
atelier farbgespür
Bernadette VögeleKirchstraße 24 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 76586
| https://www.farbgespuer.de
Angebot | Kunst selber machen / Fertige Kunst kaufen |
Termine | Di 14 - 16.30 Uhr, Do 10 - 12.30 Uhr u. jeden 3. Sa / Monat 11 - 13.30 Uhr |
Im Atelier von Bernadette Vögele wird nicht nur gemalt. Im Eigentlichen geht es darum, sich Gutes zu tun und ein Gespür dafür zu bekommen, was man selber so braucht. Die Malerei hilft dem Menschen hierbei. Dabei ist die Kunsttherapeutin erstaunt, welch sinnliches Vergnügen ihre Kursteilnehmer – auch die eher zurückhaltenden – während des Malprozesses empfinden. Ihre Farben bestehen aus Steinmehl, Erde, Sand, Gewürzen, Asche oder Eierschale und geben den Werken eine zurückhaltende,
natürliche Ausstrahlung.
natürliche Ausstrahlung.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Fotografie
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Fotografie
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
4 Einträge
das atelier I werkgalerie
Carolin HöflerJohanniterstraße 67 | 79423 Heitersheim
Tel. Mobil +49 (0) 171 5265265
| https://www.carohoefler.com
Werke | Bilder mit Kohle, Acryl und Aquarellfarben |
Tipp 1 | Ausstellungen siehe Homepage |
Tipp 2 | Malsamstage (auch ohne Vorkenntnisse) Termine siehe Homepage |
Geöffnet | siehe Homepage |
Carolin Höfler, Künstlerin und Designerin hat 2019 ein neues Atelier bezogen, in dem sie ständig wechselnde Ausstellungen zeigt. Gerne lässt sie sich von der Natur und ihrer Heimat inspirieren und bringt ihre Sichtweise der Dinge in ausdrucksstarken Bildern auf Papier und Leinwand.
Ihr Markenzeichen – die Kühe, mächtige Tiere, die sie mit dem Pinsel einfängt und kraftvoll auf die Leinwand bringt. Füße – mal liegend, stehend oder sich fortbewegend – genau beobachtet wiedergegeben. Für alle, die selbst zum Pinsel greifen wollen, bietet das Atelier die bereits beliebten »Malsamstage« an. Bei diesen Kursen können Interessierte unter Anleitung ihr eigenes Bild malen.
Ihr Markenzeichen – die Kühe, mächtige Tiere, die sie mit dem Pinsel einfängt und kraftvoll auf die Leinwand bringt. Füße – mal liegend, stehend oder sich fortbewegend – genau beobachtet wiedergegeben. Für alle, die selbst zum Pinsel greifen wollen, bietet das Atelier die bereits beliebten »Malsamstage« an. Bei diesen Kursen können Interessierte unter Anleitung ihr eigenes Bild malen.
ferienhaus am künstleratelier
Gabriela StellinoSpitalstraße 19 | 79359 Riegel
Tel. +49 (0)172 4573908
| https://www.ferienhaus-am-kuenstleratelier.de
Größe | 140 qm, 2 Schlafzimmer, max. 4 Personen |
Tipp 1 | Große Terrasse |
Tipp 2 | Atelierbesuch nach Vereinbarung: www.gabriela-stellino.de |
Im Ferienhaus am Künstleratelier erwartet Sie ein ganz besonderes Ambiente. Der renovierte Altbau, der sich gleich neben dem Künstleratelier von Gabriella Stellino befindet, besticht durch seinen geradlinigen und puristischen Einrichtungsstil. Alles ist auf ein Minimum reduziert und dennoch ist alles Wichtige vorhanden.
Ein Fakt, der sich auch in den Bildern der Künstlerin widerspiegelt. Weniger ist mehr – und so hat jedes Ding seinen Platz und seine Aufgabe. Alte, liebevoll restaurierte Möbel, schöne Dielenböden und helle Wände, die mit den Bildern der Künstlerin geschmückt sind, geben diesem Ort seinen ganz eigenen Stil, den zu verlassen es wahrlich schwer fällt. Denn immer wieder gibt es etwas zu entdecken, wird irgendetwas sichtbar...
Ein Fakt, der sich auch in den Bildern der Künstlerin widerspiegelt. Weniger ist mehr – und so hat jedes Ding seinen Platz und seine Aufgabe. Alte, liebevoll restaurierte Möbel, schöne Dielenböden und helle Wände, die mit den Bildern der Künstlerin geschmückt sind, geben diesem Ort seinen ganz eigenen Stil, den zu verlassen es wahrlich schwer fällt. Denn immer wieder gibt es etwas zu entdecken, wird irgendetwas sichtbar...
keramik & kunst
Suzanne FriedrichHildastraße 33 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 163 1761777
Geöffnet | Mo - Fr 10 - 12 und 15 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr |
Gleich nebenan befindet sich das Atelier von SuzanneFriedrich, die hier ebenfalls ihr Plätzchen gefunden hat. Sie erstellt sehr feine Tongefäße mit filigranen Mustern, die dazu dienen sollen, den Moment zu genießen . Innehalten und den Sinn fürs Schöne schärfen, etwas in den Händen halten, was sich gut anfühlt und etwas feines beinhaltet. Neben Keramik gestaltet sie Bilder mit Gouache, Pastellkreide oder einer japanischen Holzdrucktechnik.
Gerne können Sie während der Öffnungszeiten vorbei schauen oder an den Kreativstunden (auf telefonische Anfrage) teilnehmen.
Gerne können Sie während der Öffnungszeiten vorbei schauen oder an den Kreativstunden (auf telefonische Anfrage) teilnehmen.