
weingut faber
Weingut Faber Sebastian FaberLanggasse 5 | 79111 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 43463
| http://www.weingutfaber.de
Tipp 1 | Fahrradtour zur Vinothek um Weine zu verkosten und die Weinberge am Schönberg zu erkunden |
Tipp 2 | „Let it GLÜH“-Abende 04./05. Dez. und 18./19. Dez. ab 17 Uhr |
Geöffnet | Mo-Fr 9-12:30 und 15-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr |
Versteckt zwischen Reben und den Hügeln von Freiburg-St. Georgen liegt ein Ort, an dem Wein mehr ist als ein Getränk – ein echtes Lebensgefühl. Das Weingut Faber vereint in vierter Generation traditionelles Winzerhandwerk mit zeitgemäßem Umweltbewusstsein. Jeder Schritt, von der Pflege der Weinberge bis zur Reifung im Keller, geschieht mit Ruhe, Hingabe und Respekt vor der Natur.
Blühstreifen zwischen den Reben, Pflanzenkohle im Boden und organische Düngung fördern Biodiversität und CO₂-Bindung. Die Weine? So authentisch wie ihr Ursprung: Vom frischen Gutedel über elegante Burgunder bis zu modernen PIWI-Sorten. Regional verwurzelt, naturnah produziert – mit ganz viel Zeit und noch mehr Leidenschaft.
Blühstreifen zwischen den Reben, Pflanzenkohle im Boden und organische Düngung fördern Biodiversität und CO₂-Bindung. Die Weine? So authentisch wie ihr Ursprung: Vom frischen Gutedel über elegante Burgunder bis zu modernen PIWI-Sorten. Regional verwurzelt, naturnah produziert – mit ganz viel Zeit und noch mehr Leidenschaft.
Geschäfte
Accessoires
Antiquitäten, Replikate
Backwaren/Kuchen
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Confiserie
Dessous & Bademoden
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Friseur
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hüte
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Stoffe/Knöpfe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Sportartikel, Sportbekleidung
Hörgeräte

Antiquitäten, Replikate
Backwaren/Kuchen
Betten, Matratzen, Zubehör
Bettzubehör, Frottierwäsche
Blumen, Pflanzen
Bodenbeläge
Brillen
Bücher
Confiserie
Dessous & Bademoden
Eis
Fahrräder, Zubehör
Feinkost
Fisch
Friseur
Gartenmöbel, Gartenaccessoires
Geschenkartikel
Gewürze
Gärtnerei, Kräuter
Haushaltswaren
Herrenmode
Historische Baustoffe
Honigprodukte
Hüte
Keramik, Steine, Fliesen
Keramik
Kindermode
Küchen
Leuchten
Lebensmittel
Manufaktur
Möbel
Mode
Nähzubehör/-kurse
Nostalgisches
Regionale Produkte
Schmuck
Schokolaterie
Schuhe
Schreibgeräte, Papiere
Schwarzwaldartikel
Spielsachen, Nützliches für Schule & Kindergarten
Stoffe/Knöpfe
Taschen
Tee, Teezubehör
Textilien
Wannen, Sanitär, Armaturen, Fliesen
Wein
Wohnaccessoires
Wohntextilien
Wolle
Sportartikel, Sportbekleidung
Hörgeräte
2 Einträge
alte wache
Haus der badischen Weine GmbHMünsterplatz 38 | 79098 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 202870 | Fax +49 (0) 761 2028713
| http://www.alte-wache.com
Produkte | Badische Weine, Sekte, Tapas |
Tipp 1 | Große Auswahl badischer Weine zum Probieren und zum Kauf |
Tipp 2 | Regelmäßige Weinproben, Weinberatung zu den Öffnungszeiten |
Geöffnet | Mo - Sa 10 - 21 Uhr |
Die Alte Wache, Vinothek und Weinbar, lädt ein, in zentraler Lage auf dem Freiburger Münsterplatz die Vielfalt badischer Weine zu entdecken. Hier lässt sich bei einem Gläschen Wein das bunte Treiben auf dem Wochenmarkt verfolgen und das mediterrane Flair der Stadt genießen. Mit über 20 Weinen und Sekten im offenen Ausschank und rund 90 Weinen im Verkau – alle sorgfältig ausgewählt vom Weinfachteam der Alten Wache – findet sich für jeden Geschmack ein passender Wein.
Verkostungen und eine kompetente Weinberatung laden ein, die Weinvielfalt Badens kennenzulernen. Ein Tipp für heiße Tage ist die »Kalte Sofie« eine geeiste Weinspezialität, die es nur in der Alten Wache gibt.
Verkostungen und eine kompetente Weinberatung laden ein, die Weinvielfalt Badens kennenzulernen. Ein Tipp für heiße Tage ist die »Kalte Sofie« eine geeiste Weinspezialität, die es nur in der Alten Wache gibt.