
biomarkt löwenzahn
Ulrich ZimmermannBundesstraße 1 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 13770
| https://www.loewenzahn-muellheim.de
Anegbot | Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, Brot, Käse- & Wursttheke, Weine, Antipasti, Tiefkühlkost, Babynahrung, Kosmetik, glutenfreie Produkte |
Tipp | Café und Bistro mit Kaffee, Kuchen und wechselnder Mittagskarte |
Geöfnet | Mo - Fr 8 - 20 Uhr und Sa 8 - 18 Uhr |
Frische und Bio-Qualität in Hülle und Fülle. Der Biomarkt Löwenzahn präsentiert seinen Kunden ein riesiges Angebot in wunderschöner Atmosphäre.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt dieses Unternehmen den biologischen Anbau. Gemüse, Obst und tierische Produkte kommen wenn möglich von Lieferanten aus dem Umland. Kurze Lieferwege und regionale Produkte garantieren Frische, bessere Kontrolle und eine größere Vielfalt.
Neben dem großen Sortiment an Lebensmitteln bietet der Markt umfangreiche Naturkosmetikartikel an. Bei den beiden Kosmetikerinnen können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Behandlung vereinbaren.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt dieses Unternehmen den biologischen Anbau. Gemüse, Obst und tierische Produkte kommen wenn möglich von Lieferanten aus dem Umland. Kurze Lieferwege und regionale Produkte garantieren Frische, bessere Kontrolle und eine größere Vielfalt.
Neben dem großen Sortiment an Lebensmitteln bietet der Markt umfangreiche Naturkosmetikartikel an. Bei den beiden Kosmetikerinnen können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Behandlung vereinbaren.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
9 Einträge
café mijo
mijo café lounge GbRBremgartener Str. 30 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 9883085
| https://www.mijo-cafe.de
Angebot | Flammkuchen, Wurstsalat, Pellkartoffeln & Do - So immer eine besondere Wochenkarte |
Tipp 1 | die neuesten Events: auf Insta & Facebook |
Tipp 2 | Frühstück, Burger Weekends |
Geöffnet | Di - So 11 bis max. 22 Uhr, Mo Ruhetag, Okt - Mrz verkürzte Öffnungszeiten |
Das wunderschöne Café mijo liegt inmitten von Wiesen & Feldern zwischen Schlatt und Bremgarten, mit atemberaubendem Weitblick auf Schwarzwald & Vogesen. Hier werden Sie mit ganz viel Herz und natürlich gutem Geschmack bewirtet. Ein Ort mit mediterranem Flair zum Wohlfühlen.
Beim Essen wird auf Selbstgemachtes gesetzt und damit es schmeckt, kommen die Produkte möglichst aus der Region. Süß, deftig, warm oder kalt und immer eine besondere Wochenkarte. Je nach Jahreszeit gibt es Burger-Wochenenden, Sonntagsfrühstück, Feiertags-Barbecues oder während der kalten Monate Fondue-
abende am knisternden Kamin.
Beim Essen wird auf Selbstgemachtes gesetzt und damit es schmeckt, kommen die Produkte möglichst aus der Region. Süß, deftig, warm oder kalt und immer eine besondere Wochenkarte. Je nach Jahreszeit gibt es Burger-Wochenenden, Sonntagsfrühstück, Feiertags-Barbecues oder während der kalten Monate Fondue-
abende am knisternden Kamin.
café rosalie
Tanja EckertIm süßen Winkel 1 | 79837 St. Blasien
Tel. +49 (0) 7672 4856677
| https://www.caferosalie.net
Angebot | Kuchen, Törtchen, Frühstück, Herzhaftes |
Tipp 1 | Café und Garten für private Feste zu mieten |
Tipp 2 | Catering für Ihre Veranstaltung |
Tipp 3 | Sommer Cocktail-Abend: Freitag bis 22 Uhr |
Geöffnet | Mi - So 9 - 18 Uhr |
Ohne eine kleine Auszeit im »Rosalie« ist ein Besuch von St. Blasien undenkbar. Stimmig ist das gesamte Ambiente – ob Sie drinnen oder draußen auf der luftigen Albterrasse Platz nehmen. Sofort spürt man, dass dieser Ort der Inhaberin eine echte Herzensangelegenheit war.
Ein Wohlfühlort, an dem Tanja Eckert ihren Gäste eine wunderbare Auswahl an leckeren Törtchen und Kuchen, Frühstück und eine kleine Auswahl an herzhaften Gerichten anbietet. Mit viel Liebe zubereitet, möglichst nachhaltig und aus der Region sind die Angebote (auch vegan) auf ihrer Karte und das schmeckt man.
Ein Wohlfühlort, an dem Tanja Eckert ihren Gäste eine wunderbare Auswahl an leckeren Törtchen und Kuchen, Frühstück und eine kleine Auswahl an herzhaften Gerichten anbietet. Mit viel Liebe zubereitet, möglichst nachhaltig und aus der Region sind die Angebote (auch vegan) auf ihrer Karte und das schmeckt man.
| anfahrt
goldener affe
Boryana HristovaNägeleseestraße 8 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 176 39533641
Geöffnet | Mo - So 8 bis 18 Uhr, Di & Mi Ruhetag |
Den Traum vom eigenen Laden hegte die junge Zuckerbäckerin schon lange. In das flache Gebäude in der Wiehre hat sie sich dann sofort verliebt. Seither ist im Hinterhof der Nägeleseestraße 8 wieder Leben eingezogen.
Von der Einrichtung bis hin zu den Angeboten hat sie ihre ganz eigene Vorstellungen, die sie mit viel Engagement und Kreativität umsetzt. Ein Ort der Begegnung sollte es werden, an dem sich Jung und Alt wohl fühlt. Die Kunden lieben ihre selbstgebackenen schmackhaftenKuchen, Tartes, Quiches und Waffeln, die man auch im Garten, im Hinterhof, genießen kann.
Von der Einrichtung bis hin zu den Angeboten hat sie ihre ganz eigene Vorstellungen, die sie mit viel Engagement und Kreativität umsetzt. Ein Ort der Begegnung sollte es werden, an dem sich Jung und Alt wohl fühlt. Die Kunden lieben ihre selbstgebackenen schmackhaftenKuchen, Tartes, Quiches und Waffeln, die man auch im Garten, im Hinterhof, genießen kann.
liebes bisschen
Katrin GeisthövelKomturstraße 33 | 79106 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 61255064
| https://www.liebes-bisschen.net
https://www.LiebesBisschenFreiburg

Angebot | Frühstück (ganztags), Mittagessen, heiße Baguettes, Salate, Kuchen, Kaffeespezialitäten, Alkoholische Getränke, alles auch zum Mitnehmen, Catering (ab 100 Portionen) |
Geöffnet | Mo - Sa 9 - 17 Uhr, So 10 - 14 Uhr Brunch, 14 - 16 Uhr à la carte. Bitte reservieren! Bei Lockdown: take away |
Im »LiebesBisschen« fühlen sich alle wohl – egal ob Bioliebhaber, Veganer, Vegetarier. Lecker und raffiniert sind die Gerichte und Kuchen, die hier jeden Tag mit frischen Zutaten, vorzugsweise aus der Region, zubereitet werden. Täglich entstehen neue Tageskreationen, die man auf dem Wochenkärtle bei Facebook und Instagram einsehen kann.
Serviceopening: 1.9.2021
Serviceopening: 1.9.2021
omas markthalle
Omas Markthalle KirchzartenHauptstraße 17 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 3849626
Produkte | Regionale Handwerkskunst, Lebensmittel aus Schwarzwälder Manufakturen |
Tipp 1 | Café, Mittagstisch, Frühstück |
Tipp 2 | Omas Kuchen täglich frisch |
Geöffnet | Di - Fr 9 - 16, Sa 9 - 13 Uhr, Frühstück 9 - 11.30 Uhr, Mittagstisch 11.30 - 14 Uhr (werktags) |
Eine Markthalle mit schnuckeligen Ambiente. Gibt es das? Ja, das gibt es, mitten im Herzen von Kirchzarten. Reges Treiben zwischen heimischen Produkten und einem Schwätzchen bei einer Tasse Kaffee. Das abwechslungsreiche Angebot von regionalen Produkten, zieht nicht nur Einheimische sondern auch viele Besucher in den sympathischen Laden.
Ob Frühstück oder Mittagstisch, hier können Sie sich eine kurze Auszeit mit Blick auf die belebte Fußgängerzone gönnen. Die täglich frischen Backwaren stammen aus Hofsgrund und die Lebensmittel stammen von regionalen Erzeugern. Zudem bietet Omas Markthalle viel handwerkliches und jede Menge Originelles und Feines aus dem Schwarzwald.
Ob Frühstück oder Mittagstisch, hier können Sie sich eine kurze Auszeit mit Blick auf die belebte Fußgängerzone gönnen. Die täglich frischen Backwaren stammen aus Hofsgrund und die Lebensmittel stammen von regionalen Erzeugern. Zudem bietet Omas Markthalle viel handwerkliches und jede Menge Originelles und Feines aus dem Schwarzwald.
| anfahrt
rainhof scheune marktscheune & bistro
himmel & hölle – Naturpark-Marktscheune & Bistro, Sybille SteingwegHöllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 9880921
http://www.rainhof-marktscheune.de/
Geöffnet Läden & Galerie | Tägl. 9.30 -18.30, So 11.30 - 18.30 Uhr |
Geöffnet Bistro | Mi - So 11.30 - 18.30 Uhr |
In der Naturpark-Marktscheune präsentiert Sibylle Steinweg Spezialitäten und Produkte von über 60 regionalen Erzeugern.
Transparenz und Offenheit hinsichtlich Herstellung und Herkunft werden bei Aktionstagen und Messen über die persönliche Anwesenheit der Produzenten offen gelegt.
In dem dazugehörende Bistro, werden selbst gemachte Schwarzwälder Köstlichkeiten angeboten.
Transparenz und Offenheit hinsichtlich Herstellung und Herkunft werden bei Aktionstagen und Messen über die persönliche Anwesenheit der Produzenten offen gelegt.
In dem dazugehörende Bistro, werden selbst gemachte Schwarzwälder Köstlichkeiten angeboten.
siebzehn82
Tine BaumannMarktplatz 5 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9204613
| https://www.siebzehn82.de
Tipp | Vinothek, Kaffee & Kuchen, Kleinigkeiten |
Geöffnet | Mi - Fr 11.30 - 19 Uhr, Sa 11 - 19 Uhr, So 14 -19 Uhr |
Dieses wunderbare Konzept – feine, regionale und selbst gefertigte Speisen in lässiger Atmosphäre zu verkosten – haben Tine und Ralph Baumann auf ihre neue Location »siebzehn82« übertragen.
Ob am großen Tisch oder in kleiner geselliger Runde, dieses Bistro mit seinem vielfältigen Angebot an kalten und warmen Speisen ist ein echter Zugewinn für die Region, in dem sich Einheimische und Gäste rundum wohlfühlen.
Ob am großen Tisch oder in kleiner geselliger Runde, dieses Bistro mit seinem vielfältigen Angebot an kalten und warmen Speisen ist ein echter Zugewinn für die Region, in dem sich Einheimische und Gäste rundum wohlfühlen.
s‘deli café & bistro
Susanne WinterhalterHauptsraße 36 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695694
| https://www.sdeli.de
Angebot | Alles selbstgemacht: leckere Kuchen, Snacks, kleine Mittagsgerichte |
Tipp 1 | Regionale Produkte / Geschenke |
Tipp 2 | Tolle Frühstückslocation |
Geöffnet | Di - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr |
Während ungewisser Zeiten hat Susanne Winterhalter diesen wunderschönen Ort geschaffen. Großzügig und mit viel Licht und einer sehr modernen Einrichtung präsentiert sich der Raum dem Gast.
Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten, hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.
Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten, hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.