
vita biomarkt
vita BiomarktBruckmatten 12 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 9394700 | Fax +49 (0) 7663 9394719
| http://www.vita-biomarkt.de
Produkte | Backwaren, Feinkost-Theke, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Wein, Getränke, Naturkosmetik |
Spezielles | Täglich wechselnder, vegetarischer Mittagstisch |
Tipp | Größte Bio-Käse-Auswahl am Kaiserstuhl |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 19 Uhr, Sa 8 bis 15 Uhr |
Hier handelt man Bio aus Überzeugung und Tradition: schon der Großvater stellte bereits 1955 auf ökologische Wirtschaftsweise um und war später an der Gründung des heutigen Bioland-Verbandes beteiligt.
Ob an der großzügigen Käsetheke, am Gemüseregal oder bei der Naturkosmetik – Bio-Begeisterte finden hier ein umfassendes Sortiment und kompetente Beratung!
Im Bistro gibt es jeden Tag ein frisch zubereitetes, vegetarisches Gericht sowie viele verschiedene leckere Snacks, Kaffee und Kuchen.
Ob an der großzügigen Käsetheke, am Gemüseregal oder bei der Naturkosmetik – Bio-Begeisterte finden hier ein umfassendes Sortiment und kompetente Beratung!
Im Bistro gibt es jeden Tag ein frisch zubereitetes, vegetarisches Gericht sowie viele verschiedene leckere Snacks, Kaffee und Kuchen.
3 Einträge
hiss der wein vom kaiserstuhl
Andreas HissHauptstraße 31 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 1236
| https://www.weingut-hiss.de
Produkte | Weine, Edelbrände, Secco & Sekt |
Weine | Anständig, beständig, bodenständig, eigenständig, unanständig – und welche Weinlinie passt zu Ihnen? |
Tipp | After Work Kulinarik & Wein siehe Homepage |
Geöffnet | Mo - Fr 10 -12.30 und 14 -18.30 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr |
Mitten in Eichstetten – thronend am Kaiserstuhl – steht er: Der markante Neubau des Weinguts Hiss. Das Gebäude ist zur Straßenseite voll verglast. Schlendert man daran vorbei, wird ein Blick ins Innere gewährt – es ist so vielseitig und flexibel, wie die Aufgaben, die es vereint – Shop und Treffpunkt für Genuss zum einen, öffentlichen Kulturraum und Eventlocation zum anderen. Das Weinhaus bietet eine attraktive, zeitgemäße Plattform für Verkauf, Feste und Events.
Von fließenden Übergängen zum Rundumerlebnis:Von der Fülle und Vielfalt der Hiss-Welt und ihren Weinen bis zur vollverglasten Eventlocation mit modern-gemütlichem Degustationsraum. Schließlich kann man unter freiem Himmel auf der Dachterrasse seinen Blick über’s Land schweifen lassen.
Von fließenden Übergängen zum Rundumerlebnis:Von der Fülle und Vielfalt der Hiss-Welt und ihren Weinen bis zur vollverglasten Eventlocation mit modern-gemütlichem Degustationsraum. Schließlich kann man unter freiem Himmel auf der Dachterrasse seinen Blick über’s Land schweifen lassen.
weingut kiefer
Friedrich Kiefer KGBötzinger Straße 13 | 79356 Eichstetten
Tel. +49 (0) 7663 1063 | Fax +49 (0) 7663 3927
| http://www.weingutkiefer.de
Spezialität | Elegante Burgunder |
Produkte | Wein, Sekt, Edelbrände, Accessoires |
Tipp | Umfangreiche Vinothek, Hüttle in den Reben |
Parkplätze | Direkt vor dem Haus |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr |
Das Weingut Friedrich Kiefer wurde im Jahr 1851 von seinem Namensgeber gegründet und ist heute im Besitz der Familie Schmidt.
Die jungen Inhaber führen das ebenso junge Team auf einem der größten in Privatbesitz befindlichen Weingütern Deutschlands dynamisch und zielstrebig auch das Ökologische Weingut Schmidt in Eichstetten. Somit können Sie auf dem Weingut Kiefer neben den Klassikern und den jungen modernen Weinen mit einer ebensolchen Aufmachung auch die eigenständigen sowie markanten Bio-Weine des Weinguts Schmidt verkosten.
Entdecken Sie das umfangreiche Weinsortiment in der Vinothek.
Die jungen Inhaber führen das ebenso junge Team auf einem der größten in Privatbesitz befindlichen Weingütern Deutschlands dynamisch und zielstrebig auch das Ökologische Weingut Schmidt in Eichstetten. Somit können Sie auf dem Weingut Kiefer neben den Klassikern und den jungen modernen Weinen mit einer ebensolchen Aufmachung auch die eigenständigen sowie markanten Bio-Weine des Weinguts Schmidt verkosten.
Entdecken Sie das umfangreiche Weinsortiment in der Vinothek.