
hotel restaurant löwen
Familie MeyerHauptstraße 3 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 55 04 90 | Fax +49 (0) 7634 55 04 949
| http://www.loewen-heitersheim.de
Zimmer | 13 DZ I 4 EZ und DBZ I 2 APP |
Küche | Badische, saisonale Küche |
Tipp | Wildspezialitäten aus heimischer Jagd |
Parkplätze | im Hof |
Geöffnet | täglich 12-13:45 und 18-21 Uhr, Fr ab 17 Uhr, So und Mo Ruhetag, So Mittag: Feiern auf Anfrage |
Der Löwen, ein typisch badischer Gasthof mit einer langjährigen Familien-Tradition, liegt zentral in der Ortsmitte von Heitersheim. Dennoch ruhig, mit einer großen Gartenterrasse lockt er viele Gäste aus nah und fern.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
Während der Fisch-, Spargel- oder Wildwochen lohnt sich der Besuch im Löwen ganz besonders und es ist gut, vorab zu reservieren. Alle Gerichte werden frisch und mit viel Liebe zubereitet.
Eine Spezialität im Garten ist das Fleisch vom heißen Stein – da fühlt man sich selbst als einheimischer Besucher ein bisschen wie im Urlaub.
11 Einträge
landhotel krone
Familie Rottmann-ThomaHauptstraße 12 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 51070 | Fax +49 (0) 7634 510766
| https://www.landhotel-krone.de
Preise | 30 Zimmer I EZ 124-139 € p.P. I DZ 175-195 € p.P. |
Tipp | Day Spa 35€ vitalisieren - erholen - Energie tanken |
Küche | mehrfach ausgezeichnete Küche, regional - klassisch – französisch |
Parkplätze | im Hof und im Parkhaus |
Geöffnet | ganzjährig geöffnet ab 18 Uhr, Mo und Di nur für Hausgäste |
Mit dem Landhotel Krone hat die Familie Rottmann Thoma für ihre Gäste eine Oase der Harmonie, der Ruhe und Entspannung geschaffen. Die Familien-Tradition dieses historischen Gebäudes reicht bis ins Jahr 1777 zurück.
Heute bietet das Landhotel den Gästen eine mehrfach ausgezeichnete Küche zu fairen Preisen, einen herzlichen Service sowie stilvoll eingerichtete Zimmer. Zusammen mit dem einzigartigen Wellnesshaus mit beheiztem Außenpool, Wintergarten, finnischer Sauna, Dampfsauna, Erlebnisgrotte, Ruhegarten und Massagen wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen und nachhaltigen Erlebnis, das von vielen Gästen wiederholt gerne wahrgenommen wird.
Heute bietet das Landhotel den Gästen eine mehrfach ausgezeichnete Küche zu fairen Preisen, einen herzlichen Service sowie stilvoll eingerichtete Zimmer. Zusammen mit dem einzigartigen Wellnesshaus mit beheiztem Außenpool, Wintergarten, finnischer Sauna, Dampfsauna, Erlebnisgrotte, Ruhegarten und Massagen wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen und nachhaltigen Erlebnis, das von vielen Gästen wiederholt gerne wahrgenommen wird.
ox hotel cafe bar restaurant
Ox HotelIm Stühlinger 10 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695580
| http://www.oxhotel.de
Küche | Saisonale Karte, einfach, frisch, ehrlich, köstlich, wechselnder Mittagstisch |
Tipp | Original italienischer Espresso, eigenes Weincuvee Oxler / Oxenbluet |
Geöffnet | Mo-Do 12-23 Uhr, Fr 12-24 Uhr, Sa, So und Feiertags 9:30-24 Uhr, warme Küche 12-22 Uhr, Frühstück 9:30-14 Uhr |
»Der OX« ist ein Hotel mit langer Tradition und einem jungen, schnörkellosen und designorientierten Charakter. Im Innnenbereich wurde Altes und Neues gekonnt kombiniert. Weiches Eichenholz bedeckt den Fußboden und dient im Restaurant und in den Zimmern als Werkstoff für die Möbel. Die freigelegten Backsteinwände bilden einen perfekten Kontrast zur modernen Einrichtung.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
Die Stimmung im Restaurant ist lebendig und unkompliziert. Hier wird getafelt, gefeiert und manchmal noch schnell was »geveschpert«. Besonders gut schmecken ein spritziges Bier, ein kühler Wein oder ein fruchtiger Cocktail unter den alten Bäumen draußen im Garten.
rothuus café
Rothuus Café BuggingenHauptstraße 31 im Rathaus | 79426 Buggingen
Tel. +49 (0) 7631 7041950
| https://www.rothuus-cafe.de
Tipp 1 | Lieblingsspiel mitbringen und beim Spielenachmittag neue Mitspieler finden – ein echtes Bugginger Erlebnis! |
Geöffnet | Do-So 13-19 Uhr |
Mitten in Buggingen präsentiert sich das Rothuus Café als lebendiger Ort für Genuss, Begegnung und Kultur. Geboten werden regionale Produkte von Winzern Flammkuchen, Kaffee, Waldhaus Bier, Wein und mehr – auch zum Mitnehmen, wobei Innen- und Außenplätze rund ums Rathaus zum Verweilen einladen. „Zämme chu“ mit Musik und Wein, der „DemokraTisch“ als Gesprächsrunde, Spielenachmittage und Kulinarik & Kino schaffen Raum für Austausch, Gemeinschaft und unvergessliche Momente.
s‘deli café & bistro
Susanne WinterhalterHauptsraße 36 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 695694
| https://www.sdeli.de
Angebot | Alles selbstgemacht: leckere Kuchen, Snacks, kleine Mittagsgerichte |
Tipp 1 | Regionale Produkte / Geschenke |
Tipp 2 | Tolle Frühstückslocation |
Geöffnet | Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr |
Während ungewisser Zeiten hat Susanne Winterhalter diesen wunderschönen Ort geschaffen. Großzügig und mit viel Licht und einer sehr modernen Einrichtung präsentiert sich der Raum dem Gast.
Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.
Große Glasflächen geben den Blick nach draußen und drinnen frei. Neben den Plätzen an den Tischen sorgen gemütliche Nischen sowie komfortable Sessel für Wohlbefinden.
Das Angebot im Deli ist vielfältig und hält den ganzen Tag süße und deftige Delikatessen bereit. Die Kuchen sind, ebenso wie die täglich wechselnden Tagesgerichte, aus überwiegend regionalen Produkten hausgemacht. An warmen Tagen kann man diese auch auf der kleinen Terrasse direkt vor dem Café genießen.
dischinger women
Bernadette und Wolfram DischingerIm Stühlinger 40 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 2112 | Fax +49 (0) 7634 3811
| http://www.mode-dischinger.de
Marken | Marc O‘Polo, Drykorn, Opus, Elias Rumelis, Cambio, Comma, Someday, Monari, MAC, Gang, Kennel & Schmenger, Yaya, Smith&Soul, Fuchs&Schmitt, Oui, PNTS, 10 Days |
Tipp | Freundinnen-Shopping & Personal-Shopping |
Geöffnet | Mo-Do 9:30-18:30 Uhr, Fr 9:30-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr |
Dieses dynamische und innovative Familienunternehmen mit modernem und ansprechendem Ambiente zeigt Ihnen auf 500m², was das Frauenherz in puncto Mode begehrt.
Dischinger Women ist das führende Modehaus im Markgräflerland. Mit viel Herzblut stellen die Inhaber ein besonderes Sortiment aus individuellen Modelabels für unterschiedliche Altersklassen zusammen. Bekleidung, Schuhe, Sonnenbrillen und tolle Geschenkartikel gehören zum Angebot.
Lassen Sie sich Zeit – genießen Sie einen Kaffee an der Bar – und profitieren Sie von der persönlichen Beratung, die Einkaufen zu einem wahren Vergnügen macht.
Dischinger Women ist das führende Modehaus im Markgräflerland. Mit viel Herzblut stellen die Inhaber ein besonderes Sortiment aus individuellen Modelabels für unterschiedliche Altersklassen zusammen. Bekleidung, Schuhe, Sonnenbrillen und tolle Geschenkartikel gehören zum Angebot.
Lassen Sie sich Zeit – genießen Sie einen Kaffee an der Bar – und profitieren Sie von der persönlichen Beratung, die Einkaufen zu einem wahren Vergnügen macht.
eisele optik
Jacqueline EiseleHauptstraße 28 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 6950575
| https://www.eisele-optik.de
Tipp | Designerbrillen, modernste Messtechnik, Sehtests und Kontaktlinsen s. Homepage |
Geöffnet | Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Mittwoch geschlossen |
Sie benötigen eine neue Brille und sind sich nicht sicher, was Ihnen gut zu Gesicht steht? Schauen Sie sich doch einfach mal bei den erfahreren Optikerinnen in Heitersheim um. Mit einer großen Auswahl an Marken- und Designerbrillen und jahrelanger Erfahrung helfen sie Ihnen die Brille zu finden, die zu Ihren Anforderungen und Ihrem Typ passen.
auslese bücher & schönes für freunde
Alexandra SteinHauptstraße 36 a | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 553491
| http://www.auslese-fuer-freunde.de
Angebot | Bücher und Geschenkideen – Regionales, Kulinarisches, Kreatives |
Tipp | 1 x monatlich Spätlese mit Apero und Buchempfehlungen (Infos auf der Internetseite) |
Geöffnet | Mo-Fr 10-13 Uhr und 14:30-17:30 Uhr, Sa 10-13 Uhr |
Die »Auslese« ist ein Platz zum Stöbern und Schmökern und spezialisiert auf Bücher - Bücher mit Liebe, Bücher für Kinder, Bücher mit Spannung und Bücher mit Wissen. Außerdem gibt es aber auch Papeterie, Kulinarisches und Kunsthandwerk. Sollte Ihr Buchwunsch mal nicht vorrätig sein, so kann er über Nacht für Sie bestellt werden. Die Region liegt Alexandra Stein sehr am Herzen. Deshalb bietet sie verschiedene Produkte von kleineren und regionalen Anbietern an, wie z.B. Edle Brände, Wein, Gewürze und Schokolade. Jede Menge Geschenkideen also, für sich selbst oder für andere liebe Menschen. Geschenkkisten für Kinder gibt es übrigens auch in Zusammenarbeit mit dem Spielzeugladen nebenan. So wird Schenken zum Vergnügen – und Auswählen zum Erlebnis.
weingut noll
Familie NollKirchstraße 20 a | 79426 Buggingen-Seefelden
Tel. +49 (0) 7634 2739
| https://www.weingut-noll.de
Angebot | Wein, Sekt & Spargel |
Tipp 1 | Hoffeste siehe Homepage |
Tipp 2 | Weinproben und Verkostungen |
Geöffnet | Mo-Fr 15-18:30 Uhr, Sa 9-14 Uhr Hofladen: während der Spargelsaison: tägl. 8-19 Uhr (auch sonn- und feiertags) |
Ein starker Familienbetrieb mit großer Leidenschaft für Wein und Spargel – das sind die Nolls. Seit 36 Jahren bauen Helmut und Annemarie Noll feinfruchtige Burgunderweine an. Seit fünf Jahren werden sie von Sohn Fabian unterstützt, der als Önologe den Ausbau der Weine noch stärker verfeinern und den Barriqueausbau auch bei den Weißweinen noch stärker forcieren möchte.
Mit Leidenschaft, Ruhe und Bedacht bearbeiten sie die tiefgründigen Böden mit den zumeist alten Reben, die schonend von Hand geerntet werden. Gleichzeitig und in perfektem landwirtschaftlichem Rhythmus baut die Familie Spargel an, den man im Hofladen und an der B3 erhalten kann.
Mit Leidenschaft, Ruhe und Bedacht bearbeiten sie die tiefgründigen Böden mit den zumeist alten Reben, die schonend von Hand geerntet werden. Gleichzeitig und in perfektem landwirtschaftlichem Rhythmus baut die Familie Spargel an, den man im Hofladen und an der B3 erhalten kann.
brennerei / weinbau scholerhof
Iris KraderEschbacher Straße 22 | 79423 Gallenweiler
Tel. +49 (0) 171 4300906
| http://www.scholerhof.de
Spezialität | „IRIS KRADER Dry GIN“, Waldhimbeerbrand |
Produkte | Destillate aus Beeren, Obstanbau, trockene Spätburgunder, Chardonnay |
Geöffnet | Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung |
Klein aber fein präsentiert sich der Scholerhof mit einer langen Weinbautradition seinen Besuchern. Im neu gebauten Nebengebäude entstanden wunderschöne Räumlichkeiten für Verkostungen und Veranstaltungen. Mit Leidenschaft und der Tradtion verpflichtet, produziert Iris Krader feinste Destillate.
Die Früchte stammen größtenteils von eigenen Obstanlagen. Doppelt gebrannt ist besser und das schmeckt man. Alle Weintrauben werden ökologisch und umweltschonend angebaut. Durch konsequent reduzierte Erträge, Einsaat von Leguminosen und regelmäßigen Bodenlockerungsmaßnahmen wird ein gesundes Rebwachstum gefördert und erhalten. So gelingt es dem Scholerhof, die volle Frucht und Aromenvielfalt der Trauben einzufangen.
Die Früchte stammen größtenteils von eigenen Obstanlagen. Doppelt gebrannt ist besser und das schmeckt man. Alle Weintrauben werden ökologisch und umweltschonend angebaut. Durch konsequent reduzierte Erträge, Einsaat von Leguminosen und regelmäßigen Bodenlockerungsmaßnahmen wird ein gesundes Rebwachstum gefördert und erhalten. So gelingt es dem Scholerhof, die volle Frucht und Aromenvielfalt der Trauben einzufangen.
weingut julius zotz
Familie ZotzStaufener Straße 3 | 79423 Heitersheim
Tel. +49 (0) 7634 508220
| https://www.weingut-zotz.de
Sortiment | Gutsweine, Lagenweine, Spitzengewächse, Winzersekte, klassische Brände, alkoholfreie Weine und Schaumweine |
Tipp | Weinproben mit Kellerführungen für Gruppen nach Voranmeldung |
Geöffnet | Mo-Fr 9-12:30 und 14-18 Uhr, Sa (Apr.-Dez.) 9-16 und (Jan.-März) 9-13 Uhr |
Das vor über 150 Jahren gegründete Familienweingut Zotz ist mit seiner eindrucksvollen Architektur ein echtes Highlight im Markgräflerland. In der modernen Vinothek kann das preisgekrönte Wein- und Sektsortiment kostenfrei verkostet werden. Qualität hat hier Tradition, die kontinuierlich mit innovativem und nachhaltigem Gedankengut bereichert wird.
Kein Wunder, dass dieses Weingut immer wieder beachtliche Auszeichnungen erhält. Schon mehrfach stellte es die besten Gutedel- und Burgunderweine bei verschiedenen Weinwettbewerben. Vom Land Baden-Württemberg erhielt die Familie Zotz dafür den Staatsehrenpreis für herausragende Leistungen.
Kein Wunder, dass dieses Weingut immer wieder beachtliche Auszeichnungen erhält. Schon mehrfach stellte es die besten Gutedel- und Burgunderweine bei verschiedenen Weinwettbewerben. Vom Land Baden-Württemberg erhielt die Familie Zotz dafür den Staatsehrenpreis für herausragende Leistungen.