
festspiele breisach
Festspiele Breisach e.V. Mirco LambrachtKapuzinergasse 28 | 79206 Breisach am Rhein
Tel. +49 (0) 7667 9416930
| https://www.festspiele-breisach.de
Abendstück 2025 | „Pension Schöller“ - nach der Komödie von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs, Sa u. So 20 Uhr |
Junges Theater 2025 | „Der gestiefelte Kater“ - Märchen frei nach den Brüdern Grimm, So 15 Uhr |
Parken | unterhalb vom Münsterberg am Weinfestgelände mit ausgewiesenem Fußweg zu den Festspielen |
Hoch über den Dächern der Breisacher Altstadt, auf dem malerischen Schlossberg, entfalten die Festspiele Breisach seit 1924 ihre Magie. Die Freilichtbühne, umgeben von altem Baumbestand und mit atemberaubender Fernsicht, bietet ein unvergleichliches Ambiente für Theaterliebhaber. Jährlich von Juni bis September präsentieren rund 150 ehrenamtliche Mitglieder, von drei bis über siebzig Jahren, mitreißende Inszenierungen für Jung und Alt. Die 748 überdachten Zuschauerplätze garantieren wetterunabhängige Theaterfreude. Professionelle Unterstützung in Regie, Bühnenbau und Maske sichert dabei höchste Qualität. Die Festspiele zählen zu den fünf größten Freilichtbühnen Baden-Württembergs und ziehen jährlich bis zu 20.000 Besucher an.
3 Einträge
engel lichtspiele - das kino mit herz
Kommunales Kino Breisach e.V.Rheinstaße 10 | 79206 Breisach
Tel. +49 (0) 7667 9426040
| https://www.kino-breisach.de
Tipp 1 | Programmkino für Kinder, Jugendliche & Erwachsene |
Tipp 2 | Der Besondere Film - wöchentlich Mi/Do |
Tipp 3 | Sonderveranstaltungen z. B. Schulkinowoche, Themenkino, Kultkino wie Rocky Horror |
Geöffnet | Mi/Do – So, Programm siehe Website |
Fantastische Kinowelt für Groß und Klein
Das Kommunale Kino Breisach versprüht einen ganz besonderen Charme, der sowohl nostalgische Kinoliebhaber als auch die jüngsten Kino-Entdecker in seinen Bann zieht. Mit moderner Projektionstechnik (4K und 3D) und Akustik präsentieren sich alle Filme lichtstark und brillant. Das Kino ist nicht nur ein Ort des Filmgenusses, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. In den liebevoll restaurierten Räumlichkeiten der ehemaligen „Engel Lichtspiele“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit internationalen Erstaufführungen, Art-House-Filmen, Jugendkino und kultige Sonderevents. Film ab! Und vergessen Sie das frische Popcorn nicht.
Das Kommunale Kino Breisach versprüht einen ganz besonderen Charme, der sowohl nostalgische Kinoliebhaber als auch die jüngsten Kino-Entdecker in seinen Bann zieht. Mit moderner Projektionstechnik (4K und 3D) und Akustik präsentieren sich alle Filme lichtstark und brillant. Das Kino ist nicht nur ein Ort des Filmgenusses, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. In den liebevoll restaurierten Räumlichkeiten der ehemaligen „Engel Lichtspiele“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit internationalen Erstaufführungen, Art-House-Filmen, Jugendkino und kultige Sonderevents. Film ab! Und vergessen Sie das frische Popcorn nicht.
naturgarten kaiserstuhl
Tourismusbüro Naturgarten KaiserstuhlMarktplatz 16 | 79206 Breisach am Rhein
Tel. +49 (0) 7667 – 942673
| https://www.naturgarten-kaiserstuhl.de
Angebot | Infomaterial – Radwege, Wanderwege, Ausflug- stipps, kaiserlich - genießen Produkte u.v.m.... |
Tipp | KaiserHerbst 11.10.-16.11.2025 - den Herbst feiern mit Weinproben direkt beim Winzer, kulinarischen Genusserlebnissen und Natur- & Kultur-Events in stimmungsvoller Kulisse. www.kaiserherbst.de |
Geöffnet | Mo-Fr 9-12:30 und 13:30-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, Januar-Ostern: eingeschränkte Öffnungszeiten |
Der Naturgarten Kaiserstuhl – Vielfalt erleben
Der Naturgarten Kaiserstuhl steht für die Einzigartigkeit und Vielfalt der Region Kaiserstuhl und Tuniberg. Mit Herz und Engagement wird hier nachhaltiger Tourismus gefördert, der Wein, Genuss, Kultur und Natur auf besondere Weise verbindet.
Wandern & Radfahren: Spektakuläre Ausblicke auf dem Qualitätswanderweg „Kaiserstuhlpfad“, dem Tuniberg-Höhenweg und vielen weiteren Wegen.
Kulinarik & Genuss: Von der gemütlichen Strauße bis zum gehobenen Restaurant ist alles dabei.
Echt regional: Spezialitäten, wie Kaiserstühler Walnusstorte, Öl & mehr können im Shop erworben werden. Ob Weinwanderung, Naturerlebnis-Tour oder genussvoller Abend – erleben Sie den Kaiserstuhl und Tuniberg mit all seinen Facetten!
Der Naturgarten Kaiserstuhl steht für die Einzigartigkeit und Vielfalt der Region Kaiserstuhl und Tuniberg. Mit Herz und Engagement wird hier nachhaltiger Tourismus gefördert, der Wein, Genuss, Kultur und Natur auf besondere Weise verbindet.
Wandern & Radfahren: Spektakuläre Ausblicke auf dem Qualitätswanderweg „Kaiserstuhlpfad“, dem Tuniberg-Höhenweg und vielen weiteren Wegen.
Kulinarik & Genuss: Von der gemütlichen Strauße bis zum gehobenen Restaurant ist alles dabei.
Echt regional: Spezialitäten, wie Kaiserstühler Walnusstorte, Öl & mehr können im Shop erworben werden. Ob Weinwanderung, Naturerlebnis-Tour oder genussvoller Abend – erleben Sie den Kaiserstuhl und Tuniberg mit all seinen Facetten!