Startseite zum Menü
Feine Auslese
dorint thermenhotel
Dorint Hotel An den Thermen Freiburg
An den Heilquellen 8 | 79111 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 4908-0 | Fax +49 (0) 761 4908-100
| http://www.dorint.com/freiburg
Zimmer 98 moderne DZ / EZ , 5 Baumwipfel-Blick-Suiten
Tipp Idyllische Restaurant-Terrasse, Feste & Feiern In- und Outdoor, Gesund Tagen im Grünen
Geöffnet Hotel ganzjährig
Würzige Waldluft und zwitschernde Vögel – im Freiburger Mooswald hat die Natur ein idyllisches Kleinod geschaffen. Mittendrin liegt das 4*S Hotel, das Teil des Gesundheitsresort Freiburg ist.
Ein Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse sowie eine legere Café-Bar-Lounge verwöhnen mit saisonal frischen, regionalen als auch internationalen Köstlichkeiten und Snacks.

Ein idealer Ort um einen Freiburgbesuch mit Regeneration, Erholung und Wellness zu verbinden. Eine 1.200m2 große Medical Fitness Ebene und das direkt angebundene Mineral-Thermalbad stehen Ihnen da- für zur Verfügung. Für Tagungen sowie für Familien- und Firmenfeiern gibt es 11 lichtdurchflutete Veranstaltungsräume.
5 Einträge

höhengasthaus zum kreuz
Torsten Stöhr
Höhenhäuser 2 | 79215 Biederbach
Tel. +49 (0) 7826 215 | Fax +49 (0) 7826 1598
| http://www.hoehengasthaus.de
küche Gut badisch – saisonal, hausgemachte Kuchen
Tipp 1 Der Garten mit Weitblick
Tipp 2 Hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte
Geöffnet Mi - Fr ab 11 Uhr, Sa, So u. Feiertag ab 10 Uhr, Mo und Di Ruhetag
Sie sehnen sich nach Ruhe und einer Landschaft in der Sie mal richtig durchatmen und den Alltag hinter sich lassen können. Dann gehen Sie doch mal ins Kreuz nach Biederbach. Dort findet man nicht nur Entspannung pur sondern auch kulinarische Genüsse in der badisch-saisonal geprägten Speisekarte sowie eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten.

Im Sommer sitzt man inmitten einer grünen Wiese oder auf der überdachten Terrasse. Wenn es kälter wird bietet der Anbau aus Glas mit Weitblick oder die Stube mit dem Kachelofen das richtige Ambiente um die fein zubereiteten Gerichte zu genießen.

Wanderwege wie der Querweg, Kandelhöhenweg, Zweitälersteig und Hansjakobweg führen direkt am Haus vorbei.

landgasthof rebstock
Familie Krause
Kandener Straße 21 | 79588 Efringen-Kirchen/Egringen
Tel. +49 (0) 7628 90370
| http://www.rebstock-egringen.de
Küche Regionale, frische, saisonale Küche
Tipp Spargel, Wild, Innereien, regionale Trüffel
Geöffnet Mo - So,
Hotel: täglich
So stellt man sich ein Gasthaus auf dem Lande vor. Eine gemütliche Gaststube und ein großer schattiger Garten strahlen eine Behaglichkeit aus, in der sich jeder Gast sofort willkommen fühlt.

Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.

messer & gradel
Markus Gradel
Goethestraße 10 | 79379 Mülllheim
Tel. +49 (0) 7631 10060
| http://www.messerundgradel.de
Küche international
Tipp Restaurant, Lounge und Bar
Geöffnet Mo - Fr 9 - 14 Uhr und 17 - 23 Uhr
Hier können Sie schon morgens mit einem guten Kaffee und einem kleinen Frühstück in den Tag starten. Leicht, frisch und fantasievoll präsentiert sich die Küche von Markus Gradel und seinem Team.
Inspiriert durch seine Auslandsaufenthalte in den Bergen und auf dem Wasser, serviert er seinen Gästen Internationales, mediterran oder asiatisch angehaucht, kleine Gerichte, Tapas oder Snacks mit exotischer Raffinesse. Eine erlesene Auswahl an Weinen stammt aus der Region und von internationalen Winzern.

Die kleine Lounge mit Sesseln und einer Leseecke mit über 100 Kochbüchern, lädt zum Verweilen ein. Auf der überdachten Terrasse oder unter der Platane können Sie Ihren erfrischenden Cocktail genießen.

schmalzenhof
Familie Neumaier
Breitebene 7 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2117
| https://www.schmalzenhof.de
Hofladen Bio-Rind- und Kalbfleisch, Würste, Speck auch im Onlineshop erhältlich
Übernachten 70 qm große Ferienwohnung **** für 4 P.
Geöffnet Fr, Sa 16 - 22.30 Uhr, So 12 - 20 Uhr
Tipp Vesper für Gruppen ab 10 P., Feiern bis 50 P.
Umgeben von Wald und Wiesen liegt der Schmalzenhof – ein Glücksort für Mensch und Tier. Der Schwerpunkt der Familie Neumaier liegt auf der Pferde- und Rinderzucht. Die artgerechte Haltung der Rinder und der Verzicht auf Kraftfuttermittel bilden die Grundlage für das kontrollierte Biofleisch, das Sie in individuellen Portionen und aus eigener Schlachtung direkt ab Hof erwerben können.

In der gemütlichen, denkmalgeschützten Kornkammer (von 1885) können Sie feine Vesper mit hauseigenem Holzofenbrot und warme Speisen (Steaks, Burger, Suppen etc.) genießen. Erfreuen Sie sich an der wunderbaren Landschaft und dem schönen Platz auf der Breitebene für einige Tage und mieten Sie sich in die moderne Ferienwohnung ein.

Stimmen | Partner werden | Impressum | Datenschutz