
köpfers steinbuck
Christina & Stephan KöpferSteinbuckstraße 20 | 79235 Vogtsburg-Bischoffingen
Tel. +49 (0) 7662 9494650
| http://www.koepfers-steinbuck.de
Chalet geöffnet (Oktober -Februar) | Do, Fr, Sa, Mo 17 Uhr - 1 Uhr, So ab 11 Uhr durchgehend warme Küche, Di, Mi Ruhetag Fr: Live Musik, So: Weißwurstessen |
Restaurant geöffnet | Mitte März - Mitte Oktober Fr - So 12 - 14 und 18 - 21.30 Uhr, Mo und Do ab 18 Uhr, Di ab Mai immer ab 18 Uhr während der NS geänderte Öffnungszeiten |
Tipp 1 | Ausgezeichnete Küche mit umfangreicher Weinkarte |
Tipp 2 | Wunderschöne Terrasse mirt traumhafter Sicht |
Traumhaft, inmitten der Weinberge am »Bischoffinger Steinbuck« liegt das Hotel-Restaurant Köpfers Steinbuck.
Dieses Haus ist Ziel naher und weitgereister Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten. Schon in seinem Elternhaus, der Sonne in Schelingen, hat Stephan Köpfer seine Kochkunst vielfach unter Beweis gestellt. Von allem nur das Beste, war schon immer seine Maxime, der er bis heute treu geblieben ist.
Im Chalet können Sie während der Wintersaison (Oktober - Februar) in rustikalem Ambiente feine Spezialitäten genießen. Diese Lokalität eignet sich bestens für individuelle Feiern und Firmenevents.
Dieses Haus ist Ziel naher und weitgereister Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten. Schon in seinem Elternhaus, der Sonne in Schelingen, hat Stephan Köpfer seine Kochkunst vielfach unter Beweis gestellt. Von allem nur das Beste, war schon immer seine Maxime, der er bis heute treu geblieben ist.
Im Chalet können Sie während der Wintersaison (Oktober - Februar) in rustikalem Ambiente feine Spezialitäten genießen. Diese Lokalität eignet sich bestens für individuelle Feiern und Firmenevents.
2 Einträge
weingut abril
Eva-Maria KöpferAm Enselberg 1 | 79235 Vogtsburg - Bischoffingen
Tel. +49 (0) 7662 949323 0
| https://www.weingut-abril.de
Geöffnet | Nov. - März Mo - Fr 8 - 12 u. 13 - 17.30 Uhr, März - Okt. Mo - Fr 8 - 12 u. 13 - 18 Uhr, März - Dez. Sa 9.30 - 13 Uhr, offene Sonntage und Termine siehe www... |
Im Weingut Abril, dem größten Öko-Weingut im südbadischen Kaiserstuhl, lenken Eva-Maria Köpfer und Daniel Hank die Geschicke des 20 Hektar großen und streng ökologisch arbeitenden Weingutes. Nicht nur »bio«, sondern überwiegend vegan sind die Weine im Sortiment.
Zukünftig werden die Weine mit Fokus auf roten und weißen Burgunder noch terroirbetonter ausgebaut. Alte Weinhefe (1895) bringt authentische Weine mit einer klaren Linie und den typischen Aromen der jeweiligen Sorte hervor. Klassifiziert werden die Weine nach den Ausbaubstilen in »Frucht, Stein, Zeit«.
Zukünftig werden die Weine mit Fokus auf roten und weißen Burgunder noch terroirbetonter ausgebaut. Alte Weinhefe (1895) bringt authentische Weine mit einer klaren Linie und den typischen Aromen der jeweiligen Sorte hervor. Klassifiziert werden die Weine nach den Ausbaubstilen in »Frucht, Stein, Zeit«.