
adelhaus
Adelhaus Bio-Restaurant und CaféAdelhauserstraße 29-31 a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 38388191
| http://www.adelhaus.bio
Küche | biologisch - vegetarisch-vegan |
Tipp 1 | Jeden Tag ein vegetarisches und ein veganes Tagesessen von 12 - 14.30 und 18 - 21 Uhr |
Tipp 2 | Kaffee, Kuchen und leckere Desserts |
Geöffnet | Mo - Sa 11 - 23 Uhr |
Das Adelhaus hat für jeden das richtige Plätzchen und das richtige Essen. Ein großes Buffett mit vegetarischen und veganen Speisen und zwei frische Tagesessen sorgen dafür, dass jeder das bekommt, worauf er Lust hat. Also auswählen, oder selber zusammenstellen und den Ort wählen, an dem man gerne sitzen möchte. Draußen auf dem idyllischen Adelhauserplatz, der schönen Terrasse oder drinnen im gemütlichen Gastraum am Tisch oder an der Theke.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
Alle Gerichte werden bevorzugt mit Produkten aus dem Netzwerk der Regionalwert AG und überwiegend mit regionalen Zutaten zubereitet. So kann man zu jeder Jahreszeit die kulinarische Vielfalt Südbadens erleben.
Geschäfte
Accessoires
Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze

Antike Möbel
Antiquitäten, Replikate
Backwaren
Bastelbedarf
Baumschule
Beratung & Konzepte
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Bier, Brauerei
Bio-Ware
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Büromöbel
Confiserie
Dessous & Bademoden
Designmöbel
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fliesen & Natursteine
Friseur
Galerie
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Gerberei, Schaf- und Wildfelle
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hundeaccessoires
Hüte
Inneneinrichtung
Kaffee, Kaffeerösterei
Kalligraphiekurse, Papierprodukte
Kamine, Öfen, Herde
Käse
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Konditorei
Körperpflegeprodukte
Kosmetik, Beauty, Wellness
Kräuter
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Obst, Fruchtsäfte
Öl
Rahmen, Kunstatelier
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Spirituosen
Stoffe
Steine und Platten
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Trödel
Upcycling
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Whisky
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Wurst/Fleisch
Zäune
Dekoration/Verleih
Trüffel
Hundefutter
Fisch
Pilze
Handwerk & Design
Alltagsdesign
Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer

Architektur
Badsanierung, Themenbäder
Beton
Blechfiguren
Dielenböden
Garten- und Landschaftsbau
Glaskunst
Goldschmiede
Handwerkskunst
Holz, Wandverkleidung, Partymöbel
Hutdesign
Innenausbau, Konstruktion
Keramik
Kurs- und Eventfloristik
Lederwerkstatt
Manufaktur
Messerschmiede
Metallbau
Mitbringsel, Wohnaccessoires, Möbel aus Korb
Modedesign
Möbeldesign
Ofenbau
Polsterer
Regionale Produkte
Restauration
Schneideratelier
Schreiner
Strickwerkstatt
Töpfer
98 Einträge
adler stuben
Hochschwarzwald Hotelbetriebs GmbHAdlerplatz 3 | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 7652 1270
| https://www.parkhoteladler.de
Küche | Gehoben, badisch sowie international, mehrfach prämiert |
Tipp | 4-Gang-Wunsch-Menü, auch für Vegetarier; großer Auftritt für Kräuter und Gewürze |
Geöffnet | für externe Gäste mit Reservierung: Frühstück (7.30 - 11 Uhr), Abendessen (18 - 21 Uhr); keine Platzbuchung möglich: Tea Time (15 - 17 Uhr), Bar (ab 18 Uhr) |
Ja, das dürfen sie, tun es aber meist nicht, denn die täglich wechselnden Menüs lesen sich für viele schon perfekt. Der Schwarzwälder Tradition hoch verpflichtet werden badische Spezialitäten gereicht, aber auch Feines aus der asiatischen, klassisch-französischen und mediterranen Küche. Zudem erwähnenswert: die raffiniert zubereiteten vegetarischen Gerichte. Eingekauft wird am liebsten bei regionalen Produzenten mit nachhaltigem Konzept.
Bernhard König, Küchendirektor im Parkhotel Adler ist geprüfter Gewürzsommelier, das schmeckt der Gast. Eine Besonderheit bildet der rundum verglaste Wellnesspavillon mit Blick in die Natur, ausgestattet mit Indoor- und Outdoorpool, Saunaareal, Fitnessraum und hellen Räumen für Wellnessbehandlungen.
Bernhard König, Küchendirektor im Parkhotel Adler ist geprüfter Gewürzsommelier, das schmeckt der Gast. Eine Besonderheit bildet der rundum verglaste Wellnesspavillon mit Blick in die Natur, ausgestattet mit Indoor- und Outdoorpool, Saunaareal, Fitnessraum und hellen Räumen für Wellnessbehandlungen.
altes spital hotel café bar restaurant
Hauptstrasse 78 | 79379 MüllheimTel. +49 (0) 7631 9899988
| http://www.spitalhotel.de
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen, Täglich wechselnder Mittagstisch |
Tipp | Tagungsraum für bis zu 35 Personen |
Geöffnet | Mo - Do 15 - 23 u. Fr - Sa 15 - 24 Uhr, warme Küche: 16 - 22 Uhr, So und Feiertags 12 - 23 Uhr, warme Küche: 12 - 22 Uhr |
Der Umbau des historischen Hauses folgte dem Motto »Design im Traditionshaus«. Alles ist gut: die Eichenholzböden in den Zimmern, die schnörkellos-reduzierte Einrichtung, die geräumigen Regenduschen, die Panoramafenster im Anbau, die Drinks in der Bar, die Steaks vom Grill, die Weine aus dem Ort.
Wer eintritt ist gleich mittendrin. Imposant schraubt sich das Treppenhaus über der Bar in die Höhe, jede der knarzenden Holzstufen erzählt Geschichte. Die Bar dient auch als Rezeption, die hohen Hallen des einstigen Stadtspitals haben sich in Restaurant, Café und Lounge verwandelt. Dort, sowie in der großen Außenwirtschaft, genießt man ebenso unkompliziert wie qualitätsbewusst.
Wer eintritt ist gleich mittendrin. Imposant schraubt sich das Treppenhaus über der Bar in die Höhe, jede der knarzenden Holzstufen erzählt Geschichte. Die Bar dient auch als Rezeption, die hohen Hallen des einstigen Stadtspitals haben sich in Restaurant, Café und Lounge verwandelt. Dort, sowie in der großen Außenwirtschaft, genießt man ebenso unkompliziert wie qualitätsbewusst.
dialekt
Stefanie Kind, Steffen Kind, Kilian WeberKleinsteinen 11, nähe Sportplatz | 79291 Merdingen
Tel. +49 (0) 7668 9960550
| http://www.ins-dialekt.de
Küche | Saisonale und mediterrane Küche |
Raum | Innen 120, Außen 70 Plätze, Anmietung für private Veranstaltungen und Feste möglich |
Tipp | hausgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse , sowie das abwechslungsreiche Mittagsmenü - bezahlbar und lecker |
Geöffnet | Mi - Fr 12 - 14 u. 17.30 - 21 Uhr, Sa 17 - 22 Uhr, So und feiertags 12 - 20 Uhr, Fr und Sa meistens geschl. Gesellschaften (April - Nov.) |
Kulinarischer Genuss mit Lichtspielen: Ob bei prasselndem Regen oder wärmendem Sonnenschein, ob im Abendrot, oder in einer Mondnacht mit Sternenhimmel – das lichtdurchflutete Glashaus des Dialektes ermöglicht Genusserlebnisse mit magischen Momenten.
Dank der Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe ist das Dialekt zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass die passende Location. (rollstuhlgerecht vom Parkplatz bis zur Terrasse). Saisonale und regionale Produkte werden so kreativ zubereitet, dass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Der Wein hat gemundet? Dann lässt sich damit auch gleich der eigene Weinkeller auffüllen! Und wer sich nicht eins der selbstgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse gönnt, verpasst den perfekten Abschluss eines jeden Besuches.
Dank der Kombination aus Restaurant, Bar und Cafe ist das Dialekt zu jeder Tageszeit und für jeden Anlass die passende Location. (rollstuhlgerecht vom Parkplatz bis zur Terrasse). Saisonale und regionale Produkte werden so kreativ zubereitet, dass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Der Wein hat gemundet? Dann lässt sich damit auch gleich der eigene Weinkeller auffüllen! Und wer sich nicht eins der selbstgemachten Patisserie- und Konditoreierzeugnisse gönnt, verpasst den perfekten Abschluss eines jeden Besuches.
elzland hotel 9 linden
Neunlindenstraße 5 | 79215 ElzachTel. +49 (0) 7682 947930
| https://www.elzland-hotel-neunlinden.de
Wohnen | Handgefertigte Möbel aus warmen heimischen Hölzern, vereint mit mod. Architektur und Glas |
Tipp 1 | Penthouses mit atemberaubendem Weitblick, 2 schöne Ferienwohnungen |
Tipp 2 | Cocktails an der Bar oder in der gemütlichen Kaminlounge |
Küche | Täglich Frühstück und ab 18 Uhr Roastbeef vom Feinsten, Schwarzwald-Tapas, knackige Salate |
Freuen Sie sich auf Elzach – eine Stadt im Schwarzwald, traditionsreich mit unverwechselbarer Kulisse. Ein Ort mit großer Fasnetkultur, traditionellem Handwerk, bäuerlicher Landwirtschaft und liebenswerten Menschen sowie einer guten Verkehrsanbindung.
Treffen Sie im ElzLand Hotel 9 Linden auf eine besonders stilvoll interpretierte Schwarzwälder Architektur. Außen ein Hingucker – innen lauschige Plätzchen, in lockerer, privater Atmosphäre, ungezwungen und modern.
Genießen Sie die vielen Annehmlichkeiten in den Gasträumen, Zimmern, Ferienwohnungen, geräumigen Appartements und Penthouses. Glasklar und heimelig – nach einem gelungenen Tag folgt eine entspannte Nacht. Schlofe wie uff Wolge 9.
Treffen Sie im ElzLand Hotel 9 Linden auf eine besonders stilvoll interpretierte Schwarzwälder Architektur. Außen ein Hingucker – innen lauschige Plätzchen, in lockerer, privater Atmosphäre, ungezwungen und modern.
Genießen Sie die vielen Annehmlichkeiten in den Gasträumen, Zimmern, Ferienwohnungen, geräumigen Appartements und Penthouses. Glasklar und heimelig – nach einem gelungenen Tag folgt eine entspannte Nacht. Schlofe wie uff Wolge 9.
elzland hotel pfauen
Pfauenstraße 6 | 79215 Elzach-OberprechtalTel. +49 (0) 7682 947910
| https://www.elzland-hotel-pfauen.de
Zimmer | 63 Zimmer/Suiten mit atemberaubendem Blick |
Tipp 1 | Vital SPA mit Gesundheitszentrum, Aloe Vera Behandlungen, Panorama-Außensauna |
Tipp 2 | Wunderschöne Wander- und Mountainbiketouren direkt ab Hotel |
Küche | Kreative Frischeküche mittags und abends, Frühstück, Kaffee & Kuchen. Auch für Gäste aus der Region geöffnet |
Ankommen – Ausspannen – Aufblühen
Eingebettet in beeindruckende Landschaften, umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern – mit herrlichem Weitblick ins Elztal. Man spürt es, man sieht es, man schmeckt es: dieser Ort ist eine Kraftquelle voller Energie und Genuss.
Die besondere Architektur fügt sich als harmonische Brücke ins Grün zwischen Tal und Pfauenfelsen. Nach den ersten Schritten in die Lobby schweift der Blick zur gläsernen Kuppel, quer durch den lichtdurchfluteten Raum.
Körperliches Wohlgefühl und eine nachhaltige Erholung stehen hier im Mittelpunkt, basenfasten nach Wacker® rundet das Angebot ab. Als erstes Hotel im Schwarzwald wird die ZRT®-Regulationstherapie angeboten – ein Programm für mehr Vitalität im Alltag.
Eingebettet in beeindruckende Landschaften, umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern – mit herrlichem Weitblick ins Elztal. Man spürt es, man sieht es, man schmeckt es: dieser Ort ist eine Kraftquelle voller Energie und Genuss.
Die besondere Architektur fügt sich als harmonische Brücke ins Grün zwischen Tal und Pfauenfelsen. Nach den ersten Schritten in die Lobby schweift der Blick zur gläsernen Kuppel, quer durch den lichtdurchfluteten Raum.
Körperliches Wohlgefühl und eine nachhaltige Erholung stehen hier im Mittelpunkt, basenfasten nach Wacker® rundet das Angebot ab. Als erstes Hotel im Schwarzwald wird die ZRT®-Regulationstherapie angeboten – ein Programm für mehr Vitalität im Alltag.
franz keller schwarzer adler
FRANZ KELLER SCHWARZER ADLERBadbergstraße 23 | 79235 Vogtsburg-Oberbergen
Tel. +49 (0) 7662 9330 -10/ -11
| http://www.franz-keller.de
Schwarzer Adler: | siehe Homepage |
Winzerhaus Rebstock: | siehe Homepage |
Restaurant KellerWirtschaft: | siehe Homepage |
Das Hotel & Restaurant Schwarzer Adler, ausgezeichnet mit einem Michelinstern, gilt als eine kulinarische Institution. Direkt Vis à Vis liegt das Winzerhaus Rebstock, eine Kaiserstühler Wirtschaft, in der eine bodenständige, traditionelle Küche mit höchsten Ansprüchen an die Produkte zubereitet wird.
Wein und Essen – was für eine wunderbare Verbindung. Mit hauseigenen Weinen und einer respektablen Karte bester Weine aus der ganzen Welt, werden die kulinarischen Köstlichkeiten eindrucksvoll untermalt.
Der Blick aus der KellerWirtschaft ins Kelterhaus des Weingutes und in die terrassierten Weinberge ist wahrlich traumhaft. Diese einzigartige Location können Sie auch für private Feiern sowie für Tagungen und Events mieten (veranstaltungen@franz-keller.de).
Wein und Essen – was für eine wunderbare Verbindung. Mit hauseigenen Weinen und einer respektablen Karte bester Weine aus der ganzen Welt, werden die kulinarischen Köstlichkeiten eindrucksvoll untermalt.
Der Blick aus der KellerWirtschaft ins Kelterhaus des Weingutes und in die terrassierten Weinberge ist wahrlich traumhaft. Diese einzigartige Location können Sie auch für private Feiern sowie für Tagungen und Events mieten (veranstaltungen@franz-keller.de).
gasthaus linde
Reinhard KasparHauptstraße 1 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 999920 | Fax +49 (0) 7832 67271
| http://www.gasthaus-linde-hofstetten.de
Küche | Regional, badisch, raffiniert, mediterran inspiriert |
Zimmer | 7 DZ I 1 Familiensuite I 1 Ferienwohnung |
Tipp | Panoramaterrasse |
Geöffnet | Fr - Di , Ruhetag Mi und Do |
Ankommen und sich wohlfühlen. Die Linde gehört zu den Gasthäusern, in denen man sofort zu Hause ist. Tradition trifft hier auf äußerst gelungene Art und Weise auf Moderne. Die schwarzwaldtypische Altholzstube mit dem grünen Kachelofen, den gemütlichen Eckbänken und der modern angebaute Panoramaflügel, in dem Sie beim Frühstück den Blick in die weite Natur schweifen lassen können, sowie viele kleine liebevolle Details machen den Charme der Linde aus.
Und dann ist da noch das äußerst liebenswerte Wirtsehepaar, das dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts fehlt. Den Gaumen der Gäste erfreut Reinhard Kaspar mit einer vorzüglichen badischen Küche, der er immer wieder neue und anregende Nuancen verleiht.
Und dann ist da noch das äußerst liebenswerte Wirtsehepaar, das dafür sorgt, dass es den Gästen an nichts fehlt. Den Gaumen der Gäste erfreut Reinhard Kaspar mit einer vorzüglichen badischen Küche, der er immer wieder neue und anregende Nuancen verleiht.
gasthaus zur linde
Renee RischmeyerBasler Landstraße 79 | 79111 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 45345235
| https://www.zur-linde-freiburg.de
Küche | Saisonal, modern, international |
Tipp 1 | Vinothek und kleiner Balkon |
Tipp 2 | Große Weinkarte zu fairen Preisen |
Geöffnet | Mi - Sa 18 - 22.30 Uhr, So & feiertags 12 - 21 Uhr |
Die Linde in St. Georgen ist ein wahres Schmuckstück und nicht nur in Bezug auf ihre gemütlichen Räumlichkeiten ein echter Zugewinn für diesen Stadtteil.
Viel Holz, ein behaglicher Kachelofen und liebevolle Accessoires sorgen dafür, dass sich der Gast hier sofort wohl fühlt. Auch der Blick auf die vielfältige Speisekarte bestätigt den ersten Eindruck. Renee Rischmeyer begeistert seine Gäste mit einer modernen, internationalen Küche, in der saisonale Gerichte mit professioneller Raffinesse zubereitet werden. Ob man sich für Fisch, Fleisch, oder ein vegetarisches Gericht entscheidet, alles kommt perfekt angerichtet und fein abgeschmeckt auf den Teller.
Viel Holz, ein behaglicher Kachelofen und liebevolle Accessoires sorgen dafür, dass sich der Gast hier sofort wohl fühlt. Auch der Blick auf die vielfältige Speisekarte bestätigt den ersten Eindruck. Renee Rischmeyer begeistert seine Gäste mit einer modernen, internationalen Küche, in der saisonale Gerichte mit professioneller Raffinesse zubereitet werden. Ob man sich für Fisch, Fleisch, oder ein vegetarisches Gericht entscheidet, alles kommt perfekt angerichtet und fein abgeschmeckt auf den Teller.
gasthof hotel hirschen
Familie BrunnerWieser Straße 7 | 79692 Kleines Wiesental - Sallneck
Tel. +49 (0) 7629 249
| https://www.hirschen-sallneck.de
Geöffnet | Mi ab 17 Uhr, Do - Sa 11.30 - 15 Uhr und ab 17 Uhr, So 11.30 - 16 Uhr |
Herzlich · Ehrlich · Offen
An diesem Ort geht einem das Herz auf. Die traumhafte Lage des Hirschen und der weite Blick, von der wunderschönen Terrasse über das Wiesental bis hinüber zu den Alpen, sorgen für sofortige Entspannung und Wohlgefühl.
In diesem Ambiente schmeckt die leichte und saisonale Küche (auch veg. & vegan), in der traditionelle Klassiker zusammen mit mediterranen Zutaten angeboten werden, gleich doppelt gut. Besonders schmackhafte sind die heimischen Wildgerichte.
An diesem Ort geht einem das Herz auf. Die traumhafte Lage des Hirschen und der weite Blick, von der wunderschönen Terrasse über das Wiesental bis hinüber zu den Alpen, sorgen für sofortige Entspannung und Wohlgefühl.
In diesem Ambiente schmeckt die leichte und saisonale Küche (auch veg. & vegan), in der traditionelle Klassiker zusammen mit mediterranen Zutaten angeboten werden, gleich doppelt gut. Besonders schmackhafte sind die heimischen Wildgerichte.
hotel der engel
Herbert Decker GmbH & Co. KGTalstraße 14 | 77887 Sasbachwalden
Tel. +49 (0) 7841 3000
| https://www.engel-sasbachwalden.de
Küche | bodenständige & delikate regionale und saisonale Küche |
Zimmer | »Einblick« DZ Classic, »Ausblick« DZ Komfort und »Weitblick« DZ Premium (klimatisiert) |
Tipp | Individuelle Arrangements |
Geöffnet | Restaurant: Di - So 8 - 23 Uhr |
Der Engel liegt mitten im historischen Ortskern von Sasbachwalden. Seit 1764 wird dieses wunderschöne Haus von der Familie Decker mit viel Herzlichkeit und großem Engagement geführt.
Tradition, Moderne und Eleganz gehen eine himmlische Verbindung ein und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die ihresgleichen sucht. Gutes Essen, zwangloser Genuss, schönes Ambiente, eine herzliche Gastfreundschaft und außergewöhnlich schöne Zimmer machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der Küche bereitet der Schwiegersohn des Hauses köstliche Mittagsmenüs, kreative Degustationsmenüs, luxuriöse Abendmenüs und vielfältige süße und herzhafte Leckerbissen à la carte zu. Machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie sich verwöhnen!
Tradition, Moderne und Eleganz gehen eine himmlische Verbindung ein und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre, die ihresgleichen sucht. Gutes Essen, zwangloser Genuss, schönes Ambiente, eine herzliche Gastfreundschaft und außergewöhnlich schöne Zimmer machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der Küche bereitet der Schwiegersohn des Hauses köstliche Mittagsmenüs, kreative Degustationsmenüs, luxuriöse Abendmenüs und vielfältige süße und herzhafte Leckerbissen à la carte zu. Machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie sich verwöhnen!
hotel die halde
Familie HegarHalde 2 | 79254 Oberried-Hofsgrund
Tel. +49 (0) 7602 9447 0 | Fax 49 (0) 7602 9447 41
| http://www.halde.com
Küche | Frische Bergküche mit Wild vom Schauinsland und Produkten aus der Umgebung (Bib Gourmand) |
Tipp 1 | Sauna- & Schwimmbad-Nutzung für Früh- aufsteher und Nachtschwärmer |
Tipp 2 | Atemberaubende Sonnenuntergänge |
Geöffnet | Ganzjährig |
Auf 1.147 Metern liegt Die Halde hoch über dem Alltag. Hier auf dem Berg kümmern sich die Menschen aufmerksam
und lassen Sie den größten Luxus dieses Ortes spüren: sich geborgen fühlen und dennoch frei.
Mit ihrem Schindelkleid hat die Halde ein prägnantes Gesicht und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die hellen Zimmer wirken durch warme Stoffe und heimische Hölzer. Die Haldeküche setzt auf wertvolle Lebensmittel aus der Umgebung und kombiniert diese badisch-weltoffen. Auf der Sonnenterasse schmeckt der hausgemachte Kuchen. Die Gaststuben locken mit Charme, die lichten Räume mit dem Blick ins Panorama. Im BergSpa gibt es für jedes Körper- und Pflegebedürfnis abgestimmte Angebote.
und lassen Sie den größten Luxus dieses Ortes spüren: sich geborgen fühlen und dennoch frei.
Mit ihrem Schindelkleid hat die Halde ein prägnantes Gesicht und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die hellen Zimmer wirken durch warme Stoffe und heimische Hölzer. Die Haldeküche setzt auf wertvolle Lebensmittel aus der Umgebung und kombiniert diese badisch-weltoffen. Auf der Sonnenterasse schmeckt der hausgemachte Kuchen. Die Gaststuben locken mit Charme, die lichten Räume mit dem Blick ins Panorama. Im BergSpa gibt es für jedes Körper- und Pflegebedürfnis abgestimmte Angebote.
hotel et auberge de l‘illwald****
Le Schnellenbuhl | F-67600 SélestatTel. +33 (0) 390 561140 | Fax +33 (0) 388 853918
| http://www.illwald.fr
Küche | Regionale Gourmetküche |
Zimmer | Tradition ab 115 €, Eleganz ab 135 €, Luxus ab 175 €, Frühstück Continental 18 € |
Tipp 1 | Seminare und Feste |
Tipp 2 | Pool, Dampfbad, Sauna, Fitness-Studio |
Tipp 3 | Man spricht deutsch |
Geöffnet | Küche: Do - Mo von 12 -14 und ab 19 Uhr, Di und Mi Ruhetag |
An der D 424, zwischen Selestat und Markolsheim, liegt inmitten schöner Natur, umgeben von Wäldern und Flüssen, dieses Anwesen, das einen ganz besonderen Charme versprüht. Das »Illwald« ist ein modern restauriertes Haus, in dem die Tradition zeitgemäß gepflegt wird. Ein zauberhafter Innenhof verbindet das Hotel mit dem Restaurant und dem Garten, in dem Sie an einem Pool in idyllischer Atmosphäre entspannen können.
Im holzgetäfelten Restaurant mit den bemalten Fresken bietet man den Gästen eine regionale Gourmetküche mit frischen und lokalen Bioprodukten, in die regionale und internationale Geschmackswelten einfließen.
Im holzgetäfelten Restaurant mit den bemalten Fresken bietet man den Gästen eine regionale Gourmetküche mit frischen und lokalen Bioprodukten, in die regionale und internationale Geschmackswelten einfließen.
hotel gasthaus mosers blume
Andreas MoserSchnellinger Straße 56 | 77716 Haslach-Schnellingen
Tel. +49 (0) 7832 91250 | Fax +49 (0) 7832 912599
| https://www.mosers-blume.de
Küche | Saisonal badische Küche mit Aktionswochen: Fisch-, Wild-, Gemüse-, Gänsespezialitäten |
Tipp1 | Wellnessbereich mit Sauna und Außenpool |
Tipp 2 | Schnellinger Silberstube für Events u. Feiern |
Geöffnet | Restaurants 11 - 14 und 17 - 21 Uhr |
Mit dem Traditionshaus auf der einen und dem großzügigen Neubau auf der gegenüberliegenden Seite hat die Familie Moser modernes Ambiente mit gemütlichem Wohlfühlambientekombiniert.
In den komfortablen Hotelzimmern finden Sie Ihr ganz persönliches »Urlaubszuhause«. Ein moderner Wellnessbereich mit einem in die grüne Landschaft eingebetteten Außenpool sorgt für wunderbare Entspannung. In den Restaurants, die in unterschiedlichem Stil eingerichtet sind, genießen Stammgäste, Touristen aber auch Geschäftsleute die feine badische Küche.
Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie dieses angenehme Ambiente in wunderschöner Landschaft.
In den komfortablen Hotelzimmern finden Sie Ihr ganz persönliches »Urlaubszuhause«. Ein moderner Wellnessbereich mit einem in die grüne Landschaft eingebetteten Außenpool sorgt für wunderbare Entspannung. In den Restaurants, die in unterschiedlichem Stil eingerichtet sind, genießen Stammgäste, Touristen aber auch Geschäftsleute die feine badische Küche.
Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie dieses angenehme Ambiente in wunderschöner Landschaft.
hotel restaurant löwen
Familie R. MeyerHauptstraße 3 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 55 04 90 | Fax +49 (0) 7634 55 04 949
| http://www.loewen-heitersheim.de
Zimmer/Preise | 13 DZ ab 85 € I 4 EZ ab 68 €, DBZ ab 115 € I 2 APP ab 135 € |
Tipp | Wildspezialitäten aus heimischer Jagd |
Küche | Badische, saisonale Küche |
Parkplätze | im Hof |
Geöffnet | täglich 12 - 13.45 und 18 - 21 Uhr, Fr ab 17 Uhr, So und Mo Ruhetag, Feiern auf Anfrage |
Der Löwen, ein typisch badischer Gasthof mit einer langjährigen Familien-Tradition, liegt zentral in der Ortsmitte von Heitersheim. Dennoch ruhig, mit einer großen Gartenterrasse lockt er viele Gäste aus nah und fern.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
hotel stadt lörrach
GC Hospitality GmbHBelchenstraße 19 a | 79539 Lörrach
Tel. +49 (0) 7621 592040
| https://www.hotel-stadt-loerrach.de
Zimmer | 178 Zimmer und Suiten sowie 49 Studios und Appartements im Boarding House |
Tipp 1 | Bankett- und Eventräume |
Tipp 2 | Restaurant Hebel & Bar 1760 |
Geöffnet | ganzjährig |
Eine strahlend moderne Architektur kennzeichnet dieses Haus, im Herzen von Lörrach und nur 1 Gehminute vom Bahnhof entfernt.
Der imposante Hotelturm mit seinen 20 Etagen und dem angeschlossenen Boarding House bringt Urbanität ins Dreiländereck und bietet den idealen Ausgangspunkt für Geschäftsreisen, Messeaufenthalte sowie Städtetrips oder kulturelle Wochenende. Ein Aufenthalt im Boarding House ermöglicht Gästen auch für einen Langzeitaufenthalt jede Menge Rückzugsraum und Privatsphäre.
Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant Hebel von einer entspannten Cross-over-Küche verwöhnt, die gepaart mit regionalen Spezialitäten und zusammen mit Weinen aus der Region keinen Wunsch offen lässt.
Der imposante Hotelturm mit seinen 20 Etagen und dem angeschlossenen Boarding House bringt Urbanität ins Dreiländereck und bietet den idealen Ausgangspunkt für Geschäftsreisen, Messeaufenthalte sowie Städtetrips oder kulturelle Wochenende. Ein Aufenthalt im Boarding House ermöglicht Gästen auch für einen Langzeitaufenthalt jede Menge Rückzugsraum und Privatsphäre.
Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant Hebel von einer entspannten Cross-over-Küche verwöhnt, die gepaart mit regionalen Spezialitäten und zusammen mit Weinen aus der Region keinen Wunsch offen lässt.
julius renner weingut & kellerei
Julius RennerBachanlage 2 und 4 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 3396
| http://www.juliusrenner.de
Weine | Müller-Thurgau, Klingelberger, Grauburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Regent |
Tipp 1 | Restaurant Weinstube Mi - Sa ab 18 Uhr |
Tipp 2 | Obstbrände, Souvenirs, regionale Spezialitäten |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, Mai bis Okto- 12 ber So 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung |
Begeben Sie sich mit den Renners auf Entdeckungsreise in die Welt des guten Geschmacks. Ein besonderes Erlebnis – zusammen mit Freunden und in toller Umgebung.
Das Weingut bietet neben klassischen Weinproben, eine Weinwanderung und eine Weinbergsafari mit herrlichen Aussichten und kleinem Vesper an. Dazu gibt es viele Informationen rund um die Renner-Weine. Probieren Sie die Weine im »Weinhaus in der Bachanlage« zusammen mit leckeren Kleinigkeiten. Viele Anregungen rund um den Wein, hiesige Obstbrände, Souvenirs und regionale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Genießen Sie den Abend in Renners Weinstube bei einem guten Glas Wein und badischen Gerichten in historischem Fachwerk am rauschenden Mühlbach.
Das Weingut bietet neben klassischen Weinproben, eine Weinwanderung und eine Weinbergsafari mit herrlichen Aussichten und kleinem Vesper an. Dazu gibt es viele Informationen rund um die Renner-Weine. Probieren Sie die Weine im »Weinhaus in der Bachanlage« zusammen mit leckeren Kleinigkeiten. Viele Anregungen rund um den Wein, hiesige Obstbrände, Souvenirs und regionale Spezialitäten ergänzen das Angebot.
Genießen Sie den Abend in Renners Weinstube bei einem guten Glas Wein und badischen Gerichten in historischem Fachwerk am rauschenden Mühlbach.
kreuz-post***S hotel-restaurant-spa
Familie GehrLandstraße 1 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 9091 0
| https://www.kreuz-post.de
Zimmer | 35 Zimmer in verschiendenen Preiskategorien |
Tipp 1 | Pool, Sauna, Dampfbad, Saunarium, Kosmetik und Massage, Day-Spa auch für externe Gäste |
Tipp 2 | E-Bike und Fahrradverleih |
Geöffnet | Hotel: tägl. warme Küche: 12 - 14 u. 18 - 21 Uhr Kaffee und hausgemachte Kuchen 14 - 18 Uhr Vesperkarte: 14 - 18 Uhr |
Das Hotel Kreuz-Post blickt auf eine 200 Jahre alte Geschichte zurück. Seit dem Umbau vor 2 Jahren präsentiert sich das Haus mit vielen modernen Details. Neu ist der 700 Quadratmeter große Wellness- und Spa-Bereich, an den sich eine großzügige Außenfläche mit einem herrlichen Weitblick zum Relaxen anschließt.
Doch nicht nur Körper und Geist kommen in diesem Hause auf ihre Kosten. Auch kulinarisch haben Isabelle und Reiner Gehr einiges zu bieten. In ihrer Küche vereinen die Beiden badische und französische Küche mit allem was die Gärten des Kaiserstuhls, die Felder des Rheintales und die Weiden des Schwarzwaldes hergeben.
Zahlreiche Arrangements (siehe Website) machen einen Aufenthalt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Doch nicht nur Körper und Geist kommen in diesem Hause auf ihre Kosten. Auch kulinarisch haben Isabelle und Reiner Gehr einiges zu bieten. In ihrer Küche vereinen die Beiden badische und französische Küche mit allem was die Gärten des Kaiserstuhls, die Felder des Rheintales und die Weiden des Schwarzwaldes hergeben.
Zahlreiche Arrangements (siehe Website) machen einen Aufenthalt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
krone
Hotel & RestaurantRiehenstraße 92 | 79594 Inzlingen
Tel. +49 (0) 7621 2226
| https://www.wio-group.de
Geöffnet: | 11.30 - 23 Uhr, Do und Fr bis 17.30 Uhr Ruhetag |
Die Krone in Inzlingen punktet mit Leichtigkeit. Wer an der Grenze zu Schweiz und Genuss nicht nur verweilen, sondern vollends ankommen will, findet in der Krone eine schöne Bleibe – mit traditioneller Gastfreundschaft. Bei den modernen badischen Gerichten liegt der Fokus auf Frische und Regionalität. Das Menü von Küchenchef Marco Wagner überzeugt durch neu interpretierte Klassiker ohne verkünstelt zu wirken.
Wunderschöne Hotelzimmer, brandneu renoviert, mit Klimanlage, laden zum Wohligen Schlafen ein.
Wunderschöne Hotelzimmer, brandneu renoviert, mit Klimanlage, laden zum Wohligen Schlafen ein.
landgasthaus zum kreuz
Peter NeumaierUntertal 7 | 77781 Biberach-Prinzbach
Tel. +49 (0) 7835 426420
| https://www.kreuz-prinzbach.de
Küche | Badisch-französische Küche |
Zimmer | EZ ab 72 I DZ ab 130 Euro (65 Euro p.P.), Juniorsuite 168 Euro (84 Euro p.P.) |
Tipp | Heimelig im Gasthaus, schöne Gartenterrasse |
Geöffnet | Mo, Di, 16.30 - 21 Uhr, Fr - So 11.30 - 14 Uhr und 16.30 - 20.45 Uhr, Mi, Do Ruhetag |
Gästehaus | alle Tage geöffnet |
Was für ein schöner Ort – inmitten sanfter Hügel und weiter Wiesen. Im Kreuz treffen badische Gemütlichkeit und eine ansprechende Modernität in wunderbarer Weise aufeinander. Innehalten, wohlfühlen und mit allen Sinnen genießen.
Michaela und Peter Neumaier haben mit viel Leidenschaft und Liebe ein ganz besonderes Plätzchen mit familiärer Atmosphäre geschaffen, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen.
In der Küche überzeugt der Chef mit einer wunderbar ausgewogenen Karte, auf der sich immer ein saisonales Menu befindet, das auch ohne Fleisch, ohne Fisch oder auf Wunsch vegetarisch zubereitet werden kann.
Michaela und Peter Neumaier haben mit viel Leidenschaft und Liebe ein ganz besonderes Plätzchen mit familiärer Atmosphäre geschaffen, an dem sich Gäste rundum wohlfühlen.
In der Küche überzeugt der Chef mit einer wunderbar ausgewogenen Karte, auf der sich immer ein saisonales Menu befindet, das auch ohne Fleisch, ohne Fisch oder auf Wunsch vegetarisch zubereitet werden kann.
landhotel restaurant zur krone
Susanne und Heiko IseleHauptstraße 57 | 79288 Gottenheim
Tel. +49 (0) 7665 6712 | Fax +49 (0) 7665 7073
| http://www.krone-gottenheim.de
Küche | Regionale und saisonale Spezialitäten |
Zimmer*** | 14 individuell eingerichtete Zimmer |
Tipp 1 | Tischreservierung empfohlen |
Tipp 2 | Feiern im Reiterstübchen oder der Dorfstube |
Geöffnet | Hotel durchgehend, Restaurant 18 - 23 Uhr, Küchenzeit 18 - 21 Uhr, So u. Mo Ruhetag |
Im Restaurant »Zur Krone« kocht Inhaber und Küchenchef Heiko Isele eine saisonal und regional inspirierte Küche. Hochwertige Produkte von heimischen Erzeugern, aromatische Kräuter aus dem eigenen Garten und eine Leidenschaft für Frische, Qualität und Nachhaltigkeitprägen die kulinarische Handschrift.
Nicht zu vergessen das Händchen für Patisserie. Der individuelle Service sorgt dafür, dass man sich hier wohlfühlt. Küche, Keller und Ambiente werden regelmäßig vom GuideMichelin ( BibGourmand), dem Schlemmer Atlas und dem Varta-Führer ausgezeichnet.
Nicht zu vergessen das Händchen für Patisserie. Der individuelle Service sorgt dafür, dass man sich hier wohlfühlt. Küche, Keller und Ambiente werden regelmäßig vom GuideMichelin ( BibGourmand), dem Schlemmer Atlas und dem Varta-Führer ausgezeichnet.
landidyll hotel zum kreuz
Familie KunzLandstraße 14 | 79286 Glottertal
Tel. +49 (0) 7684 800 80 | Fax +49 (0) 7684 800 839
| http://www.restaurant-zum-kreuz.de
Zimmer | 30 DZ I 4 EZ unterschiedliche Kategorien |
Küche | Badische, regionale Küche (Laktose-, glutenfreie Gerichte, vegetarische und Bio-Gerichte) |
Tipp | 300 m2 Wellnessbereich, Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Ruhebereich, Behandlungen |
Geöffnet | Restaurant: Di - Fr 17 - 24, Sa, So, Feiert. 12 - 14 u. 17 - 24 Uhr Hotel: ganzjährig, Betriebsferien 8.1. - 22.1.2023 |
Heimelige Stuben im Schwarzwald-Fachwerkhaus gepaart mit modernem Komfort – lassen Sie sich im stimmungsvollen Ambiente des über 300 Jahre alten Gasthauses rundum verwöhnen.
Eine ausgezeichnete Küche und vielfältige Wellnessangebote heißen Sie willkommen. Als »Schmeck den Süden«- Gastronom ist es für die Gastgeber selbstverständlich, in erster Linie regionale und nur qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden.
Erfahren Sie Entspannung pur im neuen Spa-Bereich auf 2 Etagen. Hier erwarten Sie ein Schwimmbad, ein Dampfbad, eine Sauna mit Erlebnisduschen. Genießen Sie professionelle Massage- und Kosmetikbehandlungen. Zum Ausprobieren gibt es Angebote wie die »Kreuzwirts Schlemmertage« auf www.zum-kreuz.de
Eine ausgezeichnete Küche und vielfältige Wellnessangebote heißen Sie willkommen. Als »Schmeck den Süden«- Gastronom ist es für die Gastgeber selbstverständlich, in erster Linie regionale und nur qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden.
Erfahren Sie Entspannung pur im neuen Spa-Bereich auf 2 Etagen. Hier erwarten Sie ein Schwimmbad, ein Dampfbad, eine Sauna mit Erlebnisduschen. Genießen Sie professionelle Massage- und Kosmetikbehandlungen. Zum Ausprobieren gibt es Angebote wie die »Kreuzwirts Schlemmertage« auf www.zum-kreuz.de
merkles restaurant
Thomas MerkleHauptstraße 2 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 7900 | Fax +49 (0) 7642 24797
| http://www.merkles-restaurant.de
Restaurant | Do - Sa 18 -23 Uhr |
Pfarrwirtschaft | Mi - Fr 12 -14 und 17.30 - 23 Uhr, Sa ab 17.30 Uhr, So durchgehend 12 - 17.30 Uhr |
Tipp 1 | Merkles zum Mitnehmen: Hausgemachte Produkte wie diverse Salze, Saucen, Dips etc. |
Tipp 2 | Die Kochscheese: Merkles Mobile Küche |
Merkles Restaurant zählt zu den Besten im Lande. 17 Punkte im Gault Millau sowie ein Michelin Stern schmücken das Restaurant. Wer einmal in Merkles Restaurant gegessen hat, spürt das gewisse »Etwas«.
Entdecken Sie die neue Leichtigkeit bei einer Genussreise in 6 oder 7 Gängen oder beim »First Date« zum Kennenlernen. In der »Pfarrwirtschaft« und draußen auf der neu gestalteten Terrasse werden schnörkellose, einfache Klassiker der badischen Küche serviert.
Entdecken Sie die neue Leichtigkeit bei einer Genussreise in 6 oder 7 Gängen oder beim »First Date« zum Kennenlernen. In der »Pfarrwirtschaft« und draußen auf der neu gestalteten Terrasse werden schnörkellose, einfache Klassiker der badischen Küche serviert.
parkhotel adler
Hochschwarzwald Hotelbetriebs GmbHAdlerplatz 3 | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 7652 1270
| http://www.parkhoteladler.de
Hotel | 64 Zimmer / Suiten, 2022: ÜF / zahlreiche Inklusivleistungen ab € 189 pro Person / Nacht |
Tipp | Frühbucherrabatt von 10 % auf den Übernachtungspreis bei Onlinebuchungen, tolle Angebote mit Anreise So, Mo, Di, Mi oder Do |
Geöffnet | ganzjährig |
Das historische, kürzlich renovierte Parkhotel Adler bietet nicht nur Restaurantplätze zum Frühstücken, für die Tea Time sowie zum Abendessen für externe Besucher, sondern auch attraktive Angebote mit ein
bis drei Übernachtungen. Außerdem: Day-Spa-Specials!
Die kulinarischen Erlebnisse im stylisch-eleganten Hotel sind recht vielfältig und jeweils im Übernachtungspreis inkludiert: vom ausladenden Langschläfer-Frühstücksbuffet, über ein Mittagssnack-Buffet und die Tea Time am Nachmittag bis zum Wunschmenü am Abend im Restaurant »Adler Stuben«. Letzteres liegt im Schwarzwaldhaus von 1639. Erstaunt fragen die Gäste: »Und ich darf mir wirklich meine vier Gänge aus allen Gerichten in der Karte selbst zusammenstellen?
bis drei Übernachtungen. Außerdem: Day-Spa-Specials!
Die kulinarischen Erlebnisse im stylisch-eleganten Hotel sind recht vielfältig und jeweils im Übernachtungspreis inkludiert: vom ausladenden Langschläfer-Frühstücksbuffet, über ein Mittagssnack-Buffet und die Tea Time am Nachmittag bis zum Wunschmenü am Abend im Restaurant »Adler Stuben«. Letzteres liegt im Schwarzwaldhaus von 1639. Erstaunt fragen die Gäste: »Und ich darf mir wirklich meine vier Gänge aus allen Gerichten in der Karte selbst zusammenstellen?
pfeffer & salz weinhotel /weingut
Familie HuberMattenhofweg 3 | 77723 Gengenbach
Tel. +49 (0) 7803 93480
| http://www.pfefferundsalz-gengenbach.de
Zimmer | Deluxe, Komfort und Familienzimmer |
Küche | Gehobene regionale Küche |
Tipp | Vinothek für Weinproben (mit kulinarischen Köstlichkeiten) |
Küchenzeiten | Mo, Do, Fr 17.30 - 23 Uhr, Sa, So, feiertags 11.30 - 14 und 17.30 - 23 Uhr, dienstags & mittwochs Ruhetag |
Am Rande der Fachwerkstatt und inmitten grüner Natur liegt das Weinhotel der Familie Huber, das seit kurzem um einen modernen Anbau mit großzügigen Zimmern sowie einer neuen Vinothek, die Platz für Verkostungen bietet, ergänzt wurde.
Die ungewöhnliche Holz-Glaskonstruktion der Eingangshalle wirkt äußerst licht und der Bezug zum Thema Wein und Schwarzwald ist überall spürbar. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Besitzer verwöhnen. Genießen Sie die Landschaft und die Ruhe, lassen Sie sich von der regionalen Küche überraschen und probieren Sie im Loungebereich oder der Vinothek die hauseigenen, hocharomatischen und filigranen Weine.
Die ungewöhnliche Holz-Glaskonstruktion der Eingangshalle wirkt äußerst licht und der Bezug zum Thema Wein und Schwarzwald ist überall spürbar. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Besitzer verwöhnen. Genießen Sie die Landschaft und die Ruhe, lassen Sie sich von der regionalen Küche überraschen und probieren Sie im Loungebereich oder der Vinothek die hauseigenen, hocharomatischen und filigranen Weine.
restaurant weber
Familie WeberIm Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894813
| https://www.weingut-weber.com
Küche | Moderne Landküche der Jahreszeit |
Tipp | Schöne Terrasse mit Aussicht |
Geöffnet | Mi - So 11.30 - 14 Uhr und ab 17.30 Uhr, Mo und Di Ruhetag, außer an Feiertagen |
Durch eine idyllische Landschaft fährt man hinauf zum Weber’schen Familiensitz. Auf der linken Seite erhebt sich das moderne, aus Glas und Beton bestehende Weingut. Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.
Gleich rechts liegt das traditionelle Restaurant. Viele kleine Details prägen den gemütlichen Stil dieses Restaurants. Trotz der konträren Erscheinungen ergänzen sich Restaurant und Weingut vor allem hinsichtlich ihrer qualitativ hochwertigen Produkte auf ideale Weise. Stefanie Weber sorgt mit ihrer modernen Landküche für überraschende Genüsse, die mit den hauseigenen Weinen ihres Bruders Michael ergänzt
Gleich rechts liegt das traditionelle Restaurant. Viele kleine Details prägen den gemütlichen Stil dieses Restaurants. Trotz der konträren Erscheinungen ergänzen sich Restaurant und Weingut vor allem hinsichtlich ihrer qualitativ hochwertigen Produkte auf ideale Weise. Stefanie Weber sorgt mit ihrer modernen Landküche für überraschende Genüsse, die mit den hauseigenen Weinen ihres Bruders Michael ergänzt
schlegelhof
Hotel-Gasthaus SchlegelhofHöfener Straße 92 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 5051
| http://www.schlegelhof.de
Küche | Alles was schmeckt – zeitgemäß interpretiert |
Tipp | »Der Seele Flügel geben« im Schlegelhof-SPA mit Finnischer Sauna, Sanarium, Kneippecke, großzügiger Ruheraum mit Wellnessterrasse und angrenzendem Naturgarten – Massage, Privates Yoga |
Küchen Zeiten | siehe www.schlegelhof.de |
Nur wenige Minuten von Freiburg entfernt und schon fühlt man sich im Schlegelhof ganz weit weg vom Alltag. Die Liebe zur Natur ist bei Schlegels ein zentrales Thema, sowohl in der Einrichtung als auch in der Küche. Die hellen Gasträume mit naturbelassenem Holz und freundlichen Farbakzenten, und der großzügige Gartenbereich mit Weitblick über satte Wiesen zu den Schwarzwald-Bergen, laden zu schönen Genuss-Stunden ein.
»Schlegelhof-Genuss« bedeutet eine gradlinige, schnörkellose und perfekt ausbalancierte Küche mit vorzugsweise regionalen Produkten und ein Weinangebot mit über 350 Positionen im badischen und internationalen Bereich, dazu herzliche Gastgeber und ein aufmerksamer Service und dies über das ganze Jahr.
»Schlegelhof-Genuss« bedeutet eine gradlinige, schnörkellose und perfekt ausbalancierte Küche mit vorzugsweise regionalen Produkten und ein Weinangebot mit über 350 Positionen im badischen und internationalen Bereich, dazu herzliche Gastgeber und ein aufmerksamer Service und dies über das ganze Jahr.
schloss reinach
Schloss Reinach GmbH & Co. KG St. Erentrudisstraße 12 | 79112 Freiburg-Munzingen
Tel. +49 (0) 7664 407-0 | Fax +49 (0) 7664 407-155
| http://www.schlossreinach.de
Regional | Sa - Mi 18 -21 Uhr; Do u. Fr Ruhetag Angebot mit 2 täglich wechselnden Menus |
Vivothek | Mai - September Do ab 18 Uhr BBQ Juli, August u. September Do u. Fr ab 18 Uhr BBQ Sa, So u. Mo12 -21 Uhr; Di u. Mi Ruhetag |
Cross-Over | Di - Fr 12 - 21 u. Sa 18 - 21, So u. Mo Ruhetag |
Hotelbar | Di - Fr 12 - 21 u. Sa 18 - 21, So u. Mo Ruhetag |
geschlossen | 30.7. - 9.8.23. sowie am 23.12. u. 24.12.23 |
Bis ins 17. Jahrhundertreicht die Geschichte des traditionsreichen Gutshofes, der heute als Hotel zu den führenden Häusern im Kaiserstuhl & Tuniberg gehört. Drei Restaurants bieten vielseitige Gaumengenüsse.Genießen Sie die mediterrane Küche in der Vivothek, regionale im Restaurant Regional oder internationale im neuen Restaurant Cross-over.
Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern. Hotelgästen mit gehobenen Ansprüchen stehen Superior-DZ, Junior- und Wellness-Suiten zur Verfügung. In der Fitness- und Vitaloase mit 4 Saunen, Dampfbad, Salzsole, Salzsole, 25m Edelstahlpool und Fitnessraum finden Sie Entspannung vom Alltag.
Mit einem von Linden umsäumten Innenhof und großzügigen Banketträumen ist Schloss Reinach zu jeder Jahreszeit der ideale Ort, um große Feste zu feiern. Hotelgästen mit gehobenen Ansprüchen stehen Superior-DZ, Junior- und Wellness-Suiten zur Verfügung. In der Fitness- und Vitaloase mit 4 Saunen, Dampfbad, Salzsole, Salzsole, 25m Edelstahlpool und Fitnessraum finden Sie Entspannung vom Alltag.
schüler genussspielhaus
Mengener Straße 2 | 79238 Ehrenkirchen-ScherzingenTel. +49 (0) 7664 5089020
| https://www.genussspielhaus.de
Küche | Hauseigene Weine zu moderaten Preisen |
Tipp 1 | Der ideale Rahmen für Feiern und private und geschäftliche Zusammenkünfte |
Tipp 2 | Hauseigene Weine zu moderaten Preisen |
Tipp 3 | Außergewöhnliche Außenbereiche |
Geöffnet | Di - Do 17.30 - 22.30, Fr und Sa 16 - 22.30 Uhr |
Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern! Die Schülers haben sich einen Lebenstraum erfüllt und ein historisches Erbe mit außergewöhnlich großstädtischem Ambiente und badischer Gastlichkeit kombiniert. Entstanden ist das Genussspielhaus – ein trefflicher Name für diesen einladenden Ort – der den Besucher in den Mittelpunkt rückt und ihn mit regionalen Speisen und heimischen Weinen verwöhnt.
Regionalität spielt in diesem Haus eine große Rolle. Inspiriert von der 15-Kilometer-Regel kommen die Produkte aus dem nahen Umkreis. Das Kulinarische präsentiert sich in Form badischer Genüsse kombiniert mit französischen Einflüssen. Hier müssen Sie
unbedingt einkehren!
Regionalität spielt in diesem Haus eine große Rolle. Inspiriert von der 15-Kilometer-Regel kommen die Produkte aus dem nahen Umkreis. Das Kulinarische präsentiert sich in Form badischer Genüsse kombiniert mit französischen Einflüssen. Hier müssen Sie
unbedingt einkehren!
steinbuck stube
Uwe ReichmannTalstraße 2 | 79235 Vogtsburg-Bischoffingen
Tel. +49 (0) 7662 911210
| http://www.steinbuck-stube.de
Küche | Regionale Köstlichkeiten und saisonale Spezialitäten |
Zimmer | 8 Zimmer und 1 Feriensuite |
Tipp | Weinstube für Feiern und Tagungen siehe Homepage |
Geöffnet | Mi - Sa 18 - 22.30 Uhr , Sonn- und Feiertage 12 - 14.30 Uhr und 18 - 22.30 Uhr, Küchenanahmeschluss 13.30 Uhr / 20.30 Uhr |
Tradition neu konzipiert – die Steinbuck Stube ist in den alten Gemäuern des ehemaligen Rebstocks beheimatet, dessen Geschichte sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen lässt.
Die helle Einrichtung des Gastraumes ist in unaufdringlichen Braun- und Beigetönen gehalten, was sehr gut mit dem Stil des historischen Hauses harmonisiert.
Uwe Reichmann hat schon lange einen guten Namen im Kaiserstuhl. Zusammen mit seiner Frau Doris sorgt er für das Wohl der Gäste. Genießen Sie ein paar Stunden in sehr angenehmer Atmosphäre mit aufmerksamem Service und erlesenen Weinen. Die schön renovierten Zimmer laden auch zu einem längeren Aufenthalt ein.
Die helle Einrichtung des Gastraumes ist in unaufdringlichen Braun- und Beigetönen gehalten, was sehr gut mit dem Stil des historischen Hauses harmonisiert.
Uwe Reichmann hat schon lange einen guten Namen im Kaiserstuhl. Zusammen mit seiner Frau Doris sorgt er für das Wohl der Gäste. Genießen Sie ein paar Stunden in sehr angenehmer Atmosphäre mit aufmerksamem Service und erlesenen Weinen. Die schön renovierten Zimmer laden auch zu einem längeren Aufenthalt ein.
tempel restaurant
Markus GradelWerderstraße 44 | 79379 Mülllheim
Tel. +49 (0) 7631 9367844
| https://www.tempel.restaurant
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 14 Uhr und 17 - 23 Uhr |
Im denkmalgeschützten und neu sanierten Gebäude befindet sich das Restaurant Tempel. Markus Gradel und sein Team überraschen die Gäste in einer neuen Location in Mülheim.
Modernes Interieur sowie ein gemütlicher Loungebereich sorgen für ein ganz besonderes Restauranterlebnis. Schon um 8 Uhr öffnet das Café mit kleinem Frühstück. Mittags und abends bietet die Karte feine, regionale Küche neu interpretiert, die mit saisonalen Produkten individuell, kreativ und nachhaltig zubereitet wird. Begleitet wird dies mit regionalen Weinen, Spirituosen und Getränken.
Modernes Interieur sowie ein gemütlicher Loungebereich sorgen für ein ganz besonderes Restauranterlebnis. Schon um 8 Uhr öffnet das Café mit kleinem Frühstück. Mittags und abends bietet die Karte feine, regionale Küche neu interpretiert, die mit saisonalen Produkten individuell, kreativ und nachhaltig zubereitet wird. Begleitet wird dies mit regionalen Weinen, Spirituosen und Getränken.
traube hotel & restaurant
Daniela HasseAlemannenstraße 19 | 79588 Efringen-Kirchen (Blansingen)
Tel. +49 (0) 7628 9423780
| https://www.traube-blansingen.de
Küche | Gehobene regionale Küche |
Hotel | 9 modern eingerichtete Themen-Zimmer |
Tipp | Packages mit Abendessen, Übernachtung und Frühstück |
Geöffnet | Mi - So ab 18 Uhr |
Wenn Sie wirklich mal etwas ganz Besonderes essen möchten, fernab dessen, was Sie schon kennen, dann sollten Sie unbedingt mal ins Restaurant Traube. In diesem 15 Sitzplätze Gourmet Restaurant wartet ein unvergessliches Genuss-Erlebnis auf die Gäste.
Ziel der Gastgeber ist es, mit einer nachhaltigen Küche in die Zukunft zu investieren. Die meisten Zutaten werden im Markgräflerland und den umliegenden Regionen angebaut und geerntet. Jedes Menü zeugt vom Ergebnis der täglichen Ernte, die sich ständig weiterentwickelt, beeinflusst vom Wetter, der Jahreszeit und der Stimmung des Küchenchefs.
Begeben Sie sich auf eine wunderbar köstliche Reise und lassen Sie sich von der Energie und der Identität der einzelnen Zutaten verführen und begeistern.
Ziel der Gastgeber ist es, mit einer nachhaltigen Küche in die Zukunft zu investieren. Die meisten Zutaten werden im Markgräflerland und den umliegenden Regionen angebaut und geerntet. Jedes Menü zeugt vom Ergebnis der täglichen Ernte, die sich ständig weiterentwickelt, beeinflusst vom Wetter, der Jahreszeit und der Stimmung des Küchenchefs.
Begeben Sie sich auf eine wunderbar köstliche Reise und lassen Sie sich von der Energie und der Identität der einzelnen Zutaten verführen und begeistern.
waldhotel bad sulzburg
Badstraße 67 | 79295 SulzburgTel. +49 (0) 7634 5903900
| https://www.waldhotelforyou.de
Zimmer | 4 EZ, 35 DZ und Studios |
Tipp 1 | Wellness & Beauty, Innenpool, Liegewiese |
Tipp 2 | Ausgangspunkt für schöne Wanderungen |
Tipp 3 | Tagungen, Seminare, Feiern |
Geöffnet | ganzjährig |
Still · Stiller · Waldhotel****
Schon die 4 km Fahrt von Sulzburg durch lichte Wälder entlang des Sulzbachs lässt den Alltag vergessen und die Freude auf ein wunderschönes Urlaubsziel steigen. – Das Waldhotel – inmitten einer grünen Oase mit wohltuendem Tannenduft und fröhlichem Vogel-gezwitscher.
Großzügig, individuell und gemütlich präsentieren sich die Räumlichkeiten – hier findet jeder sein Lieblingsplätzchen. Im stilvollen Restaurant werden kulinarische Köstlichkeiten am Kachelofen serviert. Der große Wintergarten und die Sonnenterrasse laden morgens zum Frühstück und nachmittags zu Kaffee, Kuchen und Vesper ein.
Genießen Sie diesen Seelenort – bis bald im Wald!
Schon die 4 km Fahrt von Sulzburg durch lichte Wälder entlang des Sulzbachs lässt den Alltag vergessen und die Freude auf ein wunderschönes Urlaubsziel steigen. – Das Waldhotel – inmitten einer grünen Oase mit wohltuendem Tannenduft und fröhlichem Vogel-gezwitscher.
Großzügig, individuell und gemütlich präsentieren sich die Räumlichkeiten – hier findet jeder sein Lieblingsplätzchen. Im stilvollen Restaurant werden kulinarische Köstlichkeiten am Kachelofen serviert. Der große Wintergarten und die Sonnenterrasse laden morgens zum Frühstück und nachmittags zu Kaffee, Kuchen und Vesper ein.
Genießen Sie diesen Seelenort – bis bald im Wald!
weingut weber
Familie WeberIm Offental 1 | 77955 Ettenheim
Tel. +49 (0) 7822 894848
| http://www.weingut-weber.com
Tipp 1 | Aktuelle Events siehe Website |
Tipp 2 | Der Wallnussgarten und seine Produkte: Wallnusslikör & der Trüffel Südbadens Grau,- Weiß- und Spätburgunder, Schnaps, Gin |
Geöffnet | Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr |
Lebendige und zeitgemäße Weinkultur
Durch einen üppigen Wallnussgarten fährt man hinauf zum modernen, aus viel Glas und Beton bestehenden Weingut. So geradlinig und klar wie das Gebäude sind auch die Weine von Michael Weber.
Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.
Durch einen üppigen Wallnussgarten fährt man hinauf zum modernen, aus viel Glas und Beton bestehenden Weingut. So geradlinig und klar wie das Gebäude sind auch die Weine von Michael Weber.
Getreu dem Motto WE LOVE TO ENTERWINE YOU® zieht das Weingut Weber mit außergewöhnlichen Events zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland an.
wolfshöhle
Martin FausterKonviktstraße 8 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 30303
| https://www.wolfshoehle-freiburg.de
küche | klassisch-französische Gerichte |
Tipp | Gutschein für einen unvergesslichen Abend |
Geöffnet | Di - Do 18 - 23 Uhr, Fr - Sa 12 - 14.30 Uhr und 18 - 23 Uhr |
Seit Anfang dieses Jahres bereichert der Sternekoch Martin Fauster die Innenstadt um eine großartige kulinarische Lokalität. Seine Philosophie ist so schlicht wie schnell erklärt: bei ihm steht ein exzellentes Produkt im Mittelpunkt, dessen ursprünglicher Geschmack nur durch die handwerkliche Veredelung angehoben wird. Durch den engen Kontakt zu seinen Lieferanten und Produzenten aus der Region schöpft er aus den Vollen.
Dabei zelebriert er eine klare Linie voller Raffinesse. Mit seinem 10-köpfigen Team, ist es ihm eine Herzensangelegenheit, den Gästen in den schönen Räumlichkeiten der Wohlfshöhle eine unvergessliche und entspannte Zeit zu bereiten.
Dabei zelebriert er eine klare Linie voller Raffinesse. Mit seinem 10-köpfigen Team, ist es ihm eine Herzensangelegenheit, den Gästen in den schönen Räumlichkeiten der Wohlfshöhle eine unvergessliche und entspannte Zeit zu bereiten.
| anfahrt
zur lilie
Nathalie und Uwe RöschAm Lilienhof 5 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9956393
http://www.lilie-liliental.de
Küche | Individuelle, markt- und jahreszeitlich orientierte Küche aus Bioprodukten |
Tipp 1 | Abendveranstaltungen auf Anfrage |
Tipp 2 | Wandern im schönen Liliental zwischen Mammutbäumen und Orchideenflora. Wandertipps siehe Homepage > Liliental |
Geöffnet | Corona bedingt unklar, bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder per Telefon |
Gastfreundschaft - Freude - Idylle - Ambiente - Stil- Geschmack - Handwerk - Charakter -
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
blumencafé rosenstübchen
Tanja MattDorfplatz 4 ab 2018 Dorfplatz 1 | 79692 Kleines Wiesental/Neuenweg
Tel. +49 (0) 7673 7450
| http://www.rosenstuebchen.de
Küche | Klassische, regionale, saisonale, frische Schwarzwaldküche, indiv. Frühstück auf Bestellung |
Tipp 1 | Wer sich bei den leckeren Kuchen nicht entscheiden kann, bekommt 2 in 1 |
Tipp 2 | Oldtimer-Treffpunkt |
Geöffnet | Täglich 10 - 18 Uhr, Di und Mi Ruhetag, Aktuelle Öffnungszeiten siehe goolge |
Wir sind vom Ambiente und dem Angebot des Rosenstübchens nach wie vor begeistert. Kein Wunder also, dass auch die Burda-Redaktion auf dieses Schätzchen aufmerksam wurde und das Blumencafé zu einem von Deutschlands Lieblings-Cafés gewählt hat.
Die Liebe zum Detail ist hier in jedem Raum und jeder Ecke spürbar. Ton in Ton sind die oft rosigen Accessoires, die Tanja Matt gekonnt in den Räumen arrangiert und die Sie gerne erwerben können.Die gemütlichen Sitzecken rund ums Haus sind ebenfalls mit auserlesenen Dekoartikeln bestückt. In diesem besonderen Flair werden Sie kulinarisch mit saisonaler Schwarzwälder Küche sowie einer verlockenden Auswahl an feinen Kuchen und Torten verwöhnt.
Die Liebe zum Detail ist hier in jedem Raum und jeder Ecke spürbar. Ton in Ton sind die oft rosigen Accessoires, die Tanja Matt gekonnt in den Räumen arrangiert und die Sie gerne erwerben können.Die gemütlichen Sitzecken rund ums Haus sind ebenfalls mit auserlesenen Dekoartikeln bestückt. In diesem besonderen Flair werden Sie kulinarisch mit saisonaler Schwarzwälder Küche sowie einer verlockenden Auswahl an feinen Kuchen und Torten verwöhnt.
bürgerstube sasbach
Michael SinkHauptstraße 48 | 79361 Sasbach
Tel. +49 (0) 7642 3367 | Fax +49 (0) 7642 930930
| http://www.buergerstube-sasbach.de
Zimmer | 9 DZ I 2 EZ I z. T. mit Balkon |
Preise | DZ 88 - 98 € I EZ 45 - 62 € |
Tipp | Gartenterrasse unter alten Kastanienbäumen |
Küchenzeiten | 12 - 13.45 und 18 - 20 Uhr |
Ruhetag | Di und Mi |
Die Bürgerstube ist ein gut bürgerliches Gasthaus, in dem sich eine feine badische regionale Küche genießen lässt. Der Familienbetrieb, der auf eine über 100-jährige Tradition zurückblickt, bietet seinen Gästen saisonale Spezialitäten wie Spargel, Wild und Fisch.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS, alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teil- weise auch mit Balkon.
Die Gartenterrasse unter alten Kastanien und Palmen lädt an sonnigen Tagen zum spontanen Besuch ein. Und wer gerne noch ein bisschen länger bleiben möchte, fühlt sich in den modernen Zimmern sicher wohl. Das Haus verfügt über 5 Gästezimmer im Stammhaus und 6 Gästezimmer im neuen Gästehaus VIS-A-VIS, alle ausgestattet mit TV, Dusche + WC, W-Lan und teil- weise auch mit Balkon.
café einstein café I bar I restaurant
Jörg SchmidtKlarastraße 29 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 88530809
| https://www.cafe-einstein.de
Geöffnet | Di - Fr 11.45 - 24 Uhr, Sa, So 10 - 24 Uhr |
Schon während meiner Studentenzeit war das Café Einstein Kult. Inzwischen liegen bewegte Jahre mit Umbau und Modernisierung hinter dem Gastronomiebetrieb. Aber seinen Charme hat das Einstein behalten. Hohe Räume, Steinwände und der schnuckelige Innenhof prägen das lässige Ambiente.
Dabei präsentiert sich das Einstein vielfältig – ob zum Frühstück , für einen kleinen Mittagstisch , zum Kaffee oder am Abend zum geselligen Beisammensein. Der Stühlinger ist beliebt bei jungen Menschen und Studenten. Gleichzeitig gilt das idyllische Viertel mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Gaststätten als absolutes Muss für jeden Freiburg-Besucher.
Dabei präsentiert sich das Einstein vielfältig – ob zum Frühstück , für einen kleinen Mittagstisch , zum Kaffee oder am Abend zum geselligen Beisammensein. Der Stühlinger ist beliebt bei jungen Menschen und Studenten. Gleichzeitig gilt das idyllische Viertel mit seinen zahlreichen kleinen Geschäften, Cafés und Gaststätten als absolutes Muss für jeden Freiburg-Besucher.
freiämter hof
Familie Kurt & Georgia HaasReichenbach 10 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 313
| https://www.freiaemterhof.de
https://www.facebook.com/FreiaemterHof.de/

Küche | Saisonal, Fisch, Lamm, Spargel, Wild, Pfifferlinge, Steinpilze, Schlachtplatte, Martinsgans,… |
Tipp 1 | Feiern in der Bierhaase Schiere |
Tipp 2 | Der schöne Garten |
Küche geöffnet | Mi - So ab 17, So auch 11.30 - 14 Uhr, feiertags s. www... |
In 5ter Generation führt Familie Haas mit Leidenschaft und Herzlichkeit dieses Gasthaus. Die Küche wird von Sohn Stephan betreut, in der er auch frische Wildgerichte aus eigener Jagd zubereitet. Selbstgemacht ist das Motto der saisonal geprägten Speisekarte.
Die hauseigenen Spezialitäten können Sie gerne mitnehmen; Zudem werden sie im Warenautomat angeboten. Ein Besuch lohnt sich immer, ob beim Dinner Krimi, beim Wildschwein-Grillen oder bei einem gemütlichen Essen im Restaurant. S‘Bierhaase Schiere mit Schieregarten ist das Schmuckstück für jede Feier. Zum Übernachten laden 7 gemütliche Gästezimmer ein.
Die hauseigenen Spezialitäten können Sie gerne mitnehmen; Zudem werden sie im Warenautomat angeboten. Ein Besuch lohnt sich immer, ob beim Dinner Krimi, beim Wildschwein-Grillen oder bei einem gemütlichen Essen im Restaurant. S‘Bierhaase Schiere mit Schieregarten ist das Schmuckstück für jede Feier. Zum Übernachten laden 7 gemütliche Gästezimmer ein.
gasthaus hotel ochsen
Tobias und Ursula DietrichKirchstraße 1 | 79585 Steinen
Tel. +49 (0) 7627 9724658
| https://www.ochsen-steinen.de
Küche | biozertifiziert, saisonal, regional |
Tipp | Idyllischer, überdachter Innenhof |
Geöffnet | Mo - So 12 - 14 und 17.30 - 22 Uhr |
300 Jahre ist der Ochsen nun schon im Familienbesitz der Familie Pflüger, jetzt wurde er von Tobias und Ursula Dietrich mit großer Freude auf beiden Seiten gepachtet. Dabei hat sich das junge Wirtsehepaar dazu entschlossen, das erste biozertifizierte Restaurant im Landkreis Lörrach zu eröffnen.
Das Gasthaus zeichnet sich sowohl beim Interieur als auch in der Küche durch eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne aus. An den alten Holztischen sitzt man gemütlich, hier wird gegessen, getrunken und gemeinsam gelacht. Tobias Dietrich kreiert mit regionalen, biologischen Produkten qualitativ hochwertige Gerichte und interpretiert diese neu. Genießen Sie beste Bio-Küche mit korrespondierenden Weinen von Bio-Winzern der Region.
Das Gasthaus zeichnet sich sowohl beim Interieur als auch in der Küche durch eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne aus. An den alten Holztischen sitzt man gemütlich, hier wird gegessen, getrunken und gemeinsam gelacht. Tobias Dietrich kreiert mit regionalen, biologischen Produkten qualitativ hochwertige Gerichte und interpretiert diese neu. Genießen Sie beste Bio-Küche mit korrespondierenden Weinen von Bio-Winzern der Region.
gasthaus zum kaiserstuhl
Lothar u. Walburga KochNiederrotweil 4 | 79235 Vogtsburg-Niederrotweil
Tel. +49 (0) 7662 237 | Fax +49 (0) 7662 9350727
| http://www.gasthaus-zum-kaiserstuhl.de
Küche | Erlebnisküche aromatisiert und verziert mit hauseigenen Kräutern und Blumen |
Preise | Hauptgerichte von 15 € - 36 €, Menüs von 45 € - 90 € |
Tipp | Idyllische Gartenterrasse/ Appartements |
Geöffnet | Täglich von 12 - 14 Uhr und 18.00 - 21.30 Uhr, So ab 15 Uhr und Mo geschlossen |
Heimische Produkte, wohl duftende Kräuter, aromatische Beeren und essbare Blumen aus dem eigenen Garten spielen in der Küche von Lothar Koch eine tragende Rolle.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
Nach altem Hausrezept bereitet er lauwarmen Wiesenlöwenzahnsalat mit Bärlauch-
kracherle zu, sein Geislebraten wird in einer Zitronen-Thymiansoße serviert und das
Löwenzahnblütenrahmeis im Märzenbecher wird von einer Rüblischnitte begleitet. Schon beim Lesen der Karte ist man gespannt auf die aromatische Geschmacksvielfalt, die einen hier erwartet.
Die Weinauswahl ist auf die Region beschränkt und günstig kalkuliert. Selbstgebackenes frisches Brot sowie ein reibungsloser Service machen das Angebot perfekt.
gasthaus zur krone
Stefan und Markus SickMüllheimer Straße 6 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 9899 | Fax +49 (0) 7635 825342
| http://www.krone-mauchen.de
Geöffnet | Mi - So Fr 11 - 23 Uhr, warme Küche 11.30 - 21.30 Uhr, So und feiertags bis 21 Uhr Mo u. Di Ruhetag |
Die an das Weingut angegliederte »Krone« ist ein altehrwürdiges Wirtshaus – echt badisch eben. Typisch ist die Stube mit den dunklen Eichentischen, dem alten Dielenboden sowie einem gemütlichen Kachelofen.
Die neu gestalteten Gasträume in der ehemaligen Scheune und der Küferwerkstatt, bieten Platz für Familienfeiern, Feste und Veranstaltungen. Auch in der gemütlichen Gartenwirtschaft kann man die Seele baumeln lassen und das Leben genießen. So authentisch wie dieses Wirtshaus ist auch die Küche: Badische Klassiker, alles hausgemacht , mit viel Liebe gekocht und appetitlich angerichtet.
Die neu gestalteten Gasträume in der ehemaligen Scheune und der Küferwerkstatt, bieten Platz für Familienfeiern, Feste und Veranstaltungen. Auch in der gemütlichen Gartenwirtschaft kann man die Seele baumeln lassen und das Leben genießen. So authentisch wie dieses Wirtshaus ist auch die Küche: Badische Klassiker, alles hausgemacht , mit viel Liebe gekocht und appetitlich angerichtet.
gasthaus zur linde
Renee RischmeyerBasler Landstraße 79 | 79111 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 45345235
| https://www.zur-linde-freiburg.de
Küche | Saisonal, modern, international |
Tipp 1 | Vinothek und kleiner Balkon |
Tipp 2 | Große Weinkarte zu fairen Preisen |
Geöffnet | Mi - Sa 18 - 22.30 Uhr, So & feiertags 12 - 21 Uhr |
Die Linde in St. Georgen ist ein wahres Schmuckstück und nicht nur in Bezug auf ihre gemütlichen Räumlichkeiten ein echter Zugewinn für diesen Stadtteil.
Viel Holz, ein behaglicher Kachelofen und liebevolle Accessoires sorgen dafür, dass sich der Gast hier sofort wohl fühlt. Auch der Blick auf die vielfältige Speisekarte bestätigt den ersten Eindruck.
Renee Rischmeyer begeistert seine Gäste mit einer modernen, internationalen Küche, in der saisonale Gerichte mit professioneller Raffinesse zubereitet werden. Ob man sich für Fisch, Fleisch, oder ein vegetarisches Gericht entscheidet, alles kommt perfekt angerichtet und fein abgeschmeckt auf den Teller.
Viel Holz, ein behaglicher Kachelofen und liebevolle Accessoires sorgen dafür, dass sich der Gast hier sofort wohl fühlt. Auch der Blick auf die vielfältige Speisekarte bestätigt den ersten Eindruck.
Renee Rischmeyer begeistert seine Gäste mit einer modernen, internationalen Küche, in der saisonale Gerichte mit professioneller Raffinesse zubereitet werden. Ob man sich für Fisch, Fleisch, oder ein vegetarisches Gericht entscheidet, alles kommt perfekt angerichtet und fein abgeschmeckt auf den Teller.
heidi‘s küfer
Heidi ImmEisenbahnstarße 9 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9968140
| https://www.heidis-kuefer.de
Tipp | Foodtruck für Ihr Event mieten |
Geöffnet | siehe Homepage |
In Bayern aufgewachsen, in Baden daheim. Ihre Liebe zu den beiden Regionen offenbart Heidi Imm auf der Speisekarte. Wildbayrisch und knusbadisch – mit Leidenschaft und besten Produkten aus der Region verwöhnt Sie ihre Gäste je nach Saison mit Spargel, vegetarischen Schlutzkrapfen, Schweinebraten und Steaks.
Historische Mauern, ein wunderschöner Innenhof und eine Vielfalt bester Weine vom Kaiserstuhl sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Historische Mauern, ein wunderschöner Innenhof und eine Vielfalt bester Weine vom Kaiserstuhl sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
hotel-restaurant bahnhof oberkirch
Gastro Bahnhof Oberkirch GmbHEisenbahnstraße 4 | 77704 Oberkirch
Tel. +49 (0) 7802 93148 0
| https://www.bahnhof-oberkirch.com
Tipp | Alle Räume sind barrierefrei |
Restaurant | Wöchentlich wechselnde Badische Küche |
Geöffnet | Mo - So 7.30 - 23 Uhr, Frühstück 7.30 - 11.30 Uhr, Mittagessen, 12 - 14 Uhr, Abendessen 17.30 - 21 Uhr |
Unkompliziert, jung und stilsicher präsentiert sich derdenkmalgeschützte Bahnhof, aus dem Jahre 1875, seinen Gästen. Nach 2-jährigem Umbau konnte er 2019 endlich wieder eröffnet werden. Viele Bauelemente, wie die markanten Fließen oder der Fahrkartenschalter, wurden erhalten und mit modernen Anteilen in ein stimmiges Gesamtkonzept gebracht.
In den früheren Bahnhofsräumlichkeiten befindet sich heute das Restaurant mit frischer Küche auf der Basis badischer Esstraditionen. Sieben individuell und charaktervoll gestaltete Zimmer, die über modernste Technik und Ausstattung verfügen, machen den Aufenthalt hier äußerst komfortabel.
In den früheren Bahnhofsräumlichkeiten befindet sich heute das Restaurant mit frischer Küche auf der Basis badischer Esstraditionen. Sieben individuell und charaktervoll gestaltete Zimmer, die über modernste Technik und Ausstattung verfügen, machen den Aufenthalt hier äußerst komfortabel.
jauch's löwen
Familie JauchEichstetter Straße 4 | 79232 March-Neuershausen
Tel. +49 (0) 7665 92090 | Fax +49 (0) 7665 9209999
| http://www.jauch-loewen.de
Küche | Traditionelle Küche modern interpretiert, »Auszeichnung« Michelin Bib Gourmand |
Tipp 1 | Geschenkgutschein |
Tipp 2 | Leckeres aus eigener Herstellung |
Geöffnet | Mo, Di & So 11.30 - 15 Uhr und 17.30 - 23 Uhr, Mi & Do Ruhetage, Fr - Sa 17.30 - 23 Uhr, Hotel durchgehend geöffnet |
Jauch’s Löwen ist ein familiäres Hotel & Restaurant in March-Neuershausen. Eine moderne Einrichtung , warme Farben und ein gemütliches Ambiente verbreiten ganzheitliches Wohlbefinden. Genießen Sie die erlesenen Gerichte, die Oliver Jauch mit seinem kreativen Küchenteam zubereitet.
Bei der Auswahl der Zutaten setzt er auf ausgesuchte, frische Produkte . Die kulina-
rischen Spezialitäten können Sie im Sommer gerne im romantischen Garten genießen oder Sie bestellen diese als Catering in Ihre Wunsch-Location oder direkt zu sich nach Hause.
Bei der Auswahl der Zutaten setzt er auf ausgesuchte, frische Produkte . Die kulina-
rischen Spezialitäten können Sie im Sommer gerne im romantischen Garten genießen oder Sie bestellen diese als Catering in Ihre Wunsch-Location oder direkt zu sich nach Hause.
landgasthaus grüner baum
Ludwig WeisNeuenweg 1 | 79263 Simonswald
Tel. +49 (0) 7683 264 | Fax +49 (0) 7683 919993
| http://www.gruenerbaum-simonswald.de
Küche | Regionale Frischeküche, mediterran inspiriert |
Tipp 1 | 8 DZ & 1 Familienzimmer mit 2 separaten Doppel-Schlafzimmern |
Tipp 2 | Die schöne Gartenterasse |
Geöffnet | Fr - Di 15 - 21, So- u. Feiertag 12 - 21 Uhr, Mo Ruhetag, Neu: Ostern – Oktober Ruhetag: Do November – Ostern Ruhetag: Mi und Do |
Was für ein Gasthaus – und wie schön, dass es für solche einmaligen Kleinode, die leider immer seltener werden, Menschen gibt, die sie bewahren. Ludwig Weis hat dieses Objekt äußerst feinfühlig und mit Bedacht renoviert, auf Hochglanz gebracht und ihm seinen persönlichen Charakter verliehen, ohne es zu verbiegen. Eine Kunst, die nicht vielen gelingt.
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
Ob man im heimeligen Gastraum Platz nimmt oder bei schönem Wetter auf der Terrasse, von wo aus man einen sensationellen Blick ins Grüne hat, hier möchte man erst mal sitzen bleiben und genießen. Auch der Blick in die Karte ist sehr verheißungsvoll – neben feinen Fleischgerichten bietet der grüne Baum auch Fisch und leckere vegetarische Gerichte an. Wie schön, dass es solche Gasthäuser noch gibt : )
landgasthof adler
Familie EhrhardtHochstetter Straße 11 | 79206 Breisach-Hochstetten
Tel. +49 (0) 7667 93930
| http://www.landgasthofadler.cooking
Küche | Traditionsküche mit Raffinesse |
Tipp | Freiterrasse im Grünen |
Küchenzeiten | Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So 12 - 13.30 und 17.30 - 20.30 Uhr, Do Ruhetag |
Vor den Toren Breisachs liegt der Landgasthof Adler. Liebevoll eingedeckte Tische – der Gastraum je nach Saison und festlichem Anlass mit entsprechenden, teilweise äußerst nostalgischen, Accessoires dekoriert.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
landgasthof grüner baum
Franziska SchwerSehringer Straße19 | 79410 Badenweiler-Sehringen
Tel. +49 (0) 7632 7569385
| https://www.gruener-baum-sehringen.de
Küche | Klassische badische Küche |
Zimmer | 10 Gästezimmer |
Tipp | Großer Garten und Terrasse mit Blick |
Geöffnet | Mi - Fr ab 18 Uhr Sa, So 12 - 14 Uhr |
Dieses Haus stahlt einen ganz besonderen Charme aus. Zum einen profitiert dieser Landgasthof von der einzigartigen Lage, von der aus man einen weiten Blick über grüne Hügel und Wiesen genießen kann. Zum anderen erwartet die Gäste ein wunderschön behütetes Inneres, das die Seele berührt und ein Gefühl von Heimat und Wohlbefinden auslöst.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
Hier findet jeder sein Plätzchen – direkt am Kamin, in der authentischen Stube, im gemütlichen Gastraum, draußen auf der Terrasse oder im Garten unter den Bäumen. Mit typisch badischen Schmorgerichten wie Sauerbraten, Rouladen, Ochsenfleisch und Leberle erobern sie die Herzen Ihrer Gäste. Und wer gerne länger bleiben möchte, kann hier auch gerne übernachten.
landgasthof kranz
Familie SchwörerHauptstraße 26 | 77797 Ohlsbach
Tel. 49 (0) 7803 3312
| https://www.landgasthof-kranz.de
Küche | raditionelle badische Küche |
Zimmer | Standard & Superior Zimmer |
Tipp | Jahrgangsschnäpse aus eigener Brennerei |
Geöffnet | täglich ab 17 Uhr |
Sie lieben die gemütliche Atmosphäre eines gepflegten Gasthofes und die traditionelle badische Küche? Dann sind Sie im Landgasthof Kranz garantiert richtig.
Der Kranz blickt auf eine 160-jährige Familiengeschichte zurück und wird heute in 5. Generation von der Familie geführt. Viel Holz, ein alter Kachelofen und liebevoll eingedeckte Tische verleihen dem Schwarzwaldrestaurant ein äußerst behagliches Ambiente.
Der mediterrane Biergarten verwöhnt die Gäste mit viel Sonne und eignet sich ebenso wie das urige Restaurant perfekt für privaten Feiern.
Inmitten des Naturparks Schwarzwald lädt dieses familiäre Gasthaus mit seinen modernisierten Zimmern und der feinen Küche zum längeren Verweilen ein.
Der Kranz blickt auf eine 160-jährige Familiengeschichte zurück und wird heute in 5. Generation von der Familie geführt. Viel Holz, ein alter Kachelofen und liebevoll eingedeckte Tische verleihen dem Schwarzwaldrestaurant ein äußerst behagliches Ambiente.
Der mediterrane Biergarten verwöhnt die Gäste mit viel Sonne und eignet sich ebenso wie das urige Restaurant perfekt für privaten Feiern.
Inmitten des Naturparks Schwarzwald lädt dieses familiäre Gasthaus mit seinen modernisierten Zimmern und der feinen Küche zum längeren Verweilen ein.
landgasthof rebstock
Familie KrauseKandener Straße 21 | 79588 Efringen-Kirchen/Egringen
Tel. +49 (0) 7628 90370
| http://www.rebstock-egringen.de
Küche | Regionale, frische, saisonale Küche |
Tipp | Spargel, Wild, Innereien, regionale Trüffel |
Geöffnet | Mo - So, Hotel: täglich |
So stellt man sich ein Gasthaus auf dem Lande vor. Eine gemütliche Gaststube und ein großer schattiger Garten strahlen eine Behaglichkeit aus, in der sich jeder Gast sofort willkommen fühlt.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.
Verarbeitet werden fast ausschließlich frische, heimische Produkte, wobei Liebhaber der bürgerlichen, sowie Genießer der gehobenen Küche auf Ihre Kosten kommen. Für den Aperitif steigt man bei besonderen Anlässen auch gerne mal in den historischen Gewölbekeller hinab.
landhaus langeck
Familie SchmidtLangeck 6 | 79244 Münstertal
Tel. +49 (0) 7636 7877580
| https://www.langeck.de
Küche | regional, badisch |
Tipp | Schwarzwaldtapas, Mo BBQ-Abend |
Hotel Geöffnet | Ganzjährig |
Geöffnet | außer Di und Mi. Vesperkarte: 14 - 17.30 Uhr, Warme Küche: 17.30 - 21 Uhr |
Am Fuße des Belchen, eingebettet in sattgrüne Wiesen und weich abfallende Hügel liegt das Landhaus Langeck. Von hier aus genießt der Besucher einen grandiosen Rundumblick, der schon gleich nach der Ankunft den Alltag vergessen lässt. Moderner Landhausstil und traditionelle Elemente sind harmonisch aufeinander abgestimmt und sorgen für ein behagliches Ambiente.
Zwei gemütliche Stuben, eine wunderschöne Bauernstube sowie eine Panorama-Terrasse laden zum Genießen und Verweilen ein.
Zwei gemütliche Stuben, eine wunderschöne Bauernstube sowie eine Panorama-Terrasse laden zum Genießen und Verweilen ein.
ox hotel cafe bar restaurant
Ox HotelIm Stühlinger 10 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695580
| http://www.oxhotel.de
Küche | Salate, badische Küche, Flammenkuchen |
Tipp | Original italienischer Espresso, eigenes Weincuvee Oxler/Oxenbluet |
Geöffnet | Mo - Do 12 - 23 Uhr, Fr 12 - 24 Uhr, Sa, So und Feiertags 9.30 - 24 Uhr, warme Küche: 12 - 22 Uhr, Frühstück: 9.30 - 14 Uhr |
Der Ox ist ein Hotel mit langer Tradition, das nach dem Umbau einen jungen, schnörkellosen und designorientierten Charakter erhalten hat. Altes und Neues wurden gekonnt kombiniert. Weiches Eichenholz bedeckt den Fußboden und dient im Restaurant und in den Zimmern als Werkstoff für die Möbel. Die freigelegten Backsteinwände bilden einen perfekten Kontrast zur modernen Ein- richtung.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Und besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
rainhof scheune hotel & gaststätte
Familie BroscheitHöllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 9886110 | Fax +49 (0) 7661 9886146
| http://www.rainhof-hotel.de
Zimmer | 14 DZ ab 99 € und 2 Suiten ab 122 € |
Tipp | Dayspa mit Sauna & Dampfbad auch für Tagesgäste möglich |
Küche | Regionale Klassiker und Schlemmergerichte - Naturpark zertifiziert. Kaffee & Kuchen |
Geöffnet | Ganzjährig! Täglich durchgehend ab 8 Uhr |
Was verbirgt sich hinter diesen wunderschönen alten Gemäuern? Dieses Hotel macht neugierig. Während Fassade und Innenräume des denkmalgeschützten Hauses so weit wie möglich belassen wurden, hat man bei der Einrichtung mit Designmöbeln, neuen Elementen und frechen Farben gearbeitet und so spannende Kontraste geschaffen. Jedes Zimmer bietet eine eigene Themenwelt, die die Geschichte des Hauses in sich aufnimmt.
In der Gaststätte sorgen die bunten Stühle für eine unkomplizierte Atmosphäre. Genießen Sie die leckeren Naturpark-Gerichte oder ein feines Stück Kuchen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge.
In der Gaststätte sorgen die bunten Stühle für eine unkomplizierte Atmosphäre. Genießen Sie die leckeren Naturpark-Gerichte oder ein feines Stück Kuchen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge.
| anfahrt
restaurant café la coccinelle
Familie Schaechtelin1 route de Colmar | F-68320 Artzenheim
Tel. +33(0) 389224339
https://www.lacoccinelle-restaurant-artzenheim.fr
Küche | Traditionelle, feine Küche, leckere Kuchen |
Tipp | Mit dem Fahrrad am Kanal entlang fahren und hier eine wohlverdiente Pause einlegen |
Geöffnet | Mo, Do, Fr, Sa 12 - 19 Uhr, So 10 - 19 Uhr |
In dieses idyllische Plätzchen werden Sie sich garantiert verlieben. Ruhig und inmitten der Natur liegt dieses Haus mit dem wunderschön, blumigen Garten. Direkt neben dem Kanal des Rhône-Rhein-Kanals ist das Rauschen des Wassers das einzige, was die entspannende Ruhe durchbricht.
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
Ein kleines Paradies, in dem man nicht nur wunderschön sitzt, sondern auch sehr gut speisen kann. Die Schaechtelins bieten ihren Gästen eine exzellente elsässische Küche und wunderbar leckere Kuchen an. Alle Teller kommen liebevoll dekoriert auf den Tisch und bieten echte Geschmackserlebnisse. Eine Adresse, die man in liebevoller Erinnerung behält!
schmalzenhof
Familie NeumaierBreitebene 7 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2117
| https://www.schmalzenhof.de
Hofladen | Bio-Rind- und Kalbfleisch, Würste, Speck auch im Onlineshop erhältlich |
Übernachten | 70 qm große Ferienwohnung **** für 4 P. |
Geöffnet | Fr, Sa 16 - 22.30 Uhr, So 12 - 20 Uhr |
Tipp | Vesper für Gruppen ab 10 P., Feiern bis 50 P. |
Umgeben von Wald und Wiesen liegt der Schmalzenhof – ein Glücksort für Mensch und Tier. Der Schwerpunkt der Familie Neumaier liegt auf der Pferde- und Rinderzucht. Die artgerechte Haltung der Rinder und der Verzicht auf Kraftfuttermittel bilden die Grundlage für das kontrollierte Biofleisch, das Sie in individuellen Portionen und aus eigener Schlachtung direkt ab Hof erwerben können.
In der gemütlichen, denkmalgeschützten Kornkammer (von 1885) können Sie feine Vesper mit hauseigenem Holzofenbrot und warme Speisen (Steaks, Burger, Suppen etc.) genießen. Erfreuen Sie sich an der wunderbaren Landschaft und dem schönen Platz auf der Breitebene für einige Tage und mieten Sie sich in die moderne Ferienwohnung ein.
In der gemütlichen, denkmalgeschützten Kornkammer (von 1885) können Sie feine Vesper mit hauseigenem Holzofenbrot und warme Speisen (Steaks, Burger, Suppen etc.) genießen. Erfreuen Sie sich an der wunderbaren Landschaft und dem schönen Platz auf der Breitebene für einige Tage und mieten Sie sich in die moderne Ferienwohnung ein.
weingut lämmlin-schindler
Familie SchindlerMüllheimer Straße 4 | 79418 Schliengen/Mauchen
Tel. +49 (0) 7635 440 | Fax +49 (0) 7635 436
| http://www.weingut@laemmlin-schindler.de
Spezialität | fruchtige, kräftige Rotweine und elegante Weißweine |
Produkte | Wein, Sekt, Edelbranntweine |
Tipp | Hoffesttage 2019: Freitag, 19. Juli 2019 - Montag 22.07.2019 Eckt-Ive-Grill Freitag, 23. August 2019, 17 Uhr ab Weingut mehr dazu siehe homepage |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 und 14 - 16.30 Uhr |
Das Weingut liegt sehr idyllisch im kleinen Örtchen Mauchen. Schon allein die Anfahrt, mitten durch die weichen und hügeligen Rebhänge, ist eine landschaftliche Augenweide. Seit dem 12. Jahrhundert kommt man hier der Tradition des Weinbaus mit viel Freude nach. Die Familie Lämmlin-Schindler produziert hoch qualitative und vielfach prämierte Weine. Die Rebanlagen werden kontrolliert ökologisch bewirtschaftet. Lämmlin-Schindler ist Mitglied im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweingüter.
»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. Gerd Schindler
»Verantwortungsbewusst und mit Respekt vor der Natur produzieren wir Weine, in denen die schönen und ruhigen, aber auch die wilden und stürmischen Tage spürbar sind«. Gerd Schindler
wendlinger schiere
Familie VögeleWendlingerstraße 25a | 79111 Freiburg
Tel. Gastwirtschaft Tel. +49 (0) 761 42992410, Ferienwo
| https://www.wendlinger-schiere.de
Ferienwohnungen | 3 Ferienwohnungen mit 58 , 62 und 75 qm, Wohnen auf Zeit möglich |
Tipp 1 | Schnäpse aus der eigenen Brennerei |
Tipp 2 | Sitzen im schönen Hof |
Geöffnet | Di - Sa 17 - 23 Uhr |
In St. Georgen gibt‘s was Neues! Die »Wendlinger Schiere«, einst die Scheune des elterlichen Hofes, beherbergt nun neben einer geschmackvoll renovierten Gastwirtschaft drei wunderschön ausgestattete Ferienwohnungen.
In der Gastwirtschaft geht es zünftig zu. Neben kleinen Vorspeisen gibt es Steaks sowie Gemüse vom Grill, »Speckveschber«, Knöpfle, Wurstsalat und vieles mehr.
Die Wohnungen, in denen die alte Bausubstanz weitgehend erhalten wurde, sind ideal für 2 - 5 Personen. Sie bieten den Gästen über zwei Ebenen jede Menge Platz und sorgen mit viel Holz sowie den modernen und geschmackvollen Möbeln für ein großartiges Wohlgefühl.
In der Gastwirtschaft geht es zünftig zu. Neben kleinen Vorspeisen gibt es Steaks sowie Gemüse vom Grill, »Speckveschber«, Knöpfle, Wurstsalat und vieles mehr.
Die Wohnungen, in denen die alte Bausubstanz weitgehend erhalten wurde, sind ideal für 2 - 5 Personen. Sie bieten den Gästen über zwei Ebenen jede Menge Platz und sorgen mit viel Holz sowie den modernen und geschmackvollen Möbeln für ein großartiges Wohlgefühl.
am paradies
Familie StiefvatterHörnliweg 16a | 79379 Müllheim-Feldberg
Tel. +49 (0) 7631 7496218
| https://www.amparadies.com
Tipp | Gästehaus mit schönen Zimmern |
Geöffnet | Do - So 13 - 18 Uhr |
Vom Paradies hat jeder so seine eigene Vorstellung. Aber wenn Platz und Angebot derart verlockend sind, dass man nicht widerstehen kann, dann scheint es sich um solch einen Ort zu handeln.
Besuchen Sie dieses friedliche Plätzchen, von dem aus Sie einen fantastischen Blick über die hügelige Landschaft mit ihren unzähligen Obstbäumen haben. Genießen Sie ein Stück selbstgemachten Kuchen und eine gute Tasse Kaffee oder lassen Sie Ihren Feierabend bei einem feinen Glas Wein ausklingen.
Besuchen Sie dieses friedliche Plätzchen, von dem aus Sie einen fantastischen Blick über die hügelige Landschaft mit ihren unzähligen Obstbäumen haben. Genießen Sie ein Stück selbstgemachten Kuchen und eine gute Tasse Kaffee oder lassen Sie Ihren Feierabend bei einem feinen Glas Wein ausklingen.
anjas schoko-stübchen & café
Anja PanterOberacherner Straße 98 | 77855 Oberachern
Tel. +49 (0) 7841 6730246
| https://www.anjas-schokostuebchen.de
Tipp | Tipp Schoko-Events & Online-Shop s. Homepage |
Geöffnet | Mi - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr, So 10 - 18 Uhr |
...einen Traum aus Schokolade erfüllt das Team von Anjas Schokostübchen. Neben einer Vielzahl von hochwertigen Pralinen und Bruchschokolade, gibt es zu verschiedenen Themen, Jahreszeiten und Ereignissen den passenden Schoko-Artikel.
Auch für Allergiker oder Veganer gibt es hier etwas zum Naschen. Die Kuchen und Torten werden ausschließlich mit Dinkelmehl gebacken. Hier wird noch mit viel Liebe handgearbeitet. Qualität und Geschmack sind das Ergebnis für ein besonderes Schoko-Erlebnis.
Auch für Allergiker oder Veganer gibt es hier etwas zum Naschen. Die Kuchen und Torten werden ausschließlich mit Dinkelmehl gebacken. Hier wird noch mit viel Liebe handgearbeitet. Qualität und Geschmack sind das Ergebnis für ein besonderes Schoko-Erlebnis.
atelier süß & salzig
Eva SchwerIm Fruchtfeld 26 | 77791 Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 9669842
| http://www.atelier-suessundsalzig.de
Take away | Auf Bestellung selbst gebackene Kuchen & Torten zum Mitnehmen Fingerfood und Catering, Kuchen & Torten zu Ihnen nach Hause |
Atelier | Essige, Öle, Salze, Gewürzmischungen, Süßes, Eingemachtes, Dekoratives, Pralinen, Keramik |
Geöffnet | Do 15 - 18 Uhr, Fr 10 - 15 Uhr |
Eva Schwer steckt voller Elan und tollen Ideen. Doch aufgrund der aktuell schwierigen Situation musste die gelernte Konditorin das Café und ihr Konzept vorübergehend an die aktuellen Erfordernisse anpassen.
In den schönen Räumlichkeiten des Atelier »süß und salzig« richtet Eva Schwer Ihnen gerne Ihr individuelles Fest – ab 20 Personen – ob Geburtstag, Kommunion, Hochzeit oder Familienfeier für Sie und Ihre Gäste aus.
Auf Bestellung erhalten Sie Ihr ganz persönliches Catering (süß und salzig) auch direkt zu Ihnen nach Hause
In den schönen Räumlichkeiten des Atelier »süß und salzig« richtet Eva Schwer Ihnen gerne Ihr individuelles Fest – ab 20 Personen – ob Geburtstag, Kommunion, Hochzeit oder Familienfeier für Sie und Ihre Gäste aus.
Auf Bestellung erhalten Sie Ihr ganz persönliches Catering (süß und salzig) auch direkt zu Ihnen nach Hause
biene fritz - imkerei & ladencafé
Bettina Greeff, Michael PlietzschNägeleseestraße 4 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 21446902
| https://www.bienefritz.de
Produkte | Honig, Pfeffer, Bienenwachstücher, Haushaltsartikel, Leinen, Postkarten, Vintage |
Tipp 1 | Die Räume sind für kleine Gruppen mietbar |
Tipp 2 | Kaffee aus der Faema E61 & hausgemachte Kuchen, kleine Snacks |
Geöffnet | Do - Sa 10 -18 Uhr, ab Herbst s. Homepage |
Dieser originelle Laden in der Wiehre beherbergt die Sternwaldimkerei und ein Ladencafé.
Neben dem duftenden Sternwaldhonig, der auch mit Gewürzen und Pfeffer angereichert wird, bieten die Betreiber eigene Bienenwachstücher und -beutel an. Leinenschürzen, alte und neue Holzbretter in vielen Größen und Karten, liebevoll hergestellte Unikate aus Recyclingmaterial, Küchenartikel aus der Ära der 50iger. Alles was man im Laden sieht, ist käuflich, so wie die wunderschönen Kissen aus alten Leinen- und Baumwollstoffen.
Einfach vorbei kommen, stöbern und bei einem guten italienischen Kaffee, bei hausgemachtem, leckerem Kuchen oder einem kleinem Snack entschleunigen und dem Treiben in der Wiehre zusehen.
Neben dem duftenden Sternwaldhonig, der auch mit Gewürzen und Pfeffer angereichert wird, bieten die Betreiber eigene Bienenwachstücher und -beutel an. Leinenschürzen, alte und neue Holzbretter in vielen Größen und Karten, liebevoll hergestellte Unikate aus Recyclingmaterial, Küchenartikel aus der Ära der 50iger. Alles was man im Laden sieht, ist käuflich, so wie die wunderschönen Kissen aus alten Leinen- und Baumwollstoffen.
Einfach vorbei kommen, stöbern und bei einem guten italienischen Kaffee, bei hausgemachtem, leckerem Kuchen oder einem kleinem Snack entschleunigen und dem Treiben in der Wiehre zusehen.
bioladen im dreisamtal
Familie Knözinger-VoglFreiburger Straße 6 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 27 31
| https://www.bioladen-dreisamtal.de/
Produkte | Biologisch Feinköstliches, Obst, Gemüse, große Wein- und Käseauswahl, Kosmetik, Schmackhaftes in Rohkostqualität, glutenfrei, vegan, frische Quiches, Snacks, Tee, Kaffee u.v.m. |
Tipp 1 | Kleines Café im Innenbereich und schöne Außenplätze mit Bachgeplätscher |
Tipp 2 | Vegan & glutenfrei Gebackenes |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18.30 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr |
Hier im Bioladen wertschätzt man das Leben und unterstützt das Gute und Schöne. Erstaunlich, was man hier alles findet. Bei der Produktauswahl spielen Qualität und Herkunft sowie samenfestes Obst und Gemüse eine wichtige Rolle. Neben der üblichen, wohlsortierten Naturkost, bieten die Inhaber auch individuelle Produkte, wie z.B. rohköstliche Nüsse und Trockenfrüchte, sensationelle Seifen, und »großartige Heilkräuterkerzen« an...
Ihren Laden betrachten die beiden als ihren Lebensraum. Deshalb wandeln sie ihn regelmäßig – machen ihn bunter und bringen ihn zum Strahlen. Kommen Sie und lassen Sie sich zum Wohlfühlen und Entschleunigen einladen. Direkt am Bach auf den Sonnenstühlen lässt sich das Leben genießen,... mit einem frischen Smoothie, wie wär‘s?
Ihren Laden betrachten die beiden als ihren Lebensraum. Deshalb wandeln sie ihn regelmäßig – machen ihn bunter und bringen ihn zum Strahlen. Kommen Sie und lassen Sie sich zum Wohlfühlen und Entschleunigen einladen. Direkt am Bach auf den Sonnenstühlen lässt sich das Leben genießen,... mit einem frischen Smoothie, wie wär‘s?
biomarkt löwenzahn
Ulrich ZimmermannBundesstraße 1 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 13770
| https://www.loewenzahn-muellheim.de
Anegbot | Molkereiprodukte, Obst & Gemüse, Brot, Käse- & Wursttheke, Weine, Antipasti, Tiefkühlkost, Babynahrung, Kosmetik, glutenfreie Produkte |
Tipp | Café und Bistro mit Kaffee, Kuchen und wechselnder Mittagskarte |
Geöfnet | Mo - Fr 8 - 20 Uhr und Sa 8 - 18 Uhr |
Frische und Bio-Qualität in Hülle und Fülle. Der Biomarkt Löwenzahn präsentiert seinen Kunden ein riesiges Angebot in wunderschöner Atmosphäre.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt dieses Unternehmen den biologischen Anbau. Gemüse, Obst und tierische Produkte kommen wenn möglich von Lieferanten aus dem Umland. Kurze Lieferwege und regionale Produkte garantieren Frische, bessere Kontrolle und eine größere Vielfalt.
Neben dem großen Sortiment an Lebensmitteln bietet der Markt umfangreiche Naturkosmetikartikel an. Bei den beiden Kosmetikerinnen können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Behandlung vereinbaren.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt dieses Unternehmen den biologischen Anbau. Gemüse, Obst und tierische Produkte kommen wenn möglich von Lieferanten aus dem Umland. Kurze Lieferwege und regionale Produkte garantieren Frische, bessere Kontrolle und eine größere Vielfalt.
Neben dem großen Sortiment an Lebensmitteln bietet der Markt umfangreiche Naturkosmetikartikel an. Bei den beiden Kosmetikerinnen können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Behandlung vereinbaren.
café an der mühle
Hans MellertMühlenweg 4 | 79348 Freiamt
Tel. +49 (0) 7645 280 | Fax +49 (0) 7645 913270
| http://www.muehlenbaeckerei-mellert.de
Produkte | Frisches Brot (siehe Brotkalender auf der Homepage), Torten, Nudeln |
Tipp | Wunderschöner Garten inmitten der Natur |
Geöffnet | Mi - So, sowie Feiertage 13 - 18 Uhr, Mo und Di Ruhetag |
Das Café Mellert ist schon ein ganz besonderes Plätzchen und die Anfahrt lohnt. Dieses Café ist eine gelungene Mischung aus großem Garten, wilder Natur und stilvollem Ambiente. Direkt am Bach und mit Blick in die Weite, kann man die vom Chef selbst gebackenen Kuchen und Torten genießen.
Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.
Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!
Mühle und Bäckerei sind gleich nebenan. Seit nahezu 200 Jahren und in sechster Generation, betreibt die Familie dieses Handwerk mit großer Leidenschaft. Hochwertige Rohstoffe sind die Basis für das selbst gemahlene Mehl, aus dem jeden Tag frisches Brot, Kuchen und Torten sowie diverse süße und salzige Teilchen gebacken werden.
Unser Tipp: Unbedingt mal hinfahren!
café burger die genussmanufaktur
Frank und Annette SchulzBei der Stadtmühle 4 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 1345 | Fax +49 (0) 7821 1366
| http://www.cafe-burger.de
Produkte | Kuchen, Torten, Gebäck- und Confiserieprodukte sowie herzhafte Snacks |
Tipp 1 | Süße Verführungen: Gugelhupf, Christstollen, Lahrer Murre, Lahrer Pralinenspezialitäten, Chrysanthema-Trüffel |
Tipp 2 | Franks Roggen Balancebrot immer Di + Fr und kleine saisonale Frischeküche |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18 und Sa 7.30 - 17 Uhr |
Das Cafe Burger im Herzen der Lahrer Innenstadt ist ein beliebter Treffpunkt von früh bis spät. Egal zu welcher Tageszeit Sie kommen, ob Ihnen der Sinn nach Süßem oder Salzigem steht, ob Sie kleinen oder großen Hunger mitbringen, in der Genussmanufaktur verwöhnt man die Gäste mit leckeren Spezialitäten.
Alle Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man. Mit handwerklichem Können und erlesenen Zutaten entstehen äußerst kreative Spezialitäten, die Feinschmecker zu schätzen wissen.
Ein modernes Ambiente und ein großzügiger Sommergarten laden zu genüsslichen Stunden ein.
Alle Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man. Mit handwerklichem Können und erlesenen Zutaten entstehen äußerst kreative Spezialitäten, die Feinschmecker zu schätzen wissen.
Ein modernes Ambiente und ein großzügiger Sommergarten laden zu genüsslichen Stunden ein.
café confiserie grether
Sabine und Randy Stellmacher-CalvisSofienstraße 2 | 79410 Badenweiler
Tel. +49 (0) 7632 1478
| https://www.cafe-grether.de
Angebot | Herzhaftes, Kuchen & Torten, Eis |
Tipp | Handgefertigte Pralinen, Florentiner, Baumkuchen |
Geöffnet | Mi - So 10 - 18 Uhr. Betriebsf. s. Homepage |
Nach der Übernahme durch Familie Stellmacher-Calvis kommt frischer Wind ins traditionsreiche Café Grether. Ein wunderschöner Platz mit herrlicher Terrasse und Blick auf Therme und Einkaufsstraße.
Entspannen – Schauen – Genießen. Die Wahl fällt schwer, denn die über die Grenzen bekannten Windbeutel sind genauso verführerisch wie die Schwarzwälder Kirschtorte und die Baumkuchenspezialitäten. Wem der Sinn nach Herzhaftem steht, wird mit regionalen Kleinigkeiten aus der Frischeküche verwöhnt.
Entspannen – Schauen – Genießen. Die Wahl fällt schwer, denn die über die Grenzen bekannten Windbeutel sind genauso verführerisch wie die Schwarzwälder Kirschtorte und die Baumkuchenspezialitäten. Wem der Sinn nach Herzhaftem steht, wird mit regionalen Kleinigkeiten aus der Frischeküche verwöhnt.
café decker
Hauptstraße 70 | 79219 StaufenTel. +49 (0) 7633 5316
| https://www.cafe-decker.de
Angebot | Café, Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Eis |
Tipp 1 | Frühstück sowie frisch zubereitete Mittagsgerichte für den kleinen Hunger |
Tipp 2 | Individuelle Torten und Eisdesserts für besondere Anlässe |
Geöffnet | Di - Sa 6.30 - 18 Uhr, Sonn- u. Feiertag 13 - 18 Uhr |
Das Café Decker ist weit über die Region hinaus bekannt für seine qualitativ und geschmacklich hervorragenden Kuchen- und Eisspezialitäten. Täglich werden frisch, und in handwerklicher Tradition, Brot und Brötchen sowie feinste Kuchen und Torten gebacken.
Ein besonderes Geschmackserlebnis bieten die hauseigenen Pralinen sowie die Eisspezialitäten, die mit besten Rohstoffen und edelsten Zutaten hergestellt werden. Der Blick in die Kuchentheke überfordert so manchen Besucher. Doch egal für welches Stück Sie sich entscheiden, schmecken tun sie alle, das können wir Ihnen aus eigener Erfahrung versichern.
Genießen Sie die wunderbaren Köstlichkeiten im klassischen Café, auf der verglasten Terrasse mit Aussicht auf die Dächer, die Burg oder das Flüsschen Neumagen.
Ein besonderes Geschmackserlebnis bieten die hauseigenen Pralinen sowie die Eisspezialitäten, die mit besten Rohstoffen und edelsten Zutaten hergestellt werden. Der Blick in die Kuchentheke überfordert so manchen Besucher. Doch egal für welches Stück Sie sich entscheiden, schmecken tun sie alle, das können wir Ihnen aus eigener Erfahrung versichern.
Genießen Sie die wunderbaren Köstlichkeiten im klassischen Café, auf der verglasten Terrasse mit Aussicht auf die Dächer, die Burg oder das Flüsschen Neumagen.
| anfahrt
café krokodil
Sabine HaasGerberau 17 | 79098 Freiburg
Tipp | Kaffee aus kleiner Rösterei, frische Leckereien |
Geöffnet | Di - Sa 10 - 17 Uhr |
Das Haus zum »blauen Sternen von 1460« beherbergt diese beiden mediterran anmutenden Adressen. Den schönen Dingen frönen und entspannen – den Blick auf den Gewerbebach gerichtet, aus dem der Namensgeber des Cafés den Kopf erhebt.
Espresso-Liebhaber schätzen dieses Café mit dem Tresen und den Stehtischen, indem man ganz entspannt kräftigen, dunkel gerösteten Espresso sowie viele andere fair gehandelte Kaffeeköstlichkeiten genießen kann. Der mediterrane Innenhof versprüht Dolce-Vita-Vibes und verspricht Entspannung pur!
Espresso-Liebhaber schätzen dieses Café mit dem Tresen und den Stehtischen, indem man ganz entspannt kräftigen, dunkel gerösteten Espresso sowie viele andere fair gehandelte Kaffeeköstlichkeiten genießen kann. Der mediterrane Innenhof versprüht Dolce-Vita-Vibes und verspricht Entspannung pur!
café mijo
mijo café lounge GbRBremgartener Str. 30 | 79189 Bad Krozingen-Schlatt
Tel. +49 (0) 7633 9883085
| https://www.mijo-cafe.de
Angebot | Flammkuchen, Wurstsalat, Pellkartoffeln & Do - So immer eine besondere Wochenkarte |
Tipp 1 | die neuesten Events: auf Insta & Facebook |
Tipp 2 | Frühstück, Burger Weekends |
Geöffnet | Di - So 11 bis max. 22 Uhr, Mo Ruhetag, Okt - Mrz verkürzte Öffnungszeiten |
Das wunderschöne Café mijo liegt inmitten von Wiesen & Feldern zwischen Schlatt und Bremgarten, mit atemberaubendem Weitblick auf Schwarzwald & Vogesen. Hier werden Sie mit ganz viel Herz und natürlich gutem Geschmack bewirtet. Ein Ort mit mediterranem Flair zum Wohlfühlen.
Beim Essen wird auf Selbstgemachtes gesetzt und damit es schmeckt, kommen die Produkte möglichst aus der Region. Süß, deftig, warm oder kalt und immer eine besondere Wochenkarte. Je nach Jahreszeit gibt es Burger-Wochenenden, Sonntagsfrühstück, Feiertags-Barbecues oder während der kalten Monate Fondue-
abende am knisternden Kamin.
Beim Essen wird auf Selbstgemachtes gesetzt und damit es schmeckt, kommen die Produkte möglichst aus der Region. Süß, deftig, warm oder kalt und immer eine besondere Wochenkarte. Je nach Jahreszeit gibt es Burger-Wochenenden, Sonntagsfrühstück, Feiertags-Barbecues oder während der kalten Monate Fondue-
abende am knisternden Kamin.
café rosalie
Tanja EckertIm süßen Winkel 1 | 79837 St. Blasien
Tel. +49 (0) 7672 4856677
| https://www.caferosalie.net
Angebot | Kuchen, Törtchen, Frühstück, Herzhaftes |
Tipp 1 | Café und Garten für private Feste zu mieten |
Tipp 2 | Catering für Ihre Veranstaltung |
Tipp 3 | Sommer Cocktail-Abend: Freitag bis 22 Uhr |
Geöffnet | Mi - So 9 - 18 Uhr |
Ohne eine kleine Auszeit im »Rosalie« ist ein Besuch von St. Blasien undenkbar. Stimmig ist das gesamte Ambiente – ob Sie drinnen oder draußen auf der luftigen Albterrasse Platz nehmen. Sofort spürt man, dass dieser Ort der Inhaberin eine echte Herzensangelegenheit war.
Ein Wohlfühlort, an dem Tanja Eckert ihren Gäste eine wunderbare Auswahl an leckeren Törtchen und Kuchen, Frühstück und eine kleine Auswahl an herzhaften Gerichten anbietet. Mit viel Liebe zubereitet, möglichst nachhaltig und aus der Region sind die Angebote (auch vegan) auf ihrer Karte und das schmeckt man.
Ein Wohlfühlort, an dem Tanja Eckert ihren Gäste eine wunderbare Auswahl an leckeren Törtchen und Kuchen, Frühstück und eine kleine Auswahl an herzhaften Gerichten anbietet. Mit viel Liebe zubereitet, möglichst nachhaltig und aus der Region sind die Angebote (auch vegan) auf ihrer Karte und das schmeckt man.
café wilma & deko rotkehlchen
Stefanie Willer-Reinauer, Stefanie Schneider-KrauseAdlerweg 1v | 79856 Hinterzarten
Tel. +49 (0) 178 8172535
Café | Eis, Kaffee, Bio-Tee, Crêpes, Macarons, Crêpes, Tartelette & Paninis |
Tipp | Geschirr, nordisches Design, Geschenkideen |
Geöffnet | Di - So 10 - 18 Uhr |
Ein Faible für Schönes verbindet diese beiden Frauen, die mit einem Concept-Store und der Mischung aus Café und Laden auf sehr viel Zustimmung vor Ort stießen. Mit Ihrem Konzept, schöne Dinge mit feinem
italienischen Kaffee aus der »La Cambali« und hausgemachen Leckereien, wie Macarons, Crêpes, Tartelette & Paninis zu kombinieren, trafen sie voll ins Schwarze. Einen hocharomatischen Genuss versprechen auch die hauseigenen Eisspezialitäten, die aus echter Schwarzwaldmilch und hochwertigen Zutaten hergestellt werden.
Ansprechend präsentiert sind die vielen Deko-Artikel sowie das wunderschöne Geschirr im nordischen Stil der Marken Greengate, IB Laursen, Strömshaga und Pip Studio. Lassen Sie sich von dem wunderbaren Angebot der beiden engagierten Frauen begeistern.
italienischen Kaffee aus der »La Cambali« und hausgemachen Leckereien, wie Macarons, Crêpes, Tartelette & Paninis zu kombinieren, trafen sie voll ins Schwarze. Einen hocharomatischen Genuss versprechen auch die hauseigenen Eisspezialitäten, die aus echter Schwarzwaldmilch und hochwertigen Zutaten hergestellt werden.
Ansprechend präsentiert sind die vielen Deko-Artikel sowie das wunderschöne Geschirr im nordischen Stil der Marken Greengate, IB Laursen, Strömshaga und Pip Studio. Lassen Sie sich von dem wunderbaren Angebot der beiden engagierten Frauen begeistern.
confiserie rafael mutter
Rafael MutterGerberau 5a | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 2927141
| http://www.confiserie-rafael-mutter.de
Produkte | Hausgemachte Schokolade & Pralinen, Dessert-Köstlichkeiten |
Tipp 1 | Saisonale Schokoladenkunstwerke |
Tipp 2 | Drinnen oder Draußen sitzen |
Geöffnet | Mo - Sa 10 - 18 Uhr |
Ein Leben ohne Schokolade ist auch für uns unvorstellbar. Und ähnlich, wie bei anderen Genüssen, haben wir auch bei Schokolade einen Anspruch, den die Confiserie von Rafael Mutter zu 100 % erfüllt.
Das Angebot von über 60 verschiedenen handgefertigten Pralinen und verführerischen Dessert-Köstlichkeiten wie Rüebli-Four, Cake »Schokoknusper mit Tonkabohne« oder Törtchen »Creme Catalan mit Lime-Pie-Nocke« sucht in Freiburg seinesgleichen. Präsentiert werden die Köstlichkeiten in modernen Räumlichkeiten mit einem geradlinigen und klaren Design. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die selbst gefertigten süßen Träume gleich vor Ort oder zum Mitnehmen für sich oder als Geschenk.
Das Angebot von über 60 verschiedenen handgefertigten Pralinen und verführerischen Dessert-Köstlichkeiten wie Rüebli-Four, Cake »Schokoknusper mit Tonkabohne« oder Törtchen »Creme Catalan mit Lime-Pie-Nocke« sucht in Freiburg seinesgleichen. Präsentiert werden die Köstlichkeiten in modernen Räumlichkeiten mit einem geradlinigen und klaren Design. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die selbst gefertigten süßen Träume gleich vor Ort oder zum Mitnehmen für sich oder als Geschenk.
dorfcafé kaltenbach
Familie SchmiederUnterdorf 2 | 77716 Hofstetten
Tel. +49 (0) 7832 2570 | Fax ingrid-schmieder@gmx.de
| http://www.bäckereikaltenbach.de
Café | Frühstück, selbst gebackene Kuchen & Torten |
Tipp 1 | So Frühstücksbuffett, bitte anmelden |
Tipp 2 | Mi & Sa Dinkeltag, Mi auf dem Markt in Haslach |
Tipp 3 | Automat für Backwaren, Wurst, Getränke u.v.m. |
Geöffnet | Di - Fr 6 - 18.30, Sa 6 - 14 u. So 6 - 18 Uhr |
Das Dorfcafé Kaltenbach bildet in Hofstetten den Mittelpunkt des Dorfes. Hier kauft man feine Brötchen, die bekannten Hofstetter Brezeln, leckere gesunde Brote – auch Dinkelbrote – sowie original Schwarzwälder Kirschtorten und andere leckere Kuchenspezialitäten.
In 4. Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder Neues zu kreieren.Zu Empfehlen sind nicht nur die Backwaren, sondern auch die leckeren Frühstückskreationen, die Sie an schönen Tagen auch auf der Terrasse oder gegenüber im Grünen einnehmen können, wo kleinen Gästen ein großer Spielplatz zur Verfügung steht.
In 4. Generation backen Ingrid & Armin Schmieder nach ursprünglichen Rezepten. Eine perfekte Mischung aus handwerklichem Können, traditionellen Rezepten und dem Bedürfnis, immer wieder Neues zu kreieren.Zu Empfehlen sind nicht nur die Backwaren, sondern auch die leckeren Frühstückskreationen, die Sie an schönen Tagen auch auf der Terrasse oder gegenüber im Grünen einnehmen können, wo kleinen Gästen ein großer Spielplatz zur Verfügung steht.
galerie, wohnambiete & cafe
Angelique EcksteinMittelstadt 19 | 79235 Vogtsburg-Burkheim
Tel. +49 (0) 7662 936893
| http://www.eckstein-galerie.de
Produkte | Kunst, Schmuck, Wohnen & Schenken im Vintage-Stil aus Dänemark, Belgien, Frankreich |
Tipp | Der selbstgebackene Kuchen |
2 Ferienwohnungen direkt über der Galerie www.ferienwohnung-eckstein.de | |
Geöffnet | März - Dezember Mi - Sa 14 - 18 Uhr |
Lassen Sie sich verzaubern von dem außergewöhnlichen Ambiente und der großen Vielfalt, die Sie bei Angelique Eckstein erwartet. Kunst, Schmuck, Accessoires für Haus und Garten, Vintage aus Dänemark und Südfrankreich – das Repertoire ist groß.
Gerne widmet sie ihre Zeit auch der Kunst, denn die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Kaffee und Kuchenleckereien à la Angelique oder Kaiserstühler Landeis, an einem der schönen Plätzchen drinnen – mit Blick über die weichen Hügel – draußen im Galeriehof oder mit Blick auf die historische Alstadt.
Gerne widmet sie ihre Zeit auch der Kunst, denn die Malerei ist ihre Passion; das Leben, die Natur, Sinn und Sinnlichkeit sind zentrale Themen ihres Schaffens. Gönnen Sie sich eine Auszeit bei Kaffee und Kuchenleckereien à la Angelique oder Kaiserstühler Landeis, an einem der schönen Plätzchen drinnen – mit Blick über die weichen Hügel – draußen im Galeriehof oder mit Blick auf die historische Alstadt.
genussmanufaktur rheinfelden
Confiserie, Patisserie, Café Karlsstraße 13 | 79618 Rheinfelden
Tel. +49 (0) 7623 9655849
| https://www.genussmanufaktur-rheinfelden.de
Angebot | Patisserie, Confiserie, |
Tipp 1 | ab Sommer auch im Garten genießen |
Tipp 2 | tolle Geschenke |
Geöffnet | Di - Sa 10 - 18 Uhr, So 11 - 18 Uhr |
Genuss trifft Eleganz
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Plätzen oder Adressen mit einem besonderen Angebot, stießen wir auf die Genussmanufaktur, die uns in jeglicher Hinsicht begeistert hat.
In einem außergewöhnlich stilvollen Ambiente hat sich die Familie Bannwarth einen Traum verwirklicht. Törtchen, Pralinen, Schokolade, hier trifft Genuss auf höchste Veredelung. Die Produkte sehen allesamt aus wie kleine Kunstwerke. Die Entscheidung fällt schwer. Lassen Sie sich diesen Hochgenuss drinnen oder im Gartencafé auf keinen Fall entgehen!
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Plätzen oder Adressen mit einem besonderen Angebot, stießen wir auf die Genussmanufaktur, die uns in jeglicher Hinsicht begeistert hat.
In einem außergewöhnlich stilvollen Ambiente hat sich die Familie Bannwarth einen Traum verwirklicht. Törtchen, Pralinen, Schokolade, hier trifft Genuss auf höchste Veredelung. Die Produkte sehen allesamt aus wie kleine Kunstwerke. Die Entscheidung fällt schwer. Lassen Sie sich diesen Hochgenuss drinnen oder im Gartencafé auf keinen Fall entgehen!
| anfahrt
goldener affe
Boryana HristovaNägeleseestraße 8 | 79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 176 39533641
Geöffnet | Mo - So 8 bis 18 Uhr, Di & Mi Ruhetag |
Den Traum vom eigenen Laden hegte die junge Zuckerbäckerin schon lange. In das flache Gebäude in der Wiehre hat sie sich dann sofort verliebt. Seither ist im Hinterhof der Nägeleseestraße 8 wieder Leben eingezogen.
Von der Einrichtung bis hin zu den Angeboten hat sie ihre ganz eigene Vorstellungen, die sie mit viel Engagement und Kreativität umsetzt. Ein Ort der Begegnung sollte es werden, an dem sich Jung und Alt wohl fühlt. Die Kunden lieben ihre selbstgebackenen schmackhaftenKuchen, Tartes, Quiches und Waffeln, die man auch im Garten, im Hinterhof, genießen kann.
Von der Einrichtung bis hin zu den Angeboten hat sie ihre ganz eigene Vorstellungen, die sie mit viel Engagement und Kreativität umsetzt. Ein Ort der Begegnung sollte es werden, an dem sich Jung und Alt wohl fühlt. Die Kunden lieben ihre selbstgebackenen schmackhaftenKuchen, Tartes, Quiches und Waffeln, die man auch im Garten, im Hinterhof, genießen kann.
kamé conceptstore
Merita Smaili & Kaltrina Shala GbRMarktplatz 8 | 79379 Müllheim
Tel. +49 (0) 7631 7047707
| https://www.kame-conceptstore.de
Angebot | Wohnaccessoires, Geschenke, Mode, Kaffee und Kuchen |
Tipp 1 | Genießen und Shoppen |
Tipp 2 | Törtchen täglich frisch |
Tipp 3 | Keller für Veranstaltungen mieten |
Geöffnet | Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr |
Wenn zwei Schwestern an einem Strang ziehen und leidenschaftlich zusammen arbeiten, muss dieses Projekt etwas ganz Besonderes werden – so unsere Erfahrung. Deshalb waren wir besonders neugierig auf diesen Conceptstore, den Merita und Kaltrina direkt am Marktplatz zusammen eröffnet haben.
Ein erster Blick in die Räume genügte. Sowohl das Interieur sowie der unverwechsel-
bare Mix aus Living und Fashion haben uns sofort begeistert. Eine Theke und Caféhaustische mit unterschiedlichen Designmöbeln bilden das Zentrum dieses zweigeschossigen Stores mit derschönen Außenterrasse, von der aus man direkt auf den Marktplatz blickt.
Der geräumige Gewölbekeller bietet ein wunderbares Ambiente für eigene Events und Feiern.
Ein erster Blick in die Räume genügte. Sowohl das Interieur sowie der unverwechsel-
bare Mix aus Living und Fashion haben uns sofort begeistert. Eine Theke und Caféhaustische mit unterschiedlichen Designmöbeln bilden das Zentrum dieses zweigeschossigen Stores mit derschönen Außenterrasse, von der aus man direkt auf den Marktplatz blickt.
Der geräumige Gewölbekeller bietet ein wunderbares Ambiente für eigene Events und Feiern.
les jardins de gaïa
Z.A. - 6, rue de l’Écluse | F-67820 WittisheimTel. +33 (0) 390 5620 20
| http://www.jardinsdegaia.com
Produkte | Natürliche, aromatisierte organische und fair gehandelte Tees u. Infusionen – hausgemacht |
Tipp 1 | Teezeremonie 2 x im Monat |
Tipp 2 | Künstler, Ausstellungen, Veranstaltungen |
Neu | Die Teeschule (nur französisch), mehr unter: www.jardinsdegaia.com/ecole-de-the#main |
Geöffnet | Di - Sa 10 - 12 und 13 -18 Uhr |
Biologischer Anbau und fairer Handel gehören bei »Les Jardins de Gaïa« bereits seit 20 Jahren zur Lebensphilosophie wie der Respekt vor Natur und Mensch. Um die Leidenschaft für Tee mit anderen Menschen teilen zu können, wurde dieses Teehaus mit Teeshop geschaffen. Im Herzen japanischer Gärten, inmitten eines Bambuswaldes bietet es den Besuchern ein meditatives Ambiente.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 600 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.
Teeliebhaber können ihre Lieblingsteesorte aus über 600 Bio- und Fair-Trade-Tees entdecken und die Kunst des Teetrinkens nach alter Tradition kennenlernen. Entdecken sie die Feinheit und die Aromenvielfalt dieser auserlesenen Spitzentees. Treten Sie ein in die Welt des Geschmacks, der Düfte und der unzähligen Teesorten aus Anbaugebieten der ganzen Welt.
liebes bisschen
Katrin GeisthövelKomturstraße 33 | 79106 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 61255064
| https://www.liebes-bisschen.net
https://www.LiebesBisschenFreiburg

Angebot | Frühstück (ganztags), Mittagessen, heiße Baguettes, Salate, Kuchen, Kaffeespezialitäten, Alkoholische Getränke, alles auch zum Mitnehmen, Catering (ab 100 Portionen) |
Geöffnet | Mo - Sa 9 - 17 Uhr, So 10 - 14 Uhr Brunch, 14 - 16 Uhr à la carte. Bitte reservieren! Bei Lockdown: take away |
Im »LiebesBisschen« fühlen sich alle wohl – egal ob Bioliebhaber, Veganer, Vegetarier. Lecker und raffiniert sind die Gerichte und Kuchen, die hier jeden Tag mit frischen Zutaten, vorzugsweise aus der Region, zubereitet werden. Täglich entstehen neue Tageskreationen, die man auf dem Wochenkärtle bei Facebook und Instagram einsehen kann.
Serviceopening: 1.9.2021
Serviceopening: 1.9.2021
lieblingsplatz haus der guten dinge
Zsuzsanna FischerBahnhofstraße 37-39 | 79235 Vogtsburg-Oberrotweil
Tel. +49 (0) 160 6067701
| https://www.lieblingsplatz-kaiserstuhl.com
Angebot | Ferienwohnungen, Gästezimmer, Appartements |
Tipp | Hauseigene Speisen |
Geöffnet: Café, Bar, Garten | Nebensaison 1.11 -31.3.: Fr und So 12 - 18 Uhr, Sa 12 - 22 Uhr (ab 17 Uhr Cocktails) Hauptsaison 1.4. - 31.10.:Di - Fr 12 - 20 Uhr, Sa 12 - 23 Uhr, So 12 - 18 Uhr |
Quirlig und mit einem großartigen Konzept präsentiert sich der Lieblingsplatz, als »Haus der guten Dinge«, seinen Gästen. Eine coole Location für Familien, Freunde, Daheimgebliebene und Urlauber. Das Haus wird im Stil eines Boutique Hotels geführt, wobei Sie die Art der Unterkunft ganz nach Ihren Bedürfnissen wählen können. Jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Stil und passt sich an Ihre Wünsche und Ihren Aufenthalt an.
Komplettiert wird das Angebot durch das außergewöhnliche »Botique-Café-Konzept«, das Café & Einrichten miteinander verbindet.Im individuell eingerichteten Café und dem wunderbaren Kastaniengarten können Sie Kaffee, Kuchen aber auch kleine, liebevoll zubereitete Speisen - wie z.B. das hausgemachte Brot mit den selbst eingelegten bzw. getrockneten Antipasti zusammen mit lokalen Weinen genießen.
Möbel & tolle Wohnaccessoires finden Sie im vorderen Bereich des Hauses, wo man Sie gerne hinsichtlich individueller Einrichtungskonzepte berät.
Events im Lieblingsplatz (siehe. www.) Frühlingserwachen, Sommerfest, Oktoberfest, Winterzauber.
Komplettiert wird das Angebot durch das außergewöhnliche »Botique-Café-Konzept«, das Café & Einrichten miteinander verbindet.Im individuell eingerichteten Café und dem wunderbaren Kastaniengarten können Sie Kaffee, Kuchen aber auch kleine, liebevoll zubereitete Speisen - wie z.B. das hausgemachte Brot mit den selbst eingelegten bzw. getrockneten Antipasti zusammen mit lokalen Weinen genießen.
Möbel & tolle Wohnaccessoires finden Sie im vorderen Bereich des Hauses, wo man Sie gerne hinsichtlich individueller Einrichtungskonzepte berät.
Events im Lieblingsplatz (siehe. www.) Frühlingserwachen, Sommerfest, Oktoberfest, Winterzauber.
mahlwerkk
Christine RötzerWestend 11 | 79312 Emmendingen
Tel. +49 (0) 7641 954625
| https://www.mahlwerkk.de
Produkte | Feine Kaffee- und Espressospezialitäten |
Tipp | Riesige Auswahl offener Teesorten, über achtzig verschiedene Sorten Pralinen und Schokoladen von int. Maître Chocolatier |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 17 Uhr, So und Feiertag geschlossen (abweichende Zeiten siehe Homepage) |
Lust auf Genuss? Für alle Kaffeeliebhaber ist das Mahlwerkk ein absolutes Muss. Schon beim Betreten des Ladens kommen verwöhnte Naschkatzen an der stets reichlich und frisch gefüllten Pralinenvitrine kaum vorbei. Es duftet herrlich nach frischem Kaffee, Kakao und Schokolade.
Neben Kaffee- und Espressosorten aus aller Welt offeriert Christine Rötzer ihren Kunden Tee und feine Schokoladen-Spezialitäten aus unterschiedlichen Ländern. Im Ladengeschäft befindet sich ein gemütliches Café, das zusammen mit der herrlichen Sommerterrasse zum Bleiben einlädt. Das Mahlwerkk ist ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung und oft wird aus einer kurzen Pause ein längerer Aufenthalt mit netten Gesprächen. Genießen – sehen und gesehen werden.
Neben Kaffee- und Espressosorten aus aller Welt offeriert Christine Rötzer ihren Kunden Tee und feine Schokoladen-Spezialitäten aus unterschiedlichen Ländern. Im Ladengeschäft befindet sich ein gemütliches Café, das zusammen mit der herrlichen Sommerterrasse zum Bleiben einlädt. Das Mahlwerkk ist ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung und oft wird aus einer kurzen Pause ein längerer Aufenthalt mit netten Gesprächen. Genießen – sehen und gesehen werden.
mathilde kaffee und wein
Tine und Ralph BaumannSchambachhof 3 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9217312
| https://www.mathilde-kaffee-wein.de
Angebot | Kaffee, Kuche, Wein, Vesper |
Tipp | Weinverkauf |
Tipp 2 | 24 Wohnmobilsstellplätze, 24 Wohnmobilstellplätze, keine Reservierungen, Anreise 10 - 20 Uhr |
Infos | Alle weitern Infos unter www.mathilde-kaffee-wein.de |
Ankommen, wohlfühlen!
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunschöner Platz mit einem super leckeren Angebot. Die Kuchen von Yvonne sind immer eine Sünde wert und die Entscheidung an der Kuchentheke fällt wahrlich nicht leicht.
Gutes kann so einfach sein, das beweist man hier mit selbstgebackenem Brot oder regionalen Tapas, Flammkuchen, Quiches und anderen Kleinigkeiten, bei denen Qualität und Geschmack aufgrund bester Zutaten überzeugen.
Das »Mathilde« liegt inmitten der Weinberge. Ein wunschöner Platz mit einem super leckeren Angebot. Die Kuchen von Yvonne sind immer eine Sünde wert und die Entscheidung an der Kuchentheke fällt wahrlich nicht leicht.
Gutes kann so einfach sein, das beweist man hier mit selbstgebackenem Brot oder regionalen Tapas, Flammkuchen, Quiches und anderen Kleinigkeiten, bei denen Qualität und Geschmack aufgrund bester Zutaten überzeugen.
mattenhof
Berthold SchätzleKandelstraße 2 | 79286 Glottertal
Tel. +49 (0) 7684 909114
| https://www.mattenhof-glottertal.de.
Urlaub | Im Bauernhaus, Landhaus oder in den Ferienwohnungen im separaten Haus Schätzle |
Café / Hofladen geöffnet | saisaonbedingt siehe Homepage |
Hofladen | Säfte aus Streuobst, hauseigene Edelbrände, Honig, Fruchtaufstriche, Gebäck, Deko |
Ursprünglich und sympathisch präsentiert sich der 300 Jahre alte Mattenhof. Ein Paradies für Mensch und Tier, das mit Respekt und Verantwortung im Einklang mit der Natur bewirtschaftet wird. Der Bauernhof betreibt Waldwirtschaft sowie eine Mosterei und Brennerei. Die selbst erzeugten Produkte können Sie direkt im Hofladen erstehen.
Dieser Ort ist perfekt für entspannte Ferien oder als Heimat auf Zeit. Für alle die das Besondere lieben, ist das Mattebure-Berghiisle von 1672 genau das Richtige.
Im Nebengebäude hat Familie Schätzle ein wunderschönes Café eingerichtet, in dem Sie hausgebackene Kuchen und feinen Kaffee genießen können. Die liebevoll arrangierte Dekoration können Sie auf Wunsch gerne käuflich erwerben.
Dieser Ort ist perfekt für entspannte Ferien oder als Heimat auf Zeit. Für alle die das Besondere lieben, ist das Mattebure-Berghiisle von 1672 genau das Richtige.
Im Nebengebäude hat Familie Schätzle ein wunderschönes Café eingerichtet, in dem Sie hausgebackene Kuchen und feinen Kaffee genießen können. Die liebevoll arrangierte Dekoration können Sie auf Wunsch gerne käuflich erwerben.
meinwärts
Imke Schwendemann (Café), Sabine Zehnle / Volker (Physio), Klaudia Perra (Yoga)Schützenstraße 32 | 77933 Lahr
Tel. +49 (0) 7821 5037317
| https://www.meinwaerts-lahr.de
Physio | physio-meinwaerts@web.de |
Yoga | info@yoga-glueck.net |
Tipp | Seminarraum (100m2 ) buchbar für Extern |
Café Geöffnet | Frühstück: 9 - 11.30 Uhr, Mittagstisch 12 - 14 Uhr, Kaffee / Kuchen bis 16.30 Uhr, Abends: Do - Sa 18 - 24 Uhr |
Café, Yoga, Physio, Seminare und Events – Meinwärts ist ein Ort der Bewegung und Begegnung, ein Wohlfühlort mit ganz unterschiedlichen Angeboten.
Verschiedene Therapie- und Kursangebote sowie gesundes Essen im angeschlossenen Gastrobereich sollen Besuchern die Möglichkeit geben, Entspannung, Lebensfreude und Balance in ihr Leben zu bringen. Alle Kurse und Events finden Sie auf der Homepage, von wo aus Sie Ihre Buchungen direkt durchführen können.
Das Café startet mit feinem Frühstück, verwöhnt die Gäste mit einem feinen Mittagstisch (vegetarisch & vegan) und sorgt auch am Abend mit selbstgemachten Paninis sowie einer besonderen Bier- und Weinkarte für einen genüsslichen Aufenthalt.
Verschiedene Therapie- und Kursangebote sowie gesundes Essen im angeschlossenen Gastrobereich sollen Besuchern die Möglichkeit geben, Entspannung, Lebensfreude und Balance in ihr Leben zu bringen. Alle Kurse und Events finden Sie auf der Homepage, von wo aus Sie Ihre Buchungen direkt durchführen können.
Das Café startet mit feinem Frühstück, verwöhnt die Gäste mit einem feinen Mittagstisch (vegetarisch & vegan) und sorgt auch am Abend mit selbstgemachten Paninis sowie einer besonderen Bier- und Weinkarte für einen genüsslichen Aufenthalt.
miriams geschmacksache café, vinothek, s‘lädele
Miriam KokemoorBreisacher Straße 10 - 12 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 8649460
| https://www.miriams-geschmacksache.de
Lädele | Gewürze, Saucen u.v.m. aus eigener Herstellung, Accessoires, Geschenkartikel, Vinothek mit großer regionaler Weinauswahl |
Tipp | Feiern bis 30 Personen auf Anfrage |
Frühstück | Fr und Sa 9 - 12 Uhr |
Geöffnet | Di, Mi, Do 12 - 18, Fr 9 - 22, Sa 9 - 17 Uhr, neue Öffnungszeiten ab Mai siehe Homepage |
Ihre große Leidenschaft gilt dem Kochen & Backen – die Ergebnisse ihrer leidenschaftlichen Künste können Sie in »Miriams Geschmacksache« kaufen und genießen.
Im gemütlichen Café erhalten sie neben aromatischen Kaffeespezialitäten selbst gebackene Kuchen & Torten, eine Auswahl an Weinen mit deftigen Köstlichkeiten wie herzhafte Flammkuchen, überbackene Baguettes und badische Tapas an. In der Vinothek im UG finden Weinliebhaber Weine und Spirituosen von über 20 Weingütern aus zahreichen Winzergenossenschaften. Darüberhinaus bietet sie hier Geschmackvolles, selbst kreierte regionale Feinkost sowie Praktisches und allerlei Geschenkartikel, die sich vom üblichen Einerlei abheben.
Events & Verkostungen siehe Homepage
Im gemütlichen Café erhalten sie neben aromatischen Kaffeespezialitäten selbst gebackene Kuchen & Torten, eine Auswahl an Weinen mit deftigen Köstlichkeiten wie herzhafte Flammkuchen, überbackene Baguettes und badische Tapas an. In der Vinothek im UG finden Weinliebhaber Weine und Spirituosen von über 20 Weingütern aus zahreichen Winzergenossenschaften. Darüberhinaus bietet sie hier Geschmackvolles, selbst kreierte regionale Feinkost sowie Praktisches und allerlei Geschenkartikel, die sich vom üblichen Einerlei abheben.
Events & Verkostungen siehe Homepage
omas markthalle
Omas Markthalle KirchzartenHauptstraße 17 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 3849626
Produkte | Regionale Handwerkskunst, Lebensmittel aus Schwarzwälder Manufakturen |
Tipp 1 | Café, Mittagstisch, Frühstück |
Tipp 2 | Omas Kuchen täglich frisch |
Geöffnet | Di - Fr 9 - 16, Sa 9 - 13 Uhr, Frühstück 9 - 11.30 Uhr, Mittagstisch 11.30 - 14 Uhr (werktags) |
Eine Markthalle mit schnuckeligen Ambiente. Gibt es das? Ja, das gibt es, mitten im Herzen von Kirchzarten. Reges Treiben zwischen heimischen Produkten und einem Schwätzchen bei einer Tasse Kaffee. Das abwechslungsreiche Angebot von regionalen Produkten, zieht nicht nur Einheimische sondern auch viele Besucher in den sympathischen Laden.
Ob Frühstück oder Mittagstisch, hier können Sie sich eine kurze Auszeit mit Blick auf die belebte Fußgängerzone gönnen. Die täglich frischen Backwaren stammen aus Hofsgrund und die Lebensmittel stammen von regionalen Erzeugern. Zudem bietet Omas Markthalle viel handwerkliches und jede Menge Originelles und Feines aus dem Schwarzwald.
Ob Frühstück oder Mittagstisch, hier können Sie sich eine kurze Auszeit mit Blick auf die belebte Fußgängerzone gönnen. Die täglich frischen Backwaren stammen aus Hofsgrund und die Lebensmittel stammen von regionalen Erzeugern. Zudem bietet Omas Markthalle viel handwerkliches und jede Menge Originelles und Feines aus dem Schwarzwald.
schwesterherz deko & café
Natalie KapplerMarktplatz 5 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 9425999
| https://www.schwesterherz-breisach.de
Angebot | Frühstück (Reservierung empfohlen), Kuchen, Torten, Flammenkuchen, kleine Snacks |
Tipp | Terrasse auf dem Marktplatz |
Geöffnet | Di - Sa 10 - 18 Uhr, So 13 - 18 Uhr |
Dieses Café berührt die Herzen und die Sinne gleichermaßen. Sofort spürt man, dass man hier eine gute Zeit verbringen wird. Eine sehr geschmackvolle Einrichtung und viele liebevolle Details erfreuen die Besucher. Denn schließlich ist das Schwesterherz nicht einfach nur Café – sondern ein wunderbarer Treffpunkt, an dem es zudem tolle Dekos zu kaufen gibt.
Die Räumlichkeiten bestimmt ein skandinavischer Einrichtungsstil mit schlichter Eleganz. Über eine kleine Treppe erreicht man die Champagnerhütte, die auch für Veranstaltungen und Feiern im kleinen Rahmen genutzt werden kann. Im Schwesterherz ist nichts dem Zufall überlassen, das spürt und schmeckt man.
Die Räumlichkeiten bestimmt ein skandinavischer Einrichtungsstil mit schlichter Eleganz. Über eine kleine Treppe erreicht man die Champagnerhütte, die auch für Veranstaltungen und Feiern im kleinen Rahmen genutzt werden kann. Im Schwesterherz ist nichts dem Zufall überlassen, das spürt und schmeckt man.
staudengärtnerei gräfin von zeppelin
Frederik von Rumohr e.K.Weinstraße 2 | 79295 Sulzburg-Laufen
Tel. +49 (0) 7634 55039-0 | Fax +49 (0) 7634 6599
| http://www.graefin-von-zeppelin.de
Spezialität | Iris, Pfingstrosen und Taglilien |
Produkte | Pflanzen sowie Dekoratives und Praktisches für Garten und Balkon, Garten-, Koch- und Kinderbücher |
Tipp | Schaubeete sowie blühende Iris- und Pfingstrosenfelder im Mai |
Geöffnet | März - Okt.: Mo - Sa 9 - 18 Uhr, Nov. - Feb.: Mo - Sa 10 - 18 Uhr. Café auch So 10 - 18 Uhr |
Eines der landesweit größten Sortimente an Gartenpflanzen in besonderer Vielfalt & bester Qualität:
- Über 2500 Staudenarten & -sorten
- Rosen, Blütensträucher & Beet-Ideen für jeden Standort
- Idyllisches Lilien-Café inmitten der Blütenfülle
- Online-Shop & -Gartenratgeber
- Aktuelles Buchsortiment & stilvolle Accessoires
- Individuelle Beetplanung
Kompetente und freundliche Beratung: Nicht nur für Pflanzen, auch für die Menschen nimmt man sich hier gerne Zeit.
- Über 2500 Staudenarten & -sorten
- Rosen, Blütensträucher & Beet-Ideen für jeden Standort
- Idyllisches Lilien-Café inmitten der Blütenfülle
- Online-Shop & -Gartenratgeber
- Aktuelles Buchsortiment & stilvolle Accessoires
- Individuelle Beetplanung
Kompetente und freundliche Beratung: Nicht nur für Pflanzen, auch für die Menschen nimmt man sich hier gerne Zeit.
| anfahrt
studio jilg
Kathrin Jilg, Stefanie Jilg-Büchner, Anneliese JilgUntere Gewerbestraße 15 | 77791 Gengenbach/Berghaupten
Tel. +49 (0) 7803 938616
https://www.studiojilg.de
https://www.samstagscafe.de

Studio | Nachhaltige Kleidung, Yogazubehör, Bücher, Klangschalen, Tees und Gewürze, Räucherwerk, Wohnaccessoires, Workshops |
Tipp | Biologische und nachhaltige Produkte |
Geöffnet | Mi - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr |
Nachhaltig und verantwortungsbewusst handeln, das sind die Werte vom Studio Jilg. Eco-Faire Kleidung für Yoga, Alltag oder Zuhause, eine perfekte Mischung aus sportlicher Lässigkeit und femininer Eleganz.
Nachhaltig produzierte Yogamatten aus Naturkautschuk, Schurwolle und Kork, verschiedene Yoga- und Meditationskissen, Augenkissen, Bolster, Klötze und Gurte. Räuchermischungen für viele Lebensthemen sowie schöne Räucherschalen, Stövchen und Zubehör zaubern ein harmonisches Zuhause und segensreiche Stunden.
Ausgesuchte Bücher zu den Themen Ayurveda,Yoga, Meditation, Ernährung, Gesundheit, Natur und Spiritualität sowie Weisheitskarten und CDs. Leckere Kräutertees, Gewürze, Kekse, Kaffee, hausgemachte Nudeln, Müslis und Kräutersalze gehören zum Sortiment.
Nachhaltig produzierte Yogamatten aus Naturkautschuk, Schurwolle und Kork, verschiedene Yoga- und Meditationskissen, Augenkissen, Bolster, Klötze und Gurte. Räuchermischungen für viele Lebensthemen sowie schöne Räucherschalen, Stövchen und Zubehör zaubern ein harmonisches Zuhause und segensreiche Stunden.
Ausgesuchte Bücher zu den Themen Ayurveda,Yoga, Meditation, Ernährung, Gesundheit, Natur und Spiritualität sowie Weisheitskarten und CDs. Leckere Kräutertees, Gewürze, Kekse, Kaffee, hausgemachte Nudeln, Müslis und Kräutersalze gehören zum Sortiment.
süße gaumenfreuden
Marina ProbstHauptstraße 56 | 79336 +49 Herbolzheim
Tel. +49 (0) 159 02173649
| https://www.süsse-gaumenfreuden.de
Tipp 1 | Foodtruck für Ihre Feier |
Tipp 2 | Franz. Pâtisserie, Torten, Desserts für Ihre Feier |
Geöffnet | Do und Fr 10 - 17 Uhr, Sa, So 10 - 16 Uhr |
Marina Probst ist eine Künstlerin ganz besonderer Art. Ihre Kunstwerke sind nicht nur besonders schön anzuschauen, sie schmecken so gut, dass man einfach nicht widerstehen kann. Und dabei wird schon die Wahl zur Qual, denn jedes Törtchen und jede Praline verspricht ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Nun kommt die Konditormeisterin nicht mehr nur zu Ihnen, Sie können sie jetzt auch in ihrem Café besuchen, in dem sie mit französischer Pâtisserie, feinen Küchlein, Pralinen und bestem trommelgeröstetem
Kaffee verwöhnt werden. Falls Sie Ihr Event oder Ihre Feier versüßen möchten, eine unvergessliche Hochzeitstorte wünschen, Ihren Gästen feine Patisserie oder besondere Desserts servieren möchten, dann sind Sie bei Marina Probst genau richtig.
Nun kommt die Konditormeisterin nicht mehr nur zu Ihnen, Sie können sie jetzt auch in ihrem Café besuchen, in dem sie mit französischer Pâtisserie, feinen Küchlein, Pralinen und bestem trommelgeröstetem
Kaffee verwöhnt werden. Falls Sie Ihr Event oder Ihre Feier versüßen möchten, eine unvergessliche Hochzeitstorte wünschen, Ihren Gästen feine Patisserie oder besondere Desserts servieren möchten, dann sind Sie bei Marina Probst genau richtig.
s‘deli café & bistro
Susanne WinterhalterHauptsraße 36 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695694
| https://www.sdeli.de
Angebot | Alles selbstgemacht: leckere Kuchen, Snacks, kleine Mittagsgerichte |
Tipp 1 | Regionale Produkte / Geschenke |
Tipp 2 | Tolle Frühstückslocation |
Geöffnet | Di - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr |
Während ungewisser Zeiten hat Susanne Winterhalter diesen wunderschönen Ort geschaffen. Großzügig und mit viel Licht und einer sehr modernen Einrichtung präsentiert sich der Raum dem Gast.
Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten, hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.
Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten, hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.
villa café
Ursula Hund-VogtAm Markt 6 | 77855 Achern
Tel. +49 (0) 7841 641478
| https://www.villa-cafe.com
Angebot | Frühstück, Vegetarischer Mittagstisch, Kaffee, Kuchen, Eis, Getränke |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 17 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr |
Klein aber fein – das Café im Stadtzentrum von Achern
Das Villa Café hat seinen ganz eigenen Charme und wird von einem engagierten Frauenteam mit viel Herzblut und Engagement geführt. Es strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und bietet den Besuchern ein reichhaltiges Angebot – auch vegan.
Bei den Lebensmitteln achtet man auf Bio-Qualität und Regionalität. Alles wird mit viel Liebe zubereitet und natürlich sind die Kuchen selbst gebacken und super lecker. Zusammen mit einem wechselnden und frisch gekochten Mittagstisch ist das Café für viele ein beliebter Treffpunkt.
Das Villa Café hat seinen ganz eigenen Charme und wird von einem engagierten Frauenteam mit viel Herzblut und Engagement geführt. Es strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und bietet den Besuchern ein reichhaltiges Angebot – auch vegan.
Bei den Lebensmitteln achtet man auf Bio-Qualität und Regionalität. Alles wird mit viel Liebe zubereitet und natürlich sind die Kuchen selbst gebacken und super lecker. Zusammen mit einem wechselnden und frisch gekochten Mittagstisch ist das Café für viele ein beliebter Treffpunkt.
walters hofladen mit hofcafé
Familie WalterWippertskirch 2 | 79112 Freiburg-Opfingen
Tel. +49 (0)7664 1396 | Fax +49 (0)7664 1374
| http://www.ferienhof-walter.de
Produkte Hofladen | Spargel, Früchte, Brände, Liköre, Weine, Säfte, Marmelade, Gelee, Geschenkkörbe |
Geöffnet: Hofladen | Mi - Fr 9.30 - 12.30, Fr 15 - 19 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr |
Geöffnet Hofcafe | 16.3. - 10.7. und 31.8. - 30.10.2022, Mi + Do 14 - 20 Uhr, Fr, Sa, So, Feiertag 11.30 - 19 Uhr |
Tipp | Gästehaus mit schönen Zimmern |
..Erholung und Genuss mitten in der Natur! Auf einer kleinen Anhöhe, mit sehr schöner Sicht, liegt das Hofcafé Walter mit idyllischem Innenhof und ruhiger Sonnenterrasse. Hier werden die Gäste mit einem breiten Angebot an hausgemachten Kuchen und Torten, feinen Kaffeespezialitäten und deftigen Speisen verwöhnt.
Freitags ab 11.30 Uhr gibt es zudem einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Frischer hofeigener Spargel im Frühjahr sowie Zwiebelkuchen und Kürbissuppe im Herbst ergänzen die kulinarischen Köstlichkeiten. Im Hofladen bieten die Walter‘s heimische, meist selbst erzeugte Produkte an – jeden Mittwoch bis Samstag frisch gebackenes Bauernbrot, Freitag und Samstag erhalten Sie zudem frisches Hefegebäck.
Freitags ab 11.30 Uhr gibt es zudem einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Frischer hofeigener Spargel im Frühjahr sowie Zwiebelkuchen und Kürbissuppe im Herbst ergänzen die kulinarischen Köstlichkeiten. Im Hofladen bieten die Walter‘s heimische, meist selbst erzeugte Produkte an – jeden Mittwoch bis Samstag frisch gebackenes Bauernbrot, Freitag und Samstag erhalten Sie zudem frisches Hefegebäck.
wurth obst und spargelhof
Familie WurthLindenplatz 17 | 77704 Oberkirch-Zusenhofen
Tel. +49 (0) 7805 2294
| https://www.obst-spargelhof-wurth.de
Produkte | Obst und Gemüse von A-Z, Brot, Eier, Eingemachtes, Forellen, Honig, Kaffee, Kuchen, Säfte, Schnäpse, Wurst, Weine u.v.m. |
Tipp | Backstube und Hofcafé |
Geöffnet | täglich geöffnet, genaue Uhrzeiten (saisonabhängig) siehe Homepage |
Die Wurth‘s lieben ihre Heimat, die Natur und die Produkte, die auf den zahlreichen Obstwiesen und Feldern im mildem Klima der Ortenau reifen.
Im Frühjahr verwandeln die Kirschblüten die Landschaft in ein weißes Blütenmeer, während sich der Spargel schon langsam auf den Weg in Richtung Himmel macht. Während des Sommers versprechen vollreife Beeren wunderbare Geschmacksmomente und im Herbst bieten die vollbehangenen Rebberge eine einzigartige Kulisse während die endlosen Felder mit frischem Feldsalat so langsam den Winter einläuten.
Alles was sie von den Feldern und Bäumen aus umweltschonendem Anbau ernten sowie die selbstgemachten Backwaren und die feinen Spezialitäten aus der Einmachküche können Sie im Hofladen erwerben.
Im Frühjahr verwandeln die Kirschblüten die Landschaft in ein weißes Blütenmeer, während sich der Spargel schon langsam auf den Weg in Richtung Himmel macht. Während des Sommers versprechen vollreife Beeren wunderbare Geschmacksmomente und im Herbst bieten die vollbehangenen Rebberge eine einzigartige Kulisse während die endlosen Felder mit frischem Feldsalat so langsam den Winter einläuten.
Alles was sie von den Feldern und Bäumen aus umweltschonendem Anbau ernten sowie die selbstgemachten Backwaren und die feinen Spezialitäten aus der Einmachküche können Sie im Hofladen erwerben.
| anfahrt
rainhof scheune marktscheune & bistro
himmel & hölle – Naturpark-Marktscheune & Bistro, Sybille SteingwegHöllentalstraße 96 | 79199 Kirchzarten
Tel. +49 (0) 7661 9880921
http://www.rainhof-marktscheune.de/
Geöffnet Läden & Galerie | Tägl. 9.30 -18.30, So 11.30 - 18.30 Uhr |
Geöffnet Bistro | Mi - So 11.30 - 18.30 Uhr |
In der Naturpark-Marktscheune präsentiert Sibylle Steinweg Spezialitäten und Produkte von über 60 regionalen Erzeugern.
Transparenz und Offenheit hinsichtlich Herstellung und Herkunft werden bei Aktionstagen und Messen über die persönliche Anwesenheit der Produzenten offen gelegt.
In dem dazugehörende Bistro, werden selbst gemachte Schwarzwälder Köstlichkeiten angeboten.
Transparenz und Offenheit hinsichtlich Herstellung und Herkunft werden bei Aktionstagen und Messen über die persönliche Anwesenheit der Produzenten offen gelegt.
In dem dazugehörende Bistro, werden selbst gemachte Schwarzwälder Köstlichkeiten angeboten.
siebzehn82
Tine BaumannMarktplatz 5 | 79346 Endingen
Tel. +49 (0) 7642 9204613
| https://www.siebzehn82.de
Tipp | Vinothek, Kaffee & Kuchen, Kleinigkeiten |
Geöffnet | Mi - Fr 11.30 - 19 Uhr, Sa 11 - 19 Uhr, So 14 -19 Uhr |
Dieses wunderbare Konzept – feine, regionale und selbst gefertigte Speisen in lässiger Atmosphäre zu verkosten – haben Tine und Ralph Baumann auf ihre neue Location »siebzehn82« übertragen.
Ob am großen Tisch oder in kleiner geselliger Runde, dieses Bistro mit seinem vielfältigen Angebot an kalten und warmen Speisen ist ein echter Zugewinn für die Region, in dem sich Einheimische und Gäste rundum wohlfühlen.
Ob am großen Tisch oder in kleiner geselliger Runde, dieses Bistro mit seinem vielfältigen Angebot an kalten und warmen Speisen ist ein echter Zugewinn für die Region, in dem sich Einheimische und Gäste rundum wohlfühlen.