
café galerie etoile
Gönül AlievMünsterbergstraße 15 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 967014 | Fax info@cafe-etoile.de
| http://www.cafe-etoile.de
Küche | Leckere Kleinigkeiten wie Tapas, Salate, Flammenkuchen, Antipasti und vieles mehr |
Tipp | Fondueabende von September - März |
Geöffnet | März - Oktober täglich 10 - 22 Uhr November - Februar: Mittwoch Ruhetag |
Als schönste Aussichtsgalerie zwischen Basel und Mainz bezeichnet der Breisacher Künstler Helmut Lutz die »Galerie Etoile«, die auf der Terrasse seines Hauses am Münsterberg entstanden. Das darin beheimatete Cafe ist ein Ort der Muße, der Kunst und des Genusses.
Der Blick über den Rhein weit ins Elsass hinein und in Richtung Vogesen sowie in den Schwarzwald ist faszinierend und macht den Horizont zum Erlebnis. Inmitten außergewöhnlicher Kunstwerke, kann man ausgezeichneten Kaffee sowie eine erlesene Auswahl an Kuchen und Torten genießen.
Feine kleine Gerichte und saisonale Spezialitäten vervollständigen das vielfältige Angebot, das man hier am liebsten im Freien verzehrt. Schauen Sie doch mal »Rhein«.
Der Blick über den Rhein weit ins Elsass hinein und in Richtung Vogesen sowie in den Schwarzwald ist faszinierend und macht den Horizont zum Erlebnis. Inmitten außergewöhnlicher Kunstwerke, kann man ausgezeichneten Kaffee sowie eine erlesene Auswahl an Kuchen und Torten genießen.
Feine kleine Gerichte und saisonale Spezialitäten vervollständigen das vielfältige Angebot, das man hier am liebsten im Freien verzehrt. Schauen Sie doch mal »Rhein«.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Bauernladen
Blumen, Pflanzen
Brillen
Feinkost
Friseur
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Hüte
Käse
Kindermode
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Regionale Produkte
Schmuck
Schuhe
Spirituosen
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Wein
Wohnaccessoires

Antike Möbel
Bauernladen
Blumen, Pflanzen
Brillen
Feinkost
Friseur
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Hüte
Käse
Kindermode
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Regionale Produkte
Schmuck
Schuhe
Spirituosen
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Wein
Wohnaccessoires
9 Einträge
dialekt
Stefanie Kind, Steffen KindKleinsteinen 11, nähe Sportplatz | 79291 Merdingen
Tel. +49 (0) 7668 9960550
| http://www.ins-dialekt.de
Küche | Saisonale und mediterran |
Raum | Innen 120, Außen 70 Plätze, Anmietung für private Veranstaltungen und Feste möglich |
Tipp | hausgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse , sowie das abwechslungsreiche Mittagsmenü - bezahlbar und lecker |
Geöffnet | Mi - Fr 12 - 14 u. 17.30 - 21 Uhr, Sa 17 - 22 Uhr, So und feiertags 12 - 20 Uhr, Fr und Sa meistens geschl. Gesellschaften (April - Nov.) |
Kulinarischer Genuss mit Lichtspielen: Ob bei prasselndem Regen oder wärmendem Sonnenschein, ob im Abendrot, oder in einer Mondnacht mit Sternenhimmel – das lichtdurchflutete Glashaus des Dialektes ermöglicht Genusserlebnisse mit magischen Momenten.
Dank der Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe ist das Dialekt zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass die passende Location. (rollstuhlgerecht vom Parkplatz bis zur Terrasse). Saisonale und regionale Produkte werden so kreativ zubereitet, dass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Der Wein hat gemundet? Dann lässt sich damit auch gleich der eigene Weinkeller auffüllen! Und wer sich nicht eins der selbstgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse gönnt, verpasst den perfekten Abschluss eines jeden Besuches.
Dank der Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe ist das Dialekt zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass die passende Location. (rollstuhlgerecht vom Parkplatz bis zur Terrasse). Saisonale und regionale Produkte werden so kreativ zubereitet, dass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Der Wein hat gemundet? Dann lässt sich damit auch gleich der eigene Weinkeller auffüllen! Und wer sich nicht eins der selbstgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse gönnt, verpasst den perfekten Abschluss eines jeden Besuches.
g'nuss kunst café
G'nuss Kunst CaféSchloßbergstraße 35 | 79235 Vogtsburg-Achkarren
Tel. +49 (0) 7662 8600
| https://www.gnusskunst.de
Produkte | Kuchen, Torten, Törtchen |
Tipp 1 | Kaffeebohnen aus der Region |
Tipp 2 | Ausstellung von Künstlern aus der Umgebung |
Geöffnet | Do - So 14 -18 Uhr |
Im G'nuss Kunst Café in Achkarren trifft Geschichte auf Moderne: Hier backte bereits der Urgroßvater der Familie Zwick seine Brote. Liebevoll aufgearbeitete alte Möbel schaffen ein nostalgisches Ambiente, während moderne Gemälde eine einzigartige Atmosphäre kreieren. Genießen Sie köstliche Törtchen, Kuchen und Tortenstücke mit regionalem Bezug für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
heartcafé
Susanna und Christin WeberMittelstadt 19 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 9476476
| https://he-artcafe.com
Angebot | Selbstgebackene Kuchen & Torten, regionaler Kaffee, Concept Store, Ferienwohnungen, Events |
Tipp 1 | FRIDA KAHLO DIY Workshop, 7. Juni 2024 |
Tipp 2 | Viva la Vida Heartfest, 3. August 2024 |
Tipp 3 | Eventtische, zum Beispiel am Muttertag |
Geöffnet | Mi - Do 11 - 18, Fr - So 10 - 18, Feiert. 9 - 18 Uhr |
A place we call home.
Das Heartcafé in Burkheim ist ein Geheimtipp für Genuss & pure Wohlfühlatmosphäre. Die Schwestern Susanna und Christin betreiben das Café und den angrenzenden Heartstore mit viel Liebe zum Detail. Die Ferienwohnungen Frida & Kahlo bieten erholsame Auszeiten.
Das Heartcafé in Burkheim ist ein Geheimtipp für Genuss & pure Wohlfühlatmosphäre. Die Schwestern Susanna und Christin betreiben das Café und den angrenzenden Heartstore mit viel Liebe zum Detail. Die Ferienwohnungen Frida & Kahlo bieten erholsame Auszeiten.
markt 13
Sonja SterzikMarktplatz 13 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 174 1786505
| https://markt13-breisach.com
Tipp 1 | Brunch auf dem Marktplatz, samstags 10-15 Uhr |
Tipp 2 | Chefs Choice Vorspeisenvariation zum Teilen |
Geöffnet | Lunch Mo-Fr 11:30 - 15 Uhr, Dinner Do-Fr ab 18 Uhr, Brunch Sa 10-15 Uhr |
Ehrliche und Frische Küche
Im Herbst 2023 eröffnete Sonja Sterzig mit ihrem jungen Team Markt 13. Die moderne, klare Einrichtung und Ausstattung zeugen von viel Liebe zum Detail, während der offene Raum mit Atmosphäre sofort zum Verweilen einlädt. Genießen Sie einen direkten Blick auf den Breisacher Marktplatz und eine kreative, weltoffene Speisekarte, die Brunch, Lunch und Dinner mit perfekt arrangierten Kreationen bietet.
Sonja legt besonderen Wert auf ausgewählte regionale Produkte und passende Weine vom Kaiserstuhl. Probieren Sie kreative Bowls, Stullen, handgemachte Gnocchis oder zarte Schnitzel und freuen Sie sich auf kommende Antipasti-Events oder Menüabende.
Im Herbst 2023 eröffnete Sonja Sterzig mit ihrem jungen Team Markt 13. Die moderne, klare Einrichtung und Ausstattung zeugen von viel Liebe zum Detail, während der offene Raum mit Atmosphäre sofort zum Verweilen einlädt. Genießen Sie einen direkten Blick auf den Breisacher Marktplatz und eine kreative, weltoffene Speisekarte, die Brunch, Lunch und Dinner mit perfekt arrangierten Kreationen bietet.
Sonja legt besonderen Wert auf ausgewählte regionale Produkte und passende Weine vom Kaiserstuhl. Probieren Sie kreative Bowls, Stullen, handgemachte Gnocchis oder zarte Schnitzel und freuen Sie sich auf kommende Antipasti-Events oder Menüabende.
mathilde kaffee + wein
Tine und Ralph BaumannSchambachhof 3 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9217312
| https://www.mathilde-kaffee-wein.de
Angebot | Kaffe & Kuchen, Vesper & Tapas, Weinverkauf |
Tipp | 24 Wohnmobilsstellplätze, 24 Wohnmobilstellplätze, Anreise 10 - 20 Uhr |
Geöffnet | Mi, Do 14 - 21 Uhr (Winter 19 Uhr) Fr 14 - 22:30 Uhr, Sa, So 14-19 Uhr |
Ankommen, wohlfühlen!
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunderschöner Platz mit einem super leckeren Angebot. Die Kuchen von Lisa sind immer eine Sünde wert und die Entscheidung an der Kuchentheke fällt wahrlich nicht leicht.
Gutes kann so einfach sein, das beweist man hier mit selbstgebackenem Brot oder regionalen Tapas, Flammkuchen, Quiches und anderen Kleinigkeiten, bei denen Qualität und Geschmack aufgrund bester Zutaten überzeugen.
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunderschöner Platz mit einem super leckeren Angebot. Die Kuchen von Lisa sind immer eine Sünde wert und die Entscheidung an der Kuchentheke fällt wahrlich nicht leicht.
Gutes kann so einfach sein, das beweist man hier mit selbstgebackenem Brot oder regionalen Tapas, Flammkuchen, Quiches und anderen Kleinigkeiten, bei denen Qualität und Geschmack aufgrund bester Zutaten überzeugen.
| anfahrt
restaurant café la coccinelle
Familie Schaechtelin1 route de Colmar | F-68320 Artzenheim
Tel. Tel. +33 (0) 679 356672
https://www.lacoccinelle-restaurant-artzenheim.fr
Küche | Traditionelle, feine Küche, leckere Kuchen |
Tipp | Mit dem Fahrrad am Kanal entlang fahren und hier eine wohlverdiente Pause einlegen |
Geöffnet | Do, Fr, Sa 12 - 19 Uhr, So 10 - 19 Uhr |
In dieses idyllische Plätzchen werden Sie sich garantiert verlieben. Ruhig und inmitten der Natur liegt dieses Haus mit dem wunderschön, blumigen Garten. Direkt neben dem Kanal des Rhône-Rhein-Kanals ist das Rauschen des Wassers das einzige, was die entspannende Ruhe durchbricht.
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
weingut hauser-bühler
Familie Hauser-BühlerNeunlindenstraße 34 | 79235 Vogtsburg-Bickensohl
Tel. +49 (0)7662 8280
| https://www.hauser-buehler.de
Angebot | Weine, Wildschweinschinken, Flammenkuchen, Kaffee und Kuchen |
Tipp | WEINKEHR 19. Apr. – 23. Jun. 2024: Fr - So u. feiertags, 14. Sept. – 20. Okt. 2024, Sa u. So und an Feiertagen |
Geöffnet | Nach Vereinbarung u. in der WEINKEHR-Zeit |
(W)einkehren im Weingut
Im Weingut von Hubertus, Alexandra und Felix verbinden sich Leidenschaft und Natur zu Wein. In der WEINKEHR-Zeit werden Sie auf der gemütlichen Sonnenterrasse und in der stilvollen Weinstube verwöhnt, wo neben genussvollen Weinen feine Köstlichkeiten auf Sie warten. Genießen Sie Glas für Glas in einem einzigartigen Ambiente!
Im Weingut von Hubertus, Alexandra und Felix verbinden sich Leidenschaft und Natur zu Wein. In der WEINKEHR-Zeit werden Sie auf der gemütlichen Sonnenterrasse und in der stilvollen Weinstube verwöhnt, wo neben genussvollen Weinen feine Köstlichkeiten auf Sie warten. Genießen Sie Glas für Glas in einem einzigartigen Ambiente!
| anfahrt
zur lilie
Nathalie und Uwe RöschAm Lilienhof 5 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9956393
http://www.lilie-liliental.de
Küche | Individuelle, markt- und jahreszeitlich orientierte Küche aus Bioprodukten |
Tipp 1 | Wandern im schönen Liliental zwischen Mammutbäumen und Orchideenflora. Wandertipps siehe Homepage > Liliental |
Tipp 2 | Nur Barzahlung möglich |
Geöffnet | Bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder per Telefon |
Gastfreundschaft - Freude - Idylle - Ambiente - Stil- Geschmack - Handwerk - Charakter - Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor - Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben - Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.