
maienbrunnenhof
Familie Stefanie und Michael KissMaienbrunnenstraße 76 - 78 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 908211
| http://www.maienbrunnenhof.de
Zimmer | 1 gemütliche*** und 4 komfortable*****Wohnungen unterschiedlicher Größe für bis zu 6 Personen |
Tipp 1 | Sonnenterrasse, Liegewiesen, Grillstelle, Brötchenservice, Spielplatz |
Tipp 2 | Wein- und Obstbau, Hausbrennerei |
Geöffnet | Ganzjährig |
Inmitten grüner Reblandschaften mit herrlichem Ausblick, liegt dieses Ferienidyll nur ca. 1,5 km vom Ortskern entfernt. Direkt vor der Haustüre kann man zu Wanderungen durch die Reben sowie zu Radtouren entlang der Obstwiesen starten, oder einfach himmlische Ruhe genießen und im Garten die Seele baumeln lassen.
Das Haus bietet 5 traumhaft schöne, sehr geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen. Viel Licht und Sonne machen aus diesen Wohnungen echte Wohlfühloasen, in denen man seinen Urlaub in vollen Zügen auskosten kann. Hier oder auf einer der Terrassen lässt es sich nach einem ereignisreichen Tag – vielleicht bei einem Glas Wein – wunderbar ausspannen.
Das Haus bietet 5 traumhaft schöne, sehr geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen. Viel Licht und Sonne machen aus diesen Wohnungen echte Wohlfühloasen, in denen man seinen Urlaub in vollen Zügen auskosten kann. Hier oder auf einer der Terrassen lässt es sich nach einem ereignisreichen Tag – vielleicht bei einem Glas Wein – wunderbar ausspannen.
6 Einträge
| anfahrt
zur lilie
Nathalie und Uwe RöschAm Lilienhof 5 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 9956393
http://www.lilie-liliental.de
Küche | Individuelle, markt- und jahreszeitlich orientierte Küche aus Bioprodukten |
Tipp 1 | Abendveranstaltungen auf Anfrage |
Tipp 2 | Wandern im schönen Liliental zwischen Mammutbäumen und Orchideenflora. Wandertipps siehe Homepage > Liliental |
Geöffnet | Corona bedingt unklar, bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder per Telefon |
Gastfreundschaft - Freude - Idylle - Ambiente - Stil- Geschmack - Handwerk - Charakter -
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
Zeitgeist - Arbeit - Provokation - Gutes Essen - Ökologie - Ökonomie - Energie - Humor -
Kraftplatz - Lust - Feiern - Geduld - Genuss - Bio - Jahreszeit - Auszeit - Natur - Leben -
Herzlichkeit - Ehrlichkeit - Ausflug - Heiraten - Vespern - Kaffeetrinken - Wein sürpfeln
...das und noch vieles mehr finden Sie in der »Lilie«.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die »Lilie« für sich.
Familie Rösch und das Lilie-Team freuen sich auf Sie.
| anfahrt
frisörL12
Ilona Löffler-LeonhardtLenzenbergstraße 12 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 1664
Tipp | CURLSYS® Schnitte; organische Haarfarben |
Geöffnet | Termine nach Vereinbarung |
Iona Löffler-Leonhardt hat sich mit viel Hingabe, am Rande der Weinberge, einen wunderschönen Salon eingerichtet.
Neben professioneller Beratung und Schnitt, setzt sie auch bei den Pflegeprodukten und Haarfarben auf hohe Qualität sowie organische Herkunft. Nehmen Sie im stilvollen Ambiente bei Frisör L12 Platz und genießen Sie Ihren Aufenthalt, abgerundet mit einem Cappuccino oder Tee.
Entspannen, wohlfühlen und schön sein.
Neben professioneller Beratung und Schnitt, setzt sie auch bei den Pflegeprodukten und Haarfarben auf hohe Qualität sowie organische Herkunft. Nehmen Sie im stilvollen Ambiente bei Frisör L12 Platz und genießen Sie Ihren Aufenthalt, abgerundet mit einem Cappuccino oder Tee.
Entspannen, wohlfühlen und schön sein.
weingut & eventräume rebschneckle
Gerda und Klaus LabuddeGlänzerweg 4 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 3340340
| https://www.weingut-rebschneckle.de
Angebot | Eventraum und Fasskeller 70 qm, Mitmachküche 20 qm, Innenhof 100 qm |
Tipp 1 | Ökoweingut, Biolandbetrieb |
Tipp 2 | Multifunktionale Räume für Tagesseminare, Wochenend-Workshops,Yoga, Musik- oder Chor-Proben, Meetings, Kochkurse, Vorträge, Firmenevents, -coaching, Lesungen uvm. |
Voneinander lernen und miteinander feiern, dafür braucht es Wohlfühl-Räume und Schnittpunkte, an denen sich Menschen treffen können. Die liebevoll-ländlich gestalteten Eventräume von Gerda und Klaus Labudde und der malerische Innenhof sind voller Esprit und positiver Schwingung.
Die geschmackvollen Räume und der traumhaft-bezaubernde Innenhof laden zum Genießen und Wohlfühlen, Kommunizieren und Inspirieren, Ruhen und Reden ein. Ein plätschernder Brunnen, der freie Blick in die Ferne und am Abend die romantischen Sonnenuntergänge über den Vogesen – Ihre Gäste werden diese besondere Atmosphäre lieben! Eine großzügige Mitmachküche lädt zum gemeinsamen Kochen ein oder Sie lassen sich von einem regionalen Catering verwöhnen.
Die geschmackvollen Räume und der traumhaft-bezaubernde Innenhof laden zum Genießen und Wohlfühlen, Kommunizieren und Inspirieren, Ruhen und Reden ein. Ein plätschernder Brunnen, der freie Blick in die Ferne und am Abend die romantischen Sonnenuntergänge über den Vogesen – Ihre Gäste werden diese besondere Atmosphäre lieben! Eine großzügige Mitmachküche lädt zum gemeinsamen Kochen ein oder Sie lassen sich von einem regionalen Catering verwöhnen.
weingut dr. heger
Weingut Dr. HegerBachenstraße 19 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668-205 | Fax +49 (0) 7668-9300
| http://www.heger-weine.de
Spezialität | Weiss-, Grau-, Spätburgunder, Riesling, Silvaner |
Produkte | Wein, Brände und Sekt |
Tipp | »Pferd Willi« Silvaner |
Parkplätze | In unmittelbarer Nähe |
Geöffnet | März - Okt., Mo - Fr 9 - 12 u. 13.30 - 18.30 Uhr, Nov. - Feb. bis 17.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr, Sept. & Okt. 10 - 16 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen |
Dieses Weingut hat Historie. Was im Jahre 1935 als eine Art Liebhaberei von Dr. Max Heger begann, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer veritablen Erfolgsge-
schichte. Der Familienname ist untrennbar mit dem Ihringer Winklerberg verbunden, eine der berühmtesten Weinlagen überhaupt. Extrem steil, extrem heiß und extrem steinig liefert der Winklerberg mit seiner Öffnung zur burgundischen Pforte die idealen Voraus-
setzungen für ausdrucksstarke Terroirweine, die aufgrund der vulkanischen Verwitte-
rungsböden von einer äußerst feingliedrigen Mineralität und Eleganz geprägt sind.
Mit Willi, dem jungen Kaltblüterpferd, wird der Bodenverdichtung entgegengewirkt. Kleine Flächen, steile und dicht bestockte Anlagen können durch Pflügen auf althergebrachte Weise perfekt bearbeitet werden.
schichte. Der Familienname ist untrennbar mit dem Ihringer Winklerberg verbunden, eine der berühmtesten Weinlagen überhaupt. Extrem steil, extrem heiß und extrem steinig liefert der Winklerberg mit seiner Öffnung zur burgundischen Pforte die idealen Voraus-
setzungen für ausdrucksstarke Terroirweine, die aufgrund der vulkanischen Verwitte-
rungsböden von einer äußerst feingliedrigen Mineralität und Eleganz geprägt sind.
Mit Willi, dem jungen Kaltblüterpferd, wird der Bodenverdichtung entgegengewirkt. Kleine Flächen, steile und dicht bestockte Anlagen können durch Pflügen auf althergebrachte Weise perfekt bearbeitet werden.
weingut pix
Familie PixEisenbahnstraße 19 | 79241 Ihringen
Tel. +49 (0) 7668 879
| https://www.weingut-pix.de
Produkte | Wein und Sekt |
Geöffnet | Di - Fr 17 - 19 Uhr, Sa 11 - 14 Uhr u.n.V. |
Im Weingut Pix hat man klare Vorstellungen von Qualität, Nachhaltigkeit und ökologischem Weinbau. Ein Handeln in ganzheitlichen Zusammenhängen ist hier unabdingbare Voraussetzung für beste demeter- zertifizierte Qualität.
Von den teilweise über 50 Jahre alten Rebstöcken werden in einer Vielzahl differenzierter, perfekt aufeinander abgestimmer Arbeitsschritte komplexe und terroir-betonte Weine erzeugt.
Für seine Weine erhielt das Weingut die dritte Traube im Gault Milllau, der den Wein als »Trinkfreude mit Tiefgang« bezeichnet.
Von den teilweise über 50 Jahre alten Rebstöcken werden in einer Vielzahl differenzierter, perfekt aufeinander abgestimmer Arbeitsschritte komplexe und terroir-betonte Weine erzeugt.
Für seine Weine erhielt das Weingut die dritte Traube im Gault Milllau, der den Wein als »Trinkfreude mit Tiefgang« bezeichnet.