
borgward zeitmanufaktur
BORGWARD Zeitmanufaktur GmbH & Co.KGMarkgrafenstraße 16 | 79588 Efringen-Kirchen
Tel. +49 (0) 7628 - 8057840 | Fax +49 (0) 7628 - 8057841
| http://www.borgward.ag
Angebot | handgefertigte, mechanische Uhren |
Produkte | BORGWARD Uhren |
Tipp | Uhrenseminare, Werksführungen Incentive-Programme für Firmen |
Parkplätze | direkt am Uhrenatelier |
Geöffnet | Di, Do, Fr 15 - 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung |
»Das Ticken der Uhr ist die Sprache der Zeit«
Bereits seit 2005 werden in der Zeitmanufaktur in Efringen-Kirchen exklusive mechanische Uhren der Marke BORGWARD in präziser Handarbeit gefertigt. Nach Terminvereinbarung präsentiert man interessierten Besuchern gern die Uhrenkollektion.
Die Manufaktur bietet neben den beliebten Werksführungen auch Uhrenseminare an. Auf dieser einmaligen Reise ins Innere der Uhr eröffnet sich den Beteiligten ein bis dahin unbekanntes Universum in Miniatur. Am Endewinkt jedem Teilnehmer seine persönlich hergestellte BORGWARD EXPERT Handaufzugsuhr als unvergängliche Trophäe. Nähere Informationen zu den Seminaren unter www.borgward.expert
Bereits seit 2005 werden in der Zeitmanufaktur in Efringen-Kirchen exklusive mechanische Uhren der Marke BORGWARD in präziser Handarbeit gefertigt. Nach Terminvereinbarung präsentiert man interessierten Besuchern gern die Uhrenkollektion.
Die Manufaktur bietet neben den beliebten Werksführungen auch Uhrenseminare an. Auf dieser einmaligen Reise ins Innere der Uhr eröffnet sich den Beteiligten ein bis dahin unbekanntes Universum in Miniatur. Am Endewinkt jedem Teilnehmer seine persönlich hergestellte BORGWARD EXPERT Handaufzugsuhr als unvergängliche Trophäe. Nähere Informationen zu den Seminaren unter www.borgward.expert
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Lampen
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Lampen
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schranksysteme
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
Manufaktur
Innenausbau, Konstruktion

Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schranksysteme
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
Manufaktur
Innenausbau, Konstruktion
7 Einträge
kistenfabrik-ziebold
Erna ZieboldUnterer Schutzhof 14 | 79349 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 1747 | Fax +49 (0) 7645 8747
Termine | Einfach kurz anrufen oder vorbei schauen! |
Was für ein beschauliches Plätzchen, an dem Erna Ziebold Kisten und Dekorationsware aus regionaler Holzwirtschaft herstellt. Wir waren überrascht, was diese Frau zusammen mit ihren meist weiblichen Familienangehörigen leistet.
In der kleinen Holzwerkstatt stapeln sich Obst- und Weinkisten unterschiedlicher Art und Größe. Jede individuell auf Kundenwunsch gefertigt. Für besondere Anlässe und je nach Anfrage produziert sie auch Deko-Kisten, Tabletts und Vogelhäuschen.
Ein besonderer Hingucker ist der gemütliche Hängesessel, der jedes Plätzchen im Garten bereichert.
In der kleinen Holzwerkstatt stapeln sich Obst- und Weinkisten unterschiedlicher Art und Größe. Jede individuell auf Kundenwunsch gefertigt. Für besondere Anlässe und je nach Anfrage produziert sie auch Deko-Kisten, Tabletts und Vogelhäuschen.
Ein besonderer Hingucker ist der gemütliche Hängesessel, der jedes Plätzchen im Garten bereichert.
manufaktur
Manuela BreglerWaldeckstraße 37 | 79400 Kandern
Tel. +49 (0) 7626 60336 mobil +49 (0) 157 51179144
| http://manufaktur.handgemachte.unikate
Geöffnet | Fr 15 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, auf gut Glück vorbei schauen oder nach Vereinbarung |
»In deiner Werkstatt eröffne ich eines Tages ein Lädeli«. Gesagt, getan – denn mittlerweile hat Manuela Bregler einen lang gehegten Traum Wirklichkeit werden lassen.
Die alte Werkbank dient heute als Ladentheke und im besonderen Ambiente der renovierten Schlosser-Werkstatt ihres Schwiegervaters bietet sie selbst gefertigte Geschenk- und Dekoartikel aus Holz, Glas, Beton und Metall an. Die kreativen Anfertigungen orientieren sich immer auch ein Stück weit an der Jahreszeit. Gehen Sie einfach auf Entdeckungsreise!
Die alte Werkbank dient heute als Ladentheke und im besonderen Ambiente der renovierten Schlosser-Werkstatt ihres Schwiegervaters bietet sie selbst gefertigte Geschenk- und Dekoartikel aus Holz, Glas, Beton und Metall an. Die kreativen Anfertigungen orientieren sich immer auch ein Stück weit an der Jahreszeit. Gehen Sie einfach auf Entdeckungsreise!
ölmühle fessinger
Familie FessingerRheinstraße 16 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 3798990
| http://www.oelmühle-fessinger.de
Produkte | Kaltgepresste Speiseöle, hausgemachte Essigsorten, Brotaufstriche, Produkte der Regionalmarke »Kaiserlich genießen« |
Tipp 1 | Wir pressen ihre Walnusskerne und Sie bekommen ihr eigenes Öl |
Tipp 2 | Kaltgepresstes Kürbiskernöl, Walnusspesto, Bioleinöl auf Bestellung |
Geöffnet | Mo - Fr 14 - 18 Uhr |
neuer Standort | Hochstetter Straße 54c, 79206 Breisach-Hochstetten |
Im Hofladen der »Ölmühle Fessinger« werden überwiegend regional produzierte Waren verkauft. Viele Produkte sind mit dem Gütesiegel »Kaiserlich genießen« versehen, d.h., dass sie nur nach speziellen Kriterien erzeugt werden dürfen.
Bei der Herstellung der hauseigenen Produkte legt man höchsten Wert auf die Verwendung ausgewählter Zutaten. Eine besondere Spezialität sind die kalt gepressten Öle, die in der eigenen Mühle (gläserne Produktion) gepresst werden. Köstlich und absolut authentisch ist auch der selbstgemachte Essig aus Himbeeren, Orangen / Zitronen oder Bärlauch sowie der aromatische Kirsch- und Quittensenf.
Bei der Herstellung der hauseigenen Produkte legt man höchsten Wert auf die Verwendung ausgewählter Zutaten. Eine besondere Spezialität sind die kalt gepressten Öle, die in der eigenen Mühle (gläserne Produktion) gepresst werden. Köstlich und absolut authentisch ist auch der selbstgemachte Essig aus Himbeeren, Orangen / Zitronen oder Bärlauch sowie der aromatische Kirsch- und Quittensenf.
pur natur holzprodukte/
Auf der Hausmatt 6 | 77736 Zell am HarmersbachTel. +49 (0) 7835 426990 | Fax +49 (0) 7835 4269920
| http://www.purnatur.com
Produkte | Dielenböden und Terrassendielen (bis 40 cm Breite und 15 m Länge) |
Tipp | Showroom und einmalige Terrassenausstellung |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 17 Uhr und nach Vereinbarung |
»pur natur« ist Hersteller für außergewöhnliche Dielenböden und Terrassen aus Douglasie und Eiche. Das Holz hierfür stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft überwiegend aus dem heimischen Schwarzwald.
Das besondere an Dielenböden von pur natur sind ihre einmaligen Dimensionen und die damit einhergehende Raumästhetik. Sowohl in der Herstellung als auch bei der Oberflächenbehandlung wird auf chemische Zusätze verzichtet und ausschließlich natürliche Produkte verwendet.
Vom Baum zum Boden – das Unternehmen verhält sich maximal transparent, indem es seinen Bodenkunden zusammen mit dem »pur natur Herkunftsnachweis« den Baumursprung in Form von Geo-Koordinaten« mitteilt.
Das besondere an Dielenböden von pur natur sind ihre einmaligen Dimensionen und die damit einhergehende Raumästhetik. Sowohl in der Herstellung als auch bei der Oberflächenbehandlung wird auf chemische Zusätze verzichtet und ausschließlich natürliche Produkte verwendet.
Vom Baum zum Boden – das Unternehmen verhält sich maximal transparent, indem es seinen Bodenkunden zusammen mit dem »pur natur Herkunftsnachweis« den Baumursprung in Form von Geo-Koordinaten« mitteilt.
s'blechlädele
Martina ReichenbachWaldkircher Straße 52 | 79211 79211 Denzlingen
Tel. +49 (0) 173 9458473
| http://www.blechlaedele.de
Geöffnet | Sa 10 - 13.30 Uhr und nach tel. Vereinbarung |
Martina Reichenbach hat ein etwas ungewohntes Hobby. Sie haucht dem Werkstoff Blech unterschiedliche Leben ein.
Auf ganz individuelle Art schafft sie in liebevoller Handarbeitl Figuren, Tiere und thematische Gegenstände aus Stahlblech, die sie gerostet auf Sockel, Stab oder Bodenstecker fixiert. Individuell fertigt sie auch weitere Gegenstände, Tiere oder
Menschen auf Anfrage und Wunsch an.
Alle Motive stellt sie auch in unterschiedlichen Größen her.
Auf ganz individuelle Art schafft sie in liebevoller Handarbeitl Figuren, Tiere und thematische Gegenstände aus Stahlblech, die sie gerostet auf Sockel, Stab oder Bodenstecker fixiert. Individuell fertigt sie auch weitere Gegenstände, Tiere oder
Menschen auf Anfrage und Wunsch an.
Alle Motive stellt sie auch in unterschiedlichen Größen her.
staufener messerschmiede
Mathias MareschHaupstraße 16 | 79219 Staufen
| https://www.mareschmesser.de
Geöffnet | Termine nach telefonischer Voranmeldung |
Tipp | Tolle Geschenkidee |
In der Staufener Messerschmiede werden Messer allerArt gefertigt, geschärft und repariert. In detailverliebter Handarbeit entstehen hochwertigste Unikate, egal ob für den Gebrauch in der Küche, auf der Jagd oder zum Sammeln.
Der mehrfach international ausgezeichnete Messerschmied betreibt die Werkstatt seit 2007 im Herzen der Staufener Altstadt. Für alle Fragen rund ums Messer und das Schnei-
den ist er ein kompetenter Ansprechpartner, der sein Wissen auch in diversen Kursen und Seminaren vermittelt.
Der mehrfach international ausgezeichnete Messerschmied betreibt die Werkstatt seit 2007 im Herzen der Staufener Altstadt. Für alle Fragen rund ums Messer und das Schnei-
den ist er ein kompetenter Ansprechpartner, der sein Wissen auch in diversen Kursen und Seminaren vermittelt.