
altes spital hotel café bar restaurant
Hauptstrasse 78 | 79379 MüllheimTel. +49 (0) 7631 9899988
| http://www.spitalhotel.de
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen, Täglich wechselnder Mittagstisch |
Tipp | Tagungsraum für bis zu 35 Personen |
Geöffnet | Mo - Do 15 - 23 u. Fr - Sa 15 - 24 Uhr, warme Küche: 16 - 22 Uhr, So und Feiertags 12 - 23 Uhr, warme Küche: 12 - 22 Uhr |
Der Umbau des historischen Hauses folgte dem Motto »Design im Traditionshaus«. Alles ist gut: die Eichenholzböden in den Zimmern, die schnörkellos-reduzierte Einrichtung, die geräumigen Regenduschen, die Panoramafenster im Anbau, die Drinks in der Bar, die Steaks vom Grill, die Weine aus dem Ort.
Wer eintritt ist gleich mittendrin. Imposant schraubt sich das Treppenhaus über der Bar in die Höhe, jede der knarzenden Holzstufen erzählt Geschichte. Die Bar dient auch als Rezeption, die hohen Hallen des einstigen Stadtspitals haben sich in Restaurant, Café und Lounge verwandelt. Dort, sowie in der großen Außenwirtschaft, genießt man ebenso unkompliziert wie qualitätsbewusst.
Wer eintritt ist gleich mittendrin. Imposant schraubt sich das Treppenhaus über der Bar in die Höhe, jede der knarzenden Holzstufen erzählt Geschichte. Die Bar dient auch als Rezeption, die hohen Hallen des einstigen Stadtspitals haben sich in Restaurant, Café und Lounge verwandelt. Dort, sowie in der großen Außenwirtschaft, genießt man ebenso unkompliziert wie qualitätsbewusst.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
5 Einträge
café einstein café I bar I restaurant
Jörg SchmidtKlarastraße 29 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 88530809
| https://www.cafe-einstein.de
Geöffnet | Di - Fr 11.45 - 24 Uhr, Sa, So 10 - 24 Uhr |
Schon während meiner Studentenzeit war das Café Einstein Kult. Inzwischen liegen bewegte Jahre mit Umbau und Modernisierung hinter dem Gastronomiebetrieb. Aber seinen Charme hat das Einstein behalten. Hohe Räume, Steinwände und der schnuckelige Innenhof prägen das lässige Ambiente.
Dabei präsentiert sich das Einstein vielfältig – ob zum Frühstück , für einen kleinen Mittagstisch , zum Kaffee oder am Abend zum geselligen Beisammensein. Der Stühlinger ist beliebt bei jungen Menschen und Studenten. Gleichzeitig gilt das idyllische Viertel mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Gaststätten als absolutes Muss für jeden Freiburg-Besucher.
Dabei präsentiert sich das Einstein vielfältig – ob zum Frühstück , für einen kleinen Mittagstisch , zum Kaffee oder am Abend zum geselligen Beisammensein. Der Stühlinger ist beliebt bei jungen Menschen und Studenten. Gleichzeitig gilt das idyllische Viertel mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Gaststätten als absolutes Muss für jeden Freiburg-Besucher.
lieblingsplatz haus der guten dinge
Zsuzsanna FischerBahnhofstraße 37-39 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 160 6067701
| https://www.lieblingsplatz-kaiserstuhl.com
Angebot | Ferienwohnungen, Gästezimmer, Appartements |
Tipp | Hauseigene Speisen |
Geöffnet: Café, Bar, Garten | Nebensaison 1.11 -31.3.: Fr und So 12 - 18 Uhr, Sa 12 - 22 Uhr (ab 17 Uhr Cocktails) Hauptsaison 1.4. - 31.10.:Di - Fr 12 - 20 Uhr, Sa 12 - 23 Uhr, So 12 - 18 Uhr |
Quirlig und mit einem großartigen Konzept präsentiert sich der Lieblingsplatz, als »Haus der guten Dinge«, seinen Gästen. Eine coole Location für Familien, Freunde, Daheimgebliebene und Urlauber. Das Haus wird im Stil eines Boutique Hotels geführt, wobei Sie die Art der Unterkunft ganz nach Ihren Bedürfnissen wählen können. Jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Stil und passt sich an Ihre Wünsche und Ihren Aufenthalt an.
Komplettiert wird das Angebot durch das außergewöhnliche »Botique-Café-Konzept«, das Café & Einrichten miteinander verbindet.Im individuell eingerichteten Café und dem wunderbaren Kastaniengarten können Sie Kaffee, Kuchen aber auch kleine, liebevoll zubereitete Speisen - wie z.B. das hausgemachte Brot mit den selbst eingelegten bzw. getrockneten Antipasti zusammen mit lokalen Weinen genießen.
Möbel & tolle Wohnaccessoires finden Sie im vorderen Bereich des Hauses, wo man Sie gerne hinsichtlich individueller Einrichtungskonzepte berät.
Events im Lieblingsplatz (siehe. www.) Frühlingserwachen, Sommerfest, Oktoberfest, Winterzauber.
Komplettiert wird das Angebot durch das außergewöhnliche »Botique-Café-Konzept«, das Café & Einrichten miteinander verbindet.Im individuell eingerichteten Café und dem wunderbaren Kastaniengarten können Sie Kaffee, Kuchen aber auch kleine, liebevoll zubereitete Speisen - wie z.B. das hausgemachte Brot mit den selbst eingelegten bzw. getrockneten Antipasti zusammen mit lokalen Weinen genießen.
Möbel & tolle Wohnaccessoires finden Sie im vorderen Bereich des Hauses, wo man Sie gerne hinsichtlich individueller Einrichtungskonzepte berät.
Events im Lieblingsplatz (siehe. www.) Frühlingserwachen, Sommerfest, Oktoberfest, Winterzauber.
ox hotel cafe bar restaurant
Ox HotelIm Stühlinger 10 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695580
| http://www.oxhotel.de
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen |
Tipp | Original italienischer Espresso, eigenes Weincuvee Oxler/Oxenbluet |
Geöffnet | Mo - Do 12 - 23 Uhr, Fr 12 - 24 Uhr, Sa, So und Feiertags 9.30 - 24 Uhr, warme Küche: 12 - 22 Uhr, Frühstück: 9.30 - 14 Uhr |
Der Ox ist ein Hotel mit langer Tradition, das nach dem Umbau einen jungen, schnörkellosen und designorientierten Charakter erhalten hat. Altes und Neues wurden gekonnt kombiniert. Weiches Eichenholz bedeckt den Fußboden und dient im Restaurant und in den Zimmern als Werkstoff für die Möbel. Die freigelegten Backsteinwände bilden einen perfekten Kontrast zur modernen Ein- richtung.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
schüler genussspielhaus
Mengener Straße 2 | 79238 Ehrenkirchen-ScherzingenTel. +49 (0) 7664 5089020
| https://www.genussspielhaus.de
Küche | Hauseigene Weine zu moderaten Preisen |
Tipp 1 | Der ideale Rahmen für Feiern und private und geschäftliche Zusammenkünfte |
Tipp 2 | Hauseigene Weine zu moderaten Preisen |
Tipp 3 | Außergewöhnliche Außenbereiche |
Geöffnet | Di - Do 17.30 - 22.30, Fr und Sa 16 - 22.30 Uhr |
Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern! Die Schülers haben sich einen Lebenstraum erfüllt und ein historisches Erbe mit außergewöhnlich großstädtischem Ambiente und badischer Gastlichkeit kombiniert. Entstanden ist das Genussspielhaus – ein trefflicher Name für diesen einladenden Ort – der den Besucher in den Mittelpunkt rückt und ihn mit regionalen Speisen und heimischen Weinen verwöhnt.
Regionalität spielt in diesem Haus eine große Rolle. Inspiriert von der 15-Kilometer-Regel kommen die Produkte aus dem nahen Umkreis. Das Kulinarische präsentiert sich in Form badischer Genüsse kombiniert mit französischen Einflüssen. Hier müssen Sie
unbedingt einkehren!
Regionalität spielt in diesem Haus eine große Rolle. Inspiriert von der 15-Kilometer-Regel kommen die Produkte aus dem nahen Umkreis. Das Kulinarische präsentiert sich in Form badischer Genüsse kombiniert mit französischen Einflüssen. Hier müssen Sie
unbedingt einkehren!