
landgasthof adler
Familie EhrhardtHochstetter Straße 11 | 79206 Breisach-Hochstetten
Tel. +49 (0) 7667 93930
| http://www.landgasthofadler.cooking
Küche | Traditionsküche mit Raffinesse |
Tipp | Kleiner Swimmingpool für Hotelgäste |
Küchenzeiten | Mo - Mi 12 - 14 und 18 - 21 Uhr, Fr - So 12 - 14 und 18 - 21 Uhr, Do Ruhetag |
Vor den Toren Breisachs liegt der Landgasthof Adler. Liebevoll eingedeckte Tische – der Gastraum je nach Saison und festlichem Anlass mit entsprechenden, teilweise äußerst nostalgischen, Accessoires dekoriert.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
Die umfangreiche Speisekarte bietet eine abwechslungsreiche, saisonale Frischeküche. Neben badischen Fleischgerichten werden auch immer feine Fischspeisen angeboten.
In der gradlinigen Traditionsküche mit zeitgemäßer und moderner Raffinesse finden sich auch französische sowie asiatische Einflüsse wieder. Hausgemachtes Eis und fruchtige Sorbets runden das feine Angebot ab.
5 Einträge
schwesterherzdeko & café
Natalie KapplerMarktplatz 5 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 9425999
| https://www.schwesterherz-breisach.de
Angebot | Selbstgebackene Kuchen, Törtchen aus Frankreich und kleine Snacks |
Tipp 1 | Frühstück am Samstag und auf Voranmeldung |
Tipp 2 | Terrasse auf dem Marktplatz |
Dieses Café berührt die Herzen und die Sinne gleichermaßen. Sofort spürt man, dass man hier eine gute Zeit verbringen wird. Eine sehr geschmackvolle Einrichtung und viele liebevolle Details erfreuen die Besucher. Denn schließlich ist das Schwesterherz nicht einfach nur Café – sondern ein wunderbarer Treffpunkt, an dem es zudem tolle Dekos zu kaufen gibt.
Die Räumlichkeiten bestimmt ein skandinavischer Einrichtungsstil mit schlichter Eleganz. Über eine kleine Treppe erreicht man die Champagnerhütte, die auch für Veranstaltungen und Feiern im kleinen Rahmen genutzt werden kann. Im Schwesterherz ist nichts dem Zufall überlassen, das spürt und schmeckt man.
Die Räumlichkeiten bestimmt ein skandinavischer Einrichtungsstil mit schlichter Eleganz. Über eine kleine Treppe erreicht man die Champagnerhütte, die auch für Veranstaltungen und Feiern im kleinen Rahmen genutzt werden kann. Im Schwesterherz ist nichts dem Zufall überlassen, das spürt und schmeckt man.
regionalwert biomarkt
Marktplatz 13 | 79206 BreisachTel. +49 (0) 7667 7628
| https://www.biomarkt-breisach.de
Sortiment | Vollsortiment an Bio-Produkten bevorzugt von Partnerbetrieben aus der Region, Naturkosmetik (Dr. Hauschka, u. a.) |
Bistro | Frische Salate, Suppen, Müsli , Kuchen, Quiche... |
Tipp 1 | Außenbereich direkt am Marktplatz |
Tipp 2 | Di & Do hausgemachte Suppen |
Geöffnet | Mo - Fr 9 - 18.30 Uhr, Sa 8 - 14 Uhr |
Der Biomarkt in Breisach hat Größe. Nicht nur was die Ladengröße angeht, sondern auch hinsichtlich des umfangreichen Vollsortiments an Bio-Produkten. Der Schwerpunkt liegt auf einem breiten Obst- und Gemüseangebot – bevorzugt aus regionalem Anbau der Partnerbetriebe aus der Region Freiburg. Denn nur so kann den Kunden eine Transparenz im Wertschöpfungsraum garantiert werden.
Eine freundliche und angenehme Einkaufsatmosphäre ist der Geschäftsführerin Andrea Hiß wichtig. Hier nimmt man sich gerne Zeit für die Fragen und Bedürfnisse der Kunden. Im Bistro erhalten Sie täglich frische Salate, Suppen, Müsli und Kuchen, Quiche u.v.m., abhängig davon, was die Saison gerade zu bieten hat. Lassen Sie sich von einem großen Angebot überraschen.
Eine freundliche und angenehme Einkaufsatmosphäre ist der Geschäftsführerin Andrea Hiß wichtig. Hier nimmt man sich gerne Zeit für die Fragen und Bedürfnisse der Kunden. Im Bistro erhalten Sie täglich frische Salate, Suppen, Müsli und Kuchen, Quiche u.v.m., abhängig davon, was die Saison gerade zu bieten hat. Lassen Sie sich von einem großen Angebot überraschen.
architekturbüro sennrich & schneider
Sennrich & Schneider Partnergesellschaft GmbBRheinuferstraße 10A | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 94175-0
| https://www.sennrich-schneider.de
Leistungen | Alle 9 Leistungsphasen »Von der Idee bis zum Einzug« |
Angebot | Unverbindliches Beratungsgespräch |
Tipp | 3D-Visualisierungen, Kostenkontrolle |
Geöffnet | Mo - Fr 8 - 12.30 und 13.15 - 17 Uhr |
Architektur, Raum und Design ist bis heute die gemeinsame Arbeitsgrundlage von Tobias Sennrich und Mike Schneider. Seit der Gründung 2006 ist die damalige Kreativ-Werkstatt zu einem der größten Architekturbüros in Südbaden herangewachsen.
Mit einem Team aus über 35 Mitarbeitern entwickeln sie heute im Durchschnitt mehr als 70 private, gewerbliche und öffentliche Bauvorhaben pro Jahr. Durch Kreativität und Pioniergeist, ergänzt um Erfahrung, entstehen einzigartige Gebäude mit besonderer Note.
Besuchen Sie die Website des Büros, erfahren Sie, was die Architekten anders machen und sehen Sie zahlreiche Projektvorstellungen mit eindrucksvollen Bildern.
Mit einem Team aus über 35 Mitarbeitern entwickeln sie heute im Durchschnitt mehr als 70 private, gewerbliche und öffentliche Bauvorhaben pro Jahr. Durch Kreativität und Pioniergeist, ergänzt um Erfahrung, entstehen einzigartige Gebäude mit besonderer Note.
Besuchen Sie die Website des Büros, erfahren Sie, was die Architekten anders machen und sehen Sie zahlreiche Projektvorstellungen mit eindrucksvollen Bildern.
ölmühle fessinger
Familie FessingerRheinstraße 16 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 3798990
| http://www.oelmühle-fessinger.de
Produkte | Kaltgepresste Speiseöle, hausgemachte Essigsorten, Brotaufstriche Neu: Leckere Frucht-Seccos, Diabetiker geeignet |
Tipp 1 | Wir pressen ihre Walnusskerne und Sie bekommen ihr eigenes Öl |
Tipp 2 | Kaltgepresstes Kürbiskernöl, Walnusspesto, Bioleinöl auf Bestellung |
Geöffnet | Mo - Fr 14 - 18 Uhr |
Im Hofladen der »Ölmühle Fessinger« werden überwiegend regional produzierte Waren verkauft. Viele Produkte sind mit dem Gütesiegel »Kaiserlich genießen« versehen, d.h., dass sie nur nach speziellen Kriterien erzeugt werden dürfen.
Neu sind die fruchtig leckeren Seccos mit Himbeere, Quitte, Johannisbeere, Holunderblüten, die eher zufällig entstanden sind. Aufgrund der günstigen Früchte aus dem Ausland, wird der daraus resultierende Überschuss regionaler Früchte nun nicht mehr einfach entsorgt, sondern landet bei den Fessingers in den Flaschen. Erntefrische, vollreife Früchte mit vollem Aroma werden naturrein vergoren und trocken ausgebaut. So entsteht ein angenehm herb-spritziger Secco.
Köstlich und absolut authentisch ist auch der selbstgemachte Essig aus Himbeeren, Orangen / Zitronen oder Bärlauch sowie der aromatische Kirsch- und Quittensenf.
Neu sind die fruchtig leckeren Seccos mit Himbeere, Quitte, Johannisbeere, Holunderblüten, die eher zufällig entstanden sind. Aufgrund der günstigen Früchte aus dem Ausland, wird der daraus resultierende Überschuss regionaler Früchte nun nicht mehr einfach entsorgt, sondern landet bei den Fessingers in den Flaschen. Erntefrische, vollreife Früchte mit vollem Aroma werden naturrein vergoren und trocken ausgebaut. So entsteht ein angenehm herb-spritziger Secco.
Köstlich und absolut authentisch ist auch der selbstgemachte Essig aus Himbeeren, Orangen / Zitronen oder Bärlauch sowie der aromatische Kirsch- und Quittensenf.