
kohlerhofladen
Karl-Heinz und Ulrike KohlerHirtel 19 | 77876 Kappelrodeck
Tel. +49 (0) 7842 8813
| https://www.kohlerhofladen.de
Tipp 1 | Genussvolle Geschenke |
Tipp 2 | Hofquartier – renovierte Ferienwohnung |
Geöffnet | Di 11 - 18 Uhr und nach Vereinbarung |
Geniesen, Verkosten, Erleben
Die Liebe zur Heimat und die Leidenschaft für Weinbau, Brennerei gaben den Ausschlag für die Einrichtung dieses idyllische gelegenen Hofladens. Hier verkauft Familie Kohler Produkte aus eigener Produktion und regionale Produkte von Produzenten aus dem nahen Umkreis.
Das Sortiment beinhaltet frisches Obst, Apfelmost, Fruchtsäfte, edle Brände, Liköre, Whisky, Gin sowie hausgemachte Wurst, Nudeln, Eier, Schwarzwald-Honig u.v.m.
Die Liebe zur Heimat und die Leidenschaft für Weinbau, Brennerei gaben den Ausschlag für die Einrichtung dieses idyllische gelegenen Hofladens. Hier verkauft Familie Kohler Produkte aus eigener Produktion und regionale Produkte von Produzenten aus dem nahen Umkreis.
Das Sortiment beinhaltet frisches Obst, Apfelmost, Fruchtsäfte, edle Brände, Liköre, Whisky, Gin sowie hausgemachte Wurst, Nudeln, Eier, Schwarzwald-Honig u.v.m.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
4 Einträge
obsthofsehringer
Familie SehringerRathausgasse 2 - <strong>Hofladen neu: Bergstraße 1</strong> | 79379 Müllheim-Feldberg
Tel. +49 (0) 7631 14268
| https://www.feines-vom-hof.de
Angebot | Obst der Saison und vielerlei Produkte daraus, Wurst aus eigener Tierhaltung, Holzofenbrot, natürliche, saisonale Floristik u.v.m. |
Tipp | Di, Fr, u. Sa vormittag auf dem Müllheimer Markt |
Geöffnet | Hoflädele Rathausgasse 2, täglich 8 - 20 Uhr Hofladen Bergstraße 1, Di 14 - 19 Uhr, Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr |
Dieser Hofladen ist ein echter Familienbetrieb. Jeder hat seine Aufgabe und zusammen sind sie ein unschlagbares Team. Seit Juli haben sie neben dem kleinen Selbstbedienungsladen nun noch einen großen Hofladen eröffnet, der sich direkt am Ortseingang befindet. Auf großer Fläche präsentieren sie, in den selbst
gebauten Regalen all das, was sie selbst gepflückt, selbst gebacken, selbst eingekocht oder selbst gebrannt haben.
Von Herz mit Hand gemacht! Arbeit und Leidenschaft sind hier eng miteinander verbunden. Drei mal in der Woche gibt's selbstgebackenes Brot und Scharwaie, was so lecker riecht, dass man am liebsten sofort rein beißen möchte. Abgerundet wird das Angebot durch Produkte aus eigener Tierhaltung.
gebauten Regalen all das, was sie selbst gepflückt, selbst gebacken, selbst eingekocht oder selbst gebrannt haben.
Von Herz mit Hand gemacht! Arbeit und Leidenschaft sind hier eng miteinander verbunden. Drei mal in der Woche gibt's selbstgebackenes Brot und Scharwaie, was so lecker riecht, dass man am liebsten sofort rein beißen möchte. Abgerundet wird das Angebot durch Produkte aus eigener Tierhaltung.
obstparadies manufaktur
Familie GengIm Gaisgraben 17 | 79219 Staufen
Tel. +49 (0) 7633 9807340
| http://www.obstparadies-staufen.de
Sortiment | Bio-Obst, Gemüse, Fruchtsäfte , Aufstriche, Essige, Sirup, Liköre, alkoholfreier Pardies-Prickler |
Tipp 1 | Führungen von April bis Oktober |
Tipp 2 | Alkoholfreie Paradies-Prickler, die leckere Alternative zum Sekt |
Geöffnet | Geöffnet Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr, Wochenmarkt Staufen Mi + Sa 8 - 13 Uhr |
Äpfel hatten schon immer etwas verführerisches. Somit trägt dieser Bioland-Obsthof mit weit über 200 alten Apfel- und Birnensorten und einem großen Angebot an Obstspezialitäten seinen Namen zu recht.
In den ungespritzten Obstwiesen wachsen neben klassischen Obstarten auch Raritäten wie Quitten, Renecloden, Mispeln und viele mehr. Das frische Obst wird im Hofladen angeboten und in der eigenen Manufaktur zu sortenreinen Säften, Essigen, Fruchtaufstrichen, Sirup oder alkoholfreiem Paradies-Prickler verarbeitet. Im Hofladen gibt es außerdem Bio-Gemüse aus der Region, eine Ecke mit unverpackten Lebensmitteln und besondere regionale Produkte von befreundeten Manufakturen.
In den ungespritzten Obstwiesen wachsen neben klassischen Obstarten auch Raritäten wie Quitten, Renecloden, Mispeln und viele mehr. Das frische Obst wird im Hofladen angeboten und in der eigenen Manufaktur zu sortenreinen Säften, Essigen, Fruchtaufstrichen, Sirup oder alkoholfreiem Paradies-Prickler verarbeitet. Im Hofladen gibt es außerdem Bio-Gemüse aus der Region, eine Ecke mit unverpackten Lebensmitteln und besondere regionale Produkte von befreundeten Manufakturen.
schmids bauernladen
Familie SchmidLazariterstraße 25 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 3819
| https://www.schmids-bauernladen.de
Produkte | Kuchen & Brot aus der eigenen Backstube, Eier, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Wurst, Fleisch, Eingemachtes, Teigwaren, Säfte, Fruchtaufstrich |
Tipp | Kaffee, Kuchen und saisonale Spezialitäten wie Quiche und Zwiebelkuchen |
Geöfnnet | Di - Fr 8 - 18 u. Sa 8 - 13 Uhr, während der Spargelsaison: Di - So & feiertags 8 - 18 Uhr |
Schmids Bauernladen lohnt einen kleinen Abstecher, denn er überrascht die Besucher gleich mehrfach. Ein ehemaliger Lehenshof des Klosters Oberried stellt den Rahmen für das perfekte Ambiente dar. Die unter Denkmalschutz stehende Scheune beherbergt den Bauernladen mit Hofbäckerei, der jetzt schon in dritter Generation geführt wird.
Selbsterzeugte Produkte, wie z.B. Spargel, Kartoffeln, und Tafeltrauben gibt es zu Saisonzeiten täglich frisch. Das Angebot, das sehr sorgfältig und überzeugend ausgesucht ist, kommt überwiegend von Erzeugern der Region. Eine kleine Pause bei einer Tasse
Kaffee und einem Stück leckeren, selbstgemachten Kuchen, ob drinnen oder draußen, lohnt immer!
Selbsterzeugte Produkte, wie z.B. Spargel, Kartoffeln, und Tafeltrauben gibt es zu Saisonzeiten täglich frisch. Das Angebot, das sehr sorgfältig und überzeugend ausgesucht ist, kommt überwiegend von Erzeugern der Region. Eine kleine Pause bei einer Tasse
Kaffee und einem Stück leckeren, selbstgemachten Kuchen, ob drinnen oder draußen, lohnt immer!