuchen oder Frühstück im romantischen Garten genießen :-)
Die Windmühle eröffnet ihren Besuchern ganz unterschiedliche Welten, die auf 160 m2 Verkaufsfläche wohlsortiert und geordnet präsentiert werden:
Wunderschöne und erlesene Dinge wie z.B. skandinavisches Geschirr, Schilder, Deckchen, Dosen, Schüsseln.
Ergänzt wird dieser lebendige Ort um das liebevoll eingerichtete (kleine) Lilie Café. Bei schönem Wetter kann man Kaffee und Kuchen oder Frühstück im romantischen Garten genießen :-)