
adelhaus
Adelhaus Bio-Restaurant und CaféAdelhauserstraße 29-31 a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 38388191
| http://www.adelhaus.bio
Küche | biologisch - vegetarisch-vegan |
Tipp 1 | Jeden Tag ein vegetarisches und ein veganes Tagesessen von 12 - 14.30 Uhr |
Tipp 2 | Kaffee, Kuchen und leckere Desserts |
Geöffnet | Mo - Sa 11 - 23 Uhr |
Das Adelhaus hat für jeden das richtige Plätzchen und das richtige Essen. Ein großes Buffett mit vegetarischen und veganen Speisen und zwei frische Tagesessen sorgen dafür, dass jeder das bekommt, worauf er Lust hat. Also auswählen, oder selber zusammenstellen und den Ort wählen, an dem man gerne sitzen möchte. Draußen auf dem idyllischen Adelhauserplatz, der schönen Terrasse oder drinnen im gemütlichen Gastraum am Tisch oder an der Theke.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Fotografie
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Auktionen
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Bilder
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Eismanufaktur
Elektroartikel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Fotografie
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Handgemachte Flammkuchen
Handspielpuppen
Haushaltswaren
Herrenmode
Hifi-Anlagen/ Möbel
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kaffeevollautomaten, Reperaturservice
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Kreidefarben
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Phonoverstärker
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Sportbekleidung
Stoffe
Steine und Platten
Tango Fashion, Abendkleider u. -schuhe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
78 Einträge
altes spital hotel café bar restaurant
Hauptstrasse 78 | 79379 MüllheimTel. +49 (0) 7631 9899988
| http://www.spitalhotel.de
Zimmer | DZ 105 €, als EZ 79 € I Familienz. ab 123 € inklusive Frühstück |
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen, Täglich wechselnder Mittagstisch |
Tipp | Tagungsraum für bis zu 35 Personen |
Geöffnet | Täglich 9 - 24 Uhr |
Der Umbau des historischen Hauses folgte dem Motto »Design im Traditionshaus«. Alles ist gut: die Eichenholzböden in den Zimmern, die schnörkellos-reduzierte Einrichtung, die geräumigen Regenduschen, die Panoramafenster im Anbau, die Drinks in der Bar, die Steaks vom Grill, die Weine aus dem Ort.
Wer eintritt ist gleich mittendrin. Imposant schraubt sich das Treppenhaus über der Bar in die Höhe, jede der knarzenden Holzstufen erzählt Geschichte. Die Bar dient auch als Rezeption, die hohen Hallen des einstigen Stadtspitals haben sich in Restaurant, Café und Lounge verwandelt. Dort, sowie in der großen Außenwirtschaft, genießt man ebenso unkompliziert wie qualitätsbewusst.
Wer eintritt ist gleich mittendrin. Imposant schraubt sich das Treppenhaus über der Bar in die Höhe, jede der knarzenden Holzstufen erzählt Geschichte. Die Bar dient auch als Rezeption, die hohen Hallen des einstigen Stadtspitals haben sich in Restaurant, Café und Lounge verwandelt. Dort, sowie in der großen Außenwirtschaft, genießt man ebenso unkompliziert wie qualitätsbewusst.
dialekt
Stefanie Kind, Steffen Kind, Kilian WeberKleinsteinen 11, nähe Sportplatz | 79291 Merdingen
Tel. +49 (0) 7668 9960550
| http://www.ins-dialekt.de
Küche | Saisonale und mediterrane Küche |
Raum | Innen 120, Außen 70, Anmietung für private Veranstaltungen und Feste möglich |
Tipp | Die hausgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse |
Geöffnet | Täglich ab 11 Uhr, Mo Ruhetag, für Veranstaltungen geöffnet, im Sommer Sa geschlossene Gesellschaften siehe Homepage |
Lichtspiele unterm Glasdach – egal ob bei prasselndem Regen, wärmendem Sonnen-schein, romantischem Abendrot, zur blauen Stunde oder in einer Mondnacht mit Sternen- himmel – das Dialekt bietet magische Momente zu jeder Tageszeit.
Das lichtdurchflutete Glashaus ist eine äußerst gelungene Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe. Im kulinarischen Angebot spiegelen sich die fachlichen Stärken der drei Teilhaber wider. In der Küche werden in erster Linie regionale und saisonale Produkte verarbeitet. Alle angebotenen Weine können hier auch direkt gekauft werden. Zum Kaffee gibt es unwiderstehliche selbstgemachte Patisserie- und Konditoreierzeugnisse.
Das lichtdurchflutete Glashaus ist eine äußerst gelungene Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe. Im kulinarischen Angebot spiegelen sich die fachlichen Stärken der drei Teilhaber wider. In der Küche werden in erster Linie regionale und saisonale Produkte verarbeitet. Alle angebotenen Weine können hier auch direkt gekauft werden. Zum Kaffee gibt es unwiderstehliche selbstgemachte Patisserie- und Konditoreierzeugnisse.
eckert
Fine Dining & HotelBaslerstraße 20 | 79639 Grenzach-Wyhlen
Tel. +49 (0) 7624 91720
| https://www.wio-group.de
Geöffnet: | Mi - So 12 - 14.30 u. ab 18 Uhr, Mo, Di u. Sa Mittag geschlossen |
Modernes Fine Dining verbindet man mit kulinarischen Metropolen und weniger mit Grenzach- Wyhlen, an der Grenze zur Schweiz.
In den letzten 5 Jahren hat sich das Team um Nicolai Wiedmer nicht nur einen Michelin Stern und 16 Punkte bei Gault Millau erkocht sondern das Hotel des Vaters gehört laut GEO Magazin zu den 100 schönsten Hotels von Europa. Auch in den Zimmern finden Sie viele Designstücke von Vitra, Polyform und mehr, feinste Pflegeprodukte von L`Occitan. Ergänzt wird das Vergnügen mit einem Außenpool, Liegewiese und Fitnessraum.
In den letzten 5 Jahren hat sich das Team um Nicolai Wiedmer nicht nur einen Michelin Stern und 16 Punkte bei Gault Millau erkocht sondern das Hotel des Vaters gehört laut GEO Magazin zu den 100 schönsten Hotels von Europa. Auch in den Zimmern finden Sie viele Designstücke von Vitra, Polyform und mehr, feinste Pflegeprodukte von L`Occitan. Ergänzt wird das Vergnügen mit einem Außenpool, Liegewiese und Fitnessraum.
elzland hotel 9 linden
Neunlindenstraße 5 | 79215 ElzachTel. +49 (0) 7682 947930
| https://www.elzland-hotel-neunlinden.de
Wohnen | Handgefertigte Möbel aus warmen heimischen Hölzern, vereint mit mod. Architektur und Glas |
Tipp 1 | Penthouses mit atemberaubendem Weitblick, 2 schöne Ferienwohnungen |
Tipp 2 | 800 km Wanderwege |
Küche | Täglich Frühstück und ab 18 Uhr Roastbeef vom Feinsten, Schwarzwald-Tapas, knackige Salate |
Freuen Sie sich auf Elzach – eine Stadt im Schwarzwald, traditionsreich mit unverwechselbarer Kulisse. Ein Ort mit großer Fasnetkultur, traditionellem Handwerk, bäuerlicher Landwirtschaft und liebenswerten Menschen sowie einer guten Verkehrsanbindung.
Treffen Sie im ElzLand Hotel 9 Linden auf eine besonders stilvoll interpretierte Schwarzwälder Architektur. Außen ein Hingucker – innen lauschige Plätzchen, in lockerer, privater Atmosphäre, ungezwungen und modern.
Genießen Sie die vielen Annehmlichkeiten in den Gasträumen, Zimmern, Ferienwohnungen, geräumigen Appartements und Penthouses. Glasklar und heimelig – nach einem gelungenen Tag folgt eine entspannte Nacht. Schlofe wie uff Wolge 9.
Treffen Sie im ElzLand Hotel 9 Linden auf eine besonders stilvoll interpretierte Schwarzwälder Architektur. Außen ein Hingucker – innen lauschige Plätzchen, in lockerer, privater Atmosphäre, ungezwungen und modern.
Genießen Sie die vielen Annehmlichkeiten in den Gasträumen, Zimmern, Ferienwohnungen, geräumigen Appartements und Penthouses. Glasklar und heimelig – nach einem gelungenen Tag folgt eine entspannte Nacht. Schlofe wie uff Wolge 9.
elzland hotel pfauen
Pfauenstraße 6 | 79215 Elzach-OberprechtalTel. +49 (0) 7682 947910
| https://www.elzland-hotel-pfauen.de
Zimmer | 63 Zimmer / Suiten mit atemberaubendem Blick |
Tipp 1 | Vital SPA mit Gesundheitszentrum, Aloe Vera Behandlungen, Panorama-Außensauna |
Tipp 2 | Wunderschöne Wander- und Mountainbiketouren direkt ab Hotel |
Küche | Kreative Frischeküche mittags und abends, Frühstück, Kaffee & Kuchen. Auch für Gäste aus der Region geöffnet |
Ankommen – Ausspannen – Aufblühen
Eingebettet in beeindruckende Landschaften, umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern – mit herrlichem Weitblick ins Elztal. Man spürt es, man sieht es, man schmeckt es: dieser Ort ist eine Kraftquelle voller Energie und Genuss.
Die besondere Architektur fügt sich als harmonische Brücke ins Grün zwischen Tal und Pfauenfelsen. Nach den ersten Schritten in die Lobby schweift der Blick zur gläsernen Kuppel, quer durch den lichtdurchfluteten Raum.
Körperliches Wohlgefühl und eine nachhaltige Erholung stehen hier im Mittelpunkt, basenfasten nach Wacker® rundet das Angebot ab. Als erstes Hotel im Schwarzwald wird die ZRT®-Regulationstherapie angeboten – ein Programm für mehr Vitalität im Alltag.
Eingebettet in beeindruckende Landschaften, umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern – mit herrlichem Weitblick ins Elztal. Man spürt es, man sieht es, man schmeckt es: dieser Ort ist eine Kraftquelle voller Energie und Genuss.
Die besondere Architektur fügt sich als harmonische Brücke ins Grün zwischen Tal und Pfauenfelsen. Nach den ersten Schritten in die Lobby schweift der Blick zur gläsernen Kuppel, quer durch den lichtdurchfluteten Raum.
Körperliches Wohlgefühl und eine nachhaltige Erholung stehen hier im Mittelpunkt, basenfasten nach Wacker® rundet das Angebot ab. Als erstes Hotel im Schwarzwald wird die ZRT®-Regulationstherapie angeboten – ein Programm für mehr Vitalität im Alltag.
franz keller schwarzer adler
FRANZ KELLER SCHWARZER ADLERBadbergstraße 23 | 79235 Vogtsburg-Oberbergen
Tel. +49 (0) 7662 9330 -10/ -11
| http://www.franz-keller.de
Schwarzer Adler: | siehe Homepage |
Winzerhaus Rebstock: | siehe Homepage |
Tipp | Grillen in der Kellerwirtschaft |
Restaurant KellerWirtschaft: | siehe Homepage |
Das Hotel & Restaurant Schwarzer Adler, seit 1969 mit einem Michelinstern ausgezeichnet, gilt als eine kulinarische Institution.
Neben weingutseigenen Weinen können Sie auf der Weinkarte aus rund 2.700 Positionen die besten Weine Frankreichs sowie deutsche und internationale Klassiker wählen. Das perfekte Zusammenspiel von Essen und Wein.
Vis à Vis liegt das Winzerhaus Rebstock, eine Kaiserstühler Wirtschaft, in der eine bodenständige, traditionelle Küche mit höchsten Ansprüchen an die Produkte zubereitet wird. Der mit viel Liebe zum Detail eingerichtete, holzgetäfelte Gastraum und ein verwinkelter Innenhof bieten jede Menge Gemütlichkeit.
Neben weingutseigenen Weinen können Sie auf der Weinkarte aus rund 2.700 Positionen die besten Weine Frankreichs sowie deutsche und internationale Klassiker wählen. Das perfekte Zusammenspiel von Essen und Wein.
Vis à Vis liegt das Winzerhaus Rebstock, eine Kaiserstühler Wirtschaft, in der eine bodenständige, traditionelle Küche mit höchsten Ansprüchen an die Produkte zubereitet wird. Der mit viel Liebe zum Detail eingerichtete, holzgetäfelte Gastraum und ein verwinkelter Innenhof bieten jede Menge Gemütlichkeit.
franz keller weingut
FRANZ KELLER WEINGUTBadbergstraße 44 | 79235 Vogtsburg-Oberbergen
Tel. Weingut +49 (0) 7662 9330-0, Kellerwirtschaft -8
| http://www.franz-keller.de
Geöffnet | siehe Homepage |
Tipp | Veranstaltungen siehe www.franz-keller.de |
Die Verschmelzung von Gebäude und Natur, bei optimaler Nutzung der Gravitation für die Weinbereitung kennzeichnen die einzigartige Architektur des Weinguts. Der Weinhandel besticht mit hochwertigen Gewächsen, vornehmlich aus Bordeaux und Burgund.
In der »KellerWirtschaft« genießen Sie neben dem Blick ins Kelterhaus eine wunderschöne Sicht auf die typische Kaiserstühler Terrassenlandschaft. Ob für den schönsten Tag Ihres Lebens, ein großes Jubiläum, eine Tagung oder eine Firmenveranstaltung – Feiern Sie bei uns in kleiner geselliger Runde oder mit Festgesellschaften . Nähere Informationen erhalten Sie unter veranstaltungen@franz-keller.de.
In der »KellerWirtschaft« genießen Sie neben dem Blick ins Kelterhaus eine wunderschöne Sicht auf die typische Kaiserstühler Terrassenlandschaft. Ob für den schönsten Tag Ihres Lebens, ein großes Jubiläum, eine Tagung oder eine Firmenveranstaltung – Feiern Sie bei uns in kleiner geselliger Runde oder mit Festgesellschaften . Nähere Informationen erhalten Sie unter veranstaltungen@franz-keller.de.
frederix & der hirsch
Sebastian & Marina FlaithGrabenstraße 34 | 77723 Gengenbach
Tel. +49 (0) 7803 3387
| https://www.hirschgengenbach.de
Küche | Reg. Frischeküche mit Blick über den Tellerrand |
Tipp 1 | Feste feiern im Restaurant / Keller |
Tipp 2 | Kurzurlaub i.d. Region mit Verwöhnprogramm |
Geöffnet | Mi - So 17.30 - 22 Uhr (Küchenzeiten in der Corona-Zeit 17.30 - 20.30 Uhr) |
Marina & Sebastian Flaith haben Ende letzten Jahres den »Hirsch«, ein kleines Hotel am Altstadtrand, übernommen und diesem sowohl in den Räumlichkeiten als auch in der Küche ein neues Gesicht gegeben.Das Restaurant wirkt frischer und moderner, was auchdurch den neuen Namen »frederix« betont wird.
Das Ziel, die Gäste zu verwöhnen ist den beiden schon nach kurzer Zeit gelungen. Eine große Zahl an Stammgästen spricht für die Qualität der frischen, hochwertigen Küche, in der ganz besondere Erlebnisse kreiert werden. Die kleine Karte, die sich stark am Angebot der Saison orientiert, lebt von ständiger Veränderung. Die Region findet sich im »frederix« nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Weinglas wieder, und wird durch die eine oder andere internationale Spezialität ergänzt.
Das Ziel, die Gäste zu verwöhnen ist den beiden schon nach kurzer Zeit gelungen. Eine große Zahl an Stammgästen spricht für die Qualität der frischen, hochwertigen Küche, in der ganz besondere Erlebnisse kreiert werden. Die kleine Karte, die sich stark am Angebot der Saison orientiert, lebt von ständiger Veränderung. Die Region findet sich im »frederix« nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Weinglas wieder, und wird durch die eine oder andere internationale Spezialität ergänzt.
gasthaus linde
Reinhard KasparHauptstraße 1 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 999920 | Fax +49 (0) 7832 67271
| http://www.gasthaus-linde-hofstetten.de
Küche | Regional, badisch, raffiniert, mediterran inspiriert |
Zimmer | 7 DZ I 1 Familiensuite I 1 Ferienwohnung |
Tipp | Panoramaterrasse |
Geöffnet | Fr bis Di 10 - 23 Uhr, Ruhetag Mi, Do |
Küche geöffnet | Fr bis Di 11.30 - 14 und 17.30 - 21 Uhr |
Ankommen und sich wohlfühlen. Die Linde gehört zu den Gasthäusern, in denen man sofort zu Hause ist. Tradition trifft hier auf äußerst gelungene Art und Weise auf Moderne. Die schwarzwaldtypische Altholzstube mit dem grünen Kachelofen, den gemütlichen Eckbänken und der modern angebaute Panoramaflügel, in dem Sie beim Frühstück den Blick in die weite Natur schweifen lassen können, sowie viele kleine liebevolle Details machen den Charme der Linde aus.
Und dann ist da noch das äußerst liebenswerte Wirtsehepaar, das dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts fehlt. Den Gaumen der Gäste erfreut Reinhard Kaspar mit einer vorzüglichen badischen Küche, der er immer wieder neue und anregende Nuancen verleiht.
Und dann ist da noch das äußerst liebenswerte Wirtsehepaar, das dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts fehlt. Den Gaumen der Gäste erfreut Reinhard Kaspar mit einer vorzüglichen badischen Küche, der er immer wieder neue und anregende Nuancen verleiht.
hotel et auberge de l‘illwald***
Le Schnellenbuhl | F-67600 SélestatTel. +33 (0) 390 561140 | Fax +33 (0) 388 853918
| http://www.illwald.fr
Küche | Regionale Gourmetküche |
Zimmer | Tradition ab 100 €, Eleganz ab 120 €, Luxus ab 160 €, Frühstück Continental 16 € |
Tipp 1 | Seminare und Feste |
Tipp 2 | Pool, Dampfbad, Sauna, Fitness-Studio |
Tipp 3 | Man spricht deutsch |
Geöffnet | Küche: Do - Mo von 12 -14 und ab 19 Uhr, Di und Mi Ruhetag |
An der D 424, zwischen Selestat und Markolsheim, liegt inmitten schöner Natur, umgeben von Wäldern und Flüssen, dieses Anwesen, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Das »Illwald« ist ein modern restauriertes Haus, in dem die Tradition zeitgemäß gepflegt wird. Ein zauberhafter Innenhof verbindet das Hotel mit dem Restaurant und dem Garten, in dem Sie an einem Pool in idyllischer Atmosphäre entspannen können.
Im holzgetäfelten Restaurant mit den bemalten Fresken bietet man den Gästen eine regionale Gourmetküche mit frischen und lokalen Bioprodukten, in die regionale und internationale Geschmackswelten einfließen.
Im holzgetäfelten Restaurant mit den bemalten Fresken bietet man den Gästen eine regionale Gourmetküche mit frischen und lokalen Bioprodukten, in die regionale und internationale Geschmackswelten einfließen.
hotel gasthaus mosers blume
Andreas MoserSchnellinger Straße 56 | 77716 Haslach-Schnellingen
Tel. +49 (0) 7832 91250 | Fax +49 (0) 7832 912599
| https://www.mosers-blume.de
Küche | Saisonal badische Küche mit Aktionswochen: Fisch-, Wild-, Gemüse-, Gänsespezialitäten |
Tipp1 | Wellnessbereich mit Sauna und Außenpool |
Tipp 2 | Schnellinger Silberstube für Events u. Feiern |
Geöffnet | Restaurants 11 - 14 und 17 - 21 Uhr |
Mit dem Traditionshaus auf der einen und dem großzügigen Neubau auf der gegenüberliegenden Seite hat die Familie Moser modernes Ambiente mit gemütlichem Wohlfühlambientekombiniert.
In den komfortablen Hotelzimmern finden Sie Ihr ganz persönliches »Urlaubszuhause«. Ein moderner Wellnessbereich mit einem in die grüne Landschaft eingebetteten Außenpool sorgt für wunderbare Entspannung. In den Restaurants, die in unterschiedlichem Stil eingerichtet sind, genießen Stammgäste, Touristen aber auch Geschäftsleute die feine badische Küche.
Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie dieses angenehme Ambiente in wunderschöner Landschaft.
In den komfortablen Hotelzimmern finden Sie Ihr ganz persönliches »Urlaubszuhause«. Ein moderner Wellnessbereich mit einem in die grüne Landschaft eingebetteten Außenpool sorgt für wunderbare Entspannung. In den Restaurants, die in unterschiedlichem Stil eingerichtet sind, genießen Stammgäste, Touristen aber auch Geschäftsleute die feine badische Küche.
Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie dieses angenehme Ambiente in wunderschöner Landschaft.
hotel gasthof sommerau
Familie HegarSommerau 1 | 79848 Bonndorf
Tel. +49 (0) 7703 670
| https://www.sommerau.de
Küche | Nachhaltig, Regional, Saisonal |
Tipp 1 | Kleine genussvolle Auszeit mit dem Arrangement Sonntagsglück |
Tipp 2 | Erholung pur: kein W-Lan, kein Fernsehen |
Geöffnet | Mi - So 12 - 14 Uhr, 18 - 20 Uhr, Mo und Di Ruhetag |
Eingebettet in den schützenden Wald und dennoch weit offen für wunderschöne Aussichten – so offenbart sich die Sommerau.
Das privat geführte Hotel steht auf einer hellen Lichtung in nebelfreier Höhenlage. Schlicht aber ergreifend mit viel Platz und unendlich viel Natur. Geborgene Freiheit, ein Ort ohne Übertreibung, an dem man sich ungestört und dank des unaufdringlichen und dennoch immer sehr aufmerksamen Services stets gut umsorgt fühlt.
Der Tisch wird mit Sorgfalt und der Vielfalt der Region gedeckt. Wild aus eigener Jagd, Fische aus dem nahen Teich, Kräuter aus dem Garten und Produkte aus nachhaltigem Anbau bilden die Basis für die badischen Klassiker, die stets kreativ und neu kombiniert werden.
Das privat geführte Hotel steht auf einer hellen Lichtung in nebelfreier Höhenlage. Schlicht aber ergreifend mit viel Platz und unendlich viel Natur. Geborgene Freiheit, ein Ort ohne Übertreibung, an dem man sich ungestört und dank des unaufdringlichen und dennoch immer sehr aufmerksamen Services stets gut umsorgt fühlt.
Der Tisch wird mit Sorgfalt und der Vielfalt der Region gedeckt. Wild aus eigener Jagd, Fische aus dem nahen Teich, Kräuter aus dem Garten und Produkte aus nachhaltigem Anbau bilden die Basis für die badischen Klassiker, die stets kreativ und neu kombiniert werden.
hotel restaurant le parc****
Familie Kientzel6, Rue du Parc | 68590 Saint-Hippolyte
Tel. +33 (0) 389 730006
| http://www.le-parc.com
Zimmer | Zimmer und Suiten in versch. Kategorien |
Wellness | Schwimmbad zur Balneotherapie, Whirlpool, Finnische Sauna, Hammam, Teesalon, Fitness |
Tipp 1 | Seminare / Veranstaltungen /R 01;Feste / Feiern |
Tipp 2 | Man spricht deutsch |
Geöffnet | 12 - 14 u. 19 - 21 Uhr, Restaurant Joséphine: So abend, Mo und Di geschlossen; Winstub: So-, Mo- und Di mittag geschlossen |
Die Geschichte und das Engagement von vier Generationen findet sich im Hotel Restaurant Le Parc der Familie Kientzel wieder, das sich über all die Jahre seine Seele und Authentizität bewahren konnte.
Vier Sterne sind der Lohn für konsequentes Handeln. Mit einfühlsamer Hand wurden zahlreiche Umbauten und Renovierungen vorgenommen, denen das Haus seine heutige Struktur und den einzigartig stimmungsvollen Rahmen verdankt.
In der traditionellen Winstub Stebel, mit typisch elsässischer Küche, sowie im Restaurant Josephine, in dem drei Menüs mit unvergesslichen Aromen angeboten werden, lässt sich köstlich dinieren.
Kommen Sie und lassen Sie sich vom großartigen Angebot der Familie Kientzel verwöhnen!
Vier Sterne sind der Lohn für konsequentes Handeln. Mit einfühlsamer Hand wurden zahlreiche Umbauten und Renovierungen vorgenommen, denen das Haus seine heutige Struktur und den einzigartig stimmungsvollen Rahmen verdankt.
In der traditionellen Winstub Stebel, mit typisch elsässischer Küche, sowie im Restaurant Josephine, in dem drei Menüs mit unvergesslichen Aromen angeboten werden, lässt sich köstlich dinieren.
Kommen Sie und lassen Sie sich vom großartigen Angebot der Familie Kientzel verwöhnen!
hotel restaurant löwen
Familie R. MeyerHauptstraße 3 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 55 04 90 | Fax +49 (0) 7634 55 04 949
| http://www.loewen-heitersheim.de
Zimmer/Preise | 13 DZ ab 85 € I 4 EZ ab 68 €, DBZ ab 115 € I 2 APP ab 135 € |
Tipp | Wildspezialitäten aus heimischer Jagd |
Küche | Badische, saisonale Küche |
Parkplätze | im Hof |
Geöffnet | täglich 12 - 13.45 und 18 - 21 Uhr, Fr ab 17 Uhr, So und Mo Ruhetag, Feiern auf Anfrage – auch So Mittag |
Der Löwen, ein typisch badischer Gasthof mit einer langjährigen Familien-Tradition, liegt zentral in der Ortsmitte von Heitersheim. Dennoch ruhig, mit einer großen Gartenterrasse lockt er viele Gäste aus nah und fern.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
hotel ritter durbach
hotel ritter durbachTal 1 | 77770 Durbach
Tel. +49 (0) 781 93230
| http://www.ritter-durbach.de
Zimmer | 7 Suiten, 77 DZ und 3 EZ |
Tipp 1 | 1.200 qm Wellnessbereich mit 2 Pools |
Tipp 2 | Oldtimer- & E-Mountainbikevermietung |
Tipp 3 | Ausflug zum Schloss Staufenberg, s. Foto unten |
Modernes Design in historischer Umgebung – Ilka und Dominic Müller verzaubern ihre Gäste im exklusiven Hotel Ritter mit einem einmaligen Ambiente und lassen Ihren Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Seit 1656 lebt man in diesem Haus eine zeitgemäße Gastlichkeit, in der die Begriffe Schwarzwald, Genuss, Wohlbefinden und Wellness fest miteinander verbunden sind.
Für Ihren Aufenthalt stellt das Hotel gerne das für Sie passende Arrangement zusammen. Ein Angebot für optimale Entspannung in privatem Bereich sind die Spa-Suiten, die Ihnen neben einem privaten Wohnraum auch Sauna, Kamin-Ruhebereich und Spa-Dusche in besonderem Ambiente bieten. Lassen Sie sich beraten und von der individuellen Vielfalt überraschen.
Für Ihren Aufenthalt stellt das Hotel gerne das für Sie passende Arrangement zusammen. Ein Angebot für optimale Entspannung in privatem Bereich sind die Spa-Suiten, die Ihnen neben einem privaten Wohnraum auch Sauna, Kamin-Ruhebereich und Spa-Dusche in besonderem Ambiente bieten. Lassen Sie sich beraten und von der individuellen Vielfalt überraschen.
julius renner weingut & kellerei
Julius RennerBachanlage 2 und 4 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 3396
| http://www.juliusrenner.de
Weine | Müller-Thurgau, Klingelberger, Grauburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Regent |
Tipp 1 | Restaurant Weinstube Mi - Sa ab 18 Uhr |
Tipp 2 | Obstbrände, Souvenirs, regionale Spezialitäten |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, Mai bis Okto- 12 ber So 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung |
Begeben Sie sich mit den Renners auf Entdeckungsreise in die Welt des guten Geschmacks. Ein besonderes Erlebnis – zusammen mit Freunden und in toller Umgebung.
Das Weingut bietet neben klassischen Weinproben, eine Weinwanderung und eine Weinbergsafari mit herrlichen Aussichten und kleinem Vesper an. Dazu gibt es viele Informationen rund um die Renner-Weine. Probieren Sie die Weine im »Weinhaus in der Bachanlage« zusammen mit leckeren Kleinigkeiten. Viele Anregungen rund um den Wein, hiesige Obstbrände, Souvenirs und regionale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Genießen Sie den Abend in Renners Weinstube bei einem guten Glas Wein und badischen Gerichten in historischem Fachwerk am rauschenden Mühlbach.
Das Weingut bietet neben klassischen Weinproben, eine Weinwanderung und eine Weinbergsafari mit herrlichen Aussichten und kleinem Vesper an. Dazu gibt es viele Informationen rund um die Renner-Weine. Probieren Sie die Weine im »Weinhaus in der Bachanlage« zusammen mit leckeren Kleinigkeiten. Viele Anregungen rund um den Wein, hiesige Obstbrände, Souvenirs und regionale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Genießen Sie den Abend in Renners Weinstube bei einem guten Glas Wein und badischen Gerichten in historischem Fachwerk am rauschenden Mühlbach.
köpfers steinbuck
Christina & Stephan KöpferSteinbuckstraße 20 | 79235 Vogtsburg-Bischoffingen
Tel. +49 (0) 7662 9494650
| http://www.koepfers-steinbuck.de
Chalet geöffnet (Oktober -Februar) | Do, Fr, Sa, Mo 17 Uhr - 1 Uhr, So ab 11 Uhr durchgehend warme Küche, Di, Mi Ruhetag Fr: Live Musik, So: Weißwurstessen |
Restaurant geöffnet | Mitte März - Mitte Oktober Fr - So 12 - 14 und 18 - 21.30 Uhr, Mo und Do ab 18 Uhr, Di ab Mai immer ab 18 Uhr während der NS geänderte Öffnungszeiten |
Tipp 1 | Ausgezeichnete Küche mit umfangreicher Weinkarte |
Tipp 2 | Wunderschöne Terrasse mirt traumhafter Sicht |
Traumhaft, inmitten der Weinberge am »Bischoffinger Steinbuck« liegt das Hotel-Restaurant Köpfers Steinbuck.
Dieses Haus ist Ziel naher und weitgereister Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten. Schon in seinem Elternhaus, der Sonne in Schelingen, hat Stephan Köpfer seine Kochkunst vielfach unter Beweis gestellt. Von allem nur das Beste, war schon immer seine Maxime, der er bis heute treu geblieben ist.
Im Chalet können Sie während der Wintersaison (Oktober - Februar) in rustikalem Ambiente feine Spezialitäten genießen. Diese Lokalität eignet sich bestens für individuelle Feiern und Firmenevents.
Dieses Haus ist Ziel naher und weitgereister Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten. Schon in seinem Elternhaus, der Sonne in Schelingen, hat Stephan Köpfer seine Kochkunst vielfach unter Beweis gestellt. Von allem nur das Beste, war schon immer seine Maxime, der er bis heute treu geblieben ist.
Im Chalet können Sie während der Wintersaison (Oktober - Februar) in rustikalem Ambiente feine Spezialitäten genießen. Diese Lokalität eignet sich bestens für individuelle Feiern und Firmenevents.
krone
Hotel & RestaurantRiehenstraße 92 | 79594 Inzlingen
Tel. +49 (0) 7621 2226
| https://www.wio-group.de
Geöffnet: | 11.30 - 23 Uhr, Do und Fr bis 17.30 Uhr Ruhetag |
Die Krone in Inzlingen punktet mit Leichtigkeit. Wer an der Grenze zu Schweiz und Genuss nicht nur verweilen, sondern vollends ankommen will, findet in der Krone eine schöne Bleibe – mit traditioneller Gastfreundschaft. Bei den modernen badischen Gerichten liegt der Fokus auf Frische und Regionalität. Das Menü von Küchenchef Marco Wagner überzeugt durch neu interpretierte Klassiker ohne verkünstelt zu wirken.
Wunderschöne Hotelzimmer, brandneu renoviert, mit Klimanlage, laden zum Wohligen Schlafen ein.
Wunderschöne Hotelzimmer, brandneu renoviert, mit Klimanlage, laden zum Wohligen Schlafen ein.
makidan im hotel ritter
Hotel Ritter DurbachTal 1 | 77770 Durbach
Tel. +49 (0) 781 93230
| http://www.ritter-durbach.de
Küche | makidan – Mit Sinn für alle Sinne |
Tipp | Feste feiern mit Stil, Emotion und Seele |
Geöffnet | Täglich 19 bis 22 Uhr |
Die Kulinarik im Ritter ist ebenfalls geschichtsträchtig, denn er bekam als eines der ersten Häuser in Deutschland einen Michelin Stern. Das aktuelle Team um André Tienelt und Maître Steffen Genzel serviert im »makidan« eine Gourmetküche, die leger, greifbar und erlebbar ist und den Gast sowie die Gerichte in den Mittelpunkt stellt. Eine Küche, die die Seele berührt und alle Sinne anspricht.
Hier erwartet den Gast ein Genusskonzept höchster Qualität, wobei er über die Zusammenstellung seines Menüs selbst entscheidet. Aus ständig wechselnden Köstlichkeiten, wählt er nach eigenen Wünschen und in beliebiger Reihenfolge die einzelnen Kompositionen, die ihn mit einer großen Vielfalt internationaler Geschmacksrichtungen verwöhnen.
Hier erwartet den Gast ein Genusskonzept höchster Qualität, wobei er über die Zusammenstellung seines Menüs selbst entscheidet. Aus ständig wechselnden Köstlichkeiten, wählt er nach eigenen Wünschen und in beliebiger Reihenfolge die einzelnen Kompositionen, die ihn mit einer großen Vielfalt internationaler Geschmacksrichtungen verwöhnen.
merkles restaurant
Thomas MerkleHauptstraße 2 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 7900 | Fax +49 (0) 7642 24797
| http://www.merkles-restaurant.de
Restaurant | Einfach Merkle – Menüs von 71 € - 115 € Geöffnet:Fr & Sa 18 - 23 Uhr |
Pfarrwirtschaft | Heimisch modern, Menüs 19,50 € - 35 €, Hauptgerichte 6,50 - 35 € Geöffnet: Mi - Sa 12 - 14 und 17 - 22 Uhr, So 12 - 20 Uhr durchgehend warme Küche |
Tipp 1 | Merkles zum Mitnehmen: Hausgemachte Produkte wie diverse Salze, Saucen, Dips etc. |
Tipp 2 | Die Kochscheese: Merkles Mobile Küche |
Thomas Merkles Restaurant zählt zu den Besten im Lande. 17 Punkte im Gault Millau sowie ein Michelin Stern schmücken das Restaurant. Wer einmal in Merkles Restaurant gegessen hat, spürt das gewisse »Etwas« mit dem die Geschmacksnerven der Gäste auf eine große Reise geschickt werden. Jeden Tag – trotz allem eine gewisse Lässigkeit zu bewahren – das sind die Merkles!
In der »Pfarrwirtschaft« mit dem großzügigen Biergarten werden schnörkellose, einfache Klassiker serviert. Des Weiteren gibt es Merkles zum Mitnehmen, die »Kochcheese« sowie momentan auch Gerichte To Go! Alles auf seine Weise ein Genuss!
In der »Pfarrwirtschaft« mit dem großzügigen Biergarten werden schnörkellose, einfache Klassiker serviert. Des Weiteren gibt es Merkles zum Mitnehmen, die »Kochcheese« sowie momentan auch Gerichte To Go! Alles auf seine Weise ein Genuss!
pfeffer & salz weinhotel /weingut
Familie HuberMattenhofweg 3 | 77723 Gengenbach
Tel. +49 (0) 7803 93480
| http://www.pfefferundsalz-gengenbach.de
Am Rande der Fachwerkstatt und inmitten grüner Natur liegt das Weinhotel der Familie Huber, das seit kurzem um einen modernen Anbau mit großzügigen Zimmern sowie einer neuen Vinothek, die Platz für Verkostungen bietet, ergänzt wurde.
Die ungewöhnliche Holz-Glaskonstruktion der Eingangshalle wirkt äußerst licht und der Bezug zum Thema Wein und Schwarzwald ist überall spürbar.
Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Besitzer verwöhnen. Genießen Sie die Landschaft und die Ruhe, lassen Sie sich von der regionalen Küche überraschen und probieren Sie im Loungebereich oder der
Vinothek die hauseigenen, hocharomatischen und filigranen Weine.
Die ungewöhnliche Holz-Glaskonstruktion der Eingangshalle wirkt äußerst licht und der Bezug zum Thema Wein und Schwarzwald ist überall spürbar.
Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Besitzer verwöhnen. Genießen Sie die Landschaft und die Ruhe, lassen Sie sich von der regionalen Küche überraschen und probieren Sie im Loungebereich oder der
Vinothek die hauseigenen, hocharomatischen und filigranen Weine.
pflugwirts gasthaus mit weinhotel
Familie HundHaslacherstraße 48 | 77704 Oberkirch-Haslach
Tel. +49 (0) 7802 3345
| https://www.pflugwirts.de
Küche geöffnet | Fr - So 11.30 -14 Uhr, Mo - So ab 17.30 Uhr, und auf Anfrage, Mi Ruhetag |
Gastlich, ländlich, authentisch - mit viel Liebe führt die Familie Hund in zwei Generationen dieses Landhotel. Dabei legt sie den Fokus auf das, was Menschen verbindet: Zeit, Wohlgefühl, und gutes Essen. In den modernen Zimmern unterschiedlicher Kategorien fühlen sich Geschäftsreisende, Familien und Paare wohl.
Das Herzstück des Weinhotels bildet die Traditionsgaststätte »Pflugswirts Stube«, in der Vater und Sohn bodenständige, saisonale Traditionsgerichte sowie internationale Highlights kreieren. Im Sommer können Sie diese im wunderschönen Garten mit seinem außergewöhnlich idyllischen Ambiente genießen.
Das Herzstück des Weinhotels bildet die Traditionsgaststätte »Pflugswirts Stube«, in der Vater und Sohn bodenständige, saisonale Traditionsgerichte sowie internationale Highlights kreieren. Im Sommer können Sie diese im wunderschönen Garten mit seinem außergewöhnlich idyllischen Ambiente genießen.
restaurant pfaffenkeller
Georg A. A. Gysin-SpitzRathausstraße 9 | 79400 Wollbach bei Kandern
Tel. +49 (0) 7626 977429 0 | Fax +49 (0) 7626 977429 99
| http://www.pfaffenkeller.de
Küche | Regional, saisonal, badisch, schweizerisch, französisch und eigene Kreationen |
Hotel | Neun außergewöhnliche Zimmer und Suiten |
Tipp | Besonders schöne Feste und Feiern |
Geöffnet | Mi - Sa 18 - 23 Uhr, So 12 - 18 Uhr, Mo und Di Ruhetag |
Die Art, wie man eine Sache tut, ist oft wichtiger als die Sache selbst. (Chesterfield ) Ein Leitsatz des Küchenchefs, der dieses Kleinod mit viel Leidenschaft und hoher Intensität führt. Er lässt sich von der Schönheit der Natur mit ihrer fast unerschöpflichen Produktvielfalt inspirieren und kreiert aus der Fülle von Farben, Formen und Düften unverwechselbare kulinarische Erlebnisse. Dabei bilden ausschließlich Frischprodukte aus eigenem Anbau oder vom BIO-Erzeuger die Basis für die ungewöhnlichen Geschmackskompositionen.
Neun außergewöhnliche Zimmer und Suiten strahlen eine Behaglichkeit aus, wie man sie nur noch selten findet.
Neun außergewöhnliche Zimmer und Suiten strahlen eine Behaglichkeit aus, wie man sie nur noch selten findet.
restaurant weber
Familie WeberIm Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894813
| https://www.weingut-weber.com
Küche | Moderne Landküche der Jahreszeit |
Tipp | Schöne Terrasse mit Aussicht |
Geöffnet | Mi - So 11.30 - 14 Uhr und ab 17.30 Uhr, Mo und Di Ruhetag, außer an Feiertagen |
Durch eine idyllische Landschaft fährt man hinauf zum Weber’schen Familiensitz. Auf der linken Seite erhebt sich das moderne, aus Glas und Beton bestehende Weingut. Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.
Gleich rechts liegt das traditionelle Restaurant. Viele kleine Details prägen den gemütlichen Stil dieses Restaurants. Trotz der konträren Erscheinungen ergänzen sich Restaurant und Weingut vor allem hinsichtlich ihrer qualitativ hochwertigen Produkte auf ideale Weise. Stefanie Weber sorgt mit ihrer modernen Landküche für überraschende Genüsse, die mit den hauseigenen Weinen ihres Bruders Michael ergänzt
Gleich rechts liegt das traditionelle Restaurant. Viele kleine Details prägen den gemütlichen Stil dieses Restaurants. Trotz der konträren Erscheinungen ergänzen sich Restaurant und Weingut vor allem hinsichtlich ihrer qualitativ hochwertigen Produkte auf ideale Weise. Stefanie Weber sorgt mit ihrer modernen Landküche für überraschende Genüsse, die mit den hauseigenen Weinen ihres Bruders Michael ergänzt
schlegelhof
Hotel-Gasthaus SchlegelhofHöfener Straße 92 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 5051
| http://www.schlegelhof.de
Küche | Alles was schmeckt – zeitgemäß interpretiert |
Tipp | Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Kneippecke, großz. Ruhezonen (drinnen und draußen), Massage- und Kosmetikprogramm, Yoga- Kleingruppen und Intensivprogramme |
Küchen Zeiten | Mo, Di, Do, Fr, Sa 18 - 21 Uhr, So 12 - 13.30 und 18 - 20.30 Uhr |
Nur wenige Minuten von Freiburg entfernt und schon fühlt man sich im Schlegelhof ganz weit weg vom Alltag. Die Liebe zur Natur ist bei Schlegels ein zentrales Thema, sowohl in der Einrichtung als auch in der Küche. Die hellen Gasträume mit naturbelassenem Holz und freundlichen Farbakzenten, und der großzügige Gartenbereich mit Weitblick über satte Wiesen zu den Schwarzwald-Bergen, laden zu schönen Genuss-Stunden ein.
»Schlegelhof-Genuss« bedeutet eine gradlinige, schnörkellose und perfekt ausbalancierte Küche mit vorzugsweise regionalen Produkten und ein Weinangebot mit über 350 Positionen im badischen und internationalen Bereich, dazu herzliche Gastgeber und ein aufmerksamer Service und dies über das ganze Jahr.
»Schlegelhof-Genuss« bedeutet eine gradlinige, schnörkellose und perfekt ausbalancierte Küche mit vorzugsweise regionalen Produkten und ein Weinangebot mit über 350 Positionen im badischen und internationalen Bereich, dazu herzliche Gastgeber und ein aufmerksamer Service und dies über das ganze Jahr.
schloss reinach
Schloss Reinach GmbH & Co. KG St. Erentrudisstraße 12 | 79112 Freiburg-Munzingen
Tel. +49 (0) 7664 407-0 | Fax +49 (0) 7664 407-155
| http://www.schlossreinach.de
Zimmer | 10 EZ, 62 DZ, 11 Superior DZ, 15 Suiten |
Tipp | Sonntagsbrunch 1. u. 3. So im Monat |
Geöffnet Regional | Mo, Di, Fr 12 - 14 Uhr u. 18 - 21 Uhr, Sa, So 12 - 21 Uhr, Di, Mi Ruhetag, Jan. - April auch Do |
Geöffnet Cross-Over | Di, Mi, 12 - 14 und 18 - 21 Uhr Do, Fr 12 - 12 Uhr, Sa 18 - 21 Uhr, So + Mo Ruhetag, Jan. - April auch Di Ruhetag |
Geöffnet Vinothek | Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 12 - 22 Uhr, Do Ruhetag, Jan. - April auch Fr Ruhetag, Im Sommer Do BBQ im Innenhof ab 18 Uhr |
Hotelbar | täglich 11 - 1 Uhr |
Bis ins 17. Jahrhundertreicht die Geschichte des traditionsreichen Gutshofes, der heute als Hotel zu den führenden Häusern im Kaiserstuhl & Tuniberg gehört. Drei Restaurants bieten vielseitige Gaumengenüsse.Genießen Sie die mediterrane Küche in der Vivothek, regionale im Restaurant Regional oder internationale im neuen Restaurant Cross-over.
Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern. Hotelgästen mit gehobenen Ansprüchen stehen Superior-DZ, Junior- und Wellness-Suiten zur Verfügung. In der Fitness- und Vitaloase mit 4 Saunen, Dampfbad, Salzsole, Salzsole, 25m Edelstahlpool und Fitnessraum finden Sie Entspannung vom Alltag.
Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern. Hotelgästen mit gehobenen Ansprüchen stehen Superior-DZ, Junior- und Wellness-Suiten zur Verfügung. In der Fitness- und Vitaloase mit 4 Saunen, Dampfbad, Salzsole, Salzsole, 25m Edelstahlpool und Fitnessraum finden Sie Entspannung vom Alltag.
sonne - st. peter
Familie RombachZähringer Straße 2 | 79271 St. Peter
Tel. +49 (0) 7660 94010
| http://www.sonne-schwarzwald.de
Küche | Saisonal badisch-regionale Küche – Bio zertifiziert |
Tipp 1 | Kulinarischer Kalender siehe Homepage |
Tipp 2 | Bio-zertifizierte Hausbrote, sehr leckeres Frühstück in Bio-Qualität |
Geöffnet | Di - So 12 - 13.30 Uhr warme Küche große Karte ab 13.30 - 16.30 Uhr badische Karte 14 - 17 Uhr Kaffee & Kuchen, 18 - 21 Uhr warme Küche |
Natürlich, klar und gemütlich ohne Schnick-Schnack präsentiert sich die Sonne ihren Gästen. Helles Holz dominiert den mit Sonnenlicht durchtränkten Raum, der mit wenigen kleinen Farbtupfern auskommt und so sein ganz spezielles und natürliches Ambiente erhält.
Natürlich, leicht und kompromisslos geht es auch in der Küche zu. Hanspeter Rombach setzt auf unverfälschte, ehrliche und hochwertige Bio-Produkte, die er mit viel Erfahrung raffiniert und äußerst kreativ zubereitet.
Neben der hervorragenden Küche bietet die Sonne den Hotelgästen 13 gemütliche Zimmer und einen Wohlfühlbereich mit Freiluftterrasse zum Entspannen an.
Natürlich, leicht und kompromisslos geht es auch in der Küche zu. Hanspeter Rombach setzt auf unverfälschte, ehrliche und hochwertige Bio-Produkte, die er mit viel Erfahrung raffiniert und äußerst kreativ zubereitet.
Neben der hervorragenden Küche bietet die Sonne den Hotelgästen 13 gemütliche Zimmer und einen Wohlfühlbereich mit Freiluftterrasse zum Entspannen an.
taberna restaurant
Tom & Catinka Birks GbRMarktplatz 7 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 174884
| https://www.taberna-restaurant.de
Küche | Leichte inernationale Küche |
Tipp | Kleine aber feine regionale & südafrikanische Weinkarte |
Geöffnet | Lunch Di - Fr 12 - 13.30 Uhr, Dinner Di - Sa 18 - 21 Uhr, Bar bis 23 Uhr |
Catinka und Tom Birks sind Köche und Gastgeber aus Leidenschaft. Die gebürtige Südafrikanerin und der waschechte Engländer erfüllen sich in der Taberna einen Lebenstraum – Casual Fine Dining – im Herzen des Markgräflerlandes und direkt am Klemmbach.
Ob Sie auf dem Balkon entlang des Baches sitzen oder über dem Bach auf der Terrasse – die mediterrane Stimmung sorgt für Urlaubsfeeling und macht den Weg frei für ganzheitlichen Genuss. Die Beiden kochen nach Laune und Saison und stehen internationalen Gerichten genau so offen gegenüber wie regionalen Speisen. Jeden Tag wird die Speisekarte neu geschrieben, auf der sich leichte und fantasievolle Gerichte aus überwiegend heimischen Produkten finden.
Ob Sie auf dem Balkon entlang des Baches sitzen oder über dem Bach auf der Terrasse – die mediterrane Stimmung sorgt für Urlaubsfeeling und macht den Weg frei für ganzheitlichen Genuss. Die Beiden kochen nach Laune und Saison und stehen internationalen Gerichten genau so offen gegenüber wie regionalen Speisen. Jeden Tag wird die Speisekarte neu geschrieben, auf der sich leichte und fantasievolle Gerichte aus überwiegend heimischen Produkten finden.
traube hotel & restaurant
Daniela HasseAlemannenstraße 19 | 79588 Efringen-Kirchen (Blansingen)
Tel. +49 (0) 7628 9423780
| https://www.traube-blansingen.de
Küche | Gehobene regionale Küche |
Hotel | 9 modern eingerichtete Themen-Zimmer |
Tipp | Entspannen im schönen Innenhof / Sauna |
Geöffnet | Mi - So ab 18 Uhr |
Daniela Hasse und Brian Wawryk haben schon ein Jahr nach ihrer Eröffnung die Kritiker überzeugt und einen Michelin Stern erkocht. Der Kanadier hat sich der nordischen Küche verschrieben. Alles was die Natur im Sommer hergibt (Kräuter, Pilze, Beeren uvm.) wird gesammelt und fermentiert – so entstehen ungewöhnliche Geschmackserlebnisse. Nichts wird weggeworfen, selbst Haut und Stiele finden Verwendung.
Man orientiert sich streng an den Jahreszeiten. Die traditionelle Jagd spielt in der Küche ebenso eine Rolle wie regionale Fische aus dem Rhein. Keine Großhändler, keine lange Anlieferung. Regionalität und Authentizität – Luxus und gleichzeitig ein Beitrag, um die Natur wieder ein bisschen ins Gleichgewicht zu bringen.
Man orientiert sich streng an den Jahreszeiten. Die traditionelle Jagd spielt in der Küche ebenso eine Rolle wie regionale Fische aus dem Rhein. Keine Großhändler, keine lange Anlieferung. Regionalität und Authentizität – Luxus und gleichzeitig ein Beitrag, um die Natur wieder ein bisschen ins Gleichgewicht zu bringen.
weingut weber
Familie WeberIm Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894848
| http://www.weingut-weber.com
Tipp 1 | Aktuelle Events siehe Website |
Tipp 2 | Der Wallnussgarten und seine Produkte: Wallnusslikör & der Trüffel Südbadens Grau,- Weiß- und Spätburgunder, Schnaps, Gin |
Geöffnet | Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr |
Lebendige und zeitgemäße Weinkultur
Durch einen üppigen Wallnussgarten fährt man hinauf zum modernen, aus viel Glas und Beton bestehenden Weingut. So geradlinig und klar wie das Gebäude sind auch die Weine von Michael Weber.
Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.
Durch einen üppigen Wallnussgarten fährt man hinauf zum modernen, aus viel Glas und Beton bestehenden Weingut. So geradlinig und klar wie das Gebäude sind auch die Weine von Michael Weber.
Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.
bahnhof münstertal
Sophie JansenBelchenstraße 24 | 79244 Münstertal
Tel. +49 (0) 7636 787757-10
| https://www.bahnhof-muenstertal.de
Küche | Moderne Küche & hausgemachte Kuchen |
Tipp 1 | Samstag: hausgemachtes Brot zum Kaufen |
Tipp 2 | In den Wintermonaten jeden 2 . Freitag Livemusik auf der Kleinkunstbühne |
Tipp 3 | Private Feste und Events in Saal & Wintergarten |
Geöffnet | siehe Homepage |
Die Seele baumeln lassen, bei entspannter und herzlicher Atmosphäre – dazu werden Sie hier im Bahnhof Münstertal eingeladen.
Mit einer großen Terrasse und einer Kleinkunstbühne lädt das renovierte Gebäude, Sommer wie Winter, zum Genießen und zur Unterhaltung ein.
Die hausgemachten Kuchen und erstklassigen Torten aus Meisterhand sowie das selbstgemachte Eis locken zu einem Schlemmernachmittag auf der Terrasse. Am Abend sitzen Sie in gemütlich beleuchteter Atmosphäre und werden von der Küche mit ausgewählten und abwechslungsreichen Speisen verwöhnt.
Das Team des Bahnhofs Münstertal lädt Sie herzlich zum Genießen, Schlemmen und Entspannen ein.
Mit einer großen Terrasse und einer Kleinkunstbühne lädt das renovierte Gebäude, Sommer wie Winter, zum Genießen und zur Unterhaltung ein.
Die hausgemachten Kuchen und erstklassigen Torten aus Meisterhand sowie das selbstgemachte Eis locken zu einem Schlemmernachmittag auf der Terrasse. Am Abend sitzen Sie in gemütlich beleuchteter Atmosphäre und werden von der Küche mit ausgewählten und abwechslungsreichen Speisen verwöhnt.
Das Team des Bahnhofs Münstertal lädt Sie herzlich zum Genießen, Schlemmen und Entspannen ein.
blick bergwirtschaft, café, zimmer
Markus Kuhn, Lothar LuboschikLanggaß 2 | 79576 Weil am Rhein-Ötlingen
Tel. +49 (0) 7621 1614302
| https://www.blick-bergwirtschaft.de
Angebot | Angebot Snacks, Kaffee & Kuchen, badisch, regionale Küche mit mediterranen Einfluss |
Tipp | Traumhafte Lage und grandios schöner Blick |
Geöffnet | siehe Homepage |
Markus Kuhn verleiht seinen Gasthäusern immer ein ganz spezielles Ambiente. Nun hat er zusammen mit Lothar Luboschik – der das Café betreibt – den »Dreiländerblick« übernommen und umgebaut. Ein Besuch dorthin lohnt schon allein wegen dem fantastischen Panoramablick hinüber bis ins Schweizer Jura.
Die Räume wurden aus ökologischen Gesichtspunkten ausschließlich mit gebrauchten, aufgearbeiteten Möbeln bestückt und erhielten so ihr ganz eigenes Ambiente. Genießen Sie diesen einmaligen Blick zusammen mit Kaffee und Kuchen, kleinen Snacks oder Speisen aus der regional, badischen Küche, die mit mediterranen Einflüssen bereichert wird.
Die Räume wurden aus ökologischen Gesichtspunkten ausschließlich mit gebrauchten, aufgearbeiteten Möbeln bestückt und erhielten so ihr ganz eigenes Ambiente. Genießen Sie diesen einmaligen Blick zusammen mit Kaffee und Kuchen, kleinen Snacks oder Speisen aus der regional, badischen Küche, die mit mediterranen Einflüssen bereichert wird.
bürgerstube sasbach
Michael SinkHauptstraße 48 | 79361 Sasbach
Tel. +49 (0) 7642 3367 | Fax +49 (0) 7642 930930
| http://www.buergerstube-sasbach.de
Zimmer | 9 DZ I 2 EZ I z. T. mit Balkon |
Preise | DZ 78 - 88 € I EZ 42 - 55 € |
Tipp | Gartenterrasse unter alten Kastanienbäumen |
Küchenzeiten | 12 - 13.45 und 18 - 21 Uhr |
Ruhetag | Di und Mi |
Die Bürgerstube ist ein gut bürgerliches Gasthaus, in dem sich eine feine badische regionale Küche genießen lässt. Der Familienbetrieb, der auf eine über 100-jährige Tradition zurückblickt, bietet seinen Gästen saisonale Spezialitäten wie Spargel, Wild und Fisch.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS,
alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teilweise auch mit Balkon.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS,
alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teilweise auch mit Balkon.
freiämter hof
Familie Kurt & Georgia HaasReichenbach 10 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 313
| https://www.freiaemterhof.de
Küche | Saisonal, Fisch, Lamm, Spargel, Wild, Pfifferlinge, Steinpilze, Schlachtplatte, Martinsgans,… |
Tipp 1 | Feiern in der Bierhaase Schiere |
Tipp 2 | Der schöne Garten |
Küche geöffnet | Di - Sa ab 17 Uhr, So und feiertags ab 11.30 - 14 Uhr und ab 16.30 Uhr |
In 5ter Generation führt die Familie Haas mit viel Leidenschaft und Herzlichkeit dieses Gasthaus. Seit 2017 wird die Küche von Sohn Stephan betreut, in der auch frische Wildgerichte aus eigener Jagd zubereitet werden.
Selbstgemacht ist das Motto der saisonal geprägten Speisekarte. Die hauseigenen Spezialitäten gibt es auch zum Mitnehmen.
S‘Bierhaase Schiere mit Schieregarten ist das Schmuckstück für jede Feier in heimeliger Atmosphäre. Besuchen Sie doch einmal einen Dinner Krimi, einen Gourmet Abend oder kommen Sie zum Wildschwein-Grillen in den Schieregarten.
Selbstgemacht ist das Motto der saisonal geprägten Speisekarte. Die hauseigenen Spezialitäten gibt es auch zum Mitnehmen.
S‘Bierhaase Schiere mit Schieregarten ist das Schmuckstück für jede Feier in heimeliger Atmosphäre. Besuchen Sie doch einmal einen Dinner Krimi, einen Gourmet Abend oder kommen Sie zum Wildschwein-Grillen in den Schieregarten.
gasthaus zum kaiserstuhl
Lothar u. Walburga KochNiederrotweil 4 | 79235 Vogtsburg-Niederrotweil
Tel. +49 (0) 7662 237 | Fax +49 (0) 7662 9350727
| http://www.gasthaus-zum-kaiserstuhl.de
Küche | Erlebnisküche aromatisiert und verziert mit hauseigenen Kräutern und Blumen |
Preise | Hauptgerichte von 15 € - 36 €, Menüs von 45 € - 90 € |
Tipp | Idyllische Gartenterrasse/ Appartements |
Geöffnet | Täglich von 12 - 14 Uhr und 18.00 - 21.30 Uhr, So ab 15 Uhr und Mo geschlossen |
Heimische Produkte, wohl duftende Kräuter, aromatische Beeren und essbare Blumen aus dem eigenen Garten spielen in der Küche von Lothar Koch eine tragende Rolle.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
gasthaus zur krone
Jan KronfeldMüllheimer Straße 6 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 9899 | Fax +49 (0) 7635 825342
| http://www.krone-mauchen.de
Geöffnet | Mi - So Fr 11 - 23 Uhr, warme Küche 11.30 - 21.30 Uhr, So und feiertags bis 21 Uhr Mo u. Di Ruhetag |
Die an das Weingut angegliederte »Krone« ist ein altehrwürdiges Wirtshaus – echt badisch eben. Typisch ist die Stube mit den dunklen Eichentischen, dem alten Dielenboden sowie einem gemütlichen Kachelofen.
So echt wie dieses Wirtshaus ist auch die Küche von Jan Kronfeld. Er setzt auf badische Klassiker, alles hausgemacht, mit viel Liebe gekocht und appetitlich angerichtet. Sein Repertoire reicht vom einfachen Vesperbrett bis hin zum geschmorten Ochsenbäckle. Am Wochenende kann man auch im alten Kronenschopf oder in der Gartenwirtschaft wunderschön tafeln.
So echt wie dieses Wirtshaus ist auch die Küche von Jan Kronfeld. Er setzt auf badische Klassiker, alles hausgemacht, mit viel Liebe gekocht und appetitlich angerichtet. Sein Repertoire reicht vom einfachen Vesperbrett bis hin zum geschmorten Ochsenbäckle. Am Wochenende kann man auch im alten Kronenschopf oder in der Gartenwirtschaft wunderschön tafeln.
köpfer‘s gasthaus zur sonne
Mitteldorf 5 | 79235 Vogtsburg-SchelingenTel. +49 (0) 7662 276 | Fax +49 (0) 7662 6043
| http://www.sonne-schelingen.de
Tipp 1 | Hotel-Restaurant Köpfers Steinbuck in Bischoffingen mit gehobener Küche |
Tipp 2 | Außerhauscatering |
Geöffnet | Mo, Do u. Fr 17.30 - 23 Uhr, So u. feiertags 14 - 23 Uhr, Sa für geschl. Gesellschaften |
Schelingen ist bekannt als Ausgangspunkt für wunderschöne Wandertouren ins nahegelegene Naturschutzgebiet und für das Gasthaus zur Sonne, in der man wunderbar essen und vespern kann.
Familie Köpfer setzt dabei auf eine kleine feine Karte mit badischen Spezialitäten. Jeden Tag findet man auf der Tafel zwei saisonale Empfehlungen mit Zutaten aus der Region. Ganzjährig bietet Otto Köpfer Steaks, Schnitzel, Vesper und die hausgemachten Flammkuchen an. Falls Sie noch nie einen Flammkuchen mit Blutwurst und Sauerkraut probiert haben, dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Genießen kann man die Gerichte mit Kaiserstühler Weinen im offen Ausschank in der gemütlichen alten Gaststube oder auf der Terrasse.
Familie Köpfer setzt dabei auf eine kleine feine Karte mit badischen Spezialitäten. Jeden Tag findet man auf der Tafel zwei saisonale Empfehlungen mit Zutaten aus der Region. Ganzjährig bietet Otto Köpfer Steaks, Schnitzel, Vesper und die hausgemachten Flammkuchen an. Falls Sie noch nie einen Flammkuchen mit Blutwurst und Sauerkraut probiert haben, dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Genießen kann man die Gerichte mit Kaiserstühler Weinen im offen Ausschank in der gemütlichen alten Gaststube oder auf der Terrasse.
landgasthaus grüner baum
Ludwig WeisNeuenweg 1 | 79263 Simonswald
Tel. +49 (0) 7683 264 | Fax +49 (0) 7683 919993
| http://www.gruenerbaum-simonswald.de
Küche | Regionale Frischeküche, mediterran inspiriert |
Tipp 1 | 8 DZ & 1 Familienzimmer mit 2 separaten Doppel-Schlafzimmern |
Tipp 2 | Die schöne Gartenterasse |
Geöffnet | Di - Sa 15 - 21, So- u. Feiertag 11.30 - 21 Uhr, Nov. bis Ostern Mo, Di, Mi Ruhetag, ab Ostern 60 bis 31. Okt. nur Mo Ruhetag |
Was für ein Gasthaus – und wie schön, dass es für solche einmaligen Kleinode, die leider immer seltener werden, Menschen gibt, die sie bewahren. Ludwig Weis hat dieses Objekt äußerst feinfühlig und mit Bedacht renoviert, auf Hochglanz gebracht und ihm seinen persönlichen Charakter verliehen, ohne es zu verbiegen. Eine Kunst, die nicht vielen gelingt.
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
landgasthof adler
Familie EhrhardtHochstetter Straße 11 | 79206 Breisach-Hochstetten
Tel. +49 (0) 7667 93930
| http://www.landgasthofadler.cooking
Küche | Traditionsküche mit Raffinesse |
Tipp | Kleiner Swimmingpool für Hotelgäste |
Küchenzeiten | Mo - Mi 12 - 14 und 18 - 21 Uhr, Fr - So 12 - 14 und 18 - 21 Uhr, Do Ruhetag |
Vor den Toren Breisachs liegt der Landgasthof Adler. Liebevoll eingedeckte Tische – der Gastraum je nach Saison und festlichem Anlass mit entsprechenden, teilweise äußerst nostalgischen, Accessoires dekoriert.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
landgasthof grüner baum
Franziska SchwerSehringer Straße19 | 79410 Badenweiler-Sehringen
Tel. +49 (0) 7632 7569385
| https://www.gruener-baum-sehringen.de
Küche | Klassische badische Küche |
Zimmer | 11 Gästezimmer |
Tipp | Großer Garten und Terrasse mit Blick |
Geöffnet | Mi, Do ab 18 Uhr, Fr - So 12 - 14 Uhr und ab 18 Uhr |
Dieses Haus stahlt einen ganz besonderen Charme aus. Zum einen profitiert dieser Landgasthof von der einzigartigen Lage, von der aus man einen weiten Blick über grüne Hügel und Wiesen genießen kann. Zum anderen erwartet die Gäste ein wunderschön behütetes Inneres, das die Seele berührt und ein Gefühl von Heimat und Wohlbefinden auslöst.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
landgasthof rebstock
Familie KrauseKandener Straße 21 | 79588 Efringen-Kirchen/Egringen
Tel. +49 (0) 7628 90370
| http://www.rebstock-egringen.de
Küche | Regionale, frische, saisonale Küche |
Tipp | Spargel, Wild, Innereien, Martinsgans |
Geöffnet | Mi - Sa 9 - 22.30 Uhr, So 9 - 17 Uhr Hotel: täglich |
So stellt man sich ein Gasthaus auf dem Lande vor. Eine gemütliche Gaststube und ein großer schattiger Garten strahlen eine Behaglichkeit aus, in der sich jeder Gast sofort willkommen fühlt.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.
omas küche
Sabine HahnHildastraße 66 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 78686
| http://www.omas-kueche.de
Küche | Regionale Küche – Hauptgerichte 10 - 22 € |
Tipp 1 | So Brunch-Buffet 10 - 14.30 Uhr – bei schönem Wetter auch spontan o. Reservierung |
Tipp 2 | Ganzjährig geöffnete Sonnenwand |
Angebot | Mi - Fr 12 -14 u. 17 - 22 Uhr gesamtes Speisenangebot, 14 - 17 Uhr Flammkuchen und Salat Sa, So, Feiert. 12 - 22 Uhr, gesamtes Speisenangebot |
Die unkomplizierte und fast schon familiäre Atmosphäre in Omas Küche ist eine große Verlockung. Heiß begehrt sind die Tische entlang der sonnigen Hauswand oder an heißen Sommertagen unter den lauschigen Kastanienbäumen. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Sternwald oder auf das bunte Treiben während der Markttage.
Omas Küche ist etwas für Alle und bietet jedem das Richtige. Familien mit Kindern, Paare, Berufstätige, Freundinnen, Freunde – hier fühlen sich alle wohl. Unkompliziert und herzlich servieren Omas Enkel Badische Klassiker, vegetarische Gerichte, Vesper, Flammkuchen, Salate und leckere Kuchen.
Omas Küche ist etwas für Alle und bietet jedem das Richtige. Familien mit Kindern, Paare, Berufstätige, Freundinnen, Freunde – hier fühlen sich alle wohl. Unkompliziert und herzlich servieren Omas Enkel Badische Klassiker, vegetarische Gerichte, Vesper, Flammkuchen, Salate und leckere Kuchen.
ox hotel cafe bar restaurant
Ox HotelIm Stühlinger 10 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695580
| http://www.oxhotel.de
Zimmer | EZ ab 74 €, DZ ab 98 €, Familienz. ab 120 € |
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen |
Tipp | Original italienischer Espresso, eigenes Weincuvee Oxler/Oxenbluet |
Geöffnet | Täglich 9 - 24 Uhr |
Der Ox ist ein Hotel mit langer Tradition, das nach dem Umbau einen jungen, schnörkellosen und designorientierten Charakter erhalten hat. Altes und Neues wurden gekonnt kombiniert. Weiches Eichenholz bedeckt den Fußboden und dient im Restaurant und in den Zimmern als Werkstoff für die Möbel. Die freigelegten Backsteinwände bilden einen perfekten Kontrast zur modernen Ein- richtung.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
rainhof scheune hotel & gaststätte
Familie BroscheitHöllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 9886110 | Fax +49 (0) 7661 9886146
| http://www.rainhof-hotel.de
Zimmer | 14 DZ ab 99 € und 2 Suiten ab 122 € |
Tipp | Dayspa mit Sauna & Dampfbad auch für Tagesgäste möglich |
Küche | Regionale Klassiker und Schlemmergerichte - Naturpark zertifiziert. Kaffee & Kuchen |
Geöffnet | Ganzjährig! Täglich durchgehend ab 8 Uhr |
Was verbirgt sich hinter diesen wunderschönen alten Gemäuern? Dieses Hotel macht neugierig. Während Fassade und Innenräume des denkmalgeschützten Hauses so weit wie möglich belassen wurden, hat man bei der Einrichtung mit Designmöbeln, neuen Elementen und frechen Farben gearbeitet und so spannende Kontraste geschaffen. Jedes Zimmer bietet eine eigene Themenwelt, die die Geschichte des Hauses in sich aufnimmt.
In der Gaststätte sorgen die bunten Stühle für eine unkomplizierte Atmosphäre. Genießen Sie die leckeren Naturpark-Gerichte oder ein feines Stück Kuchen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge.
In der Gaststätte sorgen die bunten Stühle für eine unkomplizierte Atmosphäre. Genießen Sie die leckeren Naturpark-Gerichte oder ein feines Stück Kuchen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge.
s'dirlis fischerstube
Claudia und Priska MaurerHauptstraße 12 | 79365 Rheinhausen-Oberhausen
Tel. +49 (0) 7643 930708 | Fax +49 (0) 7643 934212
| http://www.fischerstube.de
Küche | Fische wie Aale, Hecht, Zander, Karpfen, Felchen und manchmal sogar Flusskrebse frittiert, gebraten, gedünstet oder gegrillt |
Tipp 1 | Hausgemachte Beilagen, frische Zutaten |
Tipp 2 | Aktuelles siehe www.fischerstube.de |
Geöffnet | Do - Sa ab 17 Uhr |
»Dirlis Fischerstube« ist eine Institution. Kaum jemand in der Region, der die beiden lebenslustigen und humorvollen Schwägerinnen nicht kennt, die für die Zubereitung und den Service im Dirlis zuständig sind.
Wo sonst bekommt man den Fisch frischer als direkt vom Fischer. Die Familie der beiden Ehemänner be-sitzen nämlich schon seit Generationen das Fischereirecht, das immer nur an die männlichen Nachkommen weitervererbt werden kann.
Auf der Speisekarte stehen liebevoll zubereitete Filets vom Zander, Wels und Felchen dazu gibt es knackig frische Salate, Kartoffelsalat oder selbstgebackenes Brot.
Wo sonst bekommt man den Fisch frischer als direkt vom Fischer. Die Familie der beiden Ehemänner be-sitzen nämlich schon seit Generationen das Fischereirecht, das immer nur an die männlichen Nachkommen weitervererbt werden kann.
Auf der Speisekarte stehen liebevoll zubereitete Filets vom Zander, Wels und Felchen dazu gibt es knackig frische Salate, Kartoffelsalat oder selbstgebackenes Brot.
wanderheim kreuzmoos
Angelika LaisKreuzmoos 1 | 79348 Freiamt
| https://www.wanderheim-kreuzmoos.de
Küche | Produkte aus regionaler Landwirtschaft, außer der vielgeliebten Erbswurstssuppe, hausgeamachte Kuchen |
Tipp | Sunntig-Morgeesse nach Voranmeldung |
Geöffnet | Mi und Do Ruhetag, die Öffnungszeiten Fr - Di entnehmen Sie bitte der Homepage, da diese an die Jahreszeit angepasst werden |
Im Naturschutzgebiet Kreuzmoos, auf den Höhen des Elztals zwischen Freiamt und Biederbach, liegt dieser gemütliche Berggasthof inmitten der Natur. Je nach Wetter können Besucher draußen oder in der gemütlichen Stube die traditionelle Badische Bauernküche genießen. Am Sonntagmorgen ab 10 Uhr (mit Voranmeldung) ist der Frühstückstisch für Sie gedeckt.
Das Wanderheim gehört zu den »Schmeck den Süden« Gastronomen, die für artgerechte Tierhaltung, kurze schonende Transportwege, regionalen Anbau und frische Produkte stehen.
Das Wanderheim gehört zu den »Schmeck den Süden« Gastronomen, die für artgerechte Tierhaltung, kurze schonende Transportwege, regionalen Anbau und frische Produkte stehen.
weingut lämmlin-schindler
Familie SchindlerMüllheimer Straße 4 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 440 | Fax +49 (0) 7635 436
| http://www.weingut@laemmlin-schindler.de
Spezialität | fruchtige, kräftige Rotweine und elegante Weißweine |
Produkte | Wein, Sekt, Edelbranntweine |
Tipp | Hoffesttage 2019: Freitag, 19. Juli 2019 - Montag 22.07.2019 Eckt-Ive-Grill Freitag, 23. August 2019, 17 Uhr ab Weingut mehr dazu siehe homepage |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 und 14 - 16.30 Uhr |
Das Weingut liegt sehr idyllisch im kleinen Örtchen Mauchen. Schon allein die Anfahrt, mitten durch die weichen und hügeligen Rebhänge, ist eine landschaftliche Augenweide. Seit dem 12. Jahrhundert kommt man hier der Tradition des Weinbaus mit viel Freude nach. Die Familie Lämmlin-Schindler produziert hoch qualitative und vielfach prämierte Weine. Die Rebanlagen werden kontrolliert ökologisch bewirtschaftet. Lämmlin-Schindler ist Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter.
»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. Gerd Schindler
»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. Gerd Schindler
wirtshaus zur sonne
Arndt DilgerTalstraße 103 | 79286 Glottertal
Tel. +49 (0) 7684 242
| http://www.sonne-glottertal.de
Küche | Badische Frischeküche |
Tipp | Die schöne Gartenterasse |
Geöffnet | Fr - Di ab 12 - 14 und ab 18 - 21Uhr, Mi und Do Ruhetag |
Seit 350 Jahren existiert dieses Wirtshaus, das sich seit 1722 ununterbrochen im Besitz der Familie befindet. Behutsam wurde renoviert und modernisiert, ohne dass die ursprüngliche Atmosphäre verloren ging.
Authentisch und äußerst gemütlich geht es in der Sonne zu. Hier kennt man sich, hier redet man miteinander, hier fühlt man sich wohl. Deshalb zieht es nicht nur die Einheimischen sondern auch Menschen aus Nah und Fern an diesen Ort.
Arndt und Johannes Dilger verwöhnen mit der original badischen Frischeküche, in der noch von Hand geschält, geschabt und gekocht wird.
Authentisch und äußerst gemütlich geht es in der Sonne zu. Hier kennt man sich, hier redet man miteinander, hier fühlt man sich wohl. Deshalb zieht es nicht nur die Einheimischen sondern auch Menschen aus Nah und Fern an diesen Ort.
Arndt und Johannes Dilger verwöhnen mit der original badischen Frischeküche, in der noch von Hand geschält, geschabt und gekocht wird.
| anfahrt
zur lilie
Nathalie und Uwe RöschAm Lilienhof 5 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9956393
http://www.lilie-liliental.de
Küche | Individuelle, markt- und jahreszeitlich orientierte Küche aus Bioprodukten |
Tipp 1 | Abendveranstaltungen auf Anfrage |
Tipp 2 | Wandern im schönen Liliental zwischen Mammutbäumen und Orchideenflora. Wandertipps siehe Homepage > Liliental |
Geöffnet | Corona bedingt unklar, bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder per Telefon |
Gastfreundschaft - Freude - Idylle - Ambiente - Stil- Geschmack - Handwerk - Charakter -
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
aldente
Massimiliano ToffaninHauptstraße 43 | 79219 Staufen
Tel. +49 (0) 7633 9231286
| https://www.aldente-staufen.de
Produkte | Feinkost aus Italien (Weine, Pasta, Kaffee, Balsamico, Olivenöl, Dolci, Brotaufstriche, Saucen) |
Tipp 1 | Frischetheke mit prosciutto, salami, formaggi, antipasti, pasta fresca |
Tipp 2 | Caffetteria italiana, Catering für Feste und Events |
Geöffnet | Mo - Do 9 - 19 Uhr, Fr - Sa 9 - 22 Uhr |
Seit 2004 verwöhnt Massimilliano Toffanin seine Kundschaft in Staufen mit italienischer Feinkost. Nun ist er in die großzügigen, schön renovierten Räumlichkeiten des ehemaligen »english house« umgezogen. Ein reduziertes und äußerst ansprechendes Ambiente, in dem die Leichtigkeit und die entspannte Lebensweise Italiens spürbar wird. Das breite Angebot spiegelt die ganze Vielfalt der italienischen Küche wider.
Um die Mittagszeit werden in der einsehbaren Küche abwechslungsreiche traditionelle Gerichte zubereitet. Genuss, der die Sinne verführt und alle Freunde der italienischen Küche auf eine kleine kulinarische Reise in den Süden Europas entführt.
Um die Mittagszeit werden in der einsehbaren Küche abwechslungsreiche traditionelle Gerichte zubereitet. Genuss, der die Sinne verführt und alle Freunde der italienischen Küche auf eine kleine kulinarische Reise in den Süden Europas entführt.
atelier süß & salzig
Eva SchwerIm Fruchtfeld 26 | 77791 Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 9669842
| http://www.atelier-suessundsalzig.de
Café | Frühstück, selbst gebackene Kuchen & Torten |
Atelier | Essige Öle, Salze, Gewürzmischungen, Süßes,Eingemachtes, Dekoratives, Pralinen, Keramik |
Tipp | Selbstgemachte Wundertüten zum Verschenken |
Geöffnet | Do - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr, in den Schulferien geschlossen |
Eva Schwer steckt voller Elan und tollen Ideen. Die dreifache Mutter ist gelernte Konditorin und hat sich mit ihrem Café und Atelier einen Traum verwirklicht. Im Atelier »süß und salzig« mit den schönen Holzmöbeln kann man sowohl drinnen als auch draußen sitzen und die wunderbaren, selbstgebackenen Kuchen und Torten mit feinem Kaffee genießen.
Ergänzt wird ihr köstliches Angebot mit liebevoll angerichteten Frühstücksvarianten und einem wöchentlich wechselndem Mittagstisch. Gerne können Sie hier auch Ihre ganz privaten Feste feiern. Ob Geburtstag, Kommunion, Familienfeier – Eva Schwer unterstützt Sie bei der Organisation und richtet das Fest ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.
Ergänzt wird ihr köstliches Angebot mit liebevoll angerichteten Frühstücksvarianten und einem wöchentlich wechselndem Mittagstisch. Gerne können Sie hier auch Ihre ganz privaten Feste feiern. Ob Geburtstag, Kommunion, Familienfeier – Eva Schwer unterstützt Sie bei der Organisation und richtet das Fest ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.
bioladen im dreisamtal
Familie Knözinger-VoglFreiburger Straße 6 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 27 31
| https://www.bioladen-dreisamtal.de/
Produkte | Biologisch Feinköstliches, Obst, Gemüse, große Wein- und Käseauswahl, Kosmetik, Schmackhaftes in Rohkostqualität, glutenfrei, vegan, frische Quiches, Snacks, Tee, Kaffee u.v.m. |
Tipp 1 | Kleines Café im Innenbereich und schöne Außenplätze mit Bachgeplätscher |
Tipp 2 | Vegan & glutenfrei Gebackenes |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr |
Ein Paradies für Genussmenschen, im Herzen von Kirchzarten. Einen leckeren Snack für zwischendurch oder doch einen ausgiebigen Einkaufsbummel? Auf 150 m² bietet der Bioladen im Dreisamtal von Familie Knözinger-Vogl gesundes, nachhaltiges und köstliches Schlemmen. Verlockend präsentiert wird eine breite Auswahl an duftendem Käse, hervorragenden Weinen, Gemüse und süßen Früchten sowie an unverpackten Lebensmitteln und Feines in Rohkostqualität. Wer hier einkauft, spürt das große Engagement der Betreiber, die Ihre Fragen fachkundig und mit Begeisterung beantworten.
Gerne können Sie an einem der schönen Tische im Bioladen oder auf einem der Sonnenstühle am Bächle Platz nehmen und die Ruhe mit feinem Tee oder einem frisch zubereiteten Kaffee genießen.
Gerne können Sie an einem der schönen Tische im Bioladen oder auf einem der Sonnenstühle am Bächle Platz nehmen und die Ruhe mit feinem Tee oder einem frisch zubereiteten Kaffee genießen.
café an der mühle
Hans MellertMühlenweg 4 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 280 | Fax +49 (0) 7645 913270
| http://www.muehlenbaeckerei-mellert.de
Produkte | Frisches Brot (siehe Brotkalender auf der Homepage), Torten, Nudeln |
Tipp | Wunderschöner Garten inmitten der Natur |
Geöffnet | Nov - April Di - Sa 9 - 18.30, Mai - Okt Di - Sa 9 - 19 Uhr, So u. Feiertage 9 - 19 Uhr |
Das Café Mellert ist schon ein ganz besonderes Plätzchen und die Anfahrt lohnt. Dieses Café ist eine gelungene Mischung aus großem Garten, wilder Natur und stilvollem Ambiente. Direkt am Bach und mit Blick in die Weite, kann man die vom Chef selbst gebackenen Kuchen und Torten genießen.
Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.
Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!
Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.
Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!
café burger die genussmanufaktur
Frank und Annette SchulzBei der Stadtmühle 4 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 1345 | Fax +49 (0) 7821 1366
| http://www.cafe-burger.de
Produkte | Kuchen, Torten, Gebäck- und Confiserieprodukte sowie herzhafte Snacks |
Tipp 1 | Süße Verführungen: Gugelhupf, Christstollen, Lahrer Murre, Lahrer Pralinenspezialitäten, Chrysanthema-Trüffel |
Tipp 2 | Franks Roggen Balancebrot immer Di + Fr und kleine saisonale Frischeküche |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18.30 und Sa 7.30 - 17 Uhr |
Das Cafe Burger im Herzen der Lahrer Innenstadt ist ein beliebter Treffpunkt von früh bis spät. Egal zu welcher Tageszeit Sie kommen, ob Ihnen der Sinn nach Süßem oder Salzigem steht, ob Sie kleinen oder großen Hunger mitbringen, in der Genussmanufaktur verwöhnt man die Gäste mit leckeren Spezialitäten.
Alle Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man. Mit handwerklichem Können und erlesenen Zutaten entstehen äußerst kreative Spezialitäten, die Feinschmecker zu schätzen wissen.
Ein modernes Ambiente und ein großzügiger Sommergarten laden zu genüsslichen Stunden ein.
Alle Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man. Mit handwerklichem Können und erlesenen Zutaten entstehen äußerst kreative Spezialitäten, die Feinschmecker zu schätzen wissen.
Ein modernes Ambiente und ein großzügiger Sommergarten laden zu genüsslichen Stunden ein.
café confiserie grether
Sabine und Randy Stellmacher-CalvisSofienstraße 2 | 79410 Badenweiler
Tel. +49 (0) 7632 1478
| https://www.cafe-grether.de
Nach der Übernahme durch Familie Stellmacher-Calvis kommt frischer Wind ins traditionsreiche Café Grether. Ein wunderschöner Platz mit herrlicher Terrasse und Blick auf Therme und Einkaufsstraße.
Entspannen – Schauen – Genießen. Die Wahl fällt schwer, denn die über die Grenzen bekannten Windbeutel sind genauso verführerisch wie die Schwarzwälder Kirschtorte und die Baumkuchenspezialitäten. Wem der Sinn nach Herzhaftem steht, wird
mit regionalen Kleinigkeiten aus der Frischeküche verwöhnt.
Entspannen – Schauen – Genießen. Die Wahl fällt schwer, denn die über die Grenzen bekannten Windbeutel sind genauso verführerisch wie die Schwarzwälder Kirschtorte und die Baumkuchenspezialitäten. Wem der Sinn nach Herzhaftem steht, wird
mit regionalen Kleinigkeiten aus der Frischeküche verwöhnt.
café hygge
Miriam JungRechberg 3 | 79541 Lörrach
Tel. +49 (0) 7621 9141973
| http://www.cafehygge.de
Café | Frühstück 10 - 12 Uhr, Deftiges ab 12 Uhr |
Laden | Hier findet ihr lauter Lieblingsstücke |
Tipp | Schöner Ausgangspunkt für Spaziergänge in den angrenzenden Wald |
Tipp 2 | Sommerhygge |
Geöffnet | Mi - Sa 10 - 18 Uhr, So 12 - 17 Uhr (Mai - Ende Sept.) Betriebsferien 28.7. - 18.8.2019 |
5 Jahre Café Hygge – dänische Lebensart, die man hier überall spüren und sehen kann. Entdecken Sie die Freuden des Alltags beim Essen, Trinken und in gemütlicher Atmosphäre und gemütlich ist es allemal, im Cafe Hygge. Miriam und ihr Team setzen alles daran, dass Sie sich wohl fühlen.
Im Angebot finden Gäste selbstgemachte Kuchen, Torten und regionale Produkte wie Bauernbrot & Brötchen vom Bruckrainhof sowie feinen Kaffee aus der Rösterei Schwarzwild. Der integrierte Laden bietet zudem schöne Wohnaccessoires und Geschenkartikel.
Im Angebot finden Gäste selbstgemachte Kuchen, Torten und regionale Produkte wie Bauernbrot & Brötchen vom Bruckrainhof sowie feinen Kaffee aus der Rösterei Schwarzwild. Der integrierte Laden bietet zudem schöne Wohnaccessoires und Geschenkartikel.
café inka
Claudia & Thorsten KrügerDorfstraße 95 /1 | 79576 Weil-Ötlingen
Tel. +49 (0)7621 5898601
| http://www.cafeinka.de
Angebot | Feine hausgemachte Torten, Kuchen, salzige Quiche und vegetarische Waien |
Tipp 1 | Salon mit 200 jähriger Panoramatapete |
Tipp 2 | Idyllischer Innenhof – Ruhepol und Kraftort |
Tipp 3 | Torten auf Bestellung für Ihren Anlass |
Geöffnet | Mi - Sa 12 - 18 Uhr und So 14 - 18 Uhr |
Das Café Inka hat seine ganz eigene Geschichte. Eine 200-jährige Pariser Panoramatapete schmückt noch heute den Salon des Café INKA. In dieser einzigartigen Atmosphäre genießen Sie hausgemachte Torten und Kuchen nach Familienrezepten. Die ganzjährig bewirtete Laube mit dem außergewöhnlichen Salon laden für Familienfeiern ein.
Das Café liegt idyllisch in einem ursprünglichen Innenhof. Eine große Scheune, Kopfsteinpflaster und viele Blumentöpfe prägen das gemütliche Gesamtbild. Für das Wohl der Gäste sorgen saisonal und regional orientierte salzige Quiches, vegetarische Waien, Salate und Suppen. Tagesgerichte werden dem Acker und dem Markt entsprechend umgesetzt und erfreuen den ruheliebenden, kunstliebhabenden Gast.
Das Café liegt idyllisch in einem ursprünglichen Innenhof. Eine große Scheune, Kopfsteinpflaster und viele Blumentöpfe prägen das gemütliche Gesamtbild. Für das Wohl der Gäste sorgen saisonal und regional orientierte salzige Quiches, vegetarische Waien, Salate und Suppen. Tagesgerichte werden dem Acker und dem Markt entsprechend umgesetzt und erfreuen den ruheliebenden, kunstliebhabenden Gast.
confiserie rafael mutter
Rafael MutterGerberau 5a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 2927141
| http://www.confiserie-rafael-mutter.de
Produkte | Hausgemachte Schokolade & Pralinen, Dessert-Köstlichkeiten |
Tipp 1 | Saisonale Schokoladenkunstwerke |
Tipp 2 | Drinnen oder Draußen sitzen |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 9 - 18 Uhr |
Ein Leben ohne Schokolade ist auch für uns unvorstellbar. Und ähnlich, wie bei anderen Genüssen, haben wir auch bei Schokolade einen Anspruch, den die Confiserie von Rafael Mutter zu 100 % erfüllt.
Das Angebot von über 60 verschiedenen handgefertigten Pralinen und verführerischen Dessert-Köstlichkeiten wie Rüebli-Four, Cake »Schokoknusper mit Tonkabohne« oder Törtchen »Creme Catalan mit Lime-Pie-Nocke« sucht in Freiburg seinesgleichen. Präsentiert werden die Köstlichkeiten in modernen Räumlichkeiten mit einem geradlinigen und klaren Design. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die selbst gefertigten süßen Träume gleich vor Ort oder zum Mitnehmen für sich oder als Geschenk.
Das Angebot von über 60 verschiedenen handgefertigten Pralinen und verführerischen Dessert-Köstlichkeiten wie Rüebli-Four, Cake »Schokoknusper mit Tonkabohne« oder Törtchen »Creme Catalan mit Lime-Pie-Nocke« sucht in Freiburg seinesgleichen. Präsentiert werden die Köstlichkeiten in modernen Räumlichkeiten mit einem geradlinigen und klaren Design. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die selbst gefertigten süßen Träume gleich vor Ort oder zum Mitnehmen für sich oder als Geschenk.
der leckerladen
Christine HerktKemsstraße 24 | 79189 Bad Krozingen
Tel. +49 (0) 7633 9294789
| https://www.der-leckerladen.de
Tipp | Apero-Catering für Ihre Events |
Geöffnet | Mo & Sa 7.30 - 14 Uhr, Di - Fr 7.30 - 23 Uhr |
Die Gastronomie war schon immer Ihre Berufung. Seit letztem Jahr hat Christine Herkt, den Leckerladen eröffnet, den sie mit viel Herzblut, Leidenschaft, Können und großem Anspruch führt. Feine Köstlichkeiten, gesunde Snacks und süße Glücklichmacher aus regionalen Produkten buhlen um die Aufmerksamkeit der Gäste.
Mit Frühstück, schöner saisonaler Abendkarte und einem wöchentlich wechselnden Mittagstisch bietet sie für jeden Geschmack und zu jeder Tageszeit eine perfekte kulinarische Vielfalt.
Mit Frühstück, schöner saisonaler Abendkarte und einem wöchentlich wechselnden Mittagstisch bietet sie für jeden Geschmack und zu jeder Tageszeit eine perfekte kulinarische Vielfalt.
dorfcafé kaltenbach
Familie SchmiederUnterdorf 2 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2570 | Fax ingrid-schmieder@gmx.de
| http://www.bäckereikaltenbach.de
Café | Frühstück, selbst gebackene Kuchen & Torten |
Tipp 1 | Mi & Sa Dinkeltag, Mi auf dem Markt in Haslach |
Tipp 2 | Automat für Backwaren, Wurst, Getränke u.v.m. |
Geöffnet | Mo - Fr 6 - 18.30, Sa 6 - 14 u. So 6 - 18 Uhr |
Das Dorfcafé bildet den Mittelpunkt in Hofstetten den Mittelpunkt des Dorfes. Hier kauft man feine Brötchen, die bekannten Hofstetter Brezeln, leckere gesunde Brote – auch Dinkelbrote – sowie original Schwarzwälderkirschtorten und andere leckere Kuchenspezialitäten.
In 4ter Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten hochwertige Produkte, die weit über die Lande bekannt sind. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder neues zu kreieren.
An schönen Tagen können Sie draußen auf der Terrasse Platz nehmen oder gegenüber im Grünen, wo kleinen Gästen ein großer Spielplatz zur Verfügung steht.
In 4ter Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten hochwertige Produkte, die weit über die Lande bekannt sind. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder neues zu kreieren.
An schönen Tagen können Sie draußen auf der Terrasse Platz nehmen oder gegenüber im Grünen, wo kleinen Gästen ein großer Spielplatz zur Verfügung steht.
eisboutique & cafe scheinpflug
Richard Kim & Wolfgang ScheinpflugKirchstraße 48 | 79100 Freiburg
Tel. +49 (0) 7665 9392480
| https://www.scheinpflugeis.de
Geöffnet | Mo - Fr 12 - 19 Uhr, Sa, So, Feiert. 14 - 19 Uhr |
Manufaktur in Waltershofen | Di & Do 14.30 - 18.30 Uhr |
Richard Kim und Wolfgang Scheinpflug sind auf der Suche nach Perfektion. Sie kochen, rösten und bringen Schokolade zum Schmelzen. Ihre Produkte sind frisch und unbehandelt, ihre Zutaten stammen zu 80 % aus biologischem und Demeter Anbau, regional und oder aber fair gehandelt aus südlichen Gefilden.
Ein hoher Qualitätsanspruch garantiert erstklassigen Geschmack auch bei lactose-, glutenfreien und veganen Sorten. Neben feinen Klassikern gibt es viele experimentelle Köstlichkeiten, die nicht auf jeder Eiskarte zu finden sind. Demnächst wird dies durch eine Softeisbar mit Halbgefrorenem, Eistörtchen und veganen raw cakes erweitert.
Adresse in Waltershofen: Schulhalde 13 a
Ein hoher Qualitätsanspruch garantiert erstklassigen Geschmack auch bei lactose-, glutenfreien und veganen Sorten. Neben feinen Klassikern gibt es viele experimentelle Köstlichkeiten, die nicht auf jeder Eiskarte zu finden sind. Demnächst wird dies durch eine Softeisbar mit Halbgefrorenem, Eistörtchen und veganen raw cakes erweitert.
Adresse in Waltershofen: Schulhalde 13 a
förster max
Anke Ruß-Gall und Johannes DilgerDreikönigstraße 46 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 51461004
| https://www.foerstermax.de
Angebot | Eisspezialitäten, Pâtisserie, Kaffee, Tee |
Tipp | ab Herbst das kleine Frühstück |
Geöffnet | Mo, Di 14 - 20 Uhr, Mi, Do, Fr, 12 - 21 Uhr, Sa 10 - 21 Uhr, So 12 - 19 Uhr, Öffnungszeiten ab Herbst siehe Homepage |
Dieses Café hat Stil und ein wunderschön, stimmiges Gesamtambiente. Johannes Dilger‘s Opa, der »Förster Max«, war nicht nur Namensgeber sondern auch Inspirator, denn er hat dem gelernten Koch und Pâtissier die Natur mit ihren Früchten und Aromen näher gebracht, die bei der Herstellung seines Speiseeises und seiner Pâtisserie eine wichtige Rolle spielen.
Anke Ruß-Gall kümmert sich liebevoll um die Einrichtung, das Marketing und die Gäste. Die Eissorten werden der Saison angepasst, so gibt es heute Mirabellen- und morgen Heueis, Sorten die man so nicht kennt. Genießen Sie die Leckereien im Freien oder in einem der schönen Innenräume.
Anke Ruß-Gall kümmert sich liebevoll um die Einrichtung, das Marketing und die Gäste. Die Eissorten werden der Saison angepasst, so gibt es heute Mirabellen- und morgen Heueis, Sorten die man so nicht kennt. Genießen Sie die Leckereien im Freien oder in einem der schönen Innenräume.
kaffeehaus dreher
Kaffeehaus GengenbachViktor-Kretz-Straße 10 - 12 | 77723 Gengenbach
Tel. +49 (0) 7803 9667836
| http://www.stadtbaeckerei-dreher.de
Angebot | Backwaren, Frühstück, Snacks, Salate, Kaffee und Kuchen, Eis |
Tipp | Täglich wechselndes Mittagessen siehe Wochenspeiseplan Website |
Bäckerei geöffnet | Mo - Sa 6 - 18.30 Uhr, So 8 - 18 Uhr |
Kaffeehaus geöffnet | Mo - Sa 7 - 19 Uhr, So 9 - 19 Uhr |
Der Name Dreher wird hier in der Region mit leckerem Brot, knusprigen Brötchen und schmackhaften süßen Teilchen und Kuchen verbunden. In Gengenbach können diese im hauseigenen Kaffeehaus zusammen mit feinen Kaffeespezialitäten in einer äußerst modernen und gemütlichen Atmosphäre genossen werden. Der Familie Dreher ist es gelungen, die langjährige Familientradition zu bewahren und mit vielen innovativen Ideen gekonnt zu kombinieren.
Ein täglich wechselndes Mittagessen vervollständigt das große Angebot. Bei schönem Wetter kann man auch draußen – inmitten der schönen Altstadt – Platz nehmen und die Sonne genießen.
Ein täglich wechselndes Mittagessen vervollständigt das große Angebot. Bei schönem Wetter kann man auch draußen – inmitten der schönen Altstadt – Platz nehmen und die Sonne genießen.
kater karlo café – bar
Isabelle Freund & Patrick LeimstollRomanstraße 5 | 79112 Freiburg-Munzingen
Tel. +49 (0) 7664 9272043
| https://www.kater-karlo.eatbu.com
Tipp 1 | Hausgemachte Kuchen, Torten, Süßspeisen auch für Ihre Feier |
Tipp 2 | Brot und Brötchen zum Mitnehmen auf Bestellung |
Info | Öffnungszeiten siehe Homepage |
Mit Kater Karlo haben Patrick Leimstoll und seine Partnerin einen besonderen Ort geschaffen. Sie nennen das Ganze das Dorfwohnzimmerkonzept!
Er soll zum Verweilen einladen aber auch ein Ort des Treffens und Zusammenkommens sein. Vom Kuchen über Crepes und Eis, vom Frühstück über Kaffee, Wein und Cocktails, von morgens bis abends! Die Zutaten für die hausgemachten Speisen stammen von regionalen Lieferanten. Schaut doch mal rein!!!
Er soll zum Verweilen einladen aber auch ein Ort des Treffens und Zusammenkommens sein. Vom Kuchen über Crepes und Eis, vom Frühstück über Kaffee, Wein und Cocktails, von morgens bis abends! Die Zutaten für die hausgemachten Speisen stammen von regionalen Lieferanten. Schaut doch mal rein!!!
les jardins de gaïa
Z.A. - 6, rue de l’Écluse | F-67820 WittisheimTel. +33 (0) 390 5620 20
| http://www.jardinsdegaia.com
Produkte | Natürliche, aromatisierte organische und fair gehandelte Tees u. Infusionen – hausgemacht |
Tipp 1 | Teezeremonie 2 x im Monat |
Tipp 2 | Künstler, Ausstellungen, Veranstaltungen |
Neu | Die Teeschule (nur französisch), mehr unter: www.jardinsdegaia.com/ecole-de-the#main |
Geöffnet | Di - Sa 10 - 12 und 13 -18 Uhr |
Biologischer Anbau und fairer Handel gehören bei »Les Jardins de Gaïa« bereits seit 20 Jahren zur Lebensphilosophie wie der Respekt vor Natur und Mensch. Um die Leidenschaft für Tee mit anderen Menschen teilen zu können, wurde dieses Teehaus mit Teeshop geschaffen. Im Herzen japanischer Gärten, inmitten eines Bambuswaldes bietet es den Besuchern ein meditatives Ambiente.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 600 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 600 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.
liebes bisschen
Katrin GeisthövelKomturstraße 33 | 79106 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 61255064
| https://www.liebes-bisschen.net
https://www.LiebesBisschenFreiburg

Geöffnet | Mo - Sa 9 bis 17 Uhr, So 10 - 14 Uhr Brunch, 14 - 16 Uhr Frühstück, Mittag, Kaffee & Kuchen, Bitte reservieren! |
Ein Platz für GenießerBioliebhaber, Veganer, Vegetarier, hier kommen alle auf ihre Kosten.
Täglich entstehen neue Tageskreationen, die man auf der Wochenkarte bei Facebook und Instagram einsehen kann. Ob zum Frühstück (ganztags), zu Mittag oder als Catering (ab 100 P.) für Feiern. Drinnen oder Draußen, ganz wie es gefällt – hier isst man immer richtig.
Täglich entstehen neue Tageskreationen, die man auf der Wochenkarte bei Facebook und Instagram einsehen kann. Ob zum Frühstück (ganztags), zu Mittag oder als Catering (ab 100 P.) für Feiern. Drinnen oder Draußen, ganz wie es gefällt – hier isst man immer richtig.
meinfach café & shop
Miriam ForsterNollingerstraße 22 | 79618 Rheinfelden
Tel. +49 (0) 172 8427462
https://www.meinfach.shop

Angebot | Leckere Kuchen, Kaffee, Tee, Schokoladen, Eis, Geschenke- & Deko-Artikel, Feinkost, Papeterie |
Tipp | Workshops & Veranstaltungen s. Homepage |
Geöffnet | Mi 12 - 17 Uhr, Do - Sa 10 - 17 Uhr |
Wer mal kurz entspannen möchte, ein kleines Mitbringsel benötigt oder das eine mit dem anderen verbinden möchte, ist hier im »MeinFach« richtig. Miriam Forster liebt regionale Produkte und bietet diesen in nachhaltigen Regalen jede Menge Raum, sodass Genussmenschen und Designverliebte voll auf ihre Kosten kommen.
Eine liebevolle Mischung aus Café und Shop – in dem Heimatgefühl, Tradition und Herkunft eine wichtige Rolle spielen – machen aus diesem Ort etwas ganz besonderes. Hinter jedem Produkt stehen kreative Macher aus kleinen, ehrlichen Manufakturen. Die Liebe für Handgemachtes kann man nicht nur sehen, sondern auch schmecken: Köstliche Kuchen vereinen sich mit zartem Kaffeeduft aus der Siebträgermaschine.
Eine liebevolle Mischung aus Café und Shop – in dem Heimatgefühl, Tradition und Herkunft eine wichtige Rolle spielen – machen aus diesem Ort etwas ganz besonderes. Hinter jedem Produkt stehen kreative Macher aus kleinen, ehrlichen Manufakturen. Die Liebe für Handgemachtes kann man nicht nur sehen, sondern auch schmecken: Köstliche Kuchen vereinen sich mit zartem Kaffeeduft aus der Siebträgermaschine.
miss gugelhupf boutique café
Rosmarie GugelAn der Fischermühle 1 | 79400 Kandern
Tel. +49 (0) 7626 9777940
| http://www.missgugelhupf.de
Angebote | Frühstück, Kuchen, Torten, herzhafte Gerichte |
Tipp 1 | Liebevoll ausgewählte Mitbringsel und Geschenkartikel |
Tipp 2 | Oldtimerfahrten inkl. Chauffeur |
Geöffnet | Di - Fr 9 - 17 Uhr |
Wie ein kleiner Kuchen in der Form, sitzt dieses Café mitten in der Altstadt von Kandern. Zwischen Blumenplatz und Marktplatz finden Gäste hier ein wunderschönes Ambiente mit wechselnden Dekorationen, in dem Sie leckeres Frühstück, feine selbstgebackene Kuchen und Torten sowie kleine herzhafte Gerichte genießen können.
Dieses Café ist für Rosmarie Gugel eine Herzensangelegenheit. Liebevolle Details zeichnen die Räume aus, in denen Sie nicht nur hervorragend speisen, sondern auch noch besondere Geschenkartikel erstehen können. Wo sonst lässt sich so entspannt einkaufen.
Die Kuchen und Speisen kommen alle aus der hauseigenen Küche und werden, soweit möglich, mit Zutaten aus biologischem Anbau zubereitet. Fair-Trade Kaffee und Tee runden das tolle Angebot ab.
Dieses Café ist für Rosmarie Gugel eine Herzensangelegenheit. Liebevolle Details zeichnen die Räume aus, in denen Sie nicht nur hervorragend speisen, sondern auch noch besondere Geschenkartikel erstehen können. Wo sonst lässt sich so entspannt einkaufen.
Die Kuchen und Speisen kommen alle aus der hauseigenen Küche und werden, soweit möglich, mit Zutaten aus biologischem Anbau zubereitet. Fair-Trade Kaffee und Tee runden das tolle Angebot ab.
mühlenglück hotel & café
mühlenglück hotel & caféSchwarzwaldstraße 16 | 77728 Oppenau
Tel. +49 (0) 7804 9139722
| https://www.muehlenglueck.de
Angebot | Warme Küche, Flammkuchen |
Zimmer | 11 DZ, 2 Appartements, 2 EZ |
Tipp 1 | Abenteuerspielplatz, Terrasse und Biergarten |
Tipp 2 | Verschiedene Veranstaltungen für unvergessliche Momente u.a. mit Livemusik |
Geöffnet | Mo - So (siehe auch Homepage) |
An diesem Ort spürt man sofort, dass jemand mit viel Liebe zum Detail und großer Leidenschaft am Werke ist. Ihr Motto »Selbstgemacht schmeckt am Besten« zieht sich durch den ganzen Tag, der mit einem leckeren Frühstücksbüffet beginnt. Selbstgemachte Frühstücksflocken, leckeres Brot aus dem Ofen sowie vegane Pancakes gehören zu den Basics, die an Sonntagen mit vielen weiteren Köstlichkeiten bereichert werden (für externe Gäste auf Vorbestellung).
Mittags bietet sie feine Kleinigkeiten aus der warmen Küche an – beliebt sind ihre Flammkuchenkreationen (Freitags all you can eat). Kommen Sie und lassen Sie sich von den liebevoll zubereiteten Produkten begeistern.
Gerne können Sie das Mühlenglück – zusammen mit Terrasse und Garten – auch für Ihre private Feier mieten.
Mittags bietet sie feine Kleinigkeiten aus der warmen Küche an – beliebt sind ihre Flammkuchenkreationen (Freitags all you can eat). Kommen Sie und lassen Sie sich von den liebevoll zubereiteten Produkten begeistern.
Gerne können Sie das Mühlenglück – zusammen mit Terrasse und Garten – auch für Ihre private Feier mieten.
så skøre interior store and coffeehouse
Doreen Bock-DickauBasler Straße 59 | 79588 Efringen-Kirchen
Tel. +49 (0) 174 1969074
Produkte | Wohnaccessoires für Drinnen und Draußen |
Tipp 1 | Salad Bowl / Müsli Bowl / Sandwich |
Tipp 2 | Kaffeespezialitäten von Barista |
Geöffnet | Di - Do 9.30 - 19 Uhr und Fr u. Sa 9.30 - 22 Uhr |
Woher nimmt Doreen nur immer diese Power und die vielen tollen Ideen. In den 10 Jahren, die wir mit ihr in Kontakt sind, hat Sie uns immer wieder von neuem überrascht. Auch der Umbau des alten Rebstocks mit einer Mischung aus Garten, Café, Snackbar und skandinavisch anmutenden Geschäftsräumen, in denen Sie auserlesene Accessoires verkauft, ist mehr als gelungen.
Fast schon andächtig folgen wir ihr durch die neuen Räumlichkeiten, während sie uns Details zum Umbau erzählt. Liebevoll hergestellt und raffiniert dekoriert sind die feinen Speisen, die man sowohl drinnen als auch im großzügig angelegten Garten genießen kann.
Diesen Platz müssen Sie sich unbedingt anschauen, er wird Sie verzaubern und begeistern.
Fast schon andächtig folgen wir ihr durch die neuen Räumlichkeiten, während sie uns Details zum Umbau erzählt. Liebevoll hergestellt und raffiniert dekoriert sind die feinen Speisen, die man sowohl drinnen als auch im großzügig angelegten Garten genießen kann.
Diesen Platz müssen Sie sich unbedingt anschauen, er wird Sie verzaubern und begeistern.
schwesterherzdeko & café
Natalie KapplerMarktplatz 5 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 9425999
| https://www.schwesterherz-breisach.de
Angebot | Selbstgebackene Kuchen, Törtchen aus Frankreich und kleine Snacks |
Tipp 1 | Frühstück am Samstag und auf Voranmeldung |
Tipp 2 | Terrasse auf dem Marktplatz |
Dieses Café berührt die Herzen und die Sinne gleichermaßen. Sofort spürt man, dass man hier eine gute Zeit verbringen wird. Eine sehr geschmackvolle Einrichtung und viele liebevolle Details erfreuen die Besucher. Denn schließlich ist das Schwesterherz nicht einfach nur Café – sondern ein wunderbarer Treffpunkt, an dem es zudem tolle Dekos zu kaufen gibt.
Die Räumlichkeiten bestimmt ein skandinavischer Einrichtungsstil mit schlichter Eleganz. Über eine kleine Treppe erreicht man die Champagnerhütte, die auch für Veranstaltungen und Feiern im kleinen Rahmen genutzt werden kann. Im Schwesterherz ist nichts dem Zufall überlassen, das spürt und schmeckt man.
Die Räumlichkeiten bestimmt ein skandinavischer Einrichtungsstil mit schlichter Eleganz. Über eine kleine Treppe erreicht man die Champagnerhütte, die auch für Veranstaltungen und Feiern im kleinen Rahmen genutzt werden kann. Im Schwesterherz ist nichts dem Zufall überlassen, das spürt und schmeckt man.
steffens feines cafe.lounge.bistro
Dorothea SteffenHauptstraße 55 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 7057005
| https://www.steffens-feines.de
Angebot | Kuchen, Torten, Gebäck- und Confiserieprodukte, Frühstück, herzhafte Snacks |
Tipp 1 | Großes Frühstücksangebot – auch vegan und glutenfrei |
Tipp 2 | Handgemachte, individuelle Torten nach Ihren Wünschen |
Geöffnet | Di - So 9 - 18 Uhr |
Es gibt ihn noch: Den Ort, an dem alles selbst und von Hand hergestellt wird. Die Konditormeisterin Dorothea Steffen lebt und liebt das Handwerk des Backens und die Herstellung feinster Confiserieprodukte.
In der Fußgängerzone, im ältesten Gebäude Oberkirchs, betreibt sie ein wunderschönes Café auf zwei Etagen mit sonniger Terrasse. Hier bietet sie ihren Gästen neben hausgemachten Kuchen und Torten, Pralinen und Schokoladen, Gebäck und Quiches, auch reichhaltige Frühstücksvariationen und viele weitere Leckereien.
Mit ihrem Team fertigt Dorothea Steffen, bekannt aus der SWR-Fernsehsendung »Kaffee oder Tee«, auch außergewöhnliche Hochzeitstorten, Geburtstagskuchen, herzhaftes Fingerfood oder individuelle Firmenpräsente.
In der Fußgängerzone, im ältesten Gebäude Oberkirchs, betreibt sie ein wunderschönes Café auf zwei Etagen mit sonniger Terrasse. Hier bietet sie ihren Gästen neben hausgemachten Kuchen und Torten, Pralinen und Schokoladen, Gebäck und Quiches, auch reichhaltige Frühstücksvariationen und viele weitere Leckereien.
Mit ihrem Team fertigt Dorothea Steffen, bekannt aus der SWR-Fernsehsendung »Kaffee oder Tee«, auch außergewöhnliche Hochzeitstorten, Geburtstagskuchen, herzhaftes Fingerfood oder individuelle Firmenpräsente.
stoffanstalt und café
Sibylle SchäferHabsburgerstraße 84 | 79104 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 61257628
| https://www.stoffanstalt.de
Produkte | Stoffe, Kurzwaren, Nähzubehör, Kleidung, Accessoires, Geschenke auch Upcycling |
Tipp 1 | Café Drinnen und im Innenhof |
Tipp 2 | Nähkurse, -treff, Stilberatung, Kindergeburtstag |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 13 Uhr, 15 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr |
Hobby und Leidenschaft vereint – Café, Stoffladen und Nähwerkstatt unter einem Dach. Wenn das nicht die ideale Kombination ist, um sich und andere Menschen glücklich zu machen!
Uns hat sowohl der feine Kaffee als auch die Auswahl und das große Angebot bei Sibylle Schäfer begeistert. Neben unzähligen Stoffballen, hält sie auch Unterwäsche unter dem eigenen Label »MoodySous« handmade in Freiburg bereit. Die Stoffe können auch völlig problemlos über den Onlineshop bestellt und gerne auch im Laden ohne Wartezeit abgeholt werden. Für alle, die gerne nähen und Unterstützung brauchen, gibt es tolle Kursangebote (siehe Homepage).
Uns hat sowohl der feine Kaffee als auch die Auswahl und das große Angebot bei Sibylle Schäfer begeistert. Neben unzähligen Stoffballen, hält sie auch Unterwäsche unter dem eigenen Label »MoodySous« handmade in Freiburg bereit. Die Stoffe können auch völlig problemlos über den Onlineshop bestellt und gerne auch im Laden ohne Wartezeit abgeholt werden. Für alle, die gerne nähen und Unterstützung brauchen, gibt es tolle Kursangebote (siehe Homepage).
| anfahrt
studio jilg
Kathrin Jilg, Stefanie Jilg-Büchner, Anneliese JilgUntere Gewerbestraße 15 | 77791 Gengenbach/Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 938616
https://www.kathrinjilg.de
Studio | Wohnaccessoires, Kleinmöbel, Yoga Kleidung und -Equipment, Bücher, Naturkosmetik, Tees und Gewürze, Räucherwerk Mi - Fr 10 - 18 Uhr |
Tipp | Biologische und nachhaltige Produkte |
Café | Frühstück, kleine Gerichte, Brot, Kuchen auch zum Mitnehmen |
Geöffnet | siehe www.samstagscafe.de |
Das Studio Jilg ist die richtige Anlaufstelle für ganzheitliches Wohlfühlen. Das Angebot umfasst nachhaltige Kleidung für Yoga und Freizeit, Yogaausstattung und Klangschalen, eine riesige Auswahl an Sachbüchern zu den Themen Ayurveda, Yoga, Räuchern und Spiritualität. Wohnaccessoires, Kleinmöbel und Lampen verwandeln das Studio in ein gemütliches Wohnzimmer.
Regelmäßig findet hier das Samstagscafé mit liebevoll selbstgemachtem, vegetarisch / veganem Frühstück, Mittagssnacks, Broten und Kuchen in Bioqualität statt. Eine große Auswahl an Gewürzen und Kräutertees, Duftkerzen, Räucherwerk und ätherischen Ölen runden das Angebot ab. Für mehr Inspiration gibt es Workshops zu den Themen Ayurvedaküche, Brot und Aufstrich, Kräuter / Gewürze, Räuchern und Yoga.
Regelmäßig findet hier das Samstagscafé mit liebevoll selbstgemachtem, vegetarisch / veganem Frühstück, Mittagssnacks, Broten und Kuchen in Bioqualität statt. Eine große Auswahl an Gewürzen und Kräutertees, Duftkerzen, Räucherwerk und ätherischen Ölen runden das Angebot ab. Für mehr Inspiration gibt es Workshops zu den Themen Ayurvedaküche, Brot und Aufstrich, Kräuter / Gewürze, Räuchern und Yoga.
| anfahrt
rainhof scheune marktscheune & bistro
himmel & hölle – Naturpark-Marktscheune & Bistro, Sybille SteingwegHöllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 9880921
http://www.rainhof-marktscheune.de/
Geöffnet Läden & Galerie | Tägl. 9.30 -18.30, So 11.30 - 18.30 Uhr |
Geöffnet Bistro | Mi - So 11.30 - 18.30 Uhr |
In der Naturpark-Marktscheune präsentiert Sibylle Steinweg Spezialitäten und Produkte von über 60 regionalen Erzeugern.
Transparenz und Offenheit hinsichtlich Herstellung und Herkunft werden bei Aktionstagen und Messen über die persönliche Anwesenheit der Produzenten offen gelegt.
In dem dazugehörende Bistro, werden selbst gemachte Schwarzwälder Köstlichkeiten angeboten.
Transparenz und Offenheit hinsichtlich Herstellung und Herkunft werden bei Aktionstagen und Messen über die persönliche Anwesenheit der Produzenten offen gelegt.
In dem dazugehörende Bistro, werden selbst gemachte Schwarzwälder Köstlichkeiten angeboten.
regionalwert biomarkt
Marktplatz 13 | 79206 BreisachTel. +49 (0) 7667 7628
| https://www.biomarkt-breisach.de
Sortiment | Vollsortiment an Bio-Produkten bevorzugt von Partnerbetrieben aus der Region, Naturkosmetik (Dr. Hauschka, u. a.) |
Bistro | Frische Salate, Suppen, Müsli , Kuchen, Quiche... |
Tipp 1 | Außenbereich direkt am Marktplatz |
Tipp 2 | Di & Do hausgemachte Suppen |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 18.30 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr |
Der Biomarkt in Breisach hat Größe. Nicht nur was die Ladengröße angeht, sondern auch hinsichtlich des umfangreichen Vollsortiments an Bio-Produkten. Der Schwerpunkt liegt auf einem breiten Obst- und Gemüseangebot – bevorzugt aus regionalem Anbau der Partnerbetriebe aus der Region Freiburg. Denn nur so kann den Kunden eine Transparenz im Wertschöpfungsraum garantiert werden.
Eine freundliche und angenehme Einkaufsatmosphäre ist der Geschäftsführerin Andrea Hiß wichtig. Hier nimmt man sich gerne Zeit für die Fragen und Bedürfnisse der Kunden. Im Bistro erhalten Sie täglich frische Salate, Suppen, Müsli und Kuchen, Quiche u.v.m., abhängig davon, was die Saison gerade zu bieten hat. Lassen Sie sich von einem großen Angebot überraschen.
Eine freundliche und angenehme Einkaufsatmosphäre ist der Geschäftsführerin Andrea Hiß wichtig. Hier nimmt man sich gerne Zeit für die Fragen und Bedürfnisse der Kunden. Im Bistro erhalten Sie täglich frische Salate, Suppen, Müsli und Kuchen, Quiche u.v.m., abhängig davon, was die Saison gerade zu bieten hat. Lassen Sie sich von einem großen Angebot überraschen.
struxbio
Isabella StruckMoltkestraße 1a | 77654 Offenburg
Tel. +49 (0) 781 9487895
https://www.strux-bio.de

Sortiment | Bio-Lebensmittel, Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, Säfte, Wein & Sekte, Naturkosmetik & Drogerieartikel |
Tipp | Wöchentlich wechselnder Mittagstisch von 11.30 - 14 Uhr |
Geöffnet Laden | Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr |
Geöffnet Café | Mo - Fr 8.30 - 16 Uhr |
Grün, frisch, bio und vielfältig präsentiert sich das Angebot im »struxbio«. Die Einbindung der Region spielt bei der Auswahl des Sortiments eine große Rolle. Daneben bietet der Bioladen hochwertige Produkte in Bio-Qualität von ausgesuchten Erzeugern und Lieferanten.
Fair gehandelte Produkte, die nachhaltig und mit Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt produziert werden. Auf einer großzügigen Fläche und in übersichtlichen Regalen lässt sich all das einkaufen, was der bewusste Mensch für seinen täglichen Bedarf benötigt. Im angegliederten Café kann man frühstücken, zu Mittag essen oder eine kleine Kaffeepause einlegen. Der Mittagstisch wird vegan, vegetarisch sowie mit Fleisch angeboten und bietet für jeden das Richtige!
Fair gehandelte Produkte, die nachhaltig und mit Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt produziert werden. Auf einer großzügigen Fläche und in übersichtlichen Regalen lässt sich all das einkaufen, was der bewusste Mensch für seinen täglichen Bedarf benötigt. Im angegliederten Café kann man frühstücken, zu Mittag essen oder eine kleine Kaffeepause einlegen. Der Mittagstisch wird vegan, vegetarisch sowie mit Fleisch angeboten und bietet für jeden das Richtige!